Weihnachtsmarkt Erfurt 2011: Zum 161. Mal weihnachtliche Tradition – Der Weihnachtmarkt der Thüringer Landeshauptstadt Erfurt ist auch im Programm 2011 geprägt durch die mittelalterlichen Gassen und Sträßchen.
Quasi lässt sich der christliche Ursprung des heiligen Festes so stets vor Augen halten, wenn die Familien über den Erfurter Weihnachtsmarkt schlendern.
Erfurt: Weihnachtliche Stimmung und Programm vor dem Dom
Besonderes Augenmerk dürften die diesjährigen Besucher abermals auf die 12 Meter hohe Weihnachtspyramide mit erzgebirgischem Ursprung richten.
Drehend präsentiert sich diese noch bis einschließlich zum 22. Dezember auf dem Domplatz. Dargestellt auf der Pyramide sind geschnitzte Figuren und weihnachtliche Szenen.
Insgesamt präsentieren sich rund 200 Holzstände und Buden den Weihnachtsmarktbesuchern. Auch echte thüringische Handwerkserzeugnisse werden präsentiert.
Weihnachtsmarkt Erfurt: Glänzende Kinderaugen garantiert
Vom Glasbläser über Töpferwaren, bis hin zum traditionellen Christbaumschmuck wird alles angeboten, was das Herz begehrt.
Kinder finden ein Riesenrad, mehrere Karussells und einen Zauberwald nebst Märchenerzähler vor. Glänzende Augen der Kinder gelten als garantiert. Übrigens, trotz des sonst in Erfurt geltenden Alkoholverbots, der Glühweingenuss ist auf dem Weihnachtsmarkt gestattet. Weihnachtsmarkt Erfurt 2011: Jetzt noch günstige Bahntickets und Reisen finden Insofern reihen sich die örtlichen Behörden in die vorweihnachtliche Stimmung mit ein. In jedem Fall ist der Erfurter Weihnachtsmarkt ein Besuch wert.