Kategorie: Frankreich

  • Städtereisen: Am Strand in Paris!

    Städtereisen: Am Strand in Paris! – In Paris ist wieder die Zeit des Jahres angebrochen, wenn Hausboot-Ladungen an Sand die Seine überschwemmen um das Ufer der Metropole in einem städtischen Strand, den so genannten „Paris Plage“, zu verwandeln.

    Und die Entwickler scheinen sich nicht durch das Fehlen eines echten Meeres beeindrucken zu lassen, denn das Ergebnis erstaunt jedes Jahr aufs Neue: ein Strand mit Palmen, Liegestühlen, Eisdielen, Beach-Volleyball und allen Dingen, die man sonst auch an einem wunderschönen Karibikstrand finden würde.

    Drei separate Abschnitte umfasst nun das Gesamtkonzept des Strandes, mit dem "Bassin de la Villette" als neueste Ergänzung des städtischen Highlights. Gelegen an einem Kanal, bietet dieser Strand kostenlose Tret-und Ruderboote, Swimming Pools und relgelmässig kostenfreie Konzerte. Es mag zwar ein etwas bizarrer Anblick sein, in Bikini bekleidete Pariserinnen beim aalen in der Sonne und kleine Kinder Sandburgen vor der Notre Dame bauen zu sehen, aber die Besonderheit dieser Attraktion sollte jedem Urlauber auf einer Städtereise nach Paris im Sommer definitiv einen Besuch wert sein. Wenn Sie über Themen wie: Städtereisen: Am Strand in Paris! stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Newsfeed abonnieren! Bild: © jos

  • Hotels Paris: Neues Luxushotel für Kunstliebhaber in zentraler Lage

    Hotels Paris: Neues Luxushotel für Kunstliebhaber in zentraler Lage

    Neues Luxus-Hotel im Zentrum von Paris – Pünktlich zum Start des Frühlings mit seinen vielen, hellen Tagen findet die Eröffnung eines neuen Deluxe-Boutique-Hotels im Herzen von Paris statt.

    Ideal gelegen, wo die Rue Duphot die Rue Saint-Honoré trifft, wird das „Le Burgundy Paris“ die neue intime, vertrauliche Adresse der französischen Hauptstadt, welche mit Eleganz und Delikatesse einen neuen Standard der Luxushotels setzten wird.

    Architekten und Dekorateure haben ein exklusives und elegantes Dekor gefertigt, eine Mischung aus zeitgenössischem Mobiliar und luxuriösen Materialien, welche Raum und Licht des neuen Boutique-Flagschiffs in einer ganz besonderen Weise begünstigt.

    „Le Bourgogne Paris“ dient auch als ein wahres Schaufenster der edlen und ungewöhnlichen „Objets d’Art“, und widmet einen beträchtlichen Raum seiner Einrichtung für zeitgenössische Kunst.

    Wenn Ihnen der Artikel: Hotels Paris: Neues Luxushotel für Kunstliebhaber in zentraler Lage gefallen hat: Newsfeed abonnieren!

    Bild: © Al

  • Skiurlaub in Frankreich

    Skiurlaub Frankreich

    Wenn es ums Skifahren geht,  dann macht Frankreich eine ganze Menge richtig. Mehr als 300 Resorts, viele in großer Höhe gelegen, bieten Skifahrern rund 5.000 Meilen hervorragende Pisten.

    Eine große Zahl davon sind massive, effizient über Liftsysteme zusammenhängende Skigebiete wie Espace Killy, Les Trois Vallées, Paradiski und Portes du Soleil. Für diejenigen, die den Nervenkitzel der Off-Piste bevorzugen, gibt es genügend Weltklasse-Destinationen: Chamonix, La Grave, Alpe d’Huez, Val d’Isère, um nur ein Paar zu nennen.

    Obwohl verteilt auf drei Schlüsselbereiche (die nördlichen Alpen, südlichen Alpen und Pyrenäen), sind die meisten Orte auch von internationalen Flughäfen und öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Und trotz der Tatsache, dass mehrere grössere Städte in der Umgebung wie Les Arcs, Avoriaz und Tignes noch recht unattraktiv sind – so genannte, speziell gebaute „Fabrik Skifahrorte“ – sind in den letzten Jahren große Anstrengungen unternommen worden, um diesen Resorts ein neues Gesicht zu verschaffen – und nebenbei ist es auch nicht schwer, sich auf die Spur zu traditionellen Dörfern wie Châtel, Megève und St.-Martin-de-Belleville begeben.

    Das Essen auf dem Berg und in den Dörfern ist in der Regel hervorragend, dazu gibt es jede Menge  lebhaften Après-Ski und eine schier grenzenlose Auswahl an Chalets, dank der anhaltenden Popularität Frankreichs bei britischen und deutschen Skifahrern.

    Bei all den positiven Aspekten muss jedoch Eines klar sein: Skifahren in Frankreich ist nicht gerade billig, es  kann zu lange Warteschlangen für Aufzüge und Restaurants kommen, überfüllten Pisten und Lifts sowie den ein oder anderen Skilehrer ohne Sprachkenntnisse.

    Wenn Euch der Artikel: Skiurlaub in Frankreich gefallen bzw. geholfen hat, würden wir uns freuen, wenn auch Ihr unseren Newsfeed abonniert!