Schlagwort: Flüge

  • Condor Eintagsfliegen: 100.000 Flüge ab 49 Euro!

    Condor Eintagsfliegen: 100.000 Flüge ab 49 Euro!

    Condor Eintagsfliegen: 100.000 Flüge ab 49 Euro! – Seit heute morgen 10 Uhr ist sie endlich wieder buchbar, die beliebte Aktion der Condor Eintagsfliegen, welche mit satten 100.000 Flügen bereits ab einem Preis von 49 Euro das Herz jedes Schnäppchenjägers höher schlagen lässt.

    Condor-EintagsfliegenAngesetzt für einen One-Way Flug innerhalb des europäischen Kontinents sowie auf der Kurzstrecke, sind vom heutigen Tage an bis zum kommenden Samstag so spannende Reiseziele wie Mallorca, Lanzarote, Antalya, Istanbul, Sharm el Sheikh, Teneriffa oder Hurghada innerhalb der Condor Eintagsfliegen für alle Reiseinteressierte erhältlich.

    Doch auch für die Langstrecke halten die Condor Eintagsfliegen spezielle Angebote bereit, geht es doch bereits ab einem Preis von 199 Euro One Way nach Cancun, Phuket, Havanna, Punta Cana oder sogar auf die Malediven.

    Des Weiteren gilt zu erwähnen, das der Abflug aller Voraussicht nach bis spätestens im Juni diesen Jahres erfolgen muss sowie darüber hinaus innerhalb der Buchung der Condor Eintagsfliegen 1 Euro an „Luftfahrt ohne Grenzen e. V. – Wings of Help“, eine Hilfsorganisation, für einen guten Zweck gespendet wird.

    Aufgrund der mengenmässigen Begrenzung der Condor Eintagsfliegen empfiehlt sich wie gewohnt eine schnelle Buchung, um für seine Lieblingsdestination noch einen oder mehrere der beliebten Fliegenpreise zu erhalten.




    Wenn Sie über Themen wie: Condor Eintagsfliegen: 100.000 Flüge ab 49 Euro! stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Newsfeed abonnieren oder folgen Sie uns einfach auf Twitter!
    Bild: (c) FC

  • Flughafen Frankfurt/Main: Was passiert mit den Koffern?

    Flughafen Frankfurt/Main: Was passiert mit den Koffern?

    Flughafen Frankfurt/Main: Was passiert mit den Koffern? – Nach den zahlreichen Flugausfällen der letzten Wochen am Frankfurter Flughafen scheinen die Folgen des Verkehrsdesasters nach wie vor anzuhalten, warten doch neuesten Angaben zufolge immer noch tausende Passagiere auf ihr aufgegebenes Gepäck.
    Flughafen FrankfurtDabei reichen die Schätzungen bezüglich der betroffenen Gepäckstücke auf eine Zahl um die 3000, wie ein offizieller Mitarbeiter des Frankfurter Airport-Betreibers Fraport kundt gab – und stellte eine definitive Überbringung der betroffenen Bagage der jeweiligen Flüge noch bis zum Ablauf dieses Kalenderjahres in Aussicht.

    Betroffenen Personen wurde ebenfalls mitgeteilt, dass diese sich jederzeit aufgrund der erhaltenen Reportnummer über den Aufenthaltsort ihres Gepäcks informieren könnten sowie dass bereits eine beträchtliche Menge an Koffern den Weg zu den jeweiligen Eigentümern angetreten habe. Ziel sei es hierbei, die Gepäckstücke, welche im Zuge der Annulierungen nicht sofort zurückgegeben wurden sondern den Weg in die Großraumcontainer angetreten hatten, innerhalb der folgenden zwei bis drei Werktage zuzustellen. Wenn Sie über Themen wie: Flughafen Frankfurt/Main: Was passiert mit den Koffern? stets informiert bleiben wollen: Newsfeed abonnieren oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Bild: (c) FC

  • Condor Eintagsfliegen 2015: Schnäppchen-Vergleich + günstig buchen!

    Condor Eintagsfliegen 2015: Schnäppchen-Vergleich + günstig buchen!

    Condor Eintagsfliegen 2015 im Vergleich! Pünktlich zur aktuellen Saison macht die neueste Aktion der Condor Eintagsfliegen 2015 wieder Lust auf eine Reise in den Süden, sind doch die günstigen Flugtickets der renommierten Airline noch für kurze Zeit bereits ab einem Preis von 49 Euro buchbar.

    Condor-EintagsfliegenAngesetzt auf einen Verkaufszeitraum bis zum 11. Dezember diesen Jahres mit Ablauf des Tages um 23:59 Uhr, enthalten die aktionsbasierten Condor-Billigflüge und Spezial-Angebote bereits sämtliche anfallenden Steuern und Gebühren, was den Schnäppchenfaktor dieser „All Inklusive“-Condor Eintagsfliegen abermals um einen nicht unwesetlichen Teil erhöht.

    Und auch die Palette der integrierten Reiseziele kann sich durchaus sehen lassen, ermöglichen die Condor Eintagsfliegen doch z.B. einen Flug auf die beliebte Urlaubsinsel Mallorca sowie in die pralle Sonne Ägyptens nach Hurghada ab einem Preis von 49 Euro.

    Des Weiteren werden parallel von Condor auch Langstreckenflüge zu günstigen Konditionen angeboten, wie bspw. Flüge in das Spielerparadis Las Vegas oder in das Traumreiseziel Dominikanische Republik ab einem Preis von 249 Euro – und dies abermals als „All-Inclusive“-Flug.

    Condor Eintagsfliegen – Kurzfliegen

    Ab 49 Euro geht es auf der Kurzstrecke für Sie in den Urlaub – die aktuellen Reiseziele hierzu finden Sie immer pünktlich zu den nächsten Aktionen hier (Klick).

    Condor Eintagsfliegen – Langfliegen

    Ab 199 Euro bringt Sie Condor in die Südsee, in die Karibik, die USA oder Afrika – schauen Sie regelmässig hier (Klick) vorbei, wenn die neuesten Schnäppchen-Reiseziele von Condor präsentiert werden.

    Aufgrund der Limitierung der Condor Eintagsfliegen empfiehlt sich wie gehabt eine zeitnahe Buchung, um für sein jeweiliges Wunschreiseziel noch eines oder mehrere der begehrten Tickets zu ergattern.

    Wenn Sie über Themen wie: Condor Eintagsfliegen 2015 stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Newsfeed abonnieren oder folgen Sie uns einfach auf Twitter!
    Bild: (c) FC

  • Lufthansa: Airbus A380 geht an den Start!

    Lufthansa: Airbus A380 geht an den Start! – Deutschlands größte Fluggesellschaft Lufthansa hat am gestrigen Mittwoch, dem 19.05.2010, ihren ersten Airbus A380 aus der Taufe gehoben – und das nach einer dreijährigen Verzögerung.

    Die Deutsche Lufthansa teilte mit, dass der erste seiner 15 bestellten A380 seinen offiziellen Dienst am 11. Juni für einen Flug von Frankfurt nach Tokyo aufnehmen wird.

    In Bezugnahme auf die verspätete Lieferung der über 300 Millionen teuren Flugzeuge wurde angegeben, dass Airbus selbst mit Verzögerungen in der Produktion zu kämpfen hatte.

    Geplant ist nun, dass drei weitere der riesigen, doppelstöckigen Jets die Flotte der Airline noch in diesem Jahr bereichern werden. Auch werde die Lufthansa sein neues Flaggschiff auf Strecken nach Peking und Johannesburg einsetzen.

    Lufthansa ist die fünfte Fluggesellschaft, welche den Superjumbo in seinen Dienst stellt, nachdem Singapore Airlines, Emirates, Qantas und Air France bereits vorgelegt hatten.

    Wenn Ihnen der Artikel: Lufthansa: Airbus A380 geht an den Start! gefallen hat: Newsfeed abonnieren!

    Bild: © jean

  • Lastminute Restplatz-Flüge weit unter Einkaufspreis?

    Lastminute Restplatz-Flüge weit unter Einkaufspreis?

    Lastminute Restplatz-Flüge weit unter Einkaufspreis? – Wieder einmal scheint die Werbung neue Slogans gefunden zu haben, um Reisende mit Begriffen wie „Lastminute-Flügen“ oder „Restplätzen“ zur Buchung auf Seiten grosser Flugsuchmaschinen zu bewegen.

    Richtet man den Blick zunächst auf den Begriff „Last Minute“, galt dieser doch eher als Firmierung für komplette Pauschalreisen, welche den Veranstaltern noch als ungeliebte Ware im Regal standen oder wo sich durch Stornierungen kurzfristige Vakanzen ergaben.

    Dieser Umstand trifft im Rahmen des Pauschalpakets logischerweise dann auch auf die jeweiligen Flüge zu, ist aber nur in der Sparte der „Charterflüge“ richtig.

    Zwar können kurzfristig Flugschnäppchen gemacht werden, jedoch haben diese (wie in den Charterflugsuchmasken von Expedia, Opopdo und Co. bereits bekannt) meist ein festes Datum für Hin- und Rückflug bzw. kann man bei zum Teil meheren Abflugzeiten an einem Tag bis kurz vorher noch nicht 100% sicher sein, welchen Flug genau man denn nun antreten wird – den AGB mancher Charterfluganbieter sei Dank.

    Als Nächstes wäre da der Begriff der beworbenen „Einkaufspreise“:

    Betrachtet man sich die „Beschaffungskette“ der Flugangebote von Preisvergleichs- portalen, so gibt es de facto keinen „Einkaufspreis“ – denn es handelt sich hierbei lediglich um Partnerbeziehungen, auf deren Grundlage Provisionen für vermittelte Klicks oder Buchungen gezahlt werden.

    Der Flug ist Bestand der Airline oder des Veranstalters, welche/r diesen selbst durchführt oder auf Kontingent gekauft hatte. Ein Preisvergleichsdienst fungiert hier lediglich als Vermittler, und hat weder Einkaufs- noch Verkaufspreise – nachzulesen kurz vor der Buchung in den angegebenen AGB, welche konsequenterweise direkt auf die Seite der jeweiligen Airline oder Reiseveranstalters weiterleiten.

    Einzig betrachtet auf die Veranstalterseite bzw. der Charterflug-Kombinationen können sich Rabatte im Einkaufspreis ergeben, da hier vom Veranstalter im Rahmen der Kontigentierung ein fester, verhandelter Preis pro Flug gezahlt wurde und man bei Nicht-Verkauf von Pauschalreisen nun auf manchen Flügen sitzen bleiben würde (das Gleiche gilt für von Airlines selbst erstellte „Charterdeals“).

    Im entsprechenden Fall ist es somit – trotz der ganzen, wohl unnötigen Übertreibungen der Werbebranche und unter Beachtung der beschriebenen Einschränkungen – durchaus möglich, das ein oder andere Schnäppchen bei der Lastminute-Flugbuchung zu machen – die bekannten Seiten im Internet geben dazu wie immer einen umfassenden Preisvergleich.

    Wenn Ihnen der Artikel: Lastminute Restplatz-Flüge weit unter Einkaufspreis? gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn auch Sie unseren Newsfeed abonnieren!
    Bilder: © Car, Brian