Unwetterwarnung Berlin: Heute Gewitter, Starkregen und Sturmböen

Reisecharts.de
3 Min Lesezeit

Berlin und Brandenburg stehen heute, am 26. Juni 2025, vor einem turbulenten Wettertag. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine Unwetterwarnung für die Region herausgegeben, die von Nachmittag bis in den Abend hinein gilt. Es drohen starke Gewitter, heftiger Starkregen und orkanartige Böen, die lokal erhebliche Schäden verursachen könnten.

Nach dem verheerenden Sturm „Ziros“ am Montag, der in der Region ein Todesopfer und mehrere Verletzte forderte, sind die Behörden in Alarmbereitschaft.

Berlin: Schwere Gewitter ab Nachmittag

Laut DWD wird ab 17 Uhr bis etwa 21 Uhr mit teils kräftigen Gewittern gerechnet, die lokal unwetterartig ausfallen können.

Orkanartige Böen mit Geschwindigkeiten bis zu 110 km/h, Starkregen mit bis zu 30 Litern pro Quadratmeter in einer Stunde und Hagel mit Korngrößen um 2 cm sind möglich.

Besonders in den mittleren und östlichen Landesteilen, einschließlich Berlin, besteht erhöhte Unwettergefahr. Die Warnung stuft die Situation als „markant“ bis „unwetterartig“ ein, was Vorsicht im Freien erforderlich macht.

Behörden und Verkehr: Vorsicht geboten

Das Bezirksamt Berlin ruft dazu auf, zwischen 17 und 21 Uhr Parks und Grünanlagen zu meiden, da Baumstürze und Astabbrüche drohen, wie sie bereits am Montag Schäden verursachten.

Der S-Bahn-Verkehr, der nach „Ziros“ kurzzeitig lahmgelegt war, könnte erneut beeinträchtigt werden. Anwohner werden gebeten, Autos nicht unter Bäumen zu parken und lose Gegenstände zu sichern.

Die Berliner Verkehrsbetriebe sind auf mögliche Einschränkungen vorbereitet und empfehlen, die Warnwetter-App des DWD im Blick zu behalten.

Unwetterwarnung Berlin heute: Schwüle Hitze als Auslöser

Die Gewitter werden durch ein Tiefdrucksystem ausgelöst, das warme, schwüle Luft nach Deutschland führt.

Nach einem zunächst heiteren Vormittag mit Temperaturen bis 32 Grad im Raum Cottbus ziehen am Nachmittag dunkle Wolken auf.

Die Kombination aus Hitze und Feuchtigkeit schafft ideale Bedingungen für Gewitter. In der Nacht zum Freitag sollen die Unwetter ostwärts abziehen, gefolgt von einer Wetterberuhigung.

unwetterwarnung-berlin-heute-gewitter-starkregen-und-sturmboeen

Empfehlung: Sicherheit geht vor

Die Berliner Behörden und der DWD raten, Unwetterwarnungen ernst zu nehmen.

Halten Sie sich über aktuelle Meldungen auf dem Laufenden, etwa über die DWD-Warnwetter-App oder wetter.de.

Vermeiden Sie Wälder und bleiben Sie bei Gewittern in geschlossenen Räumen. Nach den jüngsten Stürmen zeigt sich: Vorsicht ist besser als Nachsicht.

Bsp. Grafik: Unwetter Regen / Unwetterwarnung Berlin heute (c) cc/BüniD

Artikel teilen
Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert