Kategorie: Reisen

  • Mallorca-Urlaub 2024 in Hotels: Strandliegen nur noch mit App reservierbar?

    Mallorca-Urlaub 2024 in Hotels: Strandliegen nur noch mit App reservierbar?


    Mallorca-Urlaub 2024 in Hotels: Strandliegen nur noch mit App reservierbar? – Mallorca, eine der beliebtesten Urlaubsinseln Europas, plant eine Revolution an ihren Stränden: Das berüchtigte Reservieren von Liegen und Sonnenschirmen mit Handtüchern soll der Vergangenheit angehören. Stattdessen sollen die begehrten Plätze künftig mit einer App gebucht werden können. Die Pläne der Stadtverwaltung von Palma de Mallorca stoßen auf geteilte Meinungen und werfen zahlreiche Fragen auf.

    Mallorca Hotels: Schluss mit dem Handtuchkrieg?

    In den frühen Morgenstunden ist an den Stränden Mallorcas ein bekanntes Bild zu sehen: Urlauber schleichen sich aus ihren Hotels, um mit ihren Handtüchern die besten Liegen zu reservieren.

    Dieses Verhalten, oft als „Handtuchkrieg“ bezeichnet, führt zu Konflikten und Unzufriedenheit. Ab 2025 soll eine neue App dieses Problem lösen. Laut den Plänen der Stadtverwaltung von Palma de Mallorca werden die Strände Ciutat Jardí, Cala Estància, Can Pere Antoni, Cala Major und Playa de Palma mit WLAN und Videoüberwachung ausgestattet, sodass Liegen und Schirme nur noch online reserviert werden können.

    Die neue App, die sich am Sitzplatzreservierungssystem von Fluggesellschaften orientiert, zeigt an, welche Liegen frei oder belegt sind. Urlauber können so bequem von ihrem Smartphone aus Plätze buchen, ohne frühmorgens am Strand sein zu müssen. „Die Reservierungen sind ortsunabhängig und verbindlich, was für Transparenz und Fairness sorgt“, erklärt ein Sprecher der Stadtverwaltung. Zudem können Liegen stundenweise gemietet werden, was eine höhere Auslastung ermöglichen soll.

    Liegen im Mallorca-Urlaub per App: Vorteile und Herausforderungen

    Die Einführung der App bringt viele Vorteile mit sich. Zum einen wird das morgendliche Gedränge am Strand vermieden, zum anderen können Urlauber ihre Zeit flexibler planen.

    Doch nicht alle sind begeistert. Kritiker befürchten, dass die App den Zugang zu den Stränden einschränken könnte.

    In der Gemeinde Alcúdia gibt es bereits ein ähnliches Reservierungssystem, das auf Missfallen bei Einheimischen stößt. „Hotels könnten theoretisch alle Schirmsets in der ersten Reihe am Meer für ihre Gäste reservieren, was Einheimische und spontane Besucher benachteiligt“, erklärt ein Sprecher des „Mallorca Magazin“.

    Mallorca-Urlaub 2024 in Hotels: Strandliegen nur noch mit App reservierbar

    Urlaub 2024 und 2025: Zukunft der Strandbesuche auf Mallorca

    Neben der App-Reservierung plant Palma de Mallorca weitere Maßnahmen zur Modernisierung der Strände. Kostenloses WLAN und Videoüberwachung sollen für mehr Komfort und Sicherheit sorgen. Zudem sollen Drohnen die Rettungsschwimmer unterstützen. David Diez, ein Mitarbeiter der Stadtverwaltung, betont: „Die Neuerungen sollen den Strandbesuch sicherer und angenehmer machen.“

    Ob die App die erhoffte Entlastung bringt, bleibt abzuwarten. Sicher ist jedoch, dass sie den Urlaub auf Mallorca verändern wird. Kein nervöses Aufstehen im Morgengrauen mehr, keine Angst, das Handtuch könnte entfernt werden – stattdessen ein Klick auf dem Smartphone und die Garantie, dass die Liege auf einen wartet. Die Stadtverwaltung ist optimistisch, dass die App gut angenommen wird und langfristig den Komfort für Touristen erhöht.

    Dennoch bleibt eine gewisse Skepsis. „Die Flexibilität geht verloren, wenn man für spontane Besuche keine Liegen mehr bekommt“, sagt ein Einheimischer. Für viele bedeutet der Strandbesuch Entspannung und Freiheit – ob diese durch ein digitales Reservierungssystem eingeschränkt wird, wird die Zukunft zeigen.

    Insgesamt zeigt sich Mallorca jedoch offen für Innovationen, die den Tourismus nachhaltig verbessern sollen. Die intelligenten Strände könnten ein Modell für andere Urlaubsdestinationen weltweit werden. Bis dahin bleibt abzuwarten, wie sich die Änderungen auf das Urlaubserlebnis und die Stimmung der Touristen auswirken. Eines ist sicher: Der Sommer 2025 wird für Mallorca ein Jahr des Wandels.

    Bsp. Grafik: Mallorca-Urlaub 2024 in Hotels / Strandliegen nur noch mit App reservierbar (c) cc/Web

  • EM 2024 Portugal gegen Slowenien

    EM 2024 Portugal gegen Slowenien

    EM 2024: Portugal gegen Slowenien Live, UEFA EURO Cup heute und Spielplan bis ins Viertelfinale – Heute bei der Fussball EM 2024 in Deutschland kommt es zum Duell zwischen Portugal und Slowenien. Die bisherigen Ergebnisse der Achtelfinal-Spiele um 20:45 Uhr am 01.07.2024 lauten: Frankreich – Belgien 1:0, England – Slowakei 2:1 n.V.

    FRANKFURT – Cristiano Ronaldo, einer der bedeutendsten Fußballer der letzten Jahrzehnte, zeigt sich bei der Europameisterschaft 2024 in neuer Rolle.

    EURO 2024 Portugal gegen Slowenien: Hat Ronaldo es noch drauf?

    Der portugiesische Superstar, der bereits an zehn Endrunden teilgenommen hat, hat die Gruppenphase erstmals ohne eigenes Tor beendet. Stattdessen tritt er als Teamplayer in Erscheinung, was auch seinen Mitspieler Pepe beeindruckt.

    Mit 39 Jahren hat Ronaldo an Geschwindigkeit eingebüßt, jedoch sein Spiel angepasst. Früher oft als egoistisch kritisiert, zeigt er nun eine beachtliche Bereitschaft, sein Team zu unterstützen.

    Dies wird besonders in Szenen wie dem Spiel gegen die Türkei deutlich, als er uneigennützig zu Bruno Fernandes passte, anstatt selbst abzuschließen.

    Pepe, der mit 41 Jahren älteste Spieler der EM, lobt Ronaldo für seine Einstellung und Fitness. Trotz der fehlenden Tore in der Vorrunde ist Ronaldo mit zwölf Torschüssen weiterhin der aktivste Spieler der portugiesischen Mannschaft. Die Erwartung ist hoch, dass er in der Endphase des Turniers noch glänzen wird.

    Für Portugal, das nach dem Titelgewinn 2016 erneut Europameister werden will, steht das Achtelfinalduell gegen Slowenien an. Pepe warnt vor Selbstsicherheit, nachdem Portugal ein Testspiel gegen Slowenien im März mit 0:2 verlor. Die Fans hoffen auf eine erfolgreiche Revanche und auf die magischen Momente von Ronaldo.

    EM 2024: Der Spielplan bis zum Finale

    Achtelfinale:

    • Samstag, 29. Juni 2024: Sieger Gruppe A – Zweiter Gruppe C (18 Uhr, München)
    • Samstag, 29. Juni 2024: Sieger Gruppe B – Dritter Gruppe A/D/E/F (21 Uhr, Dortmund)
    • Sonntag, 30. Juni 2024: Sieger Gruppe C – Dritter Gruppe A/B/F (18 Uhr, Berlin)
    • Sonntag, 30. Juni 2024: Sieger Gruppe D – Zweiter Gruppe E (21 Uhr, Hamburg)
    • Montag, 1. Juli 2024: Sieger Gruppe E – Zweiter Gruppe D (18 Uhr, Gelsenkirchen)
    • Montag, 1. Juli 2024: Sieger Gruppe F – Zweiter Gruppe B (21 Uhr, Frankfurt am Main)
    • Dienstag, 2. Juli 2024: Zweiter Gruppe A – Zweiter Gruppe F (18 Uhr, Köln)
    • Dienstag, 2. Juli 2024: Sieger Gruppe D – Dritter Gruppe B/E/F (21 Uhr, Leipzig)

    Viertelfinale:

    • Freitag, 5. Juli 2024: Sieger AF1 – Sieger AF2 (18 Uhr, München)
    • Freitag, 5. Juli 2024: Sieger AF3 – Sieger AF4 (21 Uhr, Dortmund)
    • Samstag, 6. Juli 2024: Sieger AF5 – Sieger AF6 (18 Uhr, Berlin)
    • Samstag, 6. Juli 2024: Sieger AF7 – Sieger AF8 (21 Uhr, Hamburg)

    Halbfinale:

    • Mittwoch, 10. Juli 2024: Sieger VF1 – Sieger VF2 (21 Uhr, München)
    • Donnerstag, 11. Juli 2024: Sieger VF3 – Sieger VF4 (21 Uhr, Dortmund)

    Finale:

    • Sonntag, 14. Juli 2024: Sieger HF1 – Sieger HF2 (21 Uhr, Berlin)

    Portugal vs. Slowenien im UEFA EURO Cup 2024: Trifft Sesko heute?

    Zan Karnicnik, der Rechtsverteidiger Sloweniens, ist eine der größten Überraschungen der EM 2024. Mit seiner beeindruckenden Leistung hat er sich nicht nur einen festen Platz in der Mannschaft von Trainer Matjaz Kek gesichert, sondern wurde auch von der spanischen Zeitung „Marca“ in die Elf der Vorrunde gewählt. Karnicnik, aktuell von Ludogorez Rasgrad an NK Celje ausgeliehen, erzielte beim 1:1 gegen Serbien ein Tor und beeindruckte durch seine Spielweise und Ausdauer.

    Während Karnicnik glänzt, wartet der junge Stürmerstar Benjamin Sesko noch auf sein erstes EM-Tor. Der 21-jährige Leipziger hatte gegen Serbien Pech im Abschluss und blieb gegen England blass. Dennoch bleibt Sesko der Hoffnungsträger der Mannschaft. Trainer Kek betonte die Notwendigkeit, Sesko mehr zu unterstützen, und hob seine Bedeutung für das Team hervor.

    Vor dem Achtelfinale gegen Portugal steht Slowenien als Außenseiter da, doch Kek zeigt sich optimistisch. „Wir wissen, dass die Portugiesen stark sind, aber wir haben gezeigt, dass wir mithalten können,“ so Kek. Das bevorstehende Duell gegen Portugal verspricht spannend zu werden, insbesondere wenn Sesko zu seiner Form findet und seine Torflaute beendet.

    Bsp. Grafik: UEFA EURO Cup Fussball 2024 / Achtelfinale EM Portugal Slowenien heute kostenlos Live im ARD TV + Stream / Viertelfinale Spielplan zur Fussball EM 2024 / Deutschland und alle Gruppenn (c) cc/Web

  • EM 2024 Spanien gegen Georgien Live: Heute im ARD TV

    EM 2024 Spanien gegen Georgien Live: Heute im ARD TV

    EM 2024: Spanien gegen Georgien Live, UEFA EURO Cup heute im TV und Spielplan bis ins Viertelfinale – Heute bei der Fussball EM 2024 kommt es zum Duell zwischen Spanien und Georgien. Die bisherigen Ergebnisse der Achtelfinal-Spiele um 20:45 Uhr am 30.06.2024 lauten: Deutschland – Dänemark 2:0, Schweiz – Italien 2:0, England – Slowakei 2:1 n.V.

    Bei der UEFA EURO 2024 hat Spanien trotz einiger verpasster Rekorde eine makellose Gruppenphase hinter sich gebracht.

    EURO 2024 Spanien gegen Georgien: Wie zum EM-Titel 2008?

    Im letzten Spiel gegen Albanien entschied Ferran Torres mit seinem Tor das Spiel zugunsten der spanischen B-Mannschaft, die mit zehn Änderungen antrat.

    Obwohl die Selección damit die beste Gruppenphase ohne Gegentor verpasste, bleibt das Team optimistisch für die kommenden Spiele. Trainer Luis de la Fuente nutzte die Gelegenheit, um seine Stammspieler zu schonen und gleichzeitig der zweiten Reihe Spielpraxis zu geben.

    Der 1:0-Sieg gegen Albanien markiert zwar keinen neuen Rekord, doch die Frage bleibt, ob dieser Erfolg ein gutes Omen für Spanien sein könnte, ähnlich wie 2008, als sie nach einer starken Gruppenphase den Titel gewannen.

    Ferran Torres‘ Tor war nicht nur entscheidend für das Spiel, sondern auch für die moralische Stärke der Mannschaft, die nun auf den Einzug ins Viertelfinale hofft. Lamine Yamal verpasste zwar die Chance, Geschichte als jüngster Torschütze der EM zu schreiben, hat aber noch die Möglichkeit, diesen Rekord zu brechen.

    Die spanischen Fans und Experten sind gespannt, ob die Seleccion diesen Schwung nutzen kann, um ihren Erfolgsweg in der KO-Phase fortzusetzen. Mit einem ausgeruhten Kader und dem nötigen Selbstvertrauen nach der Gruppenphase könnten die Aussichten für Spanien im Viertelfinale vielversprechend sein.

    EM 2024: Der Spielplan bis zum Finale

    Gruppe A

    • Freitag, 14. Juni 2024: Deutschland – Schottland (21 Uhr, München)
    • Samstag, 15. Juni 2024: Ungarn – Schweiz (15 Uhr, Köln)
    • Mittwoch, 19. Juni 2024: Deutschland – Ungarn (18 Uhr, Stuttgart)
    • Mittwoch, 19. Juni 2024: Schottland – Schweiz (21 Uhr, Köln)
    • Sonntag, 23. Juni 2024: Schweiz – Deutschland (21 Uhr, Frankfurt am Main)
    • Sonntag, 23. Juni 2024: Schottland – Ungarn (21 Uhr, Stuttgart)

    Gruppe B

    • Samstag, 15. Juni 2024: Spanien – Kroatien (18 Uhr, Berlin)
    • Samstag, 15. Juni 2024: Italien – Albanien (21 Uhr, Dortmund)
    • Mittwoch, 19. Juni 2024: Kroatien – Albanien (15 Uhr, Hamburg)
    • Donnerstag, 20. Juni 2024: Spanien – Italien (21 Uhr, Gelsenkirchen)
    • Montag, 24. Juni 2024: Albanien – Spanien (21 Uhr, Düsseldorf)
    • Montag, 24. Juni 2024: Kroatien – Italien (21 Uhr, Leipzig)

    Gruppe C

    • Sonntag, 16. Juni 2024: Slowenien – Dänemark (18 Uhr, Stuttgart)
    • Sonntag, 16. Juni 2024: Serbien – England (21 Uhr, Gelsenkirchen)
    • Donnerstag, 20. Juni 2024: Slowenien – Serbien (15 Uhr, München)
    • Donnerstag, 20. Juni 2024: Dänemark – England (18 Uhr, Frankfurt am Main)
    • Dienstag, 25. Juni 2024: England – Slowenien (21 Uhr, Köln)
    • Dienstag, 25. Juni 2024: Dänemark – Serbien (21 Uhr, München)

    Gruppe D

    • Sonntag, 16. Juni 2024: Polen – Niederlande (15 Uhr, Hamburg)
    • Montag, 17. Juni 2024: Slowakei – Frankreich (21 Uhr, Düsseldorf)
    • Freitag, 21. Juni 2024: Polen – Slowakei (18 Uhr, Berlin)
    • Freitag, 21. Juni 2024: Niederlande – Frankreich (21 Uhr, Leipzig)
    • Dienstag, 25. Juni 2024: Frankreich – Polen (18 Uhr, Dortmund)
    • Dienstag, 25. Juni 2024: Niederlande – Slowakei (18 Uhr, Berlin)

    Gruppe E

    • Montag, 17. Juni 2024: Rumänien – Ukraine (15 Uhr, München)
    • Montag, 17. Juni 2024: Belgien – Slowakei (18 Uhr, Frankfurt am Main)
    • Freitag, 21. Juni 2024: Slowakei – Ukraine (15 Uhr, Düsseldorf)
    • Samstag, 22. Juni 2024: Belgien – Rumänien (21 Uhr, Köln)
    • Mittwoch, 26. Juni 2024: Ukraine – Belgien (18 Uhr, Stuttgart)
    • Mittwoch, 26. Juni 2024: Slowakei – Rumänien (18 Uhr, Frankfurt am Main)

    Gruppe F

    • Dienstag, 18. Juni 2024: Portugal – Tschechien (21 Uhr, München)
    • Mittwoch, 19. Juni 2024: Türkei – Georgien (15 Uhr, Leipzig)
    • Samstag, 22. Juni 2024: Georgien – Tschechien (18 Uhr, Stuttgart)
    • Sonntag, 23. Juni 2024: Türkei – Portugal (21 Uhr, Gelsenkirchen)
    • Mittwoch, 26. Juni 2024: Tschechien – Türkei (21 Uhr, Berlin)
    • Mittwoch, 26. Juni 2024: Georgien – Portugal (21 Uhr, Düsseldorf)

    Achtelfinale:

    • Samstag, 29. Juni 2024: Sieger Gruppe A – Zweiter Gruppe C (18 Uhr, München)
    • Samstag, 29. Juni 2024: Sieger Gruppe B – Dritter Gruppe A/D/E/F (21 Uhr, Dortmund)
    • Sonntag, 30. Juni 2024: Sieger Gruppe C – Dritter Gruppe A/B/F (18 Uhr, Berlin)
    • Sonntag, 30. Juni 2024: Sieger Gruppe D – Zweiter Gruppe E (21 Uhr, Hamburg)
    • Montag, 1. Juli 2024: Sieger Gruppe E – Zweiter Gruppe D (18 Uhr, Gelsenkirchen)
    • Montag, 1. Juli 2024: Sieger Gruppe F – Zweiter Gruppe B (21 Uhr, Frankfurt am Main)
    • Dienstag, 2. Juli 2024: Zweiter Gruppe A – Zweiter Gruppe F (18 Uhr, Köln)
    • Dienstag, 2. Juli 2024: Sieger Gruppe D – Dritter Gruppe B/E/F (21 Uhr, Leipzig)

    Viertelfinale:

    • Freitag, 5. Juli 2024: Sieger AF1 – Sieger AF2 (18 Uhr, München)
    • Freitag, 5. Juli 2024: Sieger AF3 – Sieger AF4 (21 Uhr, Dortmund)
    • Samstag, 6. Juli 2024: Sieger AF5 – Sieger AF6 (18 Uhr, Berlin)
    • Samstag, 6. Juli 2024: Sieger AF7 – Sieger AF8 (21 Uhr, Hamburg)

    Halbfinale:

    • Mittwoch, 10. Juli 2024: Sieger VF1 – Sieger VF2 (21 Uhr, München)
    • Donnerstag, 11. Juli 2024: Sieger VF3 – Sieger VF4 (21 Uhr, Dortmund)

    Finale:

    • Sonntag, 14. Juli 2024: Sieger HF1 – Sieger HF2 (21 Uhr, Berlin)

    Spanien vs. Georgien heute bem UEFA EURO Cup 2024: Mikautadze als Torjäger

    Georges Mikautadze ist der strahlende Stern der UEFA EURO 2024, und das nicht ohne Grund. Der georgische Stürmer hat mit seinen herausragenden Leistungen in der Gruppenphase die Aufmerksamkeit auf sich gezogen, obwohl seine Mannschaft, Georgien, nicht zu den Favoriten zählte. Mikautadze, der zuvor bei Ajax Amsterdam wenig Spielzeit erhielt und kurzzeitig zum FC Metz zurückkehrte, hat bei dieser EM eine beeindruckende Bilanz von drei Toren in den Gruppenspielen aufgestellt. Dies macht ihn nicht nur zum besten Torschützen seines Teams, sondern auch zu einem der Top-Scorer des gesamten Turniers.

    Seine Geschichte ist geprägt von Höhen und Tiefen. Nachdem er Ajax Amsterdam verließ, wo er nach einem vielversprechenden Start Schwierigkeiten hatte, kehrte Mikautadze nach Frankreich zurück und fand bei seinem Heimatverein FC Metz zu seiner Form zurück. Mit 13 Toren in 20 Spielen trug er maßgeblich dazu bei, dass Metz zwar den direkten Wiederabstieg nicht verhindern konnte, aber dennoch das Interesse anderer europäischer Clubs weckte, darunter auch der AS Monaco, der Gerüchten zufolge an einer Verpflichtung interessiert ist.

    Seine Leistungen bei der EURO 2024 haben diesen Interessentenkreis erweitert. Mit seiner Fähigkeit, Tore zu erzielen und Spiele zu beeinflussen, könnte Mikautadze der Schlüsselspieler sein, auf den Georgien im Achtelfinale gegen Spanien (geplant für den 30. Juni 2024) bauen wird. Das Spiel verspricht spannend zu werden, da Mikautadze und seine Mannschaft versuchen werden, die Überraschung des Turniers fortzusetzen.

    Bsp. Grafik: UEFA EURO Cup Fussball 2024 / Achtelfinale EM Spanien Georgien heute kostenlos Live im ARD TV + Stream / Viertelfinale Spielplan zur Fussball EM 2024 / Deutschland und alle Gruppenn (c) cc/Web

  • Türkei Urlaub 2024 mit Kindern: All Inclusive ab 169 Euro günstig buchen!

    Türkei Urlaub 2024 mit Kindern: All Inclusive ab 169 Euro günstig buchen!

    Türkei Urlaub 2024 mit Kindern ab 169 € günstig buchen: Das perfekte All-Inclusive-Erlebnis für Frühbucher und Lastminute – Die Türkei bleibt ein Top-Reiseziel für Familien, die nach einem unvergesslichen Urlaub suchen. Ob Side, Antalya, Alanya, Lara oder Belek – hier gibt es eine Fülle von All-Inclusive-Resorts, die auf Familien mit Kindern ausgerichtet sind.

    Ebenso bietet die Türkei eine Vielzahl von Aktivitäten für Kinder jeden Alters, mit einer idealen Umgebung für einen erholsamen und unterhaltsamen Urlaub.

    All-Inclusive-Angebote für die ganze Familie

    In den letzten Jahren haben sich All-Inclusive-Resorts in der Türkei als eine der beliebtesten Optionen für Familienurlaube etabliert.

    Diese Resorts bieten nicht nur eine breite Palette an kulinarischen Genüssen aus aller Welt, sondern auch eine Vielzahl von Aktivitäten, die speziell auf Kinder zugeschnitten sind.

    Von Kinderclubs mit betreuten Programmen bis hin zu Wasserparks und Spielplätzen – Dauerspaß zum Bestpreis.

    Jetzt hier alle Reisepreise vergleichen und bis zu 60% für Ihren Urlaub sparen! (Klick)

    ZielortHotelDauerPreis ab:
    Side & AlanyaLavinia Apart Hotel5 Tageab 169 €
    Kemer & BeldibiAnita Noch Hotel6 Tageab 193 €
    Kusadasi & DidymaRosy Pension6 Tageab 199 €
    Türkei InlandMithat5 Tageab 228 €
    Antalya & BelekErsoy Aga Otel5 Tageab 230 €
    Ayvalik, Cesme & IzmirVatan5 Tageab 231 €
    Istanbul & UmgebungMagnaura House5 Tageab 244 €
    Marmaris & Icmeler & DatcaClub Karakas1 Wocheab 255 €
    Dalaman – Fethiye – ÖlüdenizIdeal Pension5 Tageab 275 €
    BodrumSiesta Beach Apartments5 Tageab 303 €
    Mersin – Adana – AntakyaAdana Saray5 Tageab 375 €
    Schwarzmeerküste TürkeiDedeman Zonguldak5 Tageab 430 €

    Preishinweis: Die angezeigten Preise werden von Anbietern übermittelt und unterliegen tagesaktuellen Preisschwankungen. Aus diesem Grund kann es bei der Echtzeitprüfung vor der Buchung zu kurzfristigen Preisänderungen bei dem jeweligen Anbieter kommen.

    Check24: Vorteile und einzigartige Sonderaktionen

    ►Kostenlose Stornierung: Bis 24h vor Anreise kostenlos stornieren oder umbuchen.
    ►Geringe Anzahlung: Kompletter Reisepreis wird erst kurz vor Anreise fällig.
    ►Corona-Reiseschutz: Absicherung vor und während der Reise.
    Jetzt HIER anmelden und von allen CHECK24 Gutscheinen profitieren! Rabatt-Vorteile, CHECK24 Punkte und exklusive Angebote für CHECK24 Kunden!

    Türkei Urlaub 2024: Aktivitäten für Kinder jeden Alters

    Für abenteuerlustige Familien bietet die Türkei eine Fülle von Aktivitäten, die für Kinder jeden Alters geeignet sind.

    Von Bootsausflügen entlang der malerischen Küste bis hin zu Ausflügen zu antiken Stätten wie Ephesos und Troja gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken.

    Wassersportarten wie Schnorcheln und Windsurfen sind ebenfalls beliebt und bieten eine großartige Möglichkeit, gemeinsam als Familie aktiv zu werden und die Schönheit der türkischen Küste zu erleben.

    Türkei Urlaub mit Kindern All Inclusive Last minute frühbucher buchen Side, Antalya, Alanya, Lara Belek

    Die meisten All-Inclusive-Resorts in der Türkei sind darauf ausgerichtet, den Bedürfnissen von Familien gerecht zu werden. Geräumige Familienzimmer, Kinderbuffets und spezielle Kinderpools sind nur einige der Annehmlichkeiten, die Eltern und Kindern einen angenehmen Aufenthalt bieten.

    Darüber hinaus bieten viele Resorts auch Babysitting-Services und Kinderbetreuung rund um die Uhr, damit Eltern auch etwas Zeit für sich selbst haben können.

    Insgesamt verspricht ein Türkei-Urlaub im Jahr 2024 mit Kindern ein unvergessliches Erlebnis zu werden, das sowohl Entspannung als auch Abenteuer für die ganze Familie bietet. Von erstklassigen All-Inclusive-Unterkünften bis hin zu einer Vielzahl von Aktivitäten für Kinder jeden Alters gibt es in der Türkei alles, was das Herz begehrt.

    Türkei: Das sind Side, Antalya, Alanya, Lara und Belek

    Die türkische Riviera zieht jedes Jahr Millionen von Touristen aus aller Welt an, die sich von ihrer atemberaubenden Schönheit, ihrem milden Klima und ihrer reichen Geschichte angezogen fühlen.

    Unter den zahlreichen bezaubernden Orten entlang der Küste ragen Side, Antalya, Alanya, Lara und Belek besonders heraus.

    Jeder Ort hat seinen eigenen einzigartigen Charme und bietet den Besuchern eine Fülle an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten. Hier werfen wir einen genaueren Blick auf diese fünf faszinierenden Reiseziele:

    All Inclusive in Side: Antike Schönheit und Sonnenverwöhnte Strände

    Side ist eine antike Hafenstadt, die für ihre gut erhaltenen Ruinen aus der römischen Zeit bekannt ist. Besucher können durch die engen Gassen der Altstadt schlendern und dabei historische Stätten wie das antike Theater und den Tempel des Apollo entdecken. Entlang der Küste erstrecken sich herrliche Sandstrände, an denen man die Sonne genießen oder Wassersportarten wie Windsurfen und Segeln ausprobieren kann. Side bietet auch eine lebendige Atmosphäre mit zahlreichen Restaurants, Bars und Geschäften.

    Antalya Urlaub: Verbindung von Geschichte und Moderne

    Antalya ist die Hauptstadt der türkischen Riviera und ein beliebtes Reiseziel für Urlauber aller Art. Die Stadt verbindet gekonnt alte und neue Elemente, wobei historische Sehenswürdigkeiten wie die Altstadt von Kaleici und das Hadrianstor neben modernen Annehmlichkeiten stehen. Die Strände von Antalya sind weltberühmt und locken Besucher mit ihrem kristallklaren Wasser und feinem Sand. Abenteuerlustige können auch das Taurusgebirge im Hinterland erkunden oder an Bootsausflügen entlang der Küste teilnehmen.

    Reise nach Alanya: Historische Burg und Lebhaftes Nachtleben

    Alanya ist für seine spektakuläre Burg, seine malerischen Strände und sein pulsierendes Nachtleben bekannt. Die imposante Burg von Alanya thront hoch über der Stadt und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Mittelmeer. Unterhalb der Burg erstrecken sich beliebte Strände wie der Cleopatra-Strand, an denen Besucher schwimmen, sonnenbaden oder Wassersport betreiben können. In der Altstadt von Alanya finden sich traditionelle Handwerksläden, gemütliche Cafés und lebhafte Bars, die bis spät in die Nacht geöffnet sind.

    Urlaub in Lara mit Kindern: Luxuriöse Resorts und Romantische Strände

    Lara ist berühmt für seine luxuriösen All-Inclusive-Resorts und seine atemberaubenden Sandstrände. Die Gegend ist ein Paradies für Sonnenanbeter und bietet kilometerlange Strände mit goldenem Sand und türkisfarbenem Wasser. Die Resorts in Lara sind für ihren erstklassigen Service und ihre erstklassigen Einrichtungen bekannt, darunter exklusive Restaurants, Wellness-Spas und Unterhaltungsmöglichkeiten für die ganze Familie. Lara ist auch ein beliebtes Ziel für Hochzeiten und andere besondere Anlässe, dank seiner romantischen Atmosphäre und idyllischen Kulisse.

    Türkei Urlaub 2024 in Belek: Golfer’s Paradise und Luxusresorts am Meer

    Belek ist ein erstklassiges Golf- und Strandresort, das für seine erstklassigen Golfplätze und luxuriösen Hotels bekannt ist. Die Region ist ein Mekka für Golfliebhaber, mit mehreren Weltklasse-Golfplätzen, die von renommierten Golfarchitekten entworfen wurden. Neben Golf bietet Belek auch erstklassige Strände, exklusive Einkaufsmöglichkeiten und eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten wie Reiten, Wandern und Wassersportarten. Belek ist ein beliebtes Ziel für Luxusreisende, die einen erholsamen und doch anspruchsvollen Urlaub verbringen möchten.

  • Urlaub 2024: Deutschland und Türkei All Inklusive in Sommerferien günstig buchen!

    Urlaub 2024: Deutschland und Türkei All Inklusive in Sommerferien günstig buchen!

    Urlaub 2024: Deutschland und Türkei All Inklusive in Sommerferien günstig buchen – Die Sommerferien stehen vor der Tür und viele Menschen wollen noch einen Geheimtipp für ihren wohlverdienten Urlaub buchen. Ob All Inklusive bei TUI, Last Minute mit Check24, Flug & Hotel oder zum Brückentage planen mit Eigenanreise – wohin kann man aktuell am günstigsten verreisen? Ab in den Urlaub nach Deutschland oder die Türkei lautet das Motto – denn eine aktuellen Studie des Statistikamts legt interessante Informationen über die Urlaubskosten in den verschiedenen Regionen dar.

    Deutschland schneidet in der Statistik im Vergleich zu Südeuropa gut ab.

    Urlaub 2024 in Deutschland im Durchschnitt günstiger

    Die Kosten für eine Urlaubsreise innerhalb Deutschlands sind im Durchschnitt günstiger als in beliebten südeuropäischen Reisezielen wie Italien oder Spanien.

    Insbesondere in touristischen Hochburgen wie der Ostsee oder den bayerischen Alpen gibt es eine große Auswahl an preiswerten Unterkünften und attraktiven Freizeitaktivitäten. Darüber hinaus entfallen teure Flug- oder lange Anreisekosten, was die Gesamtkosten des Urlaubs senkt.

    Auch die Fachpresse hat interessante Informationen über Urlaubskosten veröffentlicht. Denn neben Deutschland lohnt sich insbesondere noch ein weiteres, beliebtes Reiseziel für eine günstige Buchung im Sommer 2024.

    Jetzt hier bei Check24 alle Reisepreise vergleichen und bis zu 60% für Ihren Urlaub sparen! (Klick)

    Urlaub 2024 buchen Deutschland Türkei All Inklusive Sommerferien günstig Last Minute flug hotel

    Urlaub All Inklusive: In der Türkei 2024 mit Top Preis-Leistungs-Verhältnis

    Danach ist die Türkei aktuell ein besonders günstiges Reiseziel. Hier können Urlauber von einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis profitieren. Die Kosten für Unterkünfte, Verpflegung und Freizeitaktivitäten sind im Vergleich zu anderen europäischen Ländern deutlich niedriger.

    Besonders beliebt sind die türkische Riviera und die Ägäis-Region, die nicht nur mit günstigen Preisen, sondern auch mit wunderschönen Stränden und historischen Sehenswürdigkeiten locken.

    Jetzt HIER lesen und von allen CHECK24 Gutscheinen für den Türkei-Urlaub All Inklusive 2024 profitieren!

    Im Gegensatz dazu gilt die Schweiz als eines der teuersten Reiseziele. Laut dem Bericht sind die Lebenshaltungskosten in der Schweiz generell hoch, was sich auch auf die Urlaubskosten auswirkt. Insbesondere Unterkünfte, Restaurants und Freizeitaktivitäten können hier zu einer finanziellen Herausforderung werden. Dennoch bietet das Land mit seiner atemberaubenden Berglandschaft und den zahlreichen Outdoor-Aktivitäten ein einzigartiges Urlaubserlebnis, für das manche Reisende bereit sind, etwas mehr zu investieren.

    Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sich die Preise und Bedingungen je nach Reisezeitpunkt und individuellen Bedürfnissen ändern können. Es lohnt sich daher, verschiedene Reiseangebote und Optionen zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für den eigenen Urlaub zu finden.

    Insgesamt lässt sich sagen, dass Deutschland im Vergleich zu Südeuropa derzeit eine kostengünstige Option für den Urlaub darstellt. Wer jedoch auf der Suche nach einem besonders günstigen Reiseziel ist, kann die Türkei in Betracht ziehen.

    Unabhängig vom Reiseziel ist es ratsam, die aktuellen Reisehinweise und Maßnahmen im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie zu beachten, um einen sicheren und unbeschwerten Urlaub zu gewährleisten.

    Angebote in den News für Familien mit Kindern:

    HIER direkt zu allen Kinderfestpreisen ab 99 Euro von TUI MAGIC LIFE!

    Somit bietet der Gutschein-Code von TUI Magic Life und Robinson Clubs noch mehr Rabatt als der bereits schon sehr gute Check24-Gutschein über 250 Euro.

    Grafik: (c) cc/BüniD

  • Urlaub Türkei 2024: Mit Reisepass oder Personalausweis einreisen?

    Urlaub Türkei 2024: Mit Reisepass oder Personalausweis einreisen?

    Urlaub Türkei 2024: Mit Reisepass oder Personalausweis einreisen? – Welchen Ausweis brauche ich für eine Reise in die Türkei? Diese Frage stellen sich im Jahr 2024 viele Urlauber, welche ihre Sommerferien und ihren Urlaub in der Türkei verbringen wollen.

    Doch welche Regeln gelten für einen Urlaub von Antalya, Alanya oder Side bis Belek, von Bodrum bis Marmaris oder in der Hauptstadt Istanbul?

    Weiterlesen: Rhodos Waldbrand Update aktuell von heute: Feuer in Griechenland – Urlauber evakuiert!

    Urlaub in der Türkei 2024: Bis zu 90 Tage Visa-frei!

    Wenn Sie einen Urlaub oder eine Geschäftsreise von bis zu 90 Tagen in der Türkei planen und die Staatsangehörigkeit von Deutschland, Österreich, einem anderen EU-Land, der Schweiz, des Vereinigten Königreichs oder Irlands besitzen, benötigen Sie kein Visum. Dies gilt, sofern Sie die Voraussetzungen für die visumfreie Einreise erfüllen. In diesem Fall reicht entweder Ihr Reisepass oder Personalausweis.

    ► Für Frühbucher oder Last Minute*: Jetzt hier Türkei-Urlaub in sichere Regionen ab 199 Euro finden!

    Bevor Sie Ihre Reise antreten, überprüfen Sie bitte die Gültigkeit Ihres Reisepasses oder Personalausweises, um sicherzustellen, dass diese noch während Ihres Aufenthalts in der Türkei gültig sind.

    Für einen sorglosen Urlaub ist es ratsam, dass Ihr Reisedokument mindestens sechs Monate über das Reiseende hinaus gültig ist.

    Aktuelle News von heute Abend: Rhodos Waldbrand aktuell: Hotels durch Feuer abgebrannt, Ersatzflüge von TUI, Schauinsland und Alltous-Urlaubern im Fokus !

    Auswärtiges Amt über Türkei: Beides ist möglich!

    Das sagt das Auswärtige Amt über die Frage, ob man in die Türkei mit Reisepass oder Personalausweis einreisen kann:

    „Türkei: Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich: Reisepass: Ja. Vorläufiger Reisepass: Ja. Personalausweis: Ja.“

    ► Für Frühbucher oder Last Minute*: Jetzt hier Türkei-Urlaub in sichere Regionen ab 199 Euro finden!

    urlaub-tuerkei-reisen-mit-reisepass-oder-personalausweis-einreise

    Längerer Aufenthalt in der Türkei: Nationales Visum beantragen!

    Wichtig zu beachten ist, dass der Aufenthalt von 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen berechnet wird. Das bedeutet, dass Sie innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen insgesamt nicht mehr als 90 Tage in der Türkei verbringen dürfen. Nach Ablauf dieses Zeitraums müssen Sie die Türkei verlassen, und der Zähler für die 180-Tage-Frist beginnt erneut.

    Bitte planen Sie Ihren Aufenthalt sorgfältig und halten Sie die 90-Tage-Regelung ein, um unangenehme Situationen bei der Ausreise zu vermeiden. Sollten Sie einen längeren Aufenthalt in der Türkei planen oder andere Zwecke haben, wie zum Beispiel Studium oder Arbeit, müssen Sie ein nationales Visum beantragen, das einen langfristigen Aufenthalt ermöglicht.

    Die Türkei bietet eine faszinierende Vielfalt an Kultur, Geschichte und atemberaubenden Landschaften. Mit den richtigen Reisedokumenten und der nötigen Vorsicht können Sie Ihren Aufenthalt in vollen Zügen genießen.

    ► Bestpreis bis 60% Rabatt: Check24 Reisen: Hotel-Urlaub inkl. Flüge aktuell ab 195 €!

    Bsp. Grafik: Urlaub Türkei 2024 / Mit Reisepass oder Personalausweis einreisen (c) cc/BüniD *Werbeanzeige