Sonntag 26. März 2023
Reisewetter
Printausgabe PLUS 10/23
Check
Reisecharts Reisecharts
  • Menü
  • Bahn
  • Bus
  • Reisen
    • Spanien
    • Thüringen
    • Türkei Reisen
    • Kuba Reisen
  • Discounter Reisen
    • Aldi Reisen
    • Lidl Reisen
    • Sonnenklar TV
    • Tchibo Reisen
    • Check24 Reisen
  • Deutschland
  • Events
  • Aktuelles
Edit Content
Reisecharts Reisecharts
  • most recent news
  • trending news
  • most read
  • All Video
  • Image gallery
  • more
  • Accessibility
  • Help
  • Contact
  • About qoxag

Schlagzeilen

Polarlichter in Deutschland: Heute Sonnensturm 2023 Live!

TUI Magic Life Urlaub 2023: Kinder reisen ab 99 €!

Lufthansa-Streik 2023 heute: Ersatz-Flüge in München und Frankfurt?

Lufthansa IT-Streik 2023: Diese Flüge fallen in Frankfurt aus!

Wahl in Berlin 2023 heute: Prognosen, Hochrechnung, Ergebnis

TUI Magic Life und Robinson Club: Gutschein-Code für 300€!

Deutsche Post: Verdi-Streik 2023 seit heute möglich?

Erdbeben in Türkei und Syrien 2023: Aktuelle Nachbeben heute!

Deutsche Bahn: Hier ist das 49-Euro-Ticket!

Check24 Reisen: Hotel-Urlaub inkl. Flüge aktuell ab 195 €!

  1. Home
  2. Aktuelles
  3. Bahnstreik 2011: Aktuell noch weitere Verspätungen!
Aktuelles

Bahnstreik 2011: Aktuell noch weitere Verspätungen!

 Bahnstreik 2011: Aktuell noch weitere Verspätungen!

Bahnstreik 2011: Aktuell noch weitere Verspätungen! – Obwohl der von der GDL initiierte Bahnstreik am heutigen Dienstag, dem 22.02.2011, seit 8 Uhr nun vorerst beendet ist, müssen sich Reisende der Deutschen Bahn auf weitere Verspätungen einstellen.

Bahntickets-günstigDer Bahnverkehr in Deutschland wurde in den frühen Morgenstunden überwiegend lahm gelegt, wobei insbesondere in Schleswig Holstein, Niedersachsen und der Hauptstadt Berlin (inklusive S-Bahn Streik) über die Hälfte der Züge ausfielen.

Jedoch scheint das Ausmaß der Warnstreiks nach wie vor weite Kreise zu ziehen, soll es doch laut offiziellen Angaben der Bahn noch bis zum Abend dauern, bis wieder von einem regulärem Zugverkehr ausgegangen werden kann.

Des Weiteren wirken die Verspätungen und Zugausfälle bezüglich einiger Regional- und Fernzüge immer noch nach, und so ist für zahlreiche Verbindungen von einer verlängerten Wartezeit von bis zu 2 Stunden die Rede.

Unterdessen warb GDL-Chef Bielski im deutschen Fernsehen um weitestgehendes Verständnis für den Arbeitskampf: „Ich hoffe, dass die Reisenden Verständnis haben. Wir haben hier eine Tarifauseinandersetztung – und weil die Arbeitgeber sich nicht bewegen, ist die GDL gezwungen, in den Arbeitskampf einzutreten.“

Ob diese Bitte nun Gehör in weiten Kreisen der Bevölkerung sowie insbesondere bei einigen Berufpendlern finden mag, steht sicherlich zunächst im Raum – alle Leidtragenden des Bahnstreik 2011 können sich zumindest über die kostenlose Servicenummer der Deutschen Bahn: 08000 996633 über die Details der momentanen Verspätungen und Zugausfälle informieren.

Wenn Sie über Themen wie: Bahnstreik 2011: Aktuell noch weitere Verspätungen! stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Newsfeed abonnieren oder folgen Sie uns einfach auf Twitter!
Grafik: (c) NW

Andere Leser besuchten auch:

  • Bahnstreik 2011: So laufen die Verspätungen
    Bahnstreik 2011: So laufen die Verspätungen
  • Bahnstreik 2011: Nächster Streik für Freitag angedeutet!
    Bahnstreik 2011: Nächster Streik für Freitag angedeutet!
  • Bahnstreik 2011: Verspätungen bis in die Abendstunden!
    Bahnstreik 2011: Verspätungen bis in die Abendstunden!
  • Bahnstreik 2011: Wie geht es weiter?
    Bahnstreik 2011: Wie geht es weiter?
  • Bahnstreik 2011: So ist die aktuelle Lage
    Bahnstreik 2011: So ist die aktuelle Lage
  • Bahnstreik 2011 aktuell: Kommt der Personenverkehr glimpflich davon?
    Bahnstreik 2011 aktuell: Kommt der Personenverkehr…
  • Bahnstreik aktuell 2011: Diese Züge fallen aus
    Bahnstreik aktuell 2011: Diese Züge fallen aus
  • Bahnstreik aktuell 2011: Statt Donnerstag schon Mittwoch?
    Bahnstreik aktuell 2011: Statt Donnerstag schon Mittwoch?
Tags: Bahn Streik Bahn Verspätungen Bahnreisen Bahnstreik Bahnstreik 2011 Bahnstreik aktuell Bahnstreik GDL Berlin Hauptbahnhof Deutsche Bahn Deutsche Bahn Reisen GDL-Chef Bielski S Bahn Berlin S-Bahn Streik Berlin Streiks Warnstreik Zug Verspätungen Zugverkehr Dienstag
Previous post
Next post

Reisecharts (Website)

administrator

19 Comments

  • Berliner says:
    22. Februar 2011 at 10:06

    „Ich hoffe, dass die Reisenden Verständnis haben. Wir haben hier eine Tarifauseinandersetztung – und weil die Arbeitgeber sich nicht bewegen, ist die GDL gezwungen, in den Arbeitskampf eingetreten.“

    Ich fasse es nicht! Erst die Existenz von tausenden Bürgern aufs Spiel setzten und dann auch noch Verständnis haben wollen! Und wie immer sind die Anderen Schuld! Würde Herrn Bielski gern mal persönlich sprechen!

    Reply
  • Anonymous says:
    22. Februar 2011 at 10:50

    Wie soll man für solchen Schwachsinn bitte Verständnis haben??? Es werden nicht nur die Arbeitsplätze von wahnsinnig vielen Menschen, die auf die Bahn angewiesen sind, aufs spiel gesetzt, sondern auch deren Gesundheit. Wie kann man nur unschuldige Menschen, die Tag für Tag dafür sorgen, dass man selbst was zu essen auf’n tisch bekommt, stundenlang bei – 10 grad irgendwo mitten im nirgendwo auf nem kalten Bahnhof rausschmeißen und dann dort warten lassen???? und dann auch noch verständnis verlangen….das ist wirklich unglaublich. Bevor sich dort überhaupt irgendwer hinstellt und mehr gehalt fordert, oder die fahrpreise gerechtfertigter weise anhebt, sollten die lieber alle erstmal ihre arbeit ordentlich machen und dafür sorgen, dass alles läuft wie es laufen sollte. und bis das nicht klappt, hat dort doch sowieso keiner auch nur einen cent mehr verdient.

    Reply
  • Bär says:
    22. Februar 2011 at 10:59

    “Ich hoffe, dass die Reisenden Verständnis haben. Wir haben hier eine Tarifauseinandersetztung – und weil die Arbeitgeber sich nicht bewegen, ist die GDL gezwungen, in den Arbeitskampf eingetreten.”

    wie soll man da Verständnis haben, man hat eine Jahreskarte und muss trotzdem mit dem Auto fahren, ich überlege gerade ob ich nicht wieder ganz ausf’s Auto umsteige

    Reply
  • Chris says:
    22. Februar 2011 at 11:16

    Mir langt es auch! Ich bin seit 20 Jahren Pendler, und ich habe der Bahn in dieser Zeit unglaublich viel Geld und Freizeit opfern müssen, für ihren immer schlechter und teurer werdenen „Dienst“. Hab null Verständnis dafür WIE gekämpft wird.
    Dass es die Pendler immer trifft, ist jedoch logisch-keiner kann sich weniger wehren und das Geld kommt trotzdem pünktlich jeden Monat aufs Bahnkonto.Entschädigung? Ha, Fehlanzeige!Die gibts nur für entgangene Vergnügungsreisen und Wenigfahrer.

    Reply
  • Adlershofer(Berlin) says:
    22. Februar 2011 at 11:26

    Verständis! Den ganzen Winter schon Verspätungen! Stundenlanges Warten auf S-Bahnen bei klirrender Kälte! Fahrpreiserhöhungen! Eine absolute Frechheit! Wir arbeiten im Gesundheitswesen! Da gibt es immer noch ein Ost-West-Gefälle, 3-Schicht-System mit minimierten Zulagen, Lohnkürzungen und viele Zeitarbeits- und befristete Verträge! Wir dürfen nicht streiken!
    Bei uns würden Leute sterben!!!
    Aber vielleicht sieht man sich noch einmal im Leben, wenn sie bei uns mal in Behandlung sein sollten. Da freue ich mich dann auch. Vielleicht streiken dann wieder mal ihre Kollegen, oder zur Abwechslung mal wir….!

    Reply
  • Pendler says:
    22. Februar 2011 at 12:16

    Der Typ von der GDL nimmt uns Pendler als Geiseln! Eine ganz miese Angelegenheit! Ich für meinen teil hoffe, dass der Kerl auch mal so richtig anständig Probleme in seinem Leben bekommt! Alles Schlechte für den Herren!!!!

    Reply
  • Pendler says:
    22. Februar 2011 at 12:36

    Ich bin erst seit kurzer Zeit Pendler und hatte nach 4 Wochen die Schnauze gestrichen voll. Es gab keine Woche ohne Verspätung und meistens morgens wenn es zur Arbeit ging. Wenn die eine Bahn zu spät am Bahnhof war, hat man seinen Anschlußzug verpasst und musste sich ca. 1 Stunde am Bahnhof aufhalten. Ich kann meine Freizeit auch anders gestalten. Es geht sehr viel Freizeit mit dem Bahnfahren drauf und die Preise sind überzogen hoch. Ich kann aber verstehen, dass man den Lohn haben sollte der einem zusteht.

    Reply
  • Pendler 2 says:
    22. Februar 2011 at 12:57

    “Ich hoffe, dass die Reisenden Verständnis haben. Wir haben hier eine Tarifauseinandersetztung – und weil die Arbeitgeber sich nicht bewegen, ist die GDL gezwungen, in den Arbeitskampf eingetreten.”

    VERSTÄNDNIS… ich hab mich wohl verlesen wie kann man für so einen Wahnsinn auch noch Verständniss zeigen. Es kann ja nicht sein das mann als Pendler der jeden Tag auf die Bahn b.z.w S-Bahn angewiesen ist so in den A…. getreten wird. Schließlich sind wir doch Kunden die das Geld reinbringen. Nur weil dir Herrn der GDL im warmen sitzen und ihre Kohle verbraten können sie doch nicht machen was sie wollen. Was ist mir meinen Mehrkosten die ich habe wenn ich mit dem Auto fahren muss, was ist mit den Leuten die vielleicht ihren Job verlieren nur weil sie keine DIENSTWAGEN haben der sie kostenlos zur Arbeit bringt. Kommt die Gewerkschaft dafür auf ?????

    ES REICHT !!!!

    Reply
  • eloise says:
    22. Februar 2011 at 14:28

    Bei Minus 12 Grad streiken, na da kommt doch Freude auf. Verständnis? Das hat jetzt wohl keiner mehr. Was soll das, gleicher Lohn für alle Bundesländer? Also die BErliner möchten/erzwingen sich den Lohn von Bayern oder Hessen? Lächerlich, einfach lächerlich. Schon mal was vom Ost/West Gefälle gehört? Übrigens…..in Baden-Württemberg sind die Lebenhaltungskosten um ein mehrfaches höher. Wer mehr Lohn will soll auch mal was leisten. Wann bitte schön ist die Bahn/ S-Bahn mal pünktlich? , wann fällt kein Zug aus. ?????? WANN? Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen. Teilweise 30 Min.wartet man bei Eiseskälte auf diese Vollpfosten, auch ohne Streik. Krankheiten vorprogrammiert, aber Ihr bittet um Verständnis. Eine solche Dreistigkeit, da fasst sich der arme zahlende Berliner an den Kopf. Da lacht sich der fettleibige und geistige Diät haltende Kerl von der Bahn doch schlapp, genauso wie der Gewerkschaftsheini. Die lassen sich schön an den an Haltestellen wartenden Menschen, im warmen Auto ZÜGIG vorbeichauffieren. Netter Zug. Doch man sieht sich bestimmt 2x und dann wird eng. Ich hasse die Bahn. Lieber laufe ich, als dass ich noch einen Cent für diese „Institution“ ausgebe. Mitfahrzentrale, Radln, oder per Anhalter….alles ist besser als diesen UNMENSCHEN ihre geistige Inkompetenz zu versilbern.

    Reply
  • Daniela says:
    22. Februar 2011 at 14:35

    Ich bin gespannt, wie lange die S-Bahn noch unsere Geduld auf die Probe stellen will. Ich habe jedenfalls kein Verständnis mehr und mein Arbeitgeber so langsam auch nicht mehr. Ich wohne im Südosten von Berlin und bin auf die S-Bahn angewiesen. Fährt sie nicht, habe ich keine Möglichkeit zur Arbeit zu kommen.
    Mir stehts echt bis HIER :-(.

    Reply
  • Berlinerin says:
    22. Februar 2011 at 15:00

    Immer sind die kleinen Leute von so einem Streik betroffen, die sich kein Auto leisten können, und die Angst um ihren Job haben und die auch mal gern so viel wie die von der Bahn verdienen würden.
    Wen kümmert es denn von den Bonzen ob die Bahnen fahren oder nicht, die fahren doch sowieso mit Auto.

    Reply
  • Dietmar says:
    22. Februar 2011 at 15:43

    Es ist ein Hohn, daß eine einzelne Gewerkschaft meint, die Weisheit mit dem Schaumlöffel gefressen zu haben. Es gibt einen gültigen neuen Tarifvertrag. Wenn es mehrere Gewerkschaften in einem Unternhmen vertreten sind, sollen sie sich doch verdammt nochmal vorher gemeinsam an einen Tisch setzten und für einen neuen Tarif kämpfen. Aber das Machtgehabe zwischen den Gewerkschaften muß der Kunde ertragen. Unerträglich dieser Zustand und daher, obwohl selbst Mitglied einer Gwerkschaft, habe ich absolut kein Verständnis mehr für das absurde Verhalten der GdL

    Reply
  • gsao says:
    22. Februar 2011 at 16:30

    Ich sehne den Zeitpunkt herbei, daß die Bahnen die Lokführer durch Automaten ersetzen, das ist erstens billiger und zumindest die alle paar Jahre wiederkehrenden Erpressungen entfallen. Technisch ist das doch heute schon alles möglich. Ich arbeite ebenfalls in einer Schlüsselposition, aber ein Streik käme nicht in Frage. Auch mein Arbeitgeber würde es als Erpressung auffassen, wenn wegen mir tausende Menschen nicht arbeiten könnten.

    Reply
  • Heike says:
    22. Februar 2011 at 16:51

    Der Streik der Berrliner S-Bahn ist nach den gravierenden Problemen der S-Bahn und den Zumungen für die Fahrgäste das Allerletzte.
    Bisher hatte ich Sympatie für Streiks, aber bei -15°C eine durch ständige Ausfälle der S-Bahn ohnehin gebeutelte Kundschaft weiter zu streßen ist unverständlich!
    Warum nivcht am Wochenende – oh, da waren Weltmeisterschaften – sind wir nur noch Menschen 2. Klasse?
    Mir und meiner Familöie reicht!

    Reply
  • Pendler says:
    22. Februar 2011 at 17:09

    In den arabischen Ländern herrscht teilweise Krieg wegen solcher Tyrannen!!!! Dieser GDL-Fuzzi liegt mit denen auf einer Wellenlänge! Nur WIR wehren uns (leider) nicht entsprechend!!!

    Reply
  • pendler says:
    22. Februar 2011 at 19:07

    Eine absolute Frechheit was die Bahn/GDL da wieder abzieht…
    und das alles zu Lasten der Kunden, Pendler und Bürger.

    Alles Abzocker und Verbrecher….

    Reply
  • psycho says:
    22. Februar 2011 at 23:16

    Wir sollen auf Alles Verständiss haben? Ihr könnt mal Als erstes Euren Arsch bewegen.!!!… Als erstes Scheiß stuttgart 21 jede Wochenende Chaos dann noch mit der STreik Hallo wie sollen die Leute Arbeiten? dann sollen die ganz mal abschaffen mit der SCheiß S.bahn wenn dene nicht passt sollen die wo anders SChaffen bei uns bleibt Immer Loh gleich Mehr arbeiten aber nix davon haben Teure Tickets Jedes Jahr auf 3€ mehr. und dann ncoh Streicken Und Veständiss sollen wir haben WOWWW

    Reply
  • Normale says:
    23. Februar 2011 at 17:21

    Nee Psycho, da bin ich aber fassungslos!

    Reply
  • mon capitaine says:
    8. März 2011 at 20:51

    Ach ja… wäre das ein Traum!

    Die Lokführer streiken und keiner merkt irgend etwas!!!

    Der Vergleich mit der Verkäuferin hinkt. Ich kenne keine Verkäuferin, die Verantwortung für Millionen an Sachwerten und Hunderte von Passagieren trägt…

    … Lokführer schon! Wie Piloten von Flugzeugen…

    … aber da können wir ja auch welche aus dem VHS-Kurs nebenan, der arabischen Welt – ausgebildete Taliban-Flugzeugführer sollen superbillig sein!!! – oder mit Fernstudium nach der Arbeit nehmen…

    … billig ist billig! Und wen scherrt schon die Sicherheit, die qualifiziertes Personal mit sich bringt? Wollen wir mal nicht kleinlich sein!

    Und nur am Rnde: Qualifiziertes Personal ist als Billigheimer nicht zu bekommen…

    Reply

Leave a Reply Cancel reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top bei REISECHARTS+
Aktuelles

Polarlichter in Deutschland: Heute Sonnensturm 2023 Live!

28. Februar 2023
Aktuelles

TUI Magic Life Urlaub 2023: Kinder reisen ab 99 €!

26. Februar 2023
Aktuelles

Lufthansa-Streik 2023 heute: Ersatz-Flüge in München und Frankfurt?

17. Februar 2023
Aktuelles

Lufthansa IT-Streik 2023: Diese Flüge fallen in Frankfurt aus!

15. Februar 2023
Aktuelles

Wahl in Berlin 2023 heute: Prognosen, Hochrechnung, Ergebnis

12. Februar 2023

Meistgelesene Artikel

Welt

Elon Musk: Halloween-Party auf Dracula-Schloss in Rumänien!

31. Oktober 2022
Aktuelles

Ebola Virus: US-Mediziner dank ZMapp geheilt

23. August 2014
Afrika

Ebola-Virus: Aktuell Reisewarnung für Westafrika

12. August 2014
ZUM THEMA Weiterlesen
deutsche-post-streik-2023-heute-verdi-dhl-aktuell
Aktuelles Post

Deutsche Post: Verdi-Streik 2023 seit heute möglich?

by Reisecharts

Deutsche Post: Streik 2023 steht aktuell bevor – Ab heute ist die Wahrscheinlichkeit für

49-Euro-Ticket bahn kaufen gültig-ice-NRW-Bayern-Deutschlandticket
Bahn

Deutsche Bahn: Hier ist das 49-Euro-Ticket!

by Reisecharts

Deutsche Bahn: Hier ist das 49-Euro-Ticket! – Ob Studenten, Rentner, oder Arbeitstätige von NRW

Bahn Super Sparpreis DB Partner
Aktuelles Bahn

DB Super Sparpreis Young: Bahntickets für 12,90€ !

by Reisecharts

Young-Bahntickets 2023 im Sparpreisfinder für 12,90€ – Aktuell geht der Super Sparpreis Young bei

deutsche-bahn-gutschein-code-flixbus-db-aktion
Aktuelles Bahn

Bahn Sparpreis mit Gutschein: Alle Angebote

by Reisecharts

Deutsche Bahn: DB-Fahrplan 2023 mit Gutschein und Rabatt-Code buchbar, Super-Sparpreis-Tickets für 12,90 € um

Deutsche Bahn Tickets Rabatt Aktion Gutschein Sparpreis Travelzoo
Aktuelles Bahn

Deutsche Bahn Tickets: 25% Rabatt-Aktion auf Sparpreis mit Travelzoo!

by Reisecharts

Bahn Travelzoo-Tickets: 25% Rabatt-Aktion auf Reisen mit der Deutschen Bahn – Das Reiseportal Travelzoo

Deutsche Bahn Gutschein Ferrero Duplo Hanuta
Bahn

Bahn Gutschein von Ferrero: 10.00€ in Duplo und Hanuta!

by Reisecharts

Bahn Gutschein von Ferrero: 10 Euro Coupon in Duplo und Hanuta – Nach der

bmu

Themen

Fernbus News
Reiseziele
Bahn Angebote
Städtereisen

Info

Jobs
Kontakt
Datenschutzerklärung
Presse

Werbung

Advertise: Site
Copyright 2023. Reisecharts