Schlagwort: Pfingsturlaub

  • Wetter Pfingsten 2013: Erste Wetterprognose für den Kurzurlaub

    Wetter an Pfingsten 2013 in Deutschland: Nachdem der Mai den Frühling endgültig eingeläutet zu haben scheint, stellen sich viele Kurzurlauber, Arbeitnehmer und auch Schüler und Studenten die Frage, wie das Wetter zu Pfingsten und im Mai 2013 weiter sein wird.

    Wetter Pfingsten 2013 Deutschland ArtikelInsbesondere eignet sich der Monat Mai für Kurzurlaube. Die ersten Maitage zeigten teilweise Temperaturwerte um die 25 Grad Celsius. Der 9. Mai (Christi Himmelfahrt) sowie das Pfingstwochenende mit dem ebenfalls, für die meisten Arbeitnehmer, arbeitsfreien Pfingstmontag, am 20. Mai 2013, stehen aktuell bevor.

    Diese Tage bieten die nächste Gelegenheit, einen möglichst sonnigen Kurzurlaub zu genießen. In der Zeit rund um Pfingsten soll es hinsichtlich der Temperaturen kälter werden. Für die Zeit rund um den 24. Mai, also knapp nach Pfingsten sind teilweise sogar Nachtfröste vorhergesagt.

    Kühle Pfingsten 2013?

    Die kalten Nächte sollen bis Ende Mai vorhalten. Insbesondere der hundertjährige Kalender bietet eine Grundlage für die mögliche Wetterprognose.

    Seriöse Meteorologen hingegen können lediglich einen vagen Wettertrend angeben, der jedoch hinsichtlich des zeitlichen Abstandes zum Pfingstfest sehr stark mit Fehlern behaftet ist.

    Der derzeitige Wettertrend sagt nächtliche kalte Temperaturen voraus. Das bedeutet, dass am Tage die Temperaturen nicht sehr stark ansteigen werden. Dennoch sind vereinzelt Temperaturen von bis zu 25 Grad Celsius möglich.

    Genaue Prognosen maximal 10 Tage vor Pfingsten möglich

    Grundsätzlich lässt sich sagen, dass der als Wonnemonat Mai bezeichnete fünfte Monat des Jahres durchaus viel Sonnenschein und im Gegensatz zu den vier vorherigen Monaten viele Urlaubsfreuden bereiten wird.

    Seriöse Wetterprognosen für den Zeitraum rund um Pfingsten lassen sich maximal zehn Tage vorher erstellen. Auch im Hinblick darauf ist jedoch lediglich ein Trend möglich, der jedoch bereits eine deutliche Signifikanz aufweist. Zu Pfingsten in den Kurzurlaub: Günstiger gehts nicht - mit der Bahn ab 29 Euro! Bis dahin lässt sich lediglich ein vager Trend ausmachen. Dieser zeigt kalte Nächte und relativ milde, an den Küsten zum Teil kühle Tage an. Im Gegensatz zu den vorherigen Monaten nimmt jedoch die Sonnenscheindauer deutlich zu. Insofern besteht die Chance, dass das Pfingstfest und damit mögliche Brückentage, zu einem echten Kurzurlaub werden.
    Grafik: (c) cc/aresauburn

  • Wetter an Pfingsten: In Deutschland sonnig und trocken

    Wetter an Pfingsten: In Deutschland sonnig und trocken

    Das diesjährige Wetter an Pfingsten 2012 lädt in Deutschland zum Urlaub am Meer geradezu ein. Auch wer die bayrischen Biergärten genießen will, kommt auf seine Kosten, denn Pfingsten wird es sommerlich warm und sonnig.

    Wetter-Pfingsten-ArtikelBereits am heutigen Dienstag wird es warm. Berlin und Brandenburg erwarten bereits Temperaturen um die 31 Grad. Im Westen treten erste Wärmegewitter auf. Im Osten Deutschlands bleibt es jedoch sonnig und warm. Am Mittwoch dieser Woche werden Spitzenwerte von bis zu 32 Grad Celsius gemessen.

    Sonst wird es zwischen 23,5 und 28 Grad Celsius warm. Der hohe Luftdruck geht mit vermehrter Schwüle und Gewitterneigung einher. Zum Teil folgen starke Gewitter und Schauer. Der Donnerstag ist gekennzeichnet von einer leichten Abkühlung.

    Die Temperaturen bewegen sich im Tagesverlauf zwischen 18 bis 29 Grad, auch im Osten Deutschlands kommt es zu einer allmählichen Abkühlung. Zum Teil können noch heftige Regenschauer und zum Teil Gewitter auftreten. Der Freitag wird im Rahmen des Pfingstwetters 2012 mit Temperaturen zwischen 17 bis 23 Grad angenehm warm, ohne lästige Schwüle. Der Freitag wird insgesamt sonnig.

    Wetter am Pfingstwochenende: Sonnig und angenehm warm

    Der Samstag ist hingegen gekennzeichnet von Wolken und Sonne, sprich es wird wechselhaft. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 17 und 23 Grad Celsius.

    Am Pfingstsonntag hingegen ist das Wetter durch viel Sonne und Temperaturen zwischen 17 und 25 Grad gekennzeichnet.

    Auch der Pfingstmontag ist durch viel Sonnenschein und Temperaturen oberhalb der 20 Grad gekennzeichnet. Kurzurlaube sollten daher möglichst schnell gebucht werden.

    Pfingsten: Erste große Urlauberwelle an Nord- und Ostsee erwartet

    Dies gilt umso mehr für Urlaub an der Nord- und Ostsee aufgrund des schönen Wetters zu Pfingsten 2012.

    Sowohl die schleswig-holsteinische Küste als auch der Küstenverlauf von Mecklenburg-Vorpommern stellen sich auf eine erste große Urlauberwelle ein. Fremdenzimmer könnten also knapp werden. Aber auch der Urlaub auf Balkonien kann entspannend sein und zu einem erholsamen Sonnenbad einladen. Aber auch hier sollte gelten, Sonnenschutz nicht vergessen, denn Sonne ist lebenswichtig, aber auch in zu hohen Dosen gefährlich für die Haut. Wer mit Bedacht die Sonne genießt, wird das herrliche Wetter an Pfingsten 2012 jedoch gut erholt hinter sich lassen und mit neuer Kraft in die Arbeitswoche starten. Wenn Sie zu Themen über das Wetter an Pfingsten 2012 stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Auf Facebook dabei sein oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Grafik (c) sc

  • Lastminute Pfingsten: Wochenendtrip und Kurzreisen jetzt noch buchen

    Lastminute Pfingsten: Wochenendtrip und Kurzreisen jetzt noch buchen

    Lastminute Pfingsten: Wochenendtrip und Kurzreisen jetzt noch buchen – Pfingsten ist nach wie vor eine der beliebtesten Reisezeiten, bietet das verlängerte Wochenende von Donnerstag bis Montag doch Raum für den idealen Kurztrip – ob nun mit der Familie oder ganz entspannt zu Zweit.

    Und insbesondere Nahziele wie die beliebten Städte Berlin, Dresden, Köln oder Hamburg, Kurzreisen Prag sowie ein Urlaub am Wasser der Nordsee, Ostsee oder auch des Gardasees stehen hoch im Kurs.

    Da viele Urlauber jedoch aufgrund der alljährlich unsicheren Wetterlage zu dieser Jahreszeit bis kurz vor der Abreise mit ihrer Buchung warten, sind für gewöhnlich noch jede Menge Schnäppchen bei Last Minute Kurzreisen zu erzielen.

    Wer somit zur Zeit auf der Suche nach dem geeigneten Hotel oder einer Ferienwohnung für seinen Pfingsturlaub ist, dem empfehlen sich wie gewohnt ein Preisvergleich auf den grossen Last Minute-Börsen sowie die genaue Beobachtung einzelner Angebots-Anzeigen im Internet, welche von den jeweiligen Leistungsanbietern nach wie vor noch kurzfristig eingestellt werden.

    Bild: (c) mali

    Wenn Ihnen der Artikel: Lastminute Pfingsten: Wochenendtrip und Kurzreisen jetzt noch buchen gefallen hat: Newsfeed abonnieren!