Schlagwort: Hurrikan

  • Venedig: Tornado wütet über der Lagunenstadt

    Venedig: Tornado wütet über der Lagunenstadt

    Über die italienische Stadt Venedig ist ein Tornado hinweggefegt und hat aktuell am 12. Juni 2012 eine Schneise der Verwüstung, ähnlich einem Hurrikan oder Wirbelsturm, hinterlassen.

    Venedig-Tornado-2012-ArtikelVenedig gilt unter Kennern als romantischste Stadt der Welt. Laden doch die Kanäle Verliebte immer wieder zu einer romantischen Gondelfahrt ein. Auch der venezianische Karneval ist weltberühmt.

    Weist er doch jene Romantik und Melancholie auf, die der Maskerade eine gewisse Ernsthaftigkeit, Würde und Eleganz verleiht, die der heimische Karneval so nicht besitzt. Über jene romantischste Stadt der Welt ist nun ein Tornado hinweggefegt und hat eine Schneise der Verwüstung geschaffen. Nahezu alles, was sich dem Wirbelsturm in den Weg stellte, wurde weggerissen.

    Italien: Tornado reisst Venedig aus romantischer Stimmung

    Ob Schiffe oder Gondeln, ob Schilder oder Markisen, der Wirbelsturm hob alles an und sorgte so für einen Millionenschaden. Obwohl der Tornado nur wenige Minuten dauerte, sorgte er für eine Verwüstung, die die Stadt so sonst nicht kennt.

    Bäume wurden umgeknickt, LKW umgeworfen und Häuser abgedeckt. An der rund elf Kilometer langen Sanddüne Lido di Venezia sorgte der Wirbelsturm für besonders schwere Schäden.

    Venedig: Wie durch ein Wunder keine Toten oder Verletzten

    Auch die von Venedig aus nahegelegenen Inseln Sant’Elena und Sant’Erasmo wurden durch den Tornado stark beschädigt. Wie durch ein Wunder gab es keine Toten oder Verletzten. So jedenfalls lautete die erste Personenschadensbilanz nach einem Tag. Ob am Ende nicht doch Personen zu Schaden gekommen sind, muss abgewartet werden.

    Zum Thema: Erdbeben Italien 2012: Erneutes Beben fordert mindestens 16 Todesopfer

    Die Stadt hat nun begonnen die Schäden zu beseitigen. Venedig gehört zum UNESCO Weltkulturerbe und besitzt somit einen sehr hohen kulturellen Stellenwert.

    Tourismus: Besucher kommen bereits wieder in die Stadt

    Ob eines der alten kulturell wertvollen Häuser irreparabel beschädigt wurde, muss ebenfalls abgewartet und analysiert werden.

    Kurz nach dem Tornado kamen jedoch bereits wieder die ersten Boote mit Tagesausflüglern nach Venedig. Die Stadt scheint insofern zu ihrer alten Romantik wiedergefunden zu haben. Weiterlesen: Erdbeben Türkei 2012: 60 Verletzte, auch Griechenland betroffen Gerade jetzt wo der Sommer naht, wird Venedig wieder eines der schönsten Reiseziele der Adria sein. Es bleibt nur zu hoffen, dass die Lagunenstadt und deren Einwohner den Schrecken des Tornados schnell wieder vergessen haben. Wenn Sie über Nachrichten zum Thema Tornado in Venedig stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Auf Facebook dabei sein oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Grafik (c) sb

  • Hurrikan Irene 2011: Evakuierungen an der US-Ostküste!

    Hurrikan Irene 2011: Evakuierungen an der US-Ostküste!

    Hurrikan Irene 2011: Evakuierungen an der US-Ostküste! – Noch hat der Hurrikan „Irene“ die Ostküste der USA nicht erreicht, die Evakuierungsmaßnahmen laufen jedoch bereits jetzt auf Hochtouren.

    Hurrikan-Irene-2011-USAIn New York wurden 300000 Menschen aufgerufen, das Gebiet zu verlassen. Sieben Bundesstaaten haben den Notstand ausgerufen. US-Präsident Obama rief die betroffenen Bürger zum Verlassen der betroffenen Gebiet aus.

    Wörtlich sagte er: „Warten und zögern sie nicht“. Gemeint waren 65 Millionen US-Bürger, die in einem Streifen zwischen North Carolina und den New England-Staaten leben.

    Hurrikan Irene 2011: Obama in Gefahrenzone

    Auch der US-Präsident ist auf seiner Urlaubsinsel Marta’s Vinneyard im US-Bundesstaat Massachusetts von dem Hurrikan betroffen. Im US-Bundesstaat New York sei es erstmals zu einer verpflichtenden Evakuierungsanordnung gekommen, so Bürgermeister Michael Bloomberg.

    Weiter in den News: Hurrikan Irene / USA Ostküste: Bundesstaaten rufen Notstand aus

    Am heutigen Mittag wird der gesamte U-Bahn- und Busverkehr der Millionenmetropole zum Erliegen kommen. Starts und Landungen sind für Tage ausgesetzt.

    Hurrikan Irene / USA-Ostküste: Leichensäcke bestellt

    Die Nationalgarde steht im schlimmstmöglichen Falle bereits für einen Einsatz bereit, so der US-Präsident über die zu erwartenden Schäden von Hurrikan Irene.

    In North Carolina traten gestern bereits die ersten Ausläufer von „Irene“ auf das Festland auf. Trotz der verpflichtenden Evakuierungsanordnung weigern sich auf den Outerbanks in North Carolina viele Menschen, ihre Häuser zu verlassen. Um die Menschen von der Ernsthaftigkeit der Lage zu überzeugen, hat die Feuerwehr der Outerbanks bereits Leichensäcke bestellt, um auf die Bedrohung durch Hurrikan "Irene" im Jahr 2011 aufmerksam zu machen. Wenn Sie über Themen wie: Hurrikan Irene 2011: Evakuierungen an der US-Ostküste! stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Auf Facebook dabei sein oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Grafik Hurrikan Irene, USA Ostküste (c) NASA

  • Hurrikan Irene / USA Ostküste: 5 Staaten rufen Notstand aus

    Hurrikan Irene / USA Ostküste: 5 Staaten rufen Notstand aus

    Hurrikan Irene / USA Ostküste: 5 Staaten rufen Notstand aus – Mit über 170 km pro Stunde flog der Hurrikan „Irene“ am heutigen Freitag über die Bahamas und hinterliess ein flächendeckendes Chaos. Jetzt steuert der Hurrikan direkt auf die Ostküste der USA zu.

    Hurrikan-Irene-USA-OstkuesteZahlreiche Experten warnen bereits vor der immer grösser werdenden Gefahr von „Irene“. Wenn der Hurrikan ein kritisches Gebiet erreiche, könnte eine bis zu 3 Meter hohe Sturmflut entstehen, welche lebensgefährliche Folgen hätte.

    Die Bewonher der betroffenen Regionen befinden sich derweil in Alarmbereitschaft und haben begonnen, Fenster und Türen zu vernageln sowie sich mit Hamsterkäufen auf den schlimmstmöglichen Fall einzustellen.

    Hurrikan Irene, Ostküste: Auch New York betroffen

    5 Bundesstaaten an der Ostküste verhängten bereits vorbeugend den Notstand. In New York werden von Bügermeister Micheal Bloomberg ebenfalls umfassende Evakuierungen in Erwägung gezogen.

    Sollte der Sturm am morgigen Samstag weiterhin eine derartige Gefahr ausstrahlen und weiter Richtung Ostküste der Vereinigten Staaten voranschreiten, sei es laut offiziellen Angaben "nicht unwahrscheinlich, dass Bewohner von New York in Sicherheit gebracht werden müssen". Irene gilt als der erste schwere Sturm der diesjährigen Hurrikan-Saison im atlantischen Ozean. Bislang forderte dieser das Leben von mindestens 3 Menschen. Wenn Sie über Themen wie: Hurrikan Irene / USA Ostküste: 5 Staaten rufen Notstand aus stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Auf Facebook dabei sein oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Grafik Hurrikan Irene, USA Ostküste (c) NASA

  • Golf von Mexiko: Nach Ölpest kommt nun auch Hurrikan „Alex“!

    Golf von Mexiko: Nach Ölpest kommt nun auch Hurrikan „Alex“!

    Golf von Mexiko: Nach Ölpest kommt nun auch Hurrikan „Alex“! – Die Urlaubsregion rund um den Golf von Mexiko scheint in diesen Tagen alles andere als vom Glück verfolgt, denn nach der Ölkatrastrophe beunruhigt viele Reisende nun das Aufziehen des ersten Hurrikans der Saison.

    Hurrikan „Alex“, welcher sich über Nacht von einem tropischen Sturm auf die Hurrikan-Stufe vergrössert hatte, ist auf dem Weg an die Küste in der Nähe der Grenze zwischen Mexiko und Texas, und wird wahrscheinlich an den meisten der Öl-und Gasanlagen in den US-Gewässern des Golfs von Mexiko vorbeiziehen.

    In seiner Bewegung langsam Richtung Nordwesten, erreicht der Hurrikan eine Geschwindigkeit von 80 Meilen pro Stunde, welche "Alex" zu einem Hurrikan der Kategorie Eins nach der Saffir-Simpson-Skala macht. Hurrikan-Warnungen betreffen nun Regionen im Süden von Texas's Baffin Bay bis nach La Cruz, Mexiko. Ein Landauftritt wird voraussichtlich am späten, heutigen Mittwochabend oder am frühen Donnerstag erwartet - wobei sich Hurrikan "Alex" noch zu einem Hurrikan der Kategorie Zwei (Windgeschwindigkeiten von 96 bis 110 Meilen) verstärken könnte, bevor er das Festland erreicht. Wenn Sie über Themen wie: Golf von Mexiko: Nach Ölpest kommt nun auch Hurrikan "Alex"! stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Newsfeed abonnieren! Bild: © NASA