Schlagwort: Gefahr für Ägypten Reisen

  • Reisewarnung Ägypten: Hurghada und Marsa Alam abgeraten

    Reisewarnung-News für Ägypten: Auswärtiges Amt rät aktuell von Urlaub und Reisen nach Marsa Alam und Hurghada ab, TUI und Thomas Cook stornieren Reisen und bieten kostenlose Umbuchungen – Die Unruhen in Ägypten sorgen international zunehmend für Angst um die Stabilität im Nahen Osten.

    Reisewarnung-Aegypten-2013-Hurghada-Marsa Alam aktuell TUIMittlerweile haben Deutschland und Frankreich den ägyptischen Botschafter eingestellt. Bundesaußenminister Guido Westerwelle will durch diesen Schritt der ägyptischen Regierung klarmachen, dass das Blutvergießen beendet werden müsse.

    Während seines Besuchs in Tunesien sagte Westerwelle : “Es darf jetzt keine Spirale der Gewalt beginnen.“ Auch der französische Präsident Hollande bestellte den ägyptischen Botschafter ein.

    Aktuell wird seitens des Auswärtiges Amts nun auch von Reisen in die Urlaubs-Destinationen am Roten Meer um Hurghada, Marsa Alam und Sharm el-Sheikh abgeraten.

    Ägypten-Urlaub: TUI und Thomas Cook bieten kostenlose Umbuchungen

    Dem einhergehend bieten zahlreiche große Reiseveranstalter in Deutschland mittlerweile kostenlose Umbuchungen von bereits bezahlten Reisen ans Rote Meer an.

    Der Reiseveranstalter TUI offeriert innerhalb seiner Kulanz zunächst eine kostenlose Umbuchung, der zweitgrößte Veranstalter der Bundesrepublik, Thomas Cook, ebenfalls.

    Weiterführende Information: Hier über alle sicheren Reiseziele in Ägypten lesen!

    Und auch auf der Airline-Seite tut sich bereits etwas. Im Zuge der Reisewarnung für Ägypten vom Auswärtigen Amt hat die Ferienfluggesellschaft Condor ihre Flüge nach Ägypten eingestellt. Betroffen hiervon sind insbesondere die Zielflughäfen für die Badeorte Hurghada und Sharm el-Sheikh.

    Erdogan in seinen Aussagen unglaubwürdig

    Der türkische Ministerpräsident Erdogan fordert derweil eine Sitzung des Weltsicherheitsrates. Der türkische Ministerpräsident warf den ägyptischen Sicherheitskräften vor, gegenüber den Muslimbrüdern in Kairo ein regelrechtes Massaker verursacht zu haben.

    Fraglich bleibt beim türkischen Ministerpräsidenten jedoch, ob dieser ebenfalls eine Sitzung des Weltsicherheitsrates gefordert hätte, wenn die Muslimbrüder weiter an der Regierung gewesen wären und die ehemalige ägyptische Opposition von derartigen Ausschreitungen betroffen gewesen wäre?

    Erdogan selbst wird eine Nähe zu den Muslimbrüdern nachgesagt. Zudem geriet der türkische Ministerpräsident angesichts von Demonstrationen im eigenen Lande und dem Vorgehen türkischer Sicherheitskräfte vor wenigen Wochen selbst in die Kritik. Insofern dürfte zumindest die Kritik aus Reihen der türkischen Regierung eher der politischen Nähe zu den Muslimbrüdern, denn wirklich der eigentlichen Gewalt im Land geschuldet sein.

    Tourismusbranche verzeichnet deutlichen Rückgang von Ägypten-Reisenden

    Derweil geht das Interesse von Touristen für Reisen nach Ägypten zunehmend zurück. Das Touristikunternehmen TUI teilte mit, dass die Buchungen für die laufende Sommersaison weit unter dem Vorjahresniveau liegen würden.

    Auch teilte das ägyptische Gesundheitsministerium mit, dass bislang mindestens 525 Menschen im Zuge der gewaltsamen Räumung des Protestcamps der Muslimbrüder ums Leben gekommen seien. Die Muslimbrüder selbst sprachen von über 2000 Toten. Zum Thema: Jetzt aktuelle Reiseveranstalter- auskunft über Ägypten einholen! Da jede Seite für sich ein Interesse an unterschiedlich hohen Zahlen von Toten haben dürfte, wird die Wahrheit wohl in etwa in der Mitte zu suchen sein. Derweil haben die Muslimbrüder erneut zu Protesten gegenüber der Regierung aufgerufen. Ob langfristig ein Frieden in dem Land am Nil möglich ist, ohne die Muslimbrüder einzubinden, darf bezweifelt werden.
    Grafik: (c) cc/ramyraoof ; □ Anzeige

  • Reisewarnung Ägypten: Auswärtiges Amt rät von Reisen ab!

    Reisewarnung Ägypten: Auswärtiges Amt rät von Reisen ab! – Die Auseinandersetzungen in Ägypten mit den einhergehenden, verschärften Protesten gegen Präsident Hosni Mubarak haben nach der Reisewarnung für Grosstädte wie Kairo das Auswärtige Amt nun dazu veranlasst, von Reisen in alle Gebiete Ägyptens abzuraten.

    Ägypten Unruhen GefahrHatte man sich vor ein paar Tagen noch darauf verständigt, lediglich die im Brennpunkt der Demonstrationen stehenden Städte Kairo, Suez und Alexandria ins Visier der Reisewarnung zu nehmen, so weitet sich diese nun laut Aussenminister Guido Westerwelle auch explizit auf die Urlaubsregionen am Roten Meer aus.

    Als Konsequenz daraus gilt somit zur Zeit die Ankündigung aus der Touristik (DRV), dass die grossen deutschen Reiseveranstalter mindestens bis zur Mitte des laufenden Monats keine Reisende mehr in die Urlaubsgebiete rund um Scharm el Sheikh, el Guana, Hurghada und Marsa Alam transportieren werden.

    Auswärtiges Amt: Ägypten-Reisewarnung polarisiert Urlauber

    Unterdessen scheint die Wahrnehmung der Lage der Ägypten-Urlauber vor Ort differenziert zu sein, nehmen doch Einige die mutmassliche Gefahrensituation in Kauf.

    Dem gegenüber treibt es auf der anderen Seite bereits Tausende zu den Flughäfen, um unverzüglich eine verfrühte Heimreise anzutreten. Da eine definitive Einschätzung zur Entwicklung der Lage in den nächsten Wochen nicht möglich ist, empfiehlt sich für Urlauber, welche eine Reise für Frühjahr/Sommer 2011 nach Ägypten ins Auge gefasst haben, die öffentliche Berichterstattung in den nächsten Tagen weiter genauestens zu verfolgen und sich bei den entsprechenden Reiseveranstaltern über etwaige Storno- sowie Umbuchungs-Bedingungen vorab zu informieren. Wenn Sie über Themen wie: Reisewarnung Ägypten: Auswärtiges Amt rät von Reisen ab! stets informiert bleiben wollen: Newsfeed abonnieren oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Bild: (c) mf

  • Unruhen in Ägypten: Gefahr für Reisen?

    Unruhen in Ägypten: Gefahr für Reisen?

    Unruhen in Ägypten: Gefahr für Reisen? – Die anhaltenden Unruhen in Ägypten rund um die Demonstrationen und Ausgangssperren in Grosstädten wie Kairo beschäftigen zur Zeit nicht nur die Politiker aller Länder, sind doch insbesondere auch zahlreiche Urlauber von den Ausschreitungen beunruhigt.

    Ägypten Unruhen GefahrDenn obgleich sich der Widerstand der Bevölkerung nicht gegen Reisende und Touristen in Ägypten richten mag, wird vom Auswärtigen Amt zur Zeit eindeutig von einem Aufenthalt in den Städten Kairo, Suez und Alexandria abgeraten.

    Etwas entspannter stellt sich laut offiziellen Bekundungen die Lage in den Urlaubsgebieten des roten Meeres wie Scharm el Sheikh, el Guana, Hurghada und Marsa Alam dar, werden doch hier keinerlei Zwischenfälle und Spannungen zwischen der Polizei und der Bevölkerung gemeldet. Des Weiteren berichten hier Tauchreisen Ägypten-Urlauber vor Ort, dass einem reibungslosen Ablauf des Aufenthaltes zur Zeit nichts im Wege stehe und eine Gefahr ob der weit entfernten Unruhen in Kairo nicht zu verspüren sei. Dennoch gilt nach wie vor die Empfehlung, die öffentliche Berichterstattung in den nächsten Tagen weiter genauestens zu verfolgen sowie von Reisen in die momentan von den Konflikten betroffenen Städte weitesgehend Abstand zu nehmen. Wenn Sie über Themen wie: Unruhen in Ägypten: Gefahr für Reisen? stets informiert bleiben wollen: Newsfeed abonnieren oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Bild: (c) mf