Wie jedes Jahr feiert die spanische Stadt Alicante auch im Juni das Fest „Hogueras de San Juan“ (Johannisfest).
Am Abend des 23. Juni essen die Einheimischen deshalb im Grünen zu Abend. Höhepunkt des Festes ist das beliebte Joahnnisfeuer und die Tänze um das Feuer herum. In früheren Zeiten wurde zudem im Meer gebadet.
Wer diese Tradition fortsetzen möchte, sollte aber zuvor die aktuellen Wassertemperaturen studieren. Ein weiterer Höhepunkt des Hogueras de San Juan stellt das Feuerwerk dar.
Alicante: Hogueras werden verbrannt
Ein weiterer Höhepunkt des Festes stellt die Verbrennung selbst gebastelter Figuren (Hogueras) aus Pappe und Holz dar.
Obwohl es sich bei dem Johannisfest um ein kirchliches Fest, zu Ehren Joannes des Täufers handelt, ist es ein lustiges Fest, indem viel spanische Lebensfreude zum Ausdruck kommt.
Erste Feierlichkeiten schon am 12. Juni begonnen
Insgesamt ziehen sich die Festlichkeiten in dem Zeitraum vom 20. bis zum 24. Juni hin. Erste Festivitäten fanden aber quasi als Einstimmung bereits ab dem 12. Juni statt.
Der 24. Juni gilt als Ehrentag des Namenspatrons des Festes, des Heiligen Johannes.
Dieser Tag gilt zugleich als eigentlicher Höhepunkt der Festlichkeiten.
In dieser Zeit werden täglich um zwei Uhr nachmittags Feuerwerkskörper in den Himmel geschossen. Der feierliche Höhepunkt des Festes stellt die „Cremá“ dar.
Feuerwerkswettbewerb am Strand sorgt für romantische Gefühle
Einem gigantischem Feuerwerk folgt die Verbrennung der gebastelten Figuren, die auch den Namen „Hogueras“ tragen.
Den eigentlichen Festlichkeiten folgt dann noch in der Zeit vom 25. bis zum 29. Juni ein Feuerwerkswettbewerb am Strand von Postiguet. Frisch verliebte Paare können so Romantik pur erleben. Zudem findet in dieser Zeit ein mittelalterlicher Markt statt. Weiterlesen: Hogueras Alicante: Die Stadt der Lichter feiert! Für Urlauber stellt die Teilnahme an den Festlichkeiten immer wieder ein unvergessliches Erlebnis dar. Es darf allerdings nicht vergessen werden, dass die Wurzeln des Festes religiöse sind und das Fest insofern ein religiöses Fest darstellt.