Schlagwort: Fluggesellschaften

  • Streik Iberia 2012: Pilotenstreik jeden Montag und Freitag?

    Streik Iberia 2012: Pilotenstreik jeden Montag und Freitag?

    Pilotenstreik bei Iberia: Die Piloten der spanischen Fluglinie Iberia wollen bis zum 20. Juli 2012 jeden Montag und Freitag in den Streik treten.

    Streik Iberia 2012-Piloten-ArtikelDies bestätigte jetzt die spanische Pilotengewerkschaft Sepla. Damit soll eine Serie von zunächst 30 Streiktagen eingeläutet werden. Bereits am kommenden Freitag, den 13. April und für Montag, den 16. April, wurden seitens der Fluggesellschaft Iberia die ersten Flüge gestrichen.

    Die Piloten streiken, weil diese die Degradierung der Iberia zur Billigfluglinie befürchten. Hintergrund ist die Gründung der Billigfluglinie „Iberia Express“. Diese nahm erstmals am 25. März ihren Flugbetrieb auf.

    Die Gewerkschaft der Piloten sieht in der Gründung der Billigfluglinie einen Verstoß gegen bestehende Tarifverträge.

    Gewerkschaftssprecher: Angst vor Billigfluglinie

    Ein Sprecher der Gewerkschaft befürchtete derweil, dass Iberia in einen Billigflugbetrieb unter dem Dach von British Airways zusammengeführt werden solle. Die Iberia und die British Airways schlossen sich vor einem Jahr zu einer gemeinsamen Fluglinie zusammen.

    Zur Lage in Spanien: Reiseveranstalter-Auskunft einholen

    Am Ostermontag wurden bereits 124 Flüge gestrichen. Damit wurde ein gutes Drittel der geplanten Flugverbindungen der Iberia gecancelt. Am gestrigen Dienstag flogen die Flugzeuge der Iberia jedoch wieder planmäßig.

    Flugausfälle: Iberia hält Piloten-Streik für unzulässig

    Die Fluggesellschaft selbst hält den Streik für unzulässig, da die Neugründung der Billigfluglinie durch das Recht der unternehmerischen Freiheit gedeckt sei.

    Weiterlesen: Flughafen-Streik Spanien 2012: Generalstreik trifft Flugverkehr

    Iberia stellte deshalb vor Gericht einen Antrag auf Aussetzung der geplanten Streik-Aktionen für 2012.

    Gewerkschaft Sepla: 8000 Stellen bei Iberia bedroht

    Die Pilotengewerkschaft Sepla hingegen sieht bei Iberia rund 8000 Stellen bedroht. Die Piloten selbst sehen zudem mehrere Abkommen, welche beim Zusammenschluss von Iberia und British Airways geschlossen wurden, als verletzt an.

    Iberia beziffert den Schaden, der durch die Streiks an jedem Tag im Jahr 2012 entsteht, derweil auf rund drei Millionen Euro. Eine Schlichtung war zuvor gescheitert. Nun drohen sich die Fronten zu verhärten. Sollten die Piloten am Freitag wie geplant streiken, dürfte dies den Konflikt abermals anheizen. Zum Pilotenstreik: Air Berlin Flugplan checken! Es bleibt daher abzuwarten, ob das Gericht den Streikenden Piloten oder dem Unternehmen recht gibt. In jedem Fall sind die Passagiere die Leidtragenden, denn diese müssen nun Flüge stornieren oder wegen des Iberia Streiks 2012 auf andere Gesellschaften umbuchen. Wenn Sie über Themen wie: Streik Iberia 2012: Pilotenstreik jeden Montag und Freitag? stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Auf Facebook dabei sein oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Grafik (c) mi

  • Flughafen-Streik Spanien 2012: Generalstreik trifft Flugverkehr

    Flughafen-Streik Spanien 2012: Generalstreik trifft Flugverkehr

    Flughafen-Streik in Spanien steht bevor: Am Donnerstag, dem 29. März 2012 kommt es zu einem landesweiten Generalstreik in Spanien.

    Flughafenstreik-Spanien-2012-ArtikelVon dem Streik werden einerseits Bus- und Bahnverbindungen betroffen sein, aber auch öffentliche Verwaltungen und auch der Flugverkehr. Neben inländischen Flügen fallen vor allem internationale Flüge aus. Damit dürften viele deutsche Osterurlauber von den Flugausfällen betroffen sein.

    Das genaue Ausmaß der Streiks ist jedoch noch nicht bekannt, so eine Sprecherin des spanischen Fremdenverkehrsamtes in Berlin. Einige Verbindungen auf die spanischen Inseln sollen jedoch zur Aufrechterhaltung der Infrastruktur der Inseln beibehalten werden.

    Besonders betroffen sind Urlauber, die auf die Inseln Mallorca und Fuerteventura sowie nach Ibiza möchten. Aber auch Besucher des Festlandes sind von den Streikmaßnahmen betroffen.

    Generalstreik Spanien: Genaue Ausmaße des Streiks noch unbekannt

    Da das genaue Ausmaß des Streiks noch nicht bekannt ist, können auch noch keine Prognosen über mögliche alternative Reisemöglichkeiten oder Umbuchungsmöglichkeiten erteilt werden.

    Weitere Streiks: Flughäfen in Deutschland: Öffentlicher Dienst erneut im Warnstreik

    Auch wenn die berechtigten Interessen der Arbeitnehmer zur Durchsetzung ihrer Forderungen durch den Streik möglich erscheinen, so muss jedoch bedacht werden, dass der Streik zur Unzeit kommt.

    Urlauber: Osterurlaub durch Flughafenstreik verhagelt?

    Gerade die Ostersaison bietet vielen Kurzurlaubern die Möglichkeit zum Ausspannen. Wenn hier ein Streik die Urlaubsfreude trübt, kann sich dies auch langfristig auf die Buchungszahlen auswirken.

    Darüber hinaus ist auch die gesamte spanische Wirtschaft von den Einnahmeausfällen betroffen. Letztlich kann der Streik also nicht nur kontraproduktiv sein, er ist sogar imstande Arbeitnehmer zusätzlich in die Arbeitslosigkeit zu drängen.

    Thema Ostern: Ostern 2012: Urlaub in Deutschland? Kurzurlaub liegt im Trend

    Auch kann die Regierung durch mangelnde Mehrwertsteuereinnahmen, im Zuge des Tourismus weitere soziale Leistungen kürzen. Am Ende scheint der Streik dem arg gebeutelten Spanien nur zu schaden.

    Zudem verhagelt er mehreren Tausend Urlaubern die Urlaubsfreuden. Es bleibt abzuwarten, wie viele Umbuchungen es angesichts des Streiks gibt und wie die spanische Tourismusindustrie auf die Streiks reagieren wird. Alternative für Osterurlaub: Jetzt aktuelle Bahnreisen für einen Kurzurlaub vergleichen! In jedem Fall sollten Spanienurlauber, welche in dem Zeitraum ab dem 29. März Flüge nach Spanien gebucht haben, ihren Reiseveranstalter kontaktieren und um Alternativen oder Auskünfte bezüglich des Flughafen-Streiks in Spanien bitten. Wenn Sie über Themen wie: Flughafen-Streik Spanien 2012: Generalstreik trifft Flugverkehr stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Auf Facebook dabei sein oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Grafik (c) mi

  • Spanair Konkurs: Insolvenz beantragt, 2000 Mitarbeiter gehen

    Spanair Konkurs: Insolvenz beantragt, 2000 Mitarbeiter gehen

    Spanair Konkurs: Insolvenz beantragt, 2000 Mitarbeiter gehen – Der spanische Lutfthansa-Partner Spanair hat nach seiner Konkurs-Ankündigung vom Wochenende nun offiziell in Spanien die Insolvenz beantragt.

    Spanair-Konkurs-AirlineAm frühen Montagmorgen lag der zuständigen Insolvenzbehörde in Spanien zwar noch kein Antrag auf Insolvenz von Spanair vor, dieser wurde Umstand wurde nun im Laufe des Tages nachgeholt.

    Im gleichen Atemzug vermeldete die insolvente Airline, daß sämtliche der rund 2.000 Mitarbeiter von der Kündigung betroffen seien. Am Freitagabend hatte Spanair bereits alle seine Flugzeuge am Boden gelassen. Der Teilhaber SAS muss aufgrund der hohen Schulden von Spanair wohl 200 Millionen Euro abschreiben.

    Spanair: Konkurrenz übernahm zum Teil gestrandete Urlauber

    Weil die Entscheidung für den Verbleib der Flugzeuge am Boden nahezu ohne Vorwarnung erfolgte, sorgte dies am Wochenende für chaotische Zustände, insbesondere an den betroffenen spanischen Flughäfen.

    Einige Flugkonkurrenten boten den betroffenen Passagieren zwar Restplätze zu verbilligten Konditionen an.

    Diese reichten aber bei Weitem nicht aus, um alle von dem Flugausfall betroffenen Passagieren zu helfen.

    Spanair Insolvenz: Schon seit Jahren Verluste

    Die spanische Regierung kündigte zuvor noch ein Verfahren wegen der ungeregelten Einstellung des Flugverkehrs gegen die Fluglinie an. Spanair bot auch Flüge von Deutschland nach Spanien an.

    Von Berlin, Hamburg und München gab es Verbindungen nach Barcelona. Von Frankfurt am Main flogen Spanair-Maschinen nach Madrid. Sei mehreren Jahren macht Spanair nunmehr Verluste. Zuvor in den News: Schiffsunglück Italien: Laptop des Costa Concordia-Kapitäns im Visier Insbesondere ein Absturz eines Spanair-Flugzeuges am 20. August 2008 auf dem Flughafen von Madrid brachte die Fluggesellschaft erstmals in den Fokus der Öffentlichkeit. Damals starben bei dem Startunfall 154 von 172 Menschen. Wenn Sie über Themen wie: Spanair Konkurs: Insolvenz beantragt, 2000 Mitarbeiter gehen stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Auf Facebook dabei sein oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Grafik: (c) sm

  • Großbritannien Streik 2011: Flugverkehr nur teilweise betroffen

    Großbritannien Streik 2011: Flugverkehr nur teilweise betroffen

    Großbritannien Streik 2011: Flugverkehr nur teilweise betroffen – Einer der größten Streiks der letzten Jahrzehnte legte am frühen Mittwochmorgen Großbritannien lahm.

    Streik-Grossbritannien-2011Von der Krankenschwester, über die Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe bis hin zum Flughafenpersonal streikten die Mitarbeiter öffentlicher Einrichtungen gegen das von der Regierung beschlossene Sparpaket.

    Betroffen ist auch der Flugverkehr. Am heutigen Mittwoch hielten sich die Einschränkungen des Flugverkehrs in Großbritannien zunächst in überschaubaren Grenzen.

    Streik in Großbritannien: Nur bedingte Flugausfälle

    Am Flughafen Heathrow streikt insbesondere das Personal in den Passkontrollen. Die Fluggesellschaften bereiteten sich zum Teil durch nicht volle Auslastung ihrer Maschinen auf den Streik vor.

    Einige Maschinen hatten jedoch Verspätung. Insbesondere transatlantische Flüge waren von den Streiks betroffen.

    Aktuelle Meldungen: Air Berlin Flugplan checken

    Trotz des Streikaufrufs der Gewerkschaft folgten zumindest die Beschäftigten der Passkontrollen am Flughafen London Heathrow dem Aufruf nur zögerlich. Viele Passabfertigungsschalter waren besetzt.

    Fluggesellschaften rüsteten sich für Streik

    Die Flugausfälle hielten sich dadurch in Grenzen. Auch organisierten viele Fluggesellschaften extra Personal, um den Ausfall durch die Streiks aufzufangen.

    Insgesamt streiken am heutigen Mittwoch rund zwei Millionen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes. Grund ist das Sparpaket der Regierung, welches die Anhebung des Renteneintrittsalters auf zunächst 66 Jahren vorsieht und in einem weiteren Schritt bis 2026 auf 67 Jahren. Zur Lage in Großbritannien: Reiseveranstalter-Auskunft einholen Zudem sollen höhere Einzahlungen in die Rentenkasse geleistet werden. Daneben sollen viele Stellen im öffentlichen Dienst wegfallen. Nach Aussage der Regierung ist das Sparpaket nicht verhandlungsfähig. Wenn Sie über Themen wie: Großbritannien Streik 2011: Flugverkehr nur teilweise betroffen stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Auf Facebook dabei sein oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Grafik: (c) ca

  • Qantas Airways: Flug-Betrieb nach Zwangsstopp wieder aufgenommen

    Qantas Airways: Flug-Betrieb nach Zwangsstopp wieder aufgenommen

    Qantas Airways: Flug-Betrieb nach Zwangsstopp wieder aufgenommen – Nachdem die australische Fluggesellschaft Qantas ihre Flüge für 48 Stunden komplett ausgesetzt hatte, fliegt die Fluggesellschaft wieder.

    Qantas-Airways-A380Grund für den „Streik“ des Flugbetriebes war eine monatelange Auseinandersetzung des Qantas-Chefs Alan Joyce mit den Gewerkschaften.

    Joyce gab daher am Samstag das Kommando zum Zwangsstopp der Qantas Airways. Betroffen von dem Flugstillstand waren weltweit rund 70000 Passagiere der australischen Airline.

    Qantas-Chef von australischer Regierung zurückbeordert

    Die Regierung Australiens rief daraufhin ein Gericht an, dass ein sofortiges Ende des Flugausstandes anordnete.

    Nun sollen Gewerkschaften und Unternehmensführung innerhalb der nächsten drei Wochen zu einer tragfähigen Lösung kommen.

    Ursache für die Gewerkschaftsproteste waren Demonstrationen gegen geplante Umstrukturierungsmaßnahmen bei Qantas.

    Qantas Airways: Angst um Arbeitsplatz

    Viele der betroffenen Arbeitnehmer fürchten um ihren Arbeitsplatz oder eine Auslagerung nach Asien. Insgesamt kosteten die Arbeitsniederlegungen das Unternehmen rund 51 Millionen Euro.

    Die Börsen reagierten erleichtert auf das Ende der Arbeitsniederlegungen. So stieg die Aktie nach dem Ende des Flugausfalls um rund 4,4 Prozent.

    Derweil rechnet Qanats-Chef Joyce mit einer raschen Erholung der Reservierungs- und Buchungszahlen. Zwischenzeitlich droht Gewerkschaftschef Tony Sheldon damit, den Schiedsgerichtsspruch anzufechten. Dies würde zumindest die Verhältnisse zurechtrücken. Denn normalerweise streikt die Arbeitnehmerschaft und nicht der Arbeitgeber. Insofern dürfte der Qantas Vorstoß nicht nur eine neue Form der betrieblichen Auseinandersetzung markieren, sondern zugleich auch offenbaren, dass ein Streik sich auch gegen die Arbeitnehmer richten kann. Wenn Sie über Themen wie: Qantas Airways: Flug-Betrieb nach Zwangsstopp wieder aufgenommen stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Auf Facebook dabei sein oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Grafik: (c) tdp

  • Deutschland: Fluglotsenstreik steht aktuell kurz bevor

    Deutschland: Fluglotsenstreik steht aktuell kurz bevor

    Deutschland: Fluglotsenstreik steht aktuell kurz bevor – Am heutigen Montag kann es wegen des drohenden Fluglotsenstreik in Deutschland aktuell zu ersten Störungen des geregelten Flugverkehrs kommen, der Grund ist eine Mitarbeiterversammlung des Bodenpersonals.

    Deutschland-Fluglotsenstreik-VersammlungAb Mittwoch werden dann zusätzlich umfassendere Streiks der Fluglotsen erwartet. Bereits heute ist mit Schlangen an den Abfertigungsterminals deutscher Flughäfen zu rechnen, da die Betriebsversammlung des Bodenpersonals die Abwicklung zu beeinträchtigen droht.

    Mit dem kolportierten Fluglotsenstreik in Deutschland wollen die Bodenpersonalmitarbeiter gegen eine neue EU-Vorschrift demonstrieren. Diese besagt, dass es auf Flughäfen der EU zu mehr Wettbewerb beim Bodenpersonal kommen soll.

    Fluglotsenstreik: Aktuell Versammlung im Gange

    Die Gewerkschaft ver.di fürchtet im Zuge der Wettbewerbsklausel der EU zunehmendes Lohndumping und eine Erweiterung der Zeitarbeit beziehungsweise der Leiharbeit, was einen Fluglotsenstreik aktuell rechtfertigen könne.

    Am Flughafen Frankfurt werden heute allein schon rund 2000 Bodenbedienstete an der etwa einstündigen Veranstaltung teilnehmen.

    Zum Thema: Fluglotsenstreik Deutschland aktuell: Ausfälle und Verspätungen drohen

    Während der Versammlung ist die Abfertigung an den Flugschaltern gestoppt, ein Abfliegen wegen fehlendem Check-In damit unmöglich, die Folge werden Flugausfälle sein.

    Fluglotsenstreik Deutschland: Ab Mittwoch Flugchaos möglich

    Ab Mittwoch wollen dann zusätzlich die Fluglotsen in den Arbeitsausstand treten. Die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) will noch heute über ihr weiteres Vorgehen beraten.

    Zahlreiche Fluggesellschaften können indes keinerlei Verständnis für den aktuell geplanten Fluglotsenstreik in Deutschland aufbringen. Alle Kosten würden letztlich bei den Fluggesellschaften hängen bleiben, so eine Lufthansa-Sprecherin. Zum Streik: Air Berlin Flugplan checken Ziel der Fluglotsen ist eine bessere und schnellere Beförderung innerhalb der Deutschen Flugsicherung. Ob der aktuell kurz bevor stehende Fluglotsenstreik hierbei das richtige Mittel ist, bleibt abzuwarten. Wenn Sie über Themen wie: Deutschland: Fluglotsenstreik steht aktuell kurz bevor stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Auf Facebook dabei sein oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Bsp. Grafik: (c) ct