Schlagwort: Niederlande

  • Deutschland – Niederlande heute: Fussball Nations League im ZDF

    Deutschland – Niederlande heute: Fussball Nations League im ZDF

    Fussball Länderspiel Deutschland gegen Niederlande: Aufstellung mit Baumann, Pavlovic und Stiller, Halbzeit-Ergebnis 0:0 – Heute in der UEFA Nations League 2024 kommt es zum Duell zwischen Deutschland und den Niederlanden. Die bisherigen Ergebnisse lauten: Bosnien – Deutschland 1:2, Ungarn – Niederlande 1:1.

    Am heutigen Abend, dem 14. Oktober 2024, trifft Deutschland in der Nations League auf die Niederlande.

    Nations League 2024: Nagelsmann bringt Baumann, Stiller und Pavlovic

    Bundestrainer Julian Nagelsmann hat bereits einige überraschende Umstellungen in der Startaufstellung angekündigt. Nach dem 2:1-Sieg gegen Bosnien-Herzegowina kommt es vor allem zu personellen Veränderungen im Mittelfeld und im Tor.

    Torhüter Oliver Baumann, der seit vier Jahren auf seinen ersten Einsatz in der Nationalmannschaft wartet, wird gegen die Niederlande sein Debüt geben. Zudem setzt Nagelsmann im Mittelfeld auf junge Kräfte: Aleksandar Pavlović und Angelo Stiller, die als Doppel-Sechs agieren sollen, erhalten ihre Chance von Beginn an.

    Diese Entscheidung erklärt der Bundestrainer damit, dass er gezielt junge Spieler aufbauen möchte, um langfristig die Weichen für die Heim-EM 2026 zu stellen.

    Deutschland führt die Gruppe 3 der Liga A nach drei Spieltagen mit sieben Punkten an, während die Niederlande mit fünf Punkten auf dem zweiten Platz folgt. Ein Sieg gegen die Niederlande könnte einen wichtigen Schritt in Richtung Viertelfinale bedeuten.

    Aufstellung

    Deutschland

    Baumann – Kimmich, Rüdiger, Tah, Mittelstädt – Pavlovic, Stiller – Gnabry, Leweling, Wirtz – Kleindienst

    Niederlande

    Verbruggen – Dumfries, de Vrij, van de Ven, Hato – Gravenberch, Q. Timber – Reijnders – Xavi, Brobbey, Gakpo

    In der Verteidigung wird Antonio Rüdiger erneut als Abwehrchef auflaufen. Er betonte in einem Interview die Wichtigkeit der Konzentration gegen die starke niederländische Mannschaft, die nach dem 1:1-Unentschieden gegen Ungarn besonders motiviert sein wird, Deutschland den Gruppensieg streitig zu machen. Allerdings muss Oranje auf ihren Kapitän Virgil van Dijk verzichten, der nach einer Gelb-Roten Karte gesperrt ist.

    Deutschland gegen Niederlande heute: Oranje-Coach de Boer gibt Einblicke in die Taktik

    Am heutigen Montagabend, den 14. Oktober 2024, trifft die deutsche Nationalmannschaft in der Nations League auf die Niederlande. Das Spiel findet in München statt und verspricht ein spannendes Duell zweier traditionsreicher Teams. Beim letzten Aufeinandertreffen im September trennten sich die Mannschaften mit einem 2:2, und auch diesmal erwartet Oranje-Legende Ronald de Boer ein ausgeglichenes Spiel.

    In einem Interview mit *ran* äußerte sich de Boer über die aktuelle Form der niederländischen Mannschaft, die sich in einer Umbruchphase befindet. Er lobte junge Spieler wie die Timber-Zwillinge, Micky van de Ven und Torhüter Bart Verbruggen, die das Potenzial hätten, sich langfristig zu etablieren. Im Vergleich zur Europameisterschaft, bei der die Niederlande das Halbfinale erreichten, sieht de Boer weiterhin Verbesserungsbedarf im spielerischen Bereich.

    Besonders interessant sind de Boers Einschätzungen zu den Stürmern beider Teams. Während die Niederlande mit Spielern wie Brian Brobbey eine mögliche Lösung für das Sturmproblem haben könnten, fehlt es beiden Teams an klaren Weltklassestürmern. Für Deutschland könnte Serge Gnabry in die Rolle des Stürmers schlüpfen, da Niclas Füllkrug und Kai Havertz verletzungsbedingt ausfallen.

    De Boer äußerte sich auch lobend über zwei junge deutsche Spieler, Florian Wirtz und Jamal Musiala, von denen Letzterer aufgrund einer Hüftprellung nicht spielen kann. Beide Spieler sieht er als zentrale Figuren in der deutschen Mannschaft.

    Trotz der Verletzungssorgen auf beiden Seiten erwartet de Boer ein enges Match, bei dem die Niederlande aufgrund der Ausfälle im deutschen Team ihre Chance sehen könnten.

    Bsp. Grafik: UEFA Nations League Fussball 2024 / Deutschland Niederlande heute kostenlos Live im ZDF TV Stream / Spielplan zur Fussball EM 2024 / Deutschland und alle Gruppen (c) cc/Web

  • EM Niederlande – Türkei heute Ergebnis: Türkiye verliert mit 1:2 UEFA EURO 2024

    EM Niederlande – Türkei heute Ergebnis: Türkiye verliert mit 1:2 UEFA EURO 2024

    EM Niederlande gegen Türkei heute Ergebnis und Highlights: Türkiye verliert mit 1:2 – Bei der Fussball EM 2024 kam es in Berlin zum Duell zwischen der Türkei und Niederlande. Neben der Partie von Holland gegen Türkiye lauten die bisherigen Ergebnisse am 06.07.2024 um 20:25 Uhr: England – Schweiz 1:1 n.V., 5:3 im Elfmeterschießen.

    Im letzten Viertelfinale der EM 2024 treffen heute die Niederlande und die Türkei im Berliner Olympiastadion aufeinander.

    EURO 2024 Niederlande vor Türkei-Spiel Live: Oranje als Geheimfavorit?

    Die Niederlande konnten im Achtelfinale einen souveränen 3:0-Sieg gegen Rumänien verbuchen. Trainer Ronald Koeman vertraut auf dieselbe Startelf, die sich bereits bewährt hat. Besonders im Fokus steht Cody Gakpo, der mit drei Turniertreffern eine Schlüsselrolle einnimmt.

    Die Türkei hingegen kämpfte sich dramatisch mit einem knappen 2:1-Sieg gegen Österreich ins Viertelfinale. Trainer Vincenzo Montella muss auf den gesperrten Demiral verzichten und nimmt mehrere Wechsel vor.

    Trotz einiger vorbelasteter Spieler setzt die türkische Mannschaft auf ihren Teamgeist und die Unterstützung ihrer Fans. Kapitän Hakan Calhanoglu kehrt nach Gelbsperre zurück und soll das Mittelfeld stabilisieren.

    Während die Niederlande mit viel Selbstvertrauen antreten, steht die Türkei vor der Herausforderung, ihre Chancen effizient zu nutzen. Der Ausgang des Spiels ist offen, und beide Teams kämpfen um den Einzug ins Halbfinale, das erste für die Niederlande seit 2004. Die Spannung vor diesem entscheidenden Duell ist hoch.

    Türkei bei der Fussball EM 2024: Berlin als Vorteil gegen Niederlande?

    Die Türkei und die Niederlande treffen im EM-Viertelfinale in Berlin aufeinander. Salih Özcan, türkischer Nationalspieler und Profi bei Borussia Dortmund, erwartet ein atmosphärisches Highlight. „Das Wort Hexenkessel wird für die Stimmung nicht ausreichen,“ sagte er im Interview mit dem Kölner Stadt-Anzeiger. Özcan betonte die herausragende Unterstützung der türkischen Fans, die die Spiele zu Heimspielen machen.

    Die Türkei muss auf Merih Demiral verzichten, der nach einer umstrittenen Geste im Achtelfinale von der UEFA gesperrt wurde. Präsident Recep Tayyip Erdogan wird das Spiel im Berliner Olympiastadion persönlich verfolgen.

    Özcan äußerte sich zurückhaltend zur Wolfsgruß-Debatte, betonte aber die Notwendigkeit von Respekt, insbesondere bei der Hymne des Gegners. „Generell sollte man dem Gegner immer Respekt zollen,“ sagte er.

    Trotz der starken Gegner aus den Niederlanden, die mit Spielern wie Cody Gakpo und Memphis Depay anreisen, zeigt sich Özcan kämpferisch. „Wir werden uns nicht verstecken,“ versprach er. Das Spiel verspricht nicht nur sportlich, sondern auch atmosphärisch ein Höhepunkt der EM 2024 zu werden.

    EM 2024: Der Spielplan bis zum Finale

    • 29.06. – 02.07.2024: Achtelfinale
    • 05. – 06.07.2024: Viertelfinale
    • 09. – 10.07.2024: Halbfinale
    • 14.07.2024: Finale (21 Uhr, Berlin)

    EURO 2024 heute: Vergleich zwischen Niederlande und Türkei

    Form und Leistung

    Niederlande:
    Die Niederlande zeigten in der Gruppenphase eine starke Form und zogen als Tabellendritter der „Hammergruppe E“ in die K.o.-Runde ein. Im Achtelfinale konnten sie einen überzeugenden 3:0-Sieg gegen Rumänien feiern, was ihnen zusätzliches Selbstvertrauen für das Viertelfinale gibt. Die Mannschaft zeigte bisher eine solide und konsistente Leistung.

    Türkei:
    Die Türkei setzte sich im Achtelfinale knapp mit 2:1 gegen Österreich durch. Trotz dieses Erfolgs wurden einige Schwächen offenbar, insbesondere die Effizienz im Sturm. Die Türkei zeigte in der Gruppenphase solide Leistungen, muss aber ihre Chancenverwertung verbessern.

    Spielstil und Taktik

    Niederlande:
    Trainer Ronald Koeman setzt auf eine ausgewogene Mischung aus Ballbesitzfußball und schnellem Umschaltspiel. Die Mannschaft zeichnet sich durch taktische Flexibilität und eine kompakte Defensive aus. Schlüsselspieler wie Cody Gakpo und Memphis Depay sind entscheidend für den Angriff.

    Türkei:
    Unter Vincenzo Montella spielt die Türkei einen ballbesitzorientierten Fußball und betont die Bedeutung der Teamarbeit. Der Ausfall von Kapitän Hakan Calhanoglu wegen einer Gelbsperre könnte taktische Anpassungen erfordern. Die Mannschaft muss effizienter im Abschluss werden.

    3. EM-Schlüsselspieler bei Türkei gegen Niederlande heute Live

    Niederlande:

    Cody Gakpo: Der Angreifer steht bei drei Turniertreffern und ist ein zentraler Akteur im niederländischen Angriff.
    Virgil van Dijk: Der Kapitän und Abwehrchef sorgt für Stabilität in der Defensive.

    Türkei:

    Arda Güler: Das junge Talent von Real Madrid ist eine kreative Kraft im Mittelfeld und kann den Unterschied machen.
    Hakan Calhanoglu: Der Kapitän kehrt nach Gelbsperre zurück und ist wichtig für den Spielaufbau und die Standardsituationen.

    Fanunterstützung

    Niederlande:
    Die niederländischen Fans sind bekannt für ihre Leidenschaft und werden das Team im Berliner Olympiastadion lautstark unterstützen. Diese Unterstützung könnte den Spielern zusätzlichen Rückenwind verleihen.

    Türkei:
    Die türkischen Fans sind ebenfalls sehr leidenschaftlich und unterstützen ihre Mannschaft in großer Zahl und mit hoher Lautstärke. Die Unterstützung der Fans wird besonders wichtig sein, um die Mannschaft zu motivieren.

    Historie und Motivation

    Niederlande:
    Die Niederlande streben nach ihrem ersten EM-Halbfinale seit 2004. Die Mannschaft ist hochmotiviert, diese historische Chance zu nutzen und den Erfolg fortzusetzen.

    Türkei:
    Die Türkei möchte die Niederlage im Testspiel gegen Österreich wettmachen und strebt ebenfalls nach dem Einzug ins Halbfinale. Das Team ist hochmotiviert, das Viertelfinale zu überstehen und ein Zeichen zu setzen.

    Bsp. Grafik: UEFA EURO Cup Fussball 2024 / Viertelfinale EM Türkei Niederlande heute kostenlos Live im RTL TV, SRF + Stream / Halbfinale Spielplan zur Fussball EM 2024 / Deutschland und alle Gruppenn (c) cc/Web

  • UEFA EURO Cup EM 2024 heute: Österreich – Niederlande

    UEFA EURO Cup EM 2024 heute: Österreich – Niederlande

    UEFA EURO Cup EM 2024: Österreich gegen Niederlande – Heute bei der Fussball EM 2024 kommt es zum Duell zwischen Österreich und Holland.

    Bei der EM 2024 erreichen neben den sechs Gruppenbesten und -zweiten auch die vier besten Drittplatzierten das Achtelfinale.

    EURO 2024 Österreich gegen Niederlande: Wer kommt als Gruppen-Dritter ins Achtelfinale?

    Aktuell führt Österreich die Liste der Drittplatzierten mit drei Punkten und einer Tordifferenz von +1 an. Dahinter folgen die Slowakei und Ungarn, ebenfalls mit drei Punkten, aber schlechterer Tordifferenz. Dänemark und Kroatien haben zwei Punkte und müssen auf Patzer der Konkurrenz hoffen. Tschechien ist mit einem Punkt Schlusslicht.

    Die vier besten Drittplatzierten treffen im Achtelfinale auf Spanien (Sieger Gruppe B), Portugal (Sieger Gruppe F) sowie die Sieger der Gruppen C und E. Welche Teams gegeneinander antreten, hängt von den finalen Platzierungen der Gruppendritten ab.

    Die nächsten Spiele sind entscheidend und beginnen am Samstag. Alle Augen sind auf die letzten Gruppenspiele gerichtet, um zu sehen, wer den Sprung in die K.-o.-Phase schafft.

    EM 2024: Der Spielplan bis zum Finale

    Gruppe A

    • Freitag, 14. Juni 2024: Deutschland – Schottland (21 Uhr, München)
    • Samstag, 15. Juni 2024: Ungarn – Schweiz (15 Uhr, Köln)
    • Mittwoch, 19. Juni 2024: Deutschland – Ungarn (18 Uhr, Stuttgart)
    • Mittwoch, 19. Juni 2024: Schottland – Schweiz (21 Uhr, Köln)
    • Sonntag, 23. Juni 2024: Schweiz – Deutschland (21 Uhr, Frankfurt am Main)
    • Sonntag, 23. Juni 2024: Schottland – Ungarn (21 Uhr, Stuttgart)

    Gruppe B

    • Samstag, 15. Juni 2024: Spanien – Kroatien (18 Uhr, Berlin)
    • Samstag, 15. Juni 2024: Italien – Albanien (21 Uhr, Dortmund)
    • Mittwoch, 19. Juni 2024: Kroatien – Albanien (15 Uhr, Hamburg)
    • Donnerstag, 20. Juni 2024: Spanien – Italien (21 Uhr, Gelsenkirchen)
    • Montag, 24. Juni 2024: Albanien – Spanien (21 Uhr, Düsseldorf)
    • Montag, 24. Juni 2024: Kroatien – Italien (21 Uhr, Leipzig)

    Gruppe C

    • Sonntag, 16. Juni 2024: Slowenien – Dänemark (18 Uhr, Stuttgart)
    • Sonntag, 16. Juni 2024: Serbien – England (21 Uhr, Gelsenkirchen)
    • Donnerstag, 20. Juni 2024: Slowenien – Serbien (15 Uhr, München)
    • Donnerstag, 20. Juni 2024: Dänemark – England (18 Uhr, Frankfurt am Main)
    • Dienstag, 25. Juni 2024: England – Slowenien (21 Uhr, Köln)
    • Dienstag, 25. Juni 2024: Dänemark – Serbien (21 Uhr, München)

    Gruppe D

    • Sonntag, 16. Juni 2024: Polen – Niederlande (15 Uhr, Hamburg)
    • Montag, 17. Juni 2024: Österreich – Frankreich (21 Uhr, Düsseldorf)
    • Freitag, 21. Juni 2024: Polen – Österreich (18 Uhr, Berlin)
    • Freitag, 21. Juni 2024: Niederlande – Frankreich (21 Uhr, Leipzig)
    • Dienstag, 25. Juni 2024: Frankreich – Polen (18 Uhr, Dortmund)
    • Dienstag, 25. Juni 2024: Niederlande – Österreich (18 Uhr, Berlin)

    Gruppe E

    • Montag, 17. Juni 2024: Rumänien – Ukraine (15 Uhr, München)
    • Montag, 17. Juni 2024: Belgien – Slowakei (18 Uhr, Frankfurt am Main)
    • Freitag, 21. Juni 2024: Slowakei – Ukraine (15 Uhr, Düsseldorf)
    • Samstag, 22. Juni 2024: Belgien – Rumänien (21 Uhr, Köln)
    • Mittwoch, 26. Juni 2024: Ukraine – Belgien (18 Uhr, Stuttgart)
    • Mittwoch, 26. Juni 2024: Slowakei – Rumänien (18 Uhr, Frankfurt am Main)

    Gruppe F

    • Dienstag, 18. Juni 2024: Portugal – Tschechien

      (21 Uhr, München)

    • Mittwoch, 19. Juni 2024: Türkei – Georgien (15 Uhr, Leipzig)
    • Samstag, 22. Juni 2024: Georgien – Tschechien (18 Uhr, Stuttgart)
    • Sonntag, 23. Juni 2024: Türkei – Portugal (21 Uhr, Gelsenkirchen)
    • Mittwoch, 26. Juni 2024: Tschechien – Türkei (21 Uhr, Berlin)
    • Mittwoch, 26. Juni 2024: Georgien – Portugal (21 Uhr, Düsseldorf)

    Achtelfinale:

    • Samstag, 29. Juni 2024: Sieger Gruppe A – Zweiter Gruppe C (18 Uhr, München)
    • Samstag, 29. Juni 2024: Sieger Gruppe B – Dritter Gruppe A/D/E/F (21 Uhr, Dortmund)
    • Sonntag, 30. Juni 2024: Sieger Gruppe C – Dritter Gruppe A/B/F (18 Uhr, Berlin)
    • Sonntag, 30. Juni 2024: Sieger Gruppe D – Zweiter Gruppe E (21 Uhr, Hamburg)
    • Montag, 1. Juli 2024: Sieger Gruppe E – Zweiter Gruppe D (18 Uhr, Gelsenkirchen)
    • Montag, 1. Juli 2024: Sieger Gruppe F – Zweiter Gruppe B (21 Uhr, Frankfurt am Main)
    • Dienstag, 2. Juli 2024: Zweiter Gruppe A – Zweiter Gruppe F (18 Uhr, Köln)
    • Dienstag, 2. Juli 2024: Sieger Gruppe D – Dritter Gruppe B/E/F (21 Uhr, Leipzig)

    Viertelfinale:

    • Freitag, 5. Juli 2024: Sieger AF1 – Sieger AF2 (18 Uhr, München)
    • Freitag, 5. Juli 2024: Sieger AF3 – Sieger AF4 (21 Uhr, Dortmund)
    • Samstag, 6. Juli 2024: Sieger AF5 – Sieger AF6 (18 Uhr, Berlin)
    • Samstag, 6. Juli 2024: Sieger AF7 – Sieger AF8 (21 Uhr, Hamburg)

    Halbfinale:

    • Mittwoch, 10. Juli 2024: Sieger VF1 – Sieger VF2 (21 Uhr, München)
    • Donnerstag, 11. Juli 2024: Sieger VF3 – Sieger VF4 (21 Uhr, Dortmund)

    Finale:

    • Sonntag, 14. Juli 2024: Sieger HF1 – Sieger HF2 (21 Uhr, Berlin)

    Österreich vs. Holland heute bem UEFA EURO Cup 2024: Koeman warnt

    Die Niederlande wollen im letzten Gruppenspiel der EM 2024 gegen Österreich einen Platz unter den Top zwei sichern. Ronald Koeman, der niederländische Trainer, betont die Stärke der ÖFB-Auswahl und bereitet seine Mannschaft auf ein intensives Spiel vor.

    „Die Österreicher sind offensiv stark und pressen aggressiv. Wir müssen konzentriert und präzise spielen, sonst werden sie uns auseinandernehmen,“ warnte Koeman vor dem Spiel am Dienstag in Berlin. Trotz Kritik an Memphis Depay hält Koeman an ihm fest und plant, ihn von Beginn an spielen zu lassen.

    Koeman lobt die „Red-Bull-Schule“ der Österreicher, die offensiv spielen und hohe Risiken eingehen. Die Niederländer müssen daher aufpassen, keine Fehler zu machen. Bei einem Unentschieden wäre die Niederlande sicher Zweiter, aber Koeman strebt den Gruppensieg an, um England im Achtelfinale zu vermeiden.

    Österreich-Trainer Ralf Rangnick erinnert an die taktischen Einflüsse von Johan Cruyff und betont die besonderen Qualitäten der niederländischen Spielweise. Dieses Duell verspricht ein spannendes und intensives Match, das für beide Teams entscheidend sein könnte.

    Europameisterschaft 2024: Alle Gruppen in der Übersicht

    Gruppe A: Deutschland , Schweiz, Schottland, Ungarn

    Gruppe B: Spanien, Kroatien, Italien, Albanien

    Gruppe C: England, Slowenien, Dänemark, Serbien

    Gruppe D: Frankreich, Niederlande, Österreich, Polen

    Gruppe E: Belgien, Slowakei, Rumänien, Ukraine

    Gruppe F: Portugal, Türkei, Tschechien, Georgien

    Bsp. Grafik: UEFA EURO Cup Fussball 2024 / EM Österreich Niederlande heute kostenlos Live im RTL TV + Stream / Spielplan zur Fussball EM 2024 / Deutschland und alle Gruppen (c) cc/Web

  • EM Frankreich – Niederlande heute

    EM Frankreich – Niederlande heute

    EM Frankreich gegen Niederlande: Heute bei der Fussball EM 2024 kommt es zum Duell zwischen Frankreich und Holland. Die bisherigen Ergebnisse des Tages bei der Europameisterschaft um 21:27 Uhr am 21.06.2024 lauten: Polen – Österreich 1:3, Slowakei – Ukraine 1:2.

    Am Freitagabend treffen in Leipzig die niederländische Elftal und die französische Equipe Tricolore im Rahmen der Europameisterschaft 2024 aufeinander.

    EURO 2024: Frankreich gegen Niederlande ohne Mbappé

    Die Niederlande, derzeit auf dem zweiten Platz der Gruppe D, hoffen auf ein gutes Omen: Alle vier bisherigen Partien unter Schiedsrichter Anthony Taylor blieben sie ungeschlagen, darunter ein Nations-League-Sieg gegen Frankreich 2018.

    Frankreich, das durch ein Eigentor gegen Österreich gewann, lässt Topstürmer Kylian Mbappé aufgrund eines Nasenbeinbruchs zunächst auf der Bank Platz nehmen. Für ihn beginnt Aurélien Tchouameni. Trainer Didier Deschamps setzt zudem auf Antoine Griezmann als Kapitän.

    Die Niederlande starten mit einer Aufstellung, die unter anderem Kapitän Virgil van Dijk und den schnellen Angreifer Cody Gakpo umfasst. Bei Frankreich stehen u.a. N’Golo Kanté und Adrien Rabiot in der Startelf.

    Der Sieger dieser Begegnung könnte sich bereits den Gruppensieg und das Achtelfinale sichern. Leipzig erwartet somit einen spannenden Fußballabend mit hochkarätiger Besetzung und intensiver Fanunterstützung beider Teams.

    EM 2024: Der Spielplan bis zum Finale

    Gruppe A

    • Freitag, 14. Juni 2024: Deutschland – Schottland (21 Uhr, München)
    • Samstag, 15. Juni 2024: Ungarn – Schweiz (15 Uhr, Köln)
    • Mittwoch, 19. Juni 2024: Deutschland – Ungarn (18 Uhr, Stuttgart)
    • Mittwoch, 19. Juni 2024: Schottland – Schweiz (21 Uhr, Köln)
    • Sonntag, 23. Juni 2024: Schweiz – Deutschland (21 Uhr, Frankfurt am Main)
    • Sonntag, 23. Juni 2024: Schottland – Ungarn (21 Uhr, Stuttgart)

    Gruppe B

    • Samstag, 15. Juni 2024: Spanien – Kroatien (18 Uhr, Berlin)
    • Samstag, 15. Juni 2024: Italien – Albanien (21 Uhr, Dortmund)
    • Mittwoch, 19. Juni 2024: Kroatien – Albanien (15 Uhr, Hamburg)
    • Donnerstag, 20. Juni 2024: Spanien – Italien (21 Uhr, Gelsenkirchen)
    • Montag, 24. Juni 2024: Albanien – Spanien (21 Uhr, Düsseldorf)
    • Montag, 24. Juni 2024: Kroatien – Italien (21 Uhr, Leipzig)

    Gruppe C

    • Sonntag, 16. Juni 2024: Slowenien – Dänemark (18 Uhr, Stuttgart)
    • Sonntag, 16. Juni 2024: Serbien – England (21 Uhr, Gelsenkirchen)
    • Donnerstag, 20. Juni 2024: Slowenien – Serbien (15 Uhr, München)
    • Donnerstag, 20. Juni 2024: Dänemark – England (18 Uhr, Frankfurt am Main)
    • Dienstag, 25. Juni 2024: England – Slowenien (21 Uhr, Köln)
    • Dienstag, 25. Juni 2024: Dänemark – Serbien (21 Uhr, München)

    Gruppe D

    • Sonntag, 16. Juni 2024: Polen – Niederlande (15 Uhr, Hamburg)
    • Montag, 17. Juni 2024: Österreich – Frankreich (21 Uhr, Düsseldorf)
    • Freitag, 21. Juni 2024: Polen – Österreich (18 Uhr, Berlin)
    • Freitag, 21. Juni 2024: Niederlande – Frankreich (21 Uhr, Leipzig)
    • Dienstag, 25. Juni 2024: Frankreich – Polen (18 Uhr, Dortmund)
    • Dienstag, 25. Juni 2024: Niederlande – Österreich (18 Uhr, Berlin)

    Gruppe E

    • Montag, 17. Juni 2024: Rumänien – Ukraine (15 Uhr, München)
    • Montag, 17. Juni 2024: Belgien – Slowakei (18 Uhr, Frankfurt am Main)
    • Freitag, 21. Juni 2024: Slowakei – Ukraine (15 Uhr, Düsseldorf)
    • Samstag, 22. Juni 2024: Belgien – Rumänien (21 Uhr, Köln)
    • Mittwoch, 26. Juni 2024: Ukraine – Belgien (18 Uhr, Stuttgart)
    • Mittwoch, 26. Juni 2024: Slowakei – Rumänien (18 Uhr, Frankfurt am Main)

    Gruppe F

    • Dienstag, 18. Juni 2024: Portugal – Tschechien (21 Uhr, München)
    • Mittwoch, 19. Juni 2024: Türkei – Georgien (15 Uhr, Leipzig)
    • Samstag, 22. Juni 2024: Georgien – Tschechien (18 Uhr, Stuttgart)
    • Sonntag, 23. Juni 2024: Türkei – Portugal (21 Uhr, Gelsenkirchen)
    • Mittwoch, 26. Juni 2024: Tschechien – Türkei (21 Uhr, Berlin)
    • Mittwoch, 26. Juni 2024: Georgien – Portugal (21 Uhr, Düsseldorf)

    Achtelfinale:

    • Samstag, 29. Juni 2024: Sieger Gruppe A – Zweiter Gruppe C (18 Uhr, München)
    • Samstag, 29. Juni 2024: Sieger Gruppe B – Dritter Gruppe A/D/E/F (21 Uhr, Dortmund)
    • Sonntag, 30. Juni 2024: Sieger Gruppe C – Dritter Gruppe A/B/F (18 Uhr, Berlin)
    • Sonntag, 30. Juni 2024: Sieger Gruppe D – Zweiter Gruppe E (21 Uhr, Hamburg)
    • Montag, 1. Juli 2024: Sieger Gruppe E – Zweiter Gruppe D (18 Uhr, Gelsenkirchen)
    • Montag, 1. Juli 2024: Sieger Gruppe F – Zweiter Gruppe B (21 Uhr, Frankfurt am Main)
    • Dienstag, 2. Juli 2024: Zweiter Gruppe A – Zweiter Gruppe F (18 Uhr, Köln)
    • Dienstag, 2. Juli 2024: Sieger Gruppe D – Dritter Gruppe B/E/F (21 Uhr, Leipzig)

    Viertelfinale:

    • Freitag, 5. Juli 2024: Sieger AF1 – Sieger AF2 (18 Uhr, München)
    • Freitag, 5. Juli 2024: Sieger AF3 – Sieger AF4 (21 Uhr, Dortmund)
    • Samstag, 6. Juli 2024: Sieger AF5 – Sieger AF6 (18 Uhr, Berlin)
    • Samstag, 6. Juli 2024: Sieger AF7 – Sieger AF8 (21 Uhr, Hamburg)

    Halbfinale:

    • Mittwoch, 10. Juli 2024: Sieger VF1 – Sieger VF2 (21 Uhr, München)
    • Donnerstag, 11. Juli 2024: Sieger VF3 – Sieger VF4 (21 Uhr, Dortmund)

    Finale:

    • Sonntag, 14. Juli 2024: Sieger HF1 – Sieger HF2 (21 Uhr, Berlin)

    Frankreich vs. Holland heute bei der Fussball EM 2024: Dumfries gegen Hernández

    Wenn die Niederlande am Freitagabend in Leipzig auf Frankreich treffen, steht nicht nur der Einzug ins Achtelfinale der EM 2024 im Fokus, sondern auch eine persönliche Rivalität. Denzel Dumfries und Theo Hernández, beide bekannt aus den intensiven „Derby della Madonnina“-Begegnungen zwischen Inter Mailand und AC Milan, begegnen sich erstmals wieder auf dem Platz.

    Ihre Rivalität eskalierte beim Derby im Februar 2022, als Hernández Dumfries in der Nachspielzeit mit einer rücksichtslosen Aktion zu Fall brachte. Seitdem gab es mehrere hitzige Auseinandersetzungen, darunter ein Vorfall im Halbfinal-Rückspiel der Champions League und eine beleidigende Aktion von Dumfries bei Inters Meisterfeier.

    Am Freitag könnte es erneut zu spannenden Duellen kommen, abhängig von der taktischen Ausrichtung der niederländischen Mannschaft. Dumfries, der bei seiner letzten Konfrontation mit Hernández wegen eines Schubsens vom Platz gestellt wurde, äußerte sich vor dem Spiel betont gelassen und distanziert. Auch Hernández sieht das Duell sportlich, betont aber, dass sie keine Freunde sind.

    Die Begegnung verspricht also nicht nur sportlich interessant zu werden, sondern könnte auch aufgrund der persönlichen Geschichte der beiden Spieler für zusätzliche Spannung sorgen.

    Europameisterschaft 2024: Alle Gruppen in der Übersicht

    Gruppe A: Deutschland , Schweiz, Schottland, Ungarn

    Gruppe B: Spanien, Kroatien, Italien, Albanien

    Gruppe C: England, Slowenien, Dänemark, Serbien

    Gruppe D: Frankreich, Niederlande, Österreich, Polen

    Gruppe E: Belgien, Slowakei, Rumänien, Ukraine

    Gruppe F: Portugal, Türkei, Tschechien, Georgien

    Bsp. Grafik: UEFA EURO Fussball 2024 / EM Frankreich Niederlande heute kostenlos Live im ARD TV Stream / Spielplan zur Fussball EM 2024 / Deutschland und alle Gruppenn (c) cc/Web