Fifa Klub WM 2025 heute Live im TV und Stream: Borussia Dortmund gegen Ulsan HD – Heute bei der Klub-WM 2025 zwischen Borussia Dortmund und Ulsan HD, jetzt hier kostenlos Live in der TV-Übertragung, gratis im Internet Live Stream oder kostenlos im Stream-Ticker, geht es für den BVB um den Einzug ins Achtelfinale sowie um eine Prämie in Millionenhöhe.
Die FIFA Klub-WM 2025 steht vor dem entscheidenden letzten Gruppenspieltag, und die Spannung steigt: Wer zieht ins Achtelfinale ein, wer scheidet aus?
Borussia Dortmund: Konstellation der Klub-Weltmeisterschaft
Für Borussia Dortmund, Inter Mailand und Co. geht es um alles. Nur die besten zwei Teams jeder Gruppe kommen weiter, bei Punktgleichheit zählt der direkte Vergleich.
In Gruppe A sicherten sich Palmeiras und Inter Miami mit einem 2:2-Unentschieden die K.-o.-Runde, während Porto und Al-Ahly nach einem 4:4 ausgeschieden sind. In Gruppe B überholte PSG Botafogo durch ein 2:0 gegen Seattle Sounders und schnappte sich den Gruppensieg, während Atletico Madrid im Dreiervergleich scheiterte.
Der FC Bayern, in Gruppe C bereits qualifiziert, verlor 0:1 gegen Benfica, das die Gruppe gewann, während Boca Juniors und Auckland City nach einem 1:1 ausschieden. Flamengo dominierte Gruppe D und trifft nun auf Bayern, Chelsea setzte sich mit 3:0 gegen ES Tunis durch.
In Gruppe F hat Dortmund gegen Ulsan HD die Chance, mit einem Sieg oder Remis weiterzukommen; bei einer Niederlage hängt es von Fluminenses Spiel gegen Mamelodi Sundowns ab, wobei die Tordifferenz entscheidend sein könnte. Spannung ist garantiert, denn in manchen Gruppen drohen sogar Losentscheide.
FIFA Klub-WM heute: Borussia Dortmund vs. Ulsan HD live
Das Spiel zwischen Borussia Dortmund und Ulsan HD kann heute
kostenlos live auf Pro7 oder DAZN TV
bei Sony LIV
oder kostenlos im Internet und Radio verfolgt werden.
Borussia Dortmund – Ulsan HD: Die Aufstellungen
Borussia Dortmund:
Kobel – Süle, Anton, Bensebaini – Ryerson, P. Groß, F. Nmecha, Svensson – Brandt, Bellingham – Guirassy
Ulsan HD:
H.-W. Jo – S.-W. Kang, Y.-G. Kim, Jae-Ik Lee, Trojak, Ludwigson – S.-B. Ko, Bojanic, J.-H. Lee – Um, Erick Farias
FIFA Klub-WM vor Achtelfinale: Vergleich zwischen BVB und Ulsan
1. Kaderstärke
Borussia Dortmund: Der BVB verfügt über einen qualitativ hochwertigen Kader, der in der Bundesliga regelmäßig um die oberen Plätze kämpft. Mit Spielern wie Serhou Guirassy (34 Saisontore in Bundesliga und Champions League), Jobe Bellingham und Julian Brandt hat Dortmund eine starke Offensive. Die Abwehr um Niklas Süle und Waldemar Anton ist robust, auch wenn Verletzungen wie die von Nico Schlotterbeck Lücken hinterlassen. Die Bank mit Spielern wie Karim Adeyemi und Jamie Gittens bietet Flexibilität und Tiefe.
Ulsan HD: Ulsan HD, viermaliger südkoreanischer Meister, hat einen disziplinierten und eingespielten Kader, der in der K League dominiert. Spieler wie Joo Min-kyu und Um Won-sang bringen Ofensivqualität, während die Defensive um Kim Young-gwon und Torwart Jo Hyeon-woo stabil ist. Der Kader ist jedoch weniger breit aufgestellt als der des BVB, und die individuelle Klasse der Spieler liegt unter dem Niveau der europäischen Topligen.
Fazit: Dortmund hat die klar stärkere Kaderqualität und mehr individuelle Klasse, während Ulsan mit Teamzusammenhalt und Disziplin punktet.
2. Taktische Ausrichtung
Borussia Dortmund: Unter Trainer Niko Kovac spielt der BVB einen dynamischen, offensiven Fußball mit Schwerpunkt auf schnellem Umschaltspiel und Flügelangriffen. Die Aufstellung (Kobel – Süle, Anton, Bensebaini – Yan Couto, Groß, Nmecha, Svensson, Brandt, Bellingham – Guirassy) deutet auf ein 3-4-2-1 oder 4-2-3-1 hin, das Flexibilität in der Offensive ermöglicht. Kovacz setzt auf Ballbesitz und Pressing, um den Gegner früh zu stören.
Ulsan HD: Trainer Kim Pan-gon bevorzugt eine kompakte, disziplinierte Spielweise mit Fokus auf Konter und schnelle Flügel. Die Aufstellung (Jo Hyeon-woo – Kim Min-woo, Kim Young-gwon, Hwang Seok-ho, Lee Myung-jae – Lee Gyu-sung, Park Sang-hyeok, Ataru Esaka, Um Won-sang – Kelvin, Joo Min-kyu) legt ein 4-4-2 oder 4-2-3-1 nahe, das auf defensive Stabilität und schnelle Umschaltmomente setzt. Ulsan ist bekannt für seine Organisation und Geduld.
Fazit: Dortmunds Taktik ist offensiver und flexibler, während Ulsan auf Disziplin und Konter setzt. Der BVB könnte durch Ballbesitz dominieren, Ulsan durch kompakte Defensive.
3. Schlüsselspieler
Borussia Dortmund: Serhou Guirassy ist der zentrale Mann in der Offensive, mit 34 Toren in der Saisonn eine echte Gefahr. Jobe Bellingham, der Neuzugang, bringt Kreativität und Dynamik, während Gregor Kobel im Tor für Sicherheit sorgt. Julian Brandt ist der Spielmacher, der das Mittelfeld dirigiert.
Ulsan HD: Joo Min-kyu ist der Top-Torjäger und entscheidend für die Offensive. Um Won-sang sorgt mit seiner Schnelligkeit auf den Flügeln für Gefahr, und Torwart Jo Hyeon-woo, bekannt für seine Reflexe, könnte entscheidende Paraden zeigen. Kim Young-gwon ist der Anführer in der Abwehr.
Fazit: Dortmunds Schlüsselspieler haben mehr internationale Klasse, während Ulsans Akteure in ihrer Liga glänzen, aber weniger europäische Erfahrung mitbringen.
4. Erfahrung im internationalen Wettbewerb
Borussia Dortmund: Der BVB ist ein etablierter Name in Europa, mit regelmäßigen Teilnahmen an der UEFA Champions League und einem Titel 1997. Die Spieler sind an hochintensive Spiele gegen Top-Teams gewöhnt, was ihnen in der Klub-WM einen Vorteil verschafft. Das torlose Remis gegen Fluminense zeigt jedoch, dass sie in der Gruppenphase noch nicht ihr volles Potenzial ausschöpfen.
Ulsan HD: Ulsan hat in der AFC Champions League Erfolge gefeiert, darunter Titel in 2012 und 2020, aber die Konkurrenz in Asien ist weniger intensiv als in Europa. Die 0:1-Niederlage gegen Mamelodi Sundowns zeigt, dass Ulsan in globalen Wettbewerben Schwierigkeiten gegen unbekannte Spielstile haben könnte.
Fazit: Dortmunds Erfahrung auf höchstem europäischen Niveau übertrift Ulsans asiatische Erfolge deutlich, was dem BVB in kritischen Momenten helfen könnte.
5. Form und Motivation
Nach einer geretetten Bundesliga-Saison, in der Guirassy und Co. am Ende noch glänzten, will der BVB in der Klub-WM ein Zeichen setzen. Das 0:0 gegen Fluminense war enttäuschend, steigert aber die Motivation, gegen Ulsan den zweiten Sieg einzufahren. Kovac und die Fans erwarten eine Reaktion, um heute in das Achtelfinale einzuziehen.
Bsp. Grafik: FIFA Klub-WM 2025 Borussia Dortmund vs Ulsan HD (c) cc/BVBfan