Schlagwort: Ägypten

  • Ägypten Urlaub: Keine Lebensmittel nach Deutschland einführen

    Ägypten Urlaub: Keine Lebensmittel nach Deutschland einführen

    Weil in Ägypten die Maul- und Klauenseuche wütet, sollen Urlauber deshalb derzeit keine Lebensmittel aus dem Land nach Deutschland einführen.

    Ägypten-Urlaub-2012-ArtikelDiese Warnung, welche jedoch explizit keine Reisewarnung für Ägypten darstellt, veröffentlichte jetzt die Bundestierärztekammer. Insbesondere Rinder und Büffel sowie kleinere Wiederkäuer sind im Nildelta derzeit besonders von dem Ausbruch der Tierseuche betroffen. Auslöser der Maul- und Klauenseuche ist ein Virus der sogenannten Aphtoviren.

    Die Krankheit ist sehr ansteckend und kann auch Menschen im Einzelfall betreffen. Das Virus ist zudem sehr leicht übertragbar. Kleidung kann das Virus ebenso übertragen wie Milch, Rohfleisch oder auch Fahrzeuge.

    Verbreitung der Maul- und Klauenseuche: Sogar über die Luft möglich

    Teilweise ist sogar eine bloße Übertragung durch die Luft möglich, wobei hier die Viren lediglich transportiert und somit verbreitet werden.

    Eine Infektion im eigentlichen Sinne erfolgt durch Schmierinfektion oder Kontaktinfektion.

    Ägypten: Schweine, Rinder und Schafe betroffen

    Betroffen von der Seuche sind in der Regel Schweine, Rinder, Schafe und auch wildlebende Tiere. Die Krankheit verläuft für die betroffenen Tiere teilweise tödlich.

    Wer seinen Ägypten-Urlaub 2012 schon gebucht oder angetreten hat, sollte deshalb weder Lebensmittel noch Andenken irgendwelcher Art nach Deutschland einführen. Insbesondere Tierfelle und Horn sollte nicht eingeführt werden.

    Aktuelle Meldungen: Air Berlin Flugplan checken

    Zudem sollten Urlauber, welche aus Ägypten zurückkehren, in Deutschland in absehbarer Zeit keinerlei landwirtschaftliche Betriebe aufsuchen. Wenn sich ein Mensch mit der Krankheit angesteckt hat, zeigt dieser in aller Regel nur geringe oder keine Krankheitszeichen.

    Weiterlesen: Ägypten: aktuelle Reisewarnung und Stornierungsoptionen

    Symptome bei Tieren: Typische Aphtenbildung

    Dennoch gilt die betreffende Person als Infektionsquelle für Tiere. Die Inkubationszeit der Maul- und Klauenseuche beträgt zwischen zwei und sieben Tagen.

    Die Symptome bei den Nutztieren sind vielfach durch Fieber, zähflüssigem Speichel, Appetitlosigkeit sowie die Bildung von Aphten im Maul- und Klauen Bereich gekennzeichnet, bei Milchkühen auch an den Euterzitzen. Es gibt bei der Maul- und Klauenseuche eine sanfte Form und eine aggressive Form. Zur Lage in Ägypten: Reiseveranstalter-Auskunft einholen Bei der sanften Form versterben „lediglich“ 2 bis 5 Prozent der Tiere, während bei der aggressiven Form bis zu 79 Prozent der Tiere an der Krankheit versterben. Eine einmal durchgemachte und überlebte Infektion gibt dem betroffenen Tier eine zeitlich begrenzte Immunität von etwa einem Jahr Dauer. Alternative für Osterurlaub: Jetzt aktuelle Bahnreisen für einen Kurzurlaub vergleichen! Wenn Sie über Themen wie: Ägypten Urlaub: Keine Lebensmittel nach Deutschland einführen stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Auf Facebook dabei sein oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Grafik (c) ay

  • Ägypten: aktuelle Reisewarnung und Stornierungsoptionen

    Ägypten: aktuelle Reisewarnung und Stornierungsoptionen

    Ägypten: aktuelle Reisewarnung und Stornierungsoptionen: Bei gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und dem Militär sind aktuell in Ägypten erneut mehrere Dutzend Menschen getötet worden und nahezu 2000 Menschen verletzt worden.

    Ägypten-Reisewarnung-StornierungEine Woche vor den ersten geplanten Parlamentswahlen in Ägypten nach dem Ende der Mubarak-Ära ist damit die Gewalt vergangener Revolutionstage wieder zurückgekehrt.

    Neben den möglichen politischen Folgen birgt die erneute Welle der Gewalt auch wirtschaftlich hohe Risiken. So ist Ägyptens Wirtschaft insbesondere vom Tourismus und den damit einhergehenden Reisewarnungen abhängig.

    Ägypten Reisewarnung: Auswärtige Amt rät von Reisen nach Kairo ab

    Das Auswärtige Amt hat bisher für Ägypten noch keine allgemeine Reisewarnung für Ägypten ausgesprochen, wohl aber für einzelne Bezirke der Hauptstadt Kairo. Hier sollte insbesondere das Gebiet um den symbolträchtigen Tahrir Platz in Kairo gemieden werden.

    Aktuelle Meldungen: Air Berlin Flugplan checken!

    Daneben sollten die Reisen vor allem auf die Hauptstadt, Oberägypten und das Rote Meer rund um Destinationen wie Sharm el Sheikh und Hurghada beschränkt bleiben.

    Wanderungen abseits von Touristengebieten in Ägypten werden vom Auswärtigen Amt nicht empfohlen.

    Ägypten Reisen: Stornierung nicht zwangsläufig kostenlos

    Solange es noch keine allgemeine Reisewarnung seitens des Auswärtigen Amtes für Ägypten gibt, dürfen Urlauber zwar stornieren, dies ist jedoch nicht zwangsläufig kostenlos. Hier hängt vieles von der Kulanz der Reisegesellschaften ab.

    Wenn jedoch Reisen seitens des Veranstalters abgesagt werden, dann haben die Kunden Anspruch auf kostenlosen Ersatz. Viele Reiseveranstalter zeigen sich jedoch angesichts der Konkurrenzsituation im Reisegeschäft kulant und erlauben eine kostenlose Umbuchung oder Stornierung der Reise. Zur Lage in Ägypten: Reiseveranstalter-Auskunft einholen! Dies gilt insbesondere für die Großen der Branche. Viele kleine Veranstalter verlangen jedoch Stornogebühren, da sie sonst selbst nicht überleben können. Wenn Sie über Themen wie: Ägypten: aktuelle Reisewarnungen und Stornierungsoptionen stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Auf Facebook dabei sein oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Grafik: (c) dj, □ Anzeige

  • Ägypten Urlaub News: Bomben-Anschlag auf Pipeline

    Ägypten Urlaub News: Bomben-Anschlag auf Pipeline

    Ägypten Urlaub News: Bomben-Anschlag auf Pipeline – Eine ägyptische Gaspipeline auf der Halbinsel Sinai wurde am Morgen des heutigen Montags aller Voraussicht nach Opfer eines Bomben-Anschlags bisher noch nicht identifizierter Saboteure.

    Aegypten-Pipeline-AnschlagDie Pipeline, welche Gas von Ägypten nach Israel und Jordanien transportiert, stand laut Angaben von Sicherheitsbeamten unmittelbar in Feuer, schlug bis zu zehn Meter hohen Flammen und liess Gas in die nähere Umgebung ausströmen.

    Die Explosion fand im nördlichen Teil der Sinai-Halbinsel nahe der Mittelmeerküstenstadt von EL-Arish statt, welches nur rund 50 Kilometer von der israelischen Grenze entfernt ist.

    Ägypten Anschlag: Bombe mit Fernzündung

    Ägyptische Behörden konnten bisher keine genaue Auskunft über weiteren Details des Vorfalls geben, stellten jedoch den Ablauf der Explosion dahingehend dar, dass die Saboteure eine ferngezündete Bombe einsetzen, welche von einem sich in der Nähe der Pipeline befindlichen PKW gesteuert wurden sein könne.

    Die Explosion ist mittlerweile die Dritte ihrer Art in einer Serie von Anschlägen, welche seit der Absetzung des ehemaligen ägyptischen Staatsführers Hosni Mubarak im Februar auf die strategische Rohrleitung der Sinai-Halbinsel verübt wurden. Hatte sich bisher zwar noch keine der einschlägigen Gruppen zu dem heutigen Anschlag bekannt, so werden dennoch wie bereits bei den vergangenen Vorfällen beduinische Stammesangehörige der Region als Verantwortliche vermutet. Wenn Sie über Themen wie: Ägypten Urlaub News: Bomben-Anschlag auf Pipeline! stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Auf Facebook dabei sein oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Grafik: (c) yyz

  • Reisewarnung Ägypten: Auswärtiges Amt rät von Reisen ab!

    Reisewarnung Ägypten: Auswärtiges Amt rät von Reisen ab! – Die Auseinandersetzungen in Ägypten mit den einhergehenden, verschärften Protesten gegen Präsident Hosni Mubarak haben nach der Reisewarnung für Grosstädte wie Kairo das Auswärtige Amt nun dazu veranlasst, von Reisen in alle Gebiete Ägyptens abzuraten.

    Ägypten Unruhen GefahrHatte man sich vor ein paar Tagen noch darauf verständigt, lediglich die im Brennpunkt der Demonstrationen stehenden Städte Kairo, Suez und Alexandria ins Visier der Reisewarnung zu nehmen, so weitet sich diese nun laut Aussenminister Guido Westerwelle auch explizit auf die Urlaubsregionen am Roten Meer aus.

    Als Konsequenz daraus gilt somit zur Zeit die Ankündigung aus der Touristik (DRV), dass die grossen deutschen Reiseveranstalter mindestens bis zur Mitte des laufenden Monats keine Reisende mehr in die Urlaubsgebiete rund um Scharm el Sheikh, el Guana, Hurghada und Marsa Alam transportieren werden.

    Auswärtiges Amt: Ägypten-Reisewarnung polarisiert Urlauber

    Unterdessen scheint die Wahrnehmung der Lage der Ägypten-Urlauber vor Ort differenziert zu sein, nehmen doch Einige die mutmassliche Gefahrensituation in Kauf.

    Dem gegenüber treibt es auf der anderen Seite bereits Tausende zu den Flughäfen, um unverzüglich eine verfrühte Heimreise anzutreten. Da eine definitive Einschätzung zur Entwicklung der Lage in den nächsten Wochen nicht möglich ist, empfiehlt sich für Urlauber, welche eine Reise für Frühjahr/Sommer 2011 nach Ägypten ins Auge gefasst haben, die öffentliche Berichterstattung in den nächsten Tagen weiter genauestens zu verfolgen und sich bei den entsprechenden Reiseveranstaltern über etwaige Storno- sowie Umbuchungs-Bedingungen vorab zu informieren. Wenn Sie über Themen wie: Reisewarnung Ägypten: Auswärtiges Amt rät von Reisen ab! stets informiert bleiben wollen: Newsfeed abonnieren oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Bild: (c) mf

  • Unruhen in Ägypten: Gefahr für Reisen?

    Unruhen in Ägypten: Gefahr für Reisen?

    Unruhen in Ägypten: Gefahr für Reisen? – Die anhaltenden Unruhen in Ägypten rund um die Demonstrationen und Ausgangssperren in Grosstädten wie Kairo beschäftigen zur Zeit nicht nur die Politiker aller Länder, sind doch insbesondere auch zahlreiche Urlauber von den Ausschreitungen beunruhigt.

    Ägypten Unruhen GefahrDenn obgleich sich der Widerstand der Bevölkerung nicht gegen Reisende und Touristen in Ägypten richten mag, wird vom Auswärtigen Amt zur Zeit eindeutig von einem Aufenthalt in den Städten Kairo, Suez und Alexandria abgeraten.

    Etwas entspannter stellt sich laut offiziellen Bekundungen die Lage in den Urlaubsgebieten des roten Meeres wie Scharm el Sheikh, el Guana, Hurghada und Marsa Alam dar, werden doch hier keinerlei Zwischenfälle und Spannungen zwischen der Polizei und der Bevölkerung gemeldet. Des Weiteren berichten hier Tauchreisen Ägypten-Urlauber vor Ort, dass einem reibungslosen Ablauf des Aufenthaltes zur Zeit nichts im Wege stehe und eine Gefahr ob der weit entfernten Unruhen in Kairo nicht zu verspüren sei. Dennoch gilt nach wie vor die Empfehlung, die öffentliche Berichterstattung in den nächsten Tagen weiter genauestens zu verfolgen sowie von Reisen in die momentan von den Konflikten betroffenen Städte weitesgehend Abstand zu nehmen. Wenn Sie über Themen wie: Unruhen in Ägypten: Gefahr für Reisen? stets informiert bleiben wollen: Newsfeed abonnieren oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Bild: (c) mf

  • Tauchen in Ägypten: Im Urlaub auf Tauchreisen!

    Tauchen in Ägypten: Im Urlaub auf Tauchreisen!

    Ägypten gilt als das perfekte Land, um einen Tauchurlaub mit Sightseeing zu verbinden – denn wer abseits der Museen, Pyramiden und Strand-Resorts auf Tauchreisen gehen will, der ist hier genau richtig.

    So ist das Tauchen in Ägypten ganzjährig möglich, mit Wassertemperaturen von 19 Grad im Norden bis 29 Grad im Süden, wo einzigartige Spezien der Natur, berühmte Wracks, riesige Mauern, Strömungen, Höhlen und vieles mehr auf Sie warten.

    Das ägyptische Landklima ist heiß und trocken, so dass die beste Reisezeit, ob man nun Lastminute Ägypten bucht oder bereits im Voraus plant, zwischen November und Februar angesiedelt werden kann.

    Für professionelle Taucher, welche schon alles gesehen haben, ihre eigene Ausrüstung besitzen und wissen, was sie tun und wohin sie gehen: Versuchen Sie, die im Süden gelegenen und weniger entwickelten Regionen von Ägypten zu erkunden.

    Im Detail betrifft dies Quseir, Marsa Alam, Ras Banas bis hin zum St. Johns Reef. Oder nehmen Sie eines der Boote, welche den Sudan oder die abgelegenen Inseln im Roten Meer ansteuern. Sie werden von der Korallen-Formationen, dem Leben im Meer und der Abgeschiedenheit überwältigt sein. Denn Ägypten hat noch manche Orte, welche bisher kaum von Tauchern besucht wurden, was sich in der Schönheit dieser Korallenriffe widerspiegelt.

    Tauchreisen Ägypten
    Tauchanfänger hingegen sind besser in den etablierten Tauchgebieten wie Dahab, Hurghada, Tiran und Sharm el-Sheik aufgehoben – hier ist es zwar empfindlich überfüllter sowie sind die Riffe weniger farbenfroh und weniger mit Korallen und Fischen bewohnt, aber es ist leichter, eine Tauchausrüstung zu mieten oder eine der zahlreichen Tauchschulen zu besuchen.

    Und Tauchen ist nicht das Einzige, was man hier tun kann. Das Nachtleben ist großartig, die Strände wunderschön sowie finden sich hier auch die zahlreichen, weiteren Annehmlichkeiten eines belebten Urlaubsgebiets. Geheimtip: Einige der besten Tauchplätze in Ägypten sind das atemberaubende, britische Transport-Wrack, der Thistlegorm, sowie mehrere vorgelagerte Riffe, welche nur per Live Aboard-Tour zu erreichen sind. Wenn Sie über Themen wie: Tauchen in Ägypten: Im Urlaub auf Tauchreisen! stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Newsfeed abonnieren! Bilder: © mf, ag