U21 EM Finale 2025 heute Live mit Deutschland: Wo und wann im TV – Am heutigen Samstag, jetzt hier kostenlos Live in der TV-Übertragung, gratis im Internet Live Stream oder kostenlos im Stream-Ticker, steht das mit Spannung erwartete Finale der U21-Europameisterschaft in der Slowakei an. Im Nationalen Fußballstadion in Bratislava trifft die deutsche U21-Nationalmannschaft um 21:00 Uhr auf Titelverteidiger England.
Turnierverlauf: Deutschlands Triumphzug und Englands Konstanz
Deutschland: Von der perfekten Vorrunde zum Finale
Die deutsche U21 unter Trainer Antonio Di Salvo hat bei der EM 2025 in der Slowakei einen beeindruckenden Lauf hingelegt. In der Gruppe B mit Slowenien, Tschechien und England sicherte sich die DFB-Auswahl mit drei Siegen den Gruppensieg. Besonders der 2:1-Sieg gegen England in der Vorrunde, trotz einer auf allen Positionen veränderten Startelf, zeigte die Tiefe des Kaders.
Im Viertelfinale setzte sich Deutschland in einem dramatischen 3:2 nach Verlängerung gegen Italien durch, dank eines späten Treffers von Merlin Röhl. Das Halbfinale gegen Frankreich war eine Machtdemonstration:
Ein 3:0-Sieg, angeführt von frühen Toren von Nelson Weiper und Nick Woltemade sowie einer Glanzparade von Torhüter Noah Atubolu, sicherte den Finaleinzug. Mit 15 Toren ist Deutschland die treffsicherste Mannschaft des Turniers, angeführt von Toptorschütze Nick Woltemade mit sechs Treffern.
England: Titelverteidiger mit starkem Rückhalt
Die englische U21, die „Young Lions“, trat als Titelverteidiger an, nachdem sie 2023 in Rumänien und Georgien ohne Gegentor den Titel holten. In der Slowakei setzte England seine Dominanz fort, auch wenn der Gruppenphase-Sieg gegen Deutschland verwehrt blieb.
Mit Spielern wie Harvey Elliott, der im Halbfinale gegen die Niederlande mit zwei Toren glänzte, sowie Talenten wie Ethan Nwaneri (Arsenal) und Tino Livramento, zeigte England eine Mischung aus Offensivkraft und Ballbesitzstärke (58,6 % Ballbesitz, 89,6 % Passgenauigkeit).
Im Halbfinale bezwangen die Engländer die Niederlande mit 2:1, wobei Elliott erneut der entscheidende Mann war. England bleibt ein Favorit, doch die Niederlage gegen Deutschland in der Gruppe zeigt, dass die DFB-Auswahl Schwächen ausnutzen kann.
Wo und wann EM 2025 im TV? Ein Finale für die Geschichtsbücher
Das Spiel zwischen Deutschland und England kann heute
kostenlos live auf Sat 1 oder DAZN TV
bei Sony LIV.
oder kostenlos im Internet und Radio verfolgt werden.
Mögliche Aufstellungen: Taktische Duelle auf höchstem Niveau
Deutschland: Woltemade als Schlüsselspieler
Antonio Di Salvo setzt im Finale voraussichtlich auf seine bewährte Startelf, die gegen Frankreich überzeugte. Die mögliche Aufstellung lautet:
Tor: Noah Atubolu (SC Freiburg)
Abwehr: Nnamdi Collins (Eintracht Frankfurt), Max Rosenfelder (SC Freiburg, falls fit, sonst Tim Oermann), Bright Arrey-Mbi (SC Braga), Nathaniel Brown (Eintracht Frankfurt)
Mittelfeld: Eric Martel (C, Borussia Mönchengladbach), Rocco Reitz (Borussia Mönchengladbach), Brajan Gruda (Brighton & Hove Albion), Paul Nebel (FSV Mainz 05)
Angriff: Nick Woltemade (VfB Stuttgart), Nelson Weiper (FSV Mainz 05)
Woltemade, der mit sechs Toren die Torschützenliste anführt, ist der unumstrittene Star. Seine Vielseitigkeit und Abschlussstärke machen ihn zum Dreh- und Angelpunkt der Offensive.
Unterstützt wird er von Weiper, der mit seiner Schnelligkeit und Gruda mit seiner Kreativität für Gefahr sorgt. Die kompakte Defensive, angeführt von Kapitän Martel, wird erneut gefordert sein, Englands Offensivstars wie Elliott und Nwaneri zu kontrollieren.
England: Elliott und die Young Lions im U21 EM Finale 2025 heute
Die mögliche Aufstellung der Engländer könnte wie folgt aussehen:
Tor: James Beadle
Abwehr: Tino Livramento, Jarell Quansah, Charlie Cresswell, Jack Hinshelwood
Mittelfeld: Alex Scott, Elliot Anderson, Omari Hutchinson
Angriff: Harvey Elliott, James McAtee, Jay Stansfield
Harvey Elliott ist Englands zentrale Figur, sowohl als Torschütze als auch als Spielgestalter. Die Flexibilität von Spielern wie McAtee und die Defensivstärke von Livramento machen England vielseitig. Trainer Lee Carsley wird vermutlich auf Ballbesitz und schnelle Umschaltmomente setzen, um die deutsche Abwehr unter Druck zu setzen.
Transfergerüchte: Woltemade und der FC Bayern
Nick Woltemade, der Stürmer des VfB Stuttgart, steht nicht nur auf dem Platz im Fokus, sondern auch auf dem Transfermarkt. Der FC Bayern München zeigt großes Interesse an dem 23-Jährigen, der mit seinen Leistungen bei der U21-EM die Aufmerksamkeit von Sportdirektor Christoph Freund und Spieler Aleksandar Pavlovic auf sich gezogen hat.
Berichten zufolge soll der VfB für Woltemade eine Ablöse von bis zu 100 Millionen Euro fordern – eine Summe, die angesichts seiner Vielseitigkeit und Torgefahr diskutiert wird. Experten fragen jedoch, ob Woltemade in Bayerns Starensemble um Harry Kane sofort eine tragende Rolle übernehmen könnte.
Sein Auftritt im Finale könnte seine Verhandlungsposition weiter stärken, da ein Titelgewinn seinen Marktwert zusätzlich steigern dürfte.
U21 EM Finale 2025 heute Live: Schlüsselduelle und Ausblick
Das Finale verspricht ein taktisches Schachspiel. Besonders die Duelle zwischen Woltemade und Englands Innenverteidiger Quansah sowie Elliott gegen Deutschlands Mittelfeldmotor Martel werden entscheidend sein. Deutschland hat mit dem 2:1 in der Gruppenphase ein psychologisches Übergewicht, doch Englands Erfahrung als Titelverteidiger und ihre Ballbesitzstärke machen sie gefährlich.
Di Salvo betont die Serie von 20 ungeschlagenen Spielen seiner Mannschaft, während Englands Spieler wie Elliott von ihrer individuellen Klasse leben.
Das Spiel ist nicht nur ein Kampf um den Titel, sondern auch eine Bühne für Talente, die in die A-Nationalmannschaften drängen.
Für Deutschland wäre es der vierte U21-EM-Titel, für England der vierte in der Geschichte – beide Nationen könnten sich mit einem Sieg auf einen Titel vom Rekordhalter Spanien (fünf Titel) zubewegen. Fans können sich auf ein emotionales und torreiches Duell freuen, das live auf SAT.1, Joyn und ran.de übertragen wird.
Bsp. Grafik: U21 EM Finale 2025 heute Live mit Deutschland: Wo und wann im TV (c) cc/Web