Schlagwort: Events Thüringen

  • Weihnachtsmarkt Erfurt 2011: Zum 161. Mal weihnachtliche Tradition

    Weihnachtsmarkt Erfurt 2011: Zum 161. Mal weihnachtliche Tradition

    Weihnachtsmarkt Erfurt 2011: Zum 161. Mal weihnachtliche Tradition – Der Weihnachtmarkt der Thüringer Landeshauptstadt Erfurt ist auch im Programm 2011 geprägt durch die mittelalterlichen Gassen und Sträßchen.

    Weihnachtsmarkt-Erfurt-2011-BilderEingehüllt in vorweihnachtlichen Glanz, präsentiert sich der 161. Weihnachtsmarkt Erfurt bei Öffnungszeiten von 10-21 Uhr (So.-Mi. bis 20 Uhr) seinen Besuchern. Die Buden und Stände des Weihnachtsmarktes kommen vor dem Dom St. Marien und der gleichsam in der Nähe befindlichen St. Severikirche besonders weihnachtlich daher.

    Quasi lässt sich der christliche Ursprung des heiligen Festes so stets vor Augen halten, wenn die Familien über den Erfurter Weihnachtsmarkt schlendern.

    Erfurt: Weihnachtliche Stimmung und Programm vor dem Dom

    Besonderes Augenmerk dürften die diesjährigen Besucher abermals auf die 12 Meter hohe Weihnachtspyramide mit erzgebirgischem Ursprung richten.

    Drehend präsentiert sich diese noch bis einschließlich zum 22. Dezember auf dem Domplatz. Dargestellt auf der Pyramide sind geschnitzte Figuren und weihnachtliche Szenen.

    Insgesamt präsentieren sich rund 200 Holzstände und Buden den Weihnachtsmarktbesuchern. Auch echte thüringische Handwerkserzeugnisse werden präsentiert.

    Weihnachtsmarkt Erfurt: Glänzende Kinderaugen garantiert

    Vom Glasbläser über Töpferwaren, bis hin zum traditionellen Christbaumschmuck wird alles angeboten, was das Herz begehrt.

    Kinder finden ein Riesenrad, mehrere Karussells und einen Zauberwald nebst Märchenerzähler vor. Glänzende Augen der Kinder gelten als garantiert. Übrigens, trotz des sonst in Erfurt geltenden Alkoholverbots, der Glühweingenuss ist auf dem Weihnachtsmarkt gestattet. Weihnachtsmarkt Erfurt 2011: Jetzt noch günstige Bahntickets und Reisen finden Insofern reihen sich die örtlichen Behörden in die vorweihnachtliche Stimmung mit ein. In jedem Fall ist der Erfurter Weihnachtsmarkt ein Besuch wert. Wenn Sie über Themen wie: Weihnachtsmarkt Erfurt 2011: Zum 161. Mal weihnachtliche Tradition stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Auf Facebook dabei sein oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Grafik: (c) no

  • Rennsteiglauf 2011 Oberhof: 6000 Anmeldungen für Halbmarathon

    Rennsteiglauf 2011 Oberhof: 6000 Anmeldungen für Halbmarathon

    Rennsteiglauf 2011 Oberhof: 6000 Anmeldungen für Halbmarathon – Am 21. Mai 2011 ist es im thüringischen Oberhof wieder soweit, wenn zum 39. GutsMuths-Rennsteiglauf eine Vielzahl an Langstreckenspezialisten und Hobbyläufern an den Start geht.

    Rennsteiglauf-OberhofAngelegt als die wohl zahlenmäßig größte Breitensportveranstaltung im Bundesland Thüringen, scheinen nun auch die aktuellen Zahlen zur Anmeldung beim Rennsteiglauf für wenig Verwunderung zu sorgen, sind doch im zuständigen Wettkampfbüro in Schmiedefeld bereits im letzten Monat mehr als 6.000 Anmeldungen für den Halbmarathon eingegangen.

    Dies bedeute nun eine signifikante Steigerung der Teilnehmerzahlen zum vorangegangenen Jahr des GutsMuths-Rennsteiglaufs, welche sich nicht nur beim Lotto-Thüringen-Halbmarathon, sondern auch an der kompletten Anmeldezahl der Starter (inklusive aller Läufe) von bis dato 11.740 ablesen lässt.

    Urgesteine des Rennsteiglauf gehen an den Start

    Der positiven Entwicklung tragen nun auch die Urgesteine des Rennsteiglaufs Rechnung, gehen doch sämtliche vier Gründer, allen voran Ulf Gehrke aus Wutha-Farnroda, beim diesjährigen 39. GutsMuths-Rennsteiglauf an den Start.

    Ulf Gehrke, seineszeichens bereits 18 Mal als Teilnehmer des renommierten Langstreckenlaufs gelistet, führt hierbei die Gruppe des Sportvereins Bosch Eisenach an, welcher mit einer Gresamtzahl von 19 Startern den Rennsteiglauf 2011 angehen wird.

    Rennsteiglauf Oberhof 2011: Prominenz erwartet

    Und auch in puncto Prominenz scheint der Rennsteiglauf mittlerweile ein äusserst attraktives Ziel zu sein, hat sich doch mit TV-Star Joey Kelly ein durchaus respektabler „Universal-Sportler“ für eine ganz besondere Challenge angekündigt.

    Deklariert unter dem Motto "Rolle den Rennsteig", hat es sich Joey Kelly zur Aufgabe gemacht, in Begleitung des Team Powerslide die "Herausforderung Rennsteig" in einem Zeitraum von drei Tagen auf Rollskiern zu bewältigen. Hierzu liess der Sportler sinngemäß verlauten "Grundsätzlich steht für mich nicht immer nur die Herausforderung im Vordergrund, sondern vor allem auch die Umgebung muss für mich passen. Ich liebe die Natur, und diese Einstellung möchte ich gern Anderen vermitteln. Den Rennsteig selbst kenne ich ja schon vom Rennsteiglauf. Es ist wunderschön hier." Wenn Sie über Themen wie: Rennsteiglauf 2011 Oberhof: 6000 Anmeldungen für Halbmarathon! stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Auf Facebook dabei sein oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Grafik: (c) Thüringen Trends

  • Weihnachtsmarkt Erfurt 2010 eröffnet!

    Weihnachtsmarkt Erfurt 2010 eröffnet!

    Weihnachtsmarkt Erfurt 2010 eröffnet! – Wer für seine nächste Städtereise einen Besuch auf einem der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands ins Auge gefassst hat, der wird um den Weihnachtsmarkt 2010 in der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt nur schwer umhin kommen.

    Weihnachtsmarkt-2010-ErfurtDenn mitten im „Grünen Herzen Deutschlands“ erwartet Sie vom 23.11. bis zum 22.12.2010 pünktlich zur Adventszeit ein wahres Feuerwerk an Imressionen, punktet die historische Stadt Erfurt doch neben einem perfekt organisierten Weihnachstmarkt auch mit einer spektakulären, mittelalterlichen Szenerie.

    Angelegt auf dem traditionsreichen Domplatz zu Erfurt, finden sich neben stimmiger Weihnachtsakustik, schmackhaftem Glühwein und einem zauberhaften Märchenwald insbesondere auch eine 25 m hohe, festlich geschmückte Weihnachtstanne sowie eine knapp halb so grosse, original Erzgebirgische Weihnachtspyramide.

    Und nicht nur vor dem Erfurter Dom spielt sich das bunte Treiben ab, scheint sich doch der Weihnachtsmarkt 2010 in Erfurt über die ganze Innenstadt zu erstecken - wie z.B. die rund 200 festlich dekorierten Holzhäuser unter Beweis stellen, welche auf einem Spaziergang vom Dom bis zum Anger zum Verweilen anregen. Neben original Thüringer Spezialitäten, wie den Thüringer "Schittchen" (delikate Christstollen, deren offizieller Saison-"Anschnitt" am vergangenen Samstag auf dem Domplatz gefeiert wurde) und der berühmt-berüchtigten Thüringer Rostbratwurst lädt neuerdings auch eine besondere "Öko-Backstube" zum Selberbacken von Weinachts-Plätzchen für Jung und Alt ein.

    Weihnachtsmarkt 2010 Erfurt Öffnungszeiten:

    23.11.2010 - 22.12.2010 So – Mi: 10:00 - 20:00 Uhr Do – Sa: 10:00 - 21:00 Uhr Wenn Sie über Themen wie: Weihnachtsmarkt Erfurt 2010 eröffnet! stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Newsfeed abonnieren oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Pic: (c) SD

  • Events: „Sonne, Mond und Sterne“ Festival in Saalburg!

    Events: „Sonne, Mond und Sterne“ Festival in Saalburg!

    Events: „Sonne, Mond und Sterne“ Festival in Saalburg! – Eines der grössten Musikfestivals Deutschlands, das Event „Sonne, Mond und Sterne“, öffnet in diesem Jahr bereits zum 14. Mal im thüringischen Saalburg seine Tore.

    Angesetzt für den Zeitraum vom 06. bis 08. August 2010, erwartet den Besucher ein internationales Line-Up der elektronischen Musik angeführt von DJ-Grössen wie David Guetta, Richie Hawtin und Sven Väth, welches durch bekannte Hip-Hop-Künstler wie den „Fantastischen 4“ oder „Jan Delay & Disko“ komplettiert wird.

    Und auch für eine reibungslose Übernachtung ist an dem weitläufigen Gelände am See gesorgt, befinden sich doch zahlreiche Zeltplätze in unmittelbarer Nachbarschaft des Festivals, sowie lassen sich in den umliegenden Hotels und Pensionen auch noch Zimmer für die gesamte Dauer des Wochenendes buchen. Einzig die momentane Situation der Eintrittskarten könnte Lastminute-Anreisenden noch etwas Probleme bereiten, da laut offiziellen Angaben zur Zeit alle Tickets als verkauft gelten - wie gewohnt lassen sich jedoch die ein oder anderen Karten noch über Restplatz-Börsen, private Annoncen sowie über Versteigerungen im Internet erhalten. Wenn Sie über Themen wie: Events: "Sonne, Mond und Sterne" Festival in Saalburg! stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Newsfeed abonnieren! Bild: © MH