Schlagwort: Sky Airlines

  • GTI Travel Pleite und Sky Airlines-Insolvenz: Türkei-Urlauber gestrandet

    GTI Travel-Pleite und Insolvenz bei Sky Airlines: Was passiert mit den Türkei-Urlaubern? Der auf Türkei-Reisen spezialisierte Anbieter GTI Travel musste Insolvenz anmelden.

    GTI Travel Pleite Sky Airlines Insolvenz TuerkeiReisende, die bei dem Anbieter ihre Ferien gebucht hatten, sind zum Teil in der Türkei gestrandet. Wie eine Sprecherin des Deutschen Reiseverbandes (DRV) bestätigte, hat der für Reisen in die Türkei bekannte Reiseveranstalter GTI Travel Insolvenz anmelden müssen.

    Nach bisherigen Erkenntnissen sind rund 300 Kunden des Anbieters davon betroffen. Diese sitzen zum Teil in der Türkei fest. Einige Betroffene wurden bereits bei ihrer Ankunft am Urlaubsort von der Insolvenz informiert.

    GTI Pleite: Auch Sky Airlines betroffen

    Die betroffenen Reisenden wurden in anderen Hotels untergebracht. Die Rückreise der Betroffenen wird derzeit organisiert.

    Auch die Fluggesellschaft Sky Airlines, die Reisende von dem insolventen Veranstalter in die Türkei fliegt, hat ihren Betrieb einstellen müssen. Sowohl GTI Travel als auch Sky Airlines gehören dem gleichen Mutterkonzern, der Kayi Group.

    Eingezahlte Kundengelder größtenteils abgesichert

    Die bereits eingezahlten Gelder der Reisenden sind jedoch über den Versicherer Tourvers aus Hamburg nicht gänzlich verloren. Dies betrifft auch Reisende, die ihre Fahrt beziehungsweise ihren Flug derzeit noch nicht angetreten haben.

    Leer ausgehen werden wohl Reisende, die lediglich ihre Flugtickets bei Sky Airlines erworben haben und den Hotelaufenthalt vor Ort selbst organisieren wollten.

    Betroffene Reisende werden unter anderem von Bentour Swiss, ebenfalls allem auf Türkeireisen spezialisierten Anbieter betreut. Das Unternehmen bietet betroffenen Reisenden von GTI und Sky Airlines Hilfe an. Fraglich bleibt jedoch, was mit jenen Reisenden passiert, die ihre Reise noch gar nicht angetreten haben.

    Muttergesellschaft für Insolvenz von GTI Travel verantwortlich

    Ersten Erkenntnissen zufolge musste das Unternehmen Insolvenz anmelden, weil die Muttergesellschaft schlecht gewirtschaftet hat.

    Der Reiseveranstalter selbst wäre alleine wohl überhaupt nicht in die Insolvenz gerutscht. Unter anderem hat Missmanagement der Muttergesellschaft zur Insolvenz geführt. Türkische Banken haben sich indes geweigert, weitere Kredite für die Muttergesellschaft zur Verfügung zu stellen. Dadurch war die deutsche Tochter GTI Travel gezwungen, Insolvenz anzumelden. Für betroffene Reisende, die ihren Urlaub noch nicht begonnen haben, dürften die Urlaubsfreuden hingegen verflogen sein.
    Grafik: (c) cc/fast phive

  • Türkei: Antalya Flughafen: Sky Airlines mit Bruchlandung

    Türkei: Antalya Flughafen: Sky Airlines mit Bruchlandung

    Türkei: Antalya Flughafen: Sky Airlines mit Bruchlandung – Am Flughafen von Antalya in der Türkei kam es bei einem Ferienflieger der Sky Airlines zu einer außerplanmäßigen Bruchlandung.

    Tuerkei-Antalya-Flughafen-AirUrlaub, Erholung, Sonne, Strand und Spaß, all dies wollten 156 deutsche Touristen in der Türkei erleben. Genauer: Im Badeort Antalya wollten sich die Touristen vom Alltag in Deutschland erholen und Kraft tanken.

    Doch fast wäre dieses Ansinnen in einer Katastrophe geendet. Eine Flugreise der türkischen Charterfluggesellschaft Sky Airlines endete letztlich in einer Bruchlandung auf dem Flughafen Antalya.

    Antalya Flughafen: Beinahe-Katastrophe auf dem Rollfeld

    Die Maschine mit den 156 deutschen Touristen an Bord setzte zum Landeanflug an und schlug dann mit dem rechten Triebwerk auf den Boden auf, nachdem ein Fahrwerk weggebrochen war.

    Trotz einer aufkommenden Panik an Bord blieben jedoch alle Passagiere unverletzt. Als Unfallursache wurde ein geplatzter Reifen ausgemacht. Die Maschine blieb letztlich in Schräglage auf dem Rollfeld stehen.

    Türkei-Urlauber: Traumatisierung entscheidet über Rückreise

    Die Passagiere konnten bereits am Nachmittag ihre Hotels beziehen. Ob es für die Betroffenen ein erholsamer Urlaub wird und ob die Urlauber die Ferien noch genießen können, hängt nicht zuletzt von der Schwere eines möglichen Traumas ab.

    Die Maschine hatte bei der Landung auf dem Flughafen Antalya aufgrund schlechter Witterungsverhältnisse eine mehrstündige Verspätung. Ob die Urlauber nun für die Rückreise einen Flug nehmen werden oder doch lieber auf Schiffe, Bus- und Zugverbindungen ausweichen und damit eine mehrtägige Rückreise in Kauf nehmen, hängt von der Konstitution des einzelnen Urlaubers ab. Stark traumatisierte Urlauber könnten jedoch im Zuge des Vorfalls aus dem Erlebten eine Angststörung entwickeln, so ein Fachexperte. Wenn Sie über Themen wie: Türkei, Antalya Flughafen: Sky Airlines mit Bruchlandung stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Auf Facebook dabei sein oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Bsp. Grafik: (c) alo