Schlagwort: Paris

  • Olympia 2024 heute: Eröffnungsfeier, Zeitplan + Medaillenspiegel

    Olympia 2024 heute: Eröffnungsfeier, Zeitplan + Medaillenspiegel

    Olympia 2024 in Paris: Eröffnungsfeier heute kostenlos Live im TV – Fussball, Handball, alle Sportarten im Zeitplan und Deutschland im Medaillenspiegel – Nach der Fussball EM steht mit den Olympische Spielen ab heute das nächste sportliche Großereignis an. Die Eröffnungsfeier kann jetzt hier kostenlos Live in der TV-Übertragung, oder gratis im Internet Live Stream angeschaut werden. Der Spielplan des Events endet am 11. August mit dem großen Finale in Paris.

    olympia-2024-heute-eroeffnungsfeier-live-tv-stream-spielplan-paris-deutschland-fussball-zeitplan

    Die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele 2024 in Paris wird erstmals auf der Seine stattfinden und nicht in einem Stadion.

    Olympia Eröffnungsfeier: Die Flamme an der Seine

    Über 200 Delegationen werden auf rund 90 Booten entlang der Seine fahren, vorbei an Wahrzeichen wie Notre-Dame, Louvre und Musée d’Orsay. Die Parade beginnt an der Pont d’Austerlitz und endet nach sechs Kilometern am Trocadéro beim Eiffelturm, wo der protokollarische Teil der Eröffnung stattfindet.

    Musik- und Tanzperformances sowie Lichtspiele schmücken die Feier, bei der 400 Tänzer und 3000 Künstler auftreten werden.

    Die deutschen Athleten, angeführt von Judo-Weltmeisterin Anna-Maria Wagner und Basketball-Star Dennis Schröder, werden auf dem siebten Boot sein.

    Olympia 2024 heute: Live-Übertragung jetzt im Fernsehen und Online

    Die heutigen Events bei Olympia 2024 können in der Übertragung der TV-Sender

    ARD und Eurosport kostenlos live und kostenlos in deren Mediathek,

    kostenlos im Live Stream oder Radio,

    und online als Live Stream und im Internet verfolgt werden.

    Die griechische Delegation eröffnet traditionell die Parade, während Frankreich als Gastgeber den Abschluss bildet. Gerüchten zufolge könnten Stars wie Celine Dion und Lady Gaga auftreten, und die Olympische Flamme könnte von Marie-José Perec oder Zinedine Zidane entzündet werden.

    Die Eröffnungsfeier kann in Deutschland auf ARD und Eurosport verfolgt werden. Sicherheitsmaßnahmen sind umfassend, mit 45.000 Sicherheitskräften im Einsatz und einer Sperrzone für den Autoverkehr entlang der Seine. Für Zuschauer vor Ort ist es wichtig, frühzeitig zu erscheinen, da der Einlass nach 18:30 Uhr geschlossen wird.

    Olympia 2024: Der Zeitplan bis zum Finale

    DatumBeschreibung
    Mittwoch, 24. Juli 20241. inoffizieller Wettkampftag
    Donnerstag, 25. Juli 20242. inoffizieller Wettkampftag
    Freitag, 26. Juli 2024Eröffnungsfeier
    Samstag, 27. Juli 202414 Medaillenentscheidungen
    Sonntag, 28. Juli 202413 Medaillenentscheidungen
    Montag, 29. Juli 202418 Medaillenentscheidungen
    Dienstag, 30. Juli 202414 Medaillenentscheidungen
    Mittwoch, 31. Juli 202417 Medaillenentscheidungen
    Donnerstag, 01. August 202418 Medaillenentscheidungen
    Freitag, 02. August 202423 Medaillenentscheidungen
    Samstag, 03. August 202427 Medaillenentscheidungen
    Sonntag, 04. August 202420 Medaillenentscheidungen
    Montag, 05. August 202418 Medaillenentscheidungen
    Dienstag, 06. August 202415 Medaillenentscheidungen
    Mittwoch, 07. August 202421 Medaillenentscheidungen
    Donnerstag, 08. August 202425 Medaillenentscheidungen
    Freitag, 09. August 202435 Medaillenentscheidungen
    Samstag, 10. August 202439 Medaillenentscheidungen
    Sonntag, 11. August 202414 Medaillenentscheidungen

    Wie stehen die Medaillen-Chancen für Deutschland bei Olympia 2024?

    Die Medaillen-Chancen für Deutschland bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris stehen gut, basierend auf der jüngsten Form und den Leistungen deutscher Athleten in verschiedenen Sportarten. Deutschland hat traditionell starke Auftritte in Disziplinen wie Leichtathletik, Schwimmen, Rudern und Kanusport, und auch in Mannschaftssportarten wie Handball und Fußball zeigt das Team konstant hohe Leistungen.

    Besonders hoffnungsvoll ist die Leichtathletik, wo Athleten wie Malaika Mihambo im Weitsprung und Johannes Vetter im Speerwurf als Favoriten gelten. Mihambo gewann Gold bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio und setzte ihre Erfolgsserie bei Weltmeisterschaften fort. Vetter, der zu den besten Speerwerfern der Welt zählt, hat ebenfalls gute Chancen auf eine Medaille.

    Im Schwimmen sind Florian Wellbrock und Sarah Köhler Medaillenanwärter. Wellbrock gewann Gold im 10-km-Freiwasserschwimmen in Tokio und ist auch im Becken stark. Köhler hat in den letzten Jahren ebenfalls beeindruckende Leistungen gezeigt und gehört zu den besten Langstreckenschwimmerinnen der Welt.

    In den Mannschaftssportarten haben die deutschen Teams ebenfalls Potenzial. Die Handball-Nationalmannschaft der Männer ist immer ein Anwärter auf eine Medaille, während die Frauenfußballmannschaft nach ihrem Olympiasieg 2016 ebenfalls ambitioniert ist.

    Darüber hinaus gibt es in den Randsportarten Chancen, besonders in Disziplinen wie Bogenschießen, Radfahren und Fechten, wo Deutschland regelmäßig talentierte Athleten stellt.

    Insgesamt sind die Medaillenhoffnungen für Deutschland bei den Olympischen Spielen 2024 positiv. Die Kombination aus bewährten Spitzenathleten und vielversprechenden Talenten lässt auf eine erfolgreiche Teilnahme hoffen, wobei die Leistung in den entscheidenden Momenten über den endgültigen Medaillenspiegel entscheiden wird.

    Bsp. Grafik: Olympia 2024 heute Eröffnungsfeier kostenlos Live im TV Stream / Spielplan und Zeitplan / Deutschland und Medaillenspiegel (c) cc/BVBfan

  • Bahntickets günstig: Europa-Spezial der Bahn für 39€

    Bahntickets günstig mit dem Europa-Spezial der Bahn: Für 39€ nach Paris, Tickets über Sparpreis-Finder für neuen DB-Fahrplan buchbar – Passend zum Valentinstag 2014 hat die Deutsche Bahn mit dem Europa-Spezial ein attraktives Angebot für alle Verliebte parat.

    bahntickets-guenstig-db-europa-spezial-deutsche bahnMit diesem Angebot kann man für 39€ pro Person nach Paris fahren. Buchbar ist das Angebot bis zum 3. Februar und gilt für Bahnfahrten im Februar und März. Der Preis von 39€ gilt für Fahrten von Frankfurt, Stuttgart und Mannheim.

    Bahntickets finden

    Für die Städte Saarbrücken, Kaiserslautern und Karlsruhe kann man sogar Tickets ab 29€ bekommen. Für andere Städte wie Leipzig oder Berlin gibt es Tickets ab 49€. Dieser Preis setzt sich aus dem normalen Preis und der Fahrt zu einer der Abfahrtsstädte zusammen.

    Europa Spezial auch für andere Länder buchbar

    Ist man auf der Seite der Bahn, findet man unter dem Punkt „Angebotsberatung“ die verschiedenen Angebote der Bahn. Trägt man dann als Zielland „Frankreich“ ein, kommt man schnell zu den günstigen Bahntickets des Europa-Spezial.

    Dann gibt man den Bahnhof ein von dem man abfährt und Paris als Zielbahnhof ein, findet man alle Züge die nach Paris fahren. Je nach Abfahrtsbahnhof fährt man mit dem ICE oder dem TGV nach Paris.

    Das Europa Spezial kann man auch für andere Länder buchen, allerdings bietet sich Paris zum Valentinstag besonders an. Gerade deshalb wird das Angebot auf 50.000 Tickets beschränkt sein, man sollte sich also nicht solange mit dem buchen Zeit nehmen.

    Deutsche Bahn: Besonderheiten bei der Buchung

    Neben dem normalen Bahnicket für das Europa Spezial bekommt man bei der Buchung eine direkte Platzreservierung dazu.

    Desweiteren bekommt man in der 1. Klasse auf der Fahrt eine leichte Mahlzeit an den Platz, zudem kann man sich jederzeit im Speisewagen etwas zu essen kaufen. Auch kann man schon während der Fahrt sich Bahntickets günstig für die Metro in Paris kaufen, damit man ohne großen Stop direkt zum Hotel fahren kann. Discounter Aldi, Lidl und Co.: Neue Angebote für günstige Bahntickets 2014 im großen Vergleich! Wenn sie sich und ihrer/ihrem Liebsten einen unvergesslichen Kurzurlaub in der Stadt der Liebe gönnen möchten, ist dieses Angebot ideal.
    Grafik: (c) cc/johnjones

  • Silvesterreisen 2012/2013: Schnäppchen-Angebote in der Wirtschaftskrise!

    Silvesterreisen 2012/2013: Schnäppchen-Angebote in der Wirtschaftskrise!

    Silvesterreisen 2012/2013: Schnäppchen-Angebote in der Wirtschaftskrise! – Berlin, Prag oder Paris? Wie in jedem Jahr bieten sich auch für Silvesterreisen 2011 die Hauptstädte dieser Welt für einen versöhnlichen Jahresabschluss und einen guten Start in das Jahr 2012 an.

    Silvesterreisen-2011-SilvesterDoch die große Auswahl an attraktiven Reisezielen wirft jede Menge Fragen für die Interessenten von Silvesterreisen auf: Berlin samt Brandenburger Tor oder doch lieber romantisch unter dem Eiffelturm? Kolosseum oder Freiheitsstatue?

    Dieses Jahr dürften insbesondere Städte wie Rom, Barcelona und Paris im Trend liegen. Neben den kulturellen Schönheiten des jeweiligen Landes bieten diese zudem einen guten Service zu moderaten Preisen.

    Silvesterreisen: Wirtschaftskrise bietet günstige Preise

    Insbesondere angesichts der Wirtschaftskrise der Länder, Frankreich, Italien und Spanien sind diese besonders auf Touristen angewiesen, um die einheimische Wirtschaft anzukurbeln.

    Deshalb buhlen diese Länder besonders um Touristen. Daneben geraten aber auch immer mehr ehemalige osteuropäische Hauptstädte in den Fokus der Silvesterurlauber.

    St. Petersburg bietet neben viel russischer Kultur zugleich das Flair einer europäischen Metropole und zudem viel Nightlife.

    Silvesterreisen 2011 Trends: Romantische Orte Prag und Venedig

    Daneben kommt auch Prag immer mehr als Urlaubsort für den Jahresausklang an. Die Stadt bietet insbesondere für romantische Zweisamkeit einen guten Rahmen.

    Auch Venedig bietet einen romantischen Jahresausklang der besonderen Art. Vielfach sind Flüge in die Weltmetropolen schon sehr günstig zu bekommen. Und als besonderes Schmankerl: Zugtickets und Sonderangebote der Bahn machen die Kurzurlaube zum Jahreswechsel zum besonderen Erlebnis. Zeitlich begrenzt: Silvesterreisen mit der Bahn finden Wer auf eine Unterkunft nicht viel Wert legt, der wird sicherlich auch noch als Spontanurlauber viel Freude an den Kurzreisen bekommen, ansonsten sollte spätestens jetzt eine passende Unterkunft gesucht werden, denn sonst droht Bettenknappheit in den Unterkünften der Metropolen. Wenn Sie über Themen wie: Silvesterreisen 2011: Schnäppchen-Angebote in der Wirtschaftskrise! stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Auf Facebook dabei sein oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Grafik: (c) cc

  • Bombendrohung: Pariser Eiffelturm sowie U-Bahn Station evakuiert!

    Bombendrohung: Pariser Eiffelturm sowie U-Bahn Station evakuiert!

    Bombendrohung: Pariser Eiffelturm sowie U-Bahn Station evakuiert! – Die Französische Polizei musste am gestrigen Abend in Paris zahlreiche Personen aus dem Wahrzeichen der Stadt, dem Eiffelturm, sowie aus einer U-Bahn-Station aufgrund einer Bombendrohung evakuieren.

    Hierbei wurde vermeldet, dass das Unternehmen, welches den Eiffelturm betreibe, einen anonymen Anruf um 20:30 Uhr Pariser Ortszeit erhielt, in welchem von der Platzierung einer Bombe die Rede war.

    Spezialeinheiten untersuchten die gesamte Struktur im Eiffelturm sowie das äussere Areal vor Ort, konnten jedoch keinen Sprengstoff finden. Insgesamt wurden über 2.000 Menschen evakuiert, sagte ein Sprecher.

    Ein weiterer, anonymer Anruf beinhaltete eine Bombendrohung an der Pariser U-Bahn Station Saint-Michel, welche ebenfalls umgehend evakuiert wurde. Die Station war bereits Ziel eines Bombenanschlags im Juli 1995, durchgeführt von der algerischen Islamistengruppe (GIA), wobei acht Menschen getötet und 80 verwundet wurden. Wenn Sie über Themen wie: Bombendrohung: Pariser Eiffelturm sowie U-Bahn Station evakuiert! stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Newsfeed abonnieren! Bild: (c) Al

  • Hotels Paris: Neues Luxushotel für Kunstliebhaber in zentraler Lage

    Hotels Paris: Neues Luxushotel für Kunstliebhaber in zentraler Lage

    Neues Luxus-Hotel im Zentrum von Paris – Pünktlich zum Start des Frühlings mit seinen vielen, hellen Tagen findet die Eröffnung eines neuen Deluxe-Boutique-Hotels im Herzen von Paris statt.

    Ideal gelegen, wo die Rue Duphot die Rue Saint-Honoré trifft, wird das „Le Burgundy Paris“ die neue intime, vertrauliche Adresse der französischen Hauptstadt, welche mit Eleganz und Delikatesse einen neuen Standard der Luxushotels setzten wird.

    Architekten und Dekorateure haben ein exklusives und elegantes Dekor gefertigt, eine Mischung aus zeitgenössischem Mobiliar und luxuriösen Materialien, welche Raum und Licht des neuen Boutique-Flagschiffs in einer ganz besonderen Weise begünstigt.

    „Le Bourgogne Paris“ dient auch als ein wahres Schaufenster der edlen und ungewöhnlichen „Objets d’Art“, und widmet einen beträchtlichen Raum seiner Einrichtung für zeitgenössische Kunst.

    Wenn Ihnen der Artikel: Hotels Paris: Neues Luxushotel für Kunstliebhaber in zentraler Lage gefallen hat: Newsfeed abonnieren!

    Bild: © Al