Schlagwort: erdbeben japan news

  • Erdbeben Japan, AKW Fukushima aktuell: Kernschmelze droht!

    Erdbeben Japan, AKW Fukushima aktuell: Kernschmelze droht!

    Erdbeben Japan, AKW Fukushima aktuell: Kernschmelze droht! – Das fortschreitende Atomkraftwerk-Desaster in Japan hat die Regierung nun zum Auslösen des Strahlenalarms veranlasst – eine Kernschmelze des Reaktors ist mittlerweile nicht mehr auszuschliessen.

    Japan-Erdbeben-TsunamiLaut offiziellen Angaben seien die Reaktoren 1 und 3 mittlerweile zwar wieder stabilisiert, jedoch ist nun die Kühlung in den Reaktoren 5 und 6 defekt – sowie wurde darüber hinaus ein Feuer in Reaktor 4 ausgelöst.

    Des Weiteren rede man jetzt über eine Strahlendosis, welche die menschliche Gesundheit ernsthaft gefährden kann sowie könne man nicht auschliessen, dass es zu einer Kernschmelze kommt – wenngleich die Strahlungswerte für das AKW Fukushima seit 9:41 Uhr deutscher Zeit wieder leicht sinken sollen.

    Dabei ist die Strahlung nahe des Atomkraftwerk Fukushima nach wie vor Hundert mal höher als normal – die Werte haben Tschernobyl-Charakter, ein Aufhalten in unmittelbarer Nähe ist ungeschützt tödlich.

    Unterdessen zieht die Atomwolke bereits nach Süden und bedroht das Ballungsgebiet Tokios, wo sich nach wie vor Milllionen von Menschen befinden.

    Hamster- und Panikkäufe von Lebensmitteln werden nach der Warnmeldung für Tokio berichtet, an den Tankstellen wurde bereits ein Limit von 20 Litern pro Person eingeführt. Eine Flucht der Einwohner Tokios vor der Bedrohung ist kaum möglich, gibt es doch keine Ausweichräume, die den Ansturm dieser Menschenmassen gerecht werden könnten. Die Schreckensbilanz nach dem Erdbeben und dem anschliessenden Tsunami ergibt mittlerweile eine Opferzahl von über 6000 - mehr als 10.000 werden laut offiziellen Schätzungen insgesamt befürchet. Wenn Sie über Themen wie: Erdbeben Japan, AKW Fukushima aktuell: Kernschmelze droht! stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Auf Facebook unterstützen oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Grafik: (c) DC