Schlagwort: Frankfurt

  • Flughafen-Streik Montag: Geht mein Flug in Frankfurt, Hamburg oder Düsseldorf heute?

    Flughafen-Streik Montag: Geht mein Flug in Frankfurt, Hamburg oder Düsseldorf heute?

    Flughafen-Streik 2024 am Montag: Ersatz-Flüge an den Flughäfen in Frankfurt, Hamburg, München, Düsseldorf, Köln, Stuttgart und Berlin im Visier, Live-Übertragung von den Airports – Am Freitag streikten die Luftsicherheitskräfte an mehreren deutschen Flughäfen erneut. Die Gewerkschaft ver.di kündigte kurzfristig weitere Arbeitsniederlegungen an, die auch Hannover, Dortmund, Weeze, Dresden, Leipzig und Karlsruhe/Baden-Baden betreffen. Weiterlesen: Abflug für Reisende bis wann heute nicht möglich?

    Die Auswirkungen des Streiks sind bereits spürbar, mit Schätzungen von 90.000 betroffenen Passagieren und etwa 580 gestrichenen Flügen allein für Donnerstag. Am Freitag werden auch kleinere Flughäfen von den Streiks beeinträchtigt sein.

    Flughafen-Streik am Freitag: Auswirkungen und Rechte der Passagiere

    In Frankfurt, einem der größten Luftverkehrsdrehkreuze Europas, wird der Flugbetrieb voraussichtlich nur minimal beeinträchtigt sein.

    Die Mitarbeiterkontrollen sollen laut Flughafenbetreibern nicht bestreikt werden, sodass Abflüge wie gewohnt stattfinden können. Passagiere, die aus anderen Städten anreisen und über Frankfurt fliegen, sollten sich jedoch vorab informieren, ob ihre Verbindung planmäßig abgewickelt wird.

    Update: Die Lufthansa hat am Nachmittag empfohlen, daß Reisende auf die Bahn umsteigen sollten! Weitere Informationen zur Lösung Ihres Problems finden Sie hier: Reise-Alternative der Lufthansa (Klick).

    Was geschah in Frankfurt? Lufthansa IT-Streik: Diese Flüge fallen in Frankfurt aus!

    Hamburg: Komplettausfall von Abflügen

    Am Donnerstag, den 14. März, waren alle Abflüge und viele Ankünfte am Hamburger Flughafen betroffen. Das Luftsicherheitspersonal legte die Arbeit nieder, wodurch der gesamte Flugverkehr zum Erliegen kam.

    Am Freitag könnte es zu ähnlichen Einschränkungen kommen, weshalb Passagiere dringend empfohlen wird, sich mit ihrer Fluggesellschaft in Verbindung zu setzen und nicht zum Flughafen zu reisen, sofern ihr Flug betroffen ist.

    Streik in Düsseldorf: Unklare Lage am Airport Weeze

    Eine echte Premiere ereignet sich am Flughafen Weeze, wo normalerweise der Betrieb während Streiks an anderen Flughäfen unbeeinträchtigt verläuft. Diesmal jedoch ruft Verdi das Sicherheitspersonal zum Streik auf.

    Es ist unklar, wie der Flughafen darauf reagieren wird und welche Auswirkungen dies auf die Fluggäste haben wird. Passagiere sollten sich unbedingt mit ihrer Fluggesellschaft in Verbindung setzen und alternative Reisepläne prüfen.

    Thema Flugausfälle: Der letzte Eurowings Streik: 50% der Flüge ab Montag betroffen!

    München: Streikende im Kabinenpersonal

    Auch München bleibt von den Streiks nicht verschont. Am Mittwoch streikte das Kabinenpersonal der Lufthansa und ihrer Regionalflugtochter Cityline, was zu zahlreichen Flugausfällen führte.

    Ob weitere Streiks folgen werden, bleibt abzuwarten. Passagiere, die ab München fliegen, sollten ihre Flugdetails überprüfen und gegebenenfalls alternative Reiseoptionen in Betracht ziehen.

    Flughafen-Streik Freitag Frankfurt heute Hamburg München Düsseldorf Köln Berlin Stuttgart

    Flughafen-Streik im März 2024: Passagierrechte und Empfehlungen

    Bei Flugausfällen oder -verspätungen aufgrund von Streiks haben Passagiere in der EU bestimmte Rechte, darunter Anspruch auf Ersatzbeförderung und gegebenenfalls Entschädigung.

    Es wird empfohlen, engen Kontakt mit der Fluggesellschaft zu halten und sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren. Zudem sollten Passagiere alternative Reisepläne in Betracht ziehen, um möglichen Unannehmlichkeiten zu entgehen.

    Die Streikwelle im deutschen Luftverkehr stellt Passagiere vor große Herausforderungen. Eine rasche Einigung zwischen den Tarifpartnern wird angestrebt, um weitere Streiks und deren Auswirkungen auf die Reisenden zu vermeiden. Bis dahin bleibt Passagieren nur, flexibel zu bleiben und sich rechtzeitig über ihre Flugverbindungen zu informieren.

    So lief der vorherige Streik: Piloten-Streik Lufthansa aktuell: Flüge ab heute betroffen?

    Alternative für Ihre Reise! Das 49-Euro-Ticket für 2024 ist endlich da: Das monatliche „Flatrate“-Angebot der Deutschen Bahn, auch „Deutschlandticket“ genannt, ist laut Kabinett und Verkehrsverband beschlossen: Zum Artikel

    49 Euro Ticket-Bahn

    Bsp. Grafik: Flughafen-Streik Freitag / Geht mein Flug in Frankfurt, Hamburg, Düsseldorf heute (c) cc/dierk schaefer

  • Lufthansa-Streik heute: Ersatz-Flüge in München und Frankfurt?

    Lufthansa-Streik heute: Ersatz-Flüge in München und Frankfurt?

    Heute Lufthansa und Eurowings-Streik: Ersatz-Flüge an den Flughäfen in Frankfurt, München, Stuttgart, Hamburg, Dortmund, Hannover und Bremen im Fokus – Die Gewerkschaft Verdi hat erneut zu einem Lufthansa-Streik aufgerufen. An den Flughäfen herscht Chaos am Check-in, und Reisende fragen sich, wann ihre neuen Flüge starten. Dazu kommt noch der Streik bei der LVB in Leipzig, welcher den Nahverkehr teilweise lahmlegt.

    Ganze sieben deutsche Flughäfen werden heute von der Gewerkschaft Verdi bestreikt. Rund 300.000 Passagiere müssen in Deutschland am Boden bleiben. Die Gewerkschaft Verdi will so Druck auf die Arbeitgeber machen. Die Forderungen belaufen sich auf unter Anderem 10,5 % mehr Lohn.

    Die Airports in Stuttgart, Hamburg, Dortmund, Hannover und Bremen sind gleichermaßen betroffen wie die beiden großen innerdeutschen Drehkreuze in Frankfurt und München.

    Chaos herscht auch am Münchner Hauptbahnhof, Bayern startet heute in die Faschingsferien. Viele Reisende werden auf den Flughafen Nürnberg verwiesen oder nutzen diesen als Alternative.

    Am Flughafen Hamburg hebt bereits seit gestern 22 Uhr kein Flugzeug mehr ab. Für zahlreiche Flugverbindungen, welche nicht täglich statt finden, wird dringend ein Ersatz-Termin gesucht.

    Update: Die Lufthansa hat am Nachmittag empfohlen, daß Reisende auf die Bahn umsteigen sollten! Weitere Informationen zur Lösung Ihres Problems finden Sie hier: Reise-Alternative der Lufthansa (Klick).

    Was geschah in Frankfurt? Lufthansa IT-Streik: Diese Flüge fallen in Frankfurt aus!

    Lufthansa-Streik Heute Flughafen München Frankfurt Eurowings Verdi Flüge-Leipzig lvb-126

    Am Flughafen in Berlin (BER) wird zwar nicht gestreikt, dennoch fallen viele inländische Flugverbindungen zu anderen bestreikten Flughäfen in Deutschland aus.

    Thema Flugausfälle: Der letzte Eurowings Streik: 50% der Flüge ab Montag betroffen!

    Streik an Flughäfen: Ersatz-Flüge am Wochenende?

    Ab morgen könnte vielerorts wieder geflogen werden, einige Flüge werden nachgeholt. Flugverbindungen, welche grundsätzlich täglich stattfinden, können dann doppelt geflogen werden, um alle wartenden Passagiere an ihr Ziel zu transportieren.

    Die Passagiere an den Flughäfen sind genervt, bis endlich Informationen über Flugersatz-Verbindungen oder neue Termine für ihre Weiterreise mitgeteilt werden.

    Bahntickets für Züge, Weitertransport, Hotelvoucher und Reservierungen drohen den Reisenden zu verfallen.

    Viele sind mit ihren Fluggesellschften in Kontakt, um eventuell morgen fliegen zu können. In den Hallen der Airports zeichen sich meterlange Schlangen von Passagieren ab, die bereits gestrandet sind.

    So lief der vorherige Streik: Piloten-Streik Lufthansa aktuell: Flüge ab Mittwoch betroffen?

    Alternative für Ihre Reise! Das 49-Euro-Ticket für 2024 ist endlich da: Das monatliche „Flatrate“-Angebot der Deutschen Bahn, auch „Deutschlandticket“ genannt, ist laut Kabinett und Verkehrsverband beschlossen: Zum Artikel

    49 Euro Ticket-Bahn

    Grafik: (c) cc/KHackert

  • Lufthansa IT-Streik: Diese Flüge fallen in Frankfurt aus!

    Lufthansa IT-Streik: Diese Flüge fallen in Frankfurt aus!

    Lufthansa IT-Streik: Diese Flüge fallen heute am Flughafen Frankfurt aus – Diesmal ist es ein IT-Streik, und das Chaos ist perfekt: Am Flughafen Frankfurt fallen zahlreiche Flüge der Lufthansa und Eurowings aus, da das Internet durch ein IT-Problem lahmgelegt wurde. Die Telekom arbeitet mit Hochdruck an der ausgefallenen Leitung.

    Die einzig gute Nachricht: Es handelt sich nicht um eine bundesweite Panne bei der Lufthansa, Flüge an den Airports in Berlin, München oder Düsseldorf sind nicht im selben Ausmaß betroffen.

    Die streikende Verbindung ist bereits seit gestern beschädigt, als der IT-Schaden dokumentert wurde. Ein Bagger hat bei Bauarbeiten für die Deutsche Bahn ein Glasfaserkabel zerstört.

    Doch selbst mit der Reperatur des IT-Schadens am Airport Frankfurt wäre das Problem noch nicht erledigt. Die Systeme sind ausgefallen, und müssen wieder hochgefahren werden. Dies kann wiederum mehrere Stunden dauern.

    Update: Die Lufthansa hat am Nachmittag empfohlen, daß Reisende auf die Bahn umsteigen sollten! Weitere Informationen zur Lösung Ihres Problems finden Sie hier: Reise-Alternative der Lufthansa (Klick).

    lufthansa-flughafen-frankfurt-fluege-probleme-heute-streik-eurowings-abflug

    Frankfurt: Lufthansa-Passagiere bereits eingecheckt

    Eine Besserung ist aktuell nicht in Sicht. Die Passagiere am Flughafen Frankfurt sind genervt, bis diesen endlich mal Informationen über Ihre Flüge zukommen.

    Zahlreiche Leute sind bereits eingecheckt, haben ihr Gepäck schon aufgegeben und dann kam das IT-Chaos. Viele können nicht zurück, weil sie nicht wissen, wie siewieder an ihre Koffer kommen sollen.

    Bahntickets für Züge, Weitertransport, Hotelvoucher und Reservierungen drohen den Reisenden zu verfallen. Manche sind mit Lufthansa in Kontakt, um eventuell morgen fliegen zu können. In den Hallen am Terminal 1 und 2 zeichen sich Schlangen ohne Ende von Passagieren ab, die beeits gestrandet sind.

    Generell ist die komplette Lufthansa-Gruppe vom IT-Problem betroffen, darunter fallen mehrere Airlines, auch die Eurowings.

    So lief der vorherige Streik: Piloten-Streik Lufthansa aktuell: Flüge ab Mittwoch betroffen?

    Lufthansa: Diese Flüge gelten als annuliert

    *Achtung! Keine Garantie! Lufthansa arbeitet an der Lösung des Problems! Dies ist der Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels. Die folgende Liste ist keine verbindliche Auskunft, Änderungen sind vorbehalten und können schnell eintreten. Wenden Sie sich bitte stets direkt an Ihre Fluggesellschaft.

    -14.20 Uhr Sofia LH1430 annuliert
    -15:15 Uhr Palma de Mallorca LH 1152 annuliert
    -15:23 Uhr Stuttgart LH3556 annuliert
    -15:35 Uhr Oslo LH 858 annuliert
    -15:50 Uhr Budapest LH1344 annuliert
    -Flüge nach 16 Uhr werden hier aktualisiert und hinzugefügt
    -20:30 Uhr Ljubljana LH 1460 annuliert

    Alternative für Ihre Reise! Das 49-Euro-Ticket für 2024 ist endlich da: Das monatliche „Flatrate“-Angebot der Deutschen Bahn, auch „Deutschlandticket“ genannt, ist laut Kabinett und Verkehrsverband beschlossen: Zum Artikel

    49 Euro Ticket-Bahn

    Grafik: (c) cc/bribri

  • Flughafen Frankfurt: Lufthansa-Flugausfälle wegen Wetter-Chaos

    Flughafen Frankfurt: Chaos-Wetter mit Eisregen und Blitzeis sorgt für Flugausfälle und Verspätungen, Lufthansa-Flüge heute in Frankfurt und München betroffen – Am Frankfurter Flughafen ist die Lage aktuell weiterhin angespannt.

    Flughafen-Frankfurt-2013-Lufthansa-aktuell-ArtikelBis zum Nachmittag wurden am Flughafen Frankfurt 393 Flugverbindungen gestrichen. Am Vormittag schneiten immer wieder Landebahnen zu. Weiterhin fallen Hunderte Verbindungen aus. Der Flughafenbetreiber Fraport empfiehlt den Reisenden derweil, den Status des Abfluges vom Frankfurter Flughafen online auf der Internetseite des Flughafens einzusehen.

    Den Reisenden wird dabei empfohlen, sich rechtzeitig mit der jeweiligen Fluggesellschaft in Verbindung zu setzen, um eventuell gestrichene Flüge entweder umzubuchen oder gänzlich zu stornieren. Auch wenn sich die Lage teilweise entspannt, sorgen die Ausfälle vom Sonntag immer noch für Verspätungen.

    Flughafen Frankfurt: Feldbetten aufgestellt

    Am gestrigen Sonntag sorgte Eisregen für eine komplette Stilllegung des Flughafens. Weil die Eispanzer auf den Flugzeugen teilweise derart dick wurden, dass ein Enteisen nicht mehr möglich war, mussten zahlreiche Flugzeuge am Boden bleiben.Dies galt sowohl für innerdeutsche Flüge als auch für internationale Flüge.

    Der Flughafenbetreiber Fraport stellte aus diesem Grunde Feldbetten auf und versorgte die anwesenden Fluggäste mit Getränken und kleinen Snacks. Auch auf dem Münchner Flughafen fielen Flüge aus.

    Weiterlesen: Flughafenstreik in Hamburg: Verspätungen und Flugausfälle verzeichnet!

    Insgesamt 161 geplante Flugverbindungen wurden annulliert. 55 Maschinen hoben nur mit deutlicher Verspätung vom Boden ab. Auch hier gilt die Situation in Frankfurt vom Sonntag als Auslöser vieler Annullierungen und Verspätungen.

    Nach Flugausfällen bei der Lufthansa: Auf Bahn umsteigen

    Weil durch den Eisregen am Sonntag viele Maschinen ihre Zielflughäfen nicht erreicht hatten, mussten diese ihre Parkposition auf dem Frankfurter Flughafen einnehmen.

    Weil die Maschinen jedoch auf den Zielflughafen am heutigen Tage fehlen, kommt es weiterhin zu gravierenden Verspätungen. Derweil empfiehlt die Lufthansa auf die Bahn umzusteigen. Das Flugticket kann in einen Bahn-Gutschein umgewandelt werden, so eine Lufthansa-Sprecherin. Thema Bahn: Discounter-Angebote für günstige Bahntickets 2023 ab 9 Euro im großen Vergleich! Auch in Großbritannien kam es zu massiven Flugausfällen und zahlreichen Verspätungen. Auch der Zugverkehr war hiervon betroffen. In London Heathrow allein fielen 130 Flüge aufgrund des schlechten Wetters aus. Auch in den nächsten Tagen soll es teilweise weiterhin schneien.
    Grafik: (c) cc/bribri

  • Flughafen-Streik: Diese Entschädigung könnte Ihnen zustehen

    Flughafen-Streik: Diese Entschädigung könnte Ihnen zustehen

    Der Flughafen-Streik und die Folgen: Passagiere von europäischen Flughäfen sollen laut einem Plädoyer des Generalanwalts Yves Bot zukünftig ein Anrecht auf Entschädigung bei Streikmaßnahmen erhalten.

    Flughafen-Streik-Entschaedigung ArtikelBot plädierte in seinem Schlussantrag vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg für diese Regelung.Demnach müssten Fluggesellschaften zukünftig ihren Passagieren bis zu 600 Euro an Entschädigung zahlen, falls der Flughafen bestreikt wird.

    Die Fluggesellschaften selbst sollen im Gegenzug das Recht erhalten, die Verantwortlichen des Streiks zur Rechenschaft zu ziehen. Bemerkenswert bei dem Plädoyer ist die Tatsache, dass der EuGH zumeist den Schlussanträgen seiner Generalanwälte folgt.

    Anlass für Grundsatzentscheidung: Flughafenstreik in Spanien

    Als Anlass für die bevorstehende Grundsatzentscheidung des EuGH gilt der Streik des spanischen Flughafenpersonals am Flughafen in Barcelona, aus dem Jahre 2006.

    Die Fluggesellschaft „Finnair“ hatte streikbedingt mehrere Flüge umbuchen müssen, weshalb der Kläger mit rund zehnstündiger Verspätung am Zielflughafen eintraf.

    Weiterlesen: Streik Iberia 2012: Pilotenstreik jeden Montag und Freitag?

    Deshalb forderte dieser eine Entschädigungszahlung von 400 Euro. Laut Generalanwalt Bot steht dem Kläger zurecht eine solche Zahlung zu. Fluggäste hätten demnach quasi ein Anrecht auf Schutz vor Streikmaßnahmen und anderer außergewöhnlicher Umstände.

    Streik am Flughafen: Entschädigungszahlung nach Flugstrecke gestaffelt

    Laut Bot sollte die zukünftig anzusetzende Entschädigungszahlung nach Flugstrecke gestaffelt werden. Demnach gilt für eine Flugstrecke von bis zu 1500 Kilometern eine Entschädigungszahlung von 250 Euro als angemessen.

    Bei einer Strecke zwischen 1500 und 3500 Kilometern gelten 400 Euro als angemessener Entschädigungsbetrag und bei Strecken über 3500 Kilometern 600 Euro.

    Wenn der EuGH allen Anträgen des Generalanwalts folgt, könnte dies große Auswirkungen auf die Flughafenbetreiber, aber auch auf die Gewerkschaften haben.

    EuGH-Urteil: Begrifflichkeit bedarf Klärung

    Zudem gilt zu überlegen, ob das Prinzip der Streik-Entschädigung nicht auch auf den Fernreiseverkehr der Bahn auszuweiten ist.

    Insofern darf mit Spannung dem Urteil in wenigen Monaten entgegenzufiebern sein. Klärungsbedarf dürfte bis dahin allerdings der Begriff „Verantwortliche“ herbeiführen. Zum Flughafenstreik: Air Berlin Flugplan checken! Ob damit der Flughafenbetreiber oder die Gewerkschaften gemeint sind, ist aus den Anträgen nämlich nicht zu ersehen. Deshalb bleibt abzuwarten, wie und vor allem mit welcher Begründung der EuGH ein entsprechendes Urteil fällt. Wenn Sie über Themen wie: stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Auf Facebook dabei sein oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Grafik (c) tb

  • Flughafen Frankfurt/Main: Was passiert mit den Koffern?

    Flughafen Frankfurt/Main: Was passiert mit den Koffern?

    Flughafen Frankfurt/Main: Was passiert mit den Koffern? – Nach den zahlreichen Flugausfällen der letzten Wochen am Frankfurter Flughafen scheinen die Folgen des Verkehrsdesasters nach wie vor anzuhalten, warten doch neuesten Angaben zufolge immer noch tausende Passagiere auf ihr aufgegebenes Gepäck.
    Flughafen FrankfurtDabei reichen die Schätzungen bezüglich der betroffenen Gepäckstücke auf eine Zahl um die 3000, wie ein offizieller Mitarbeiter des Frankfurter Airport-Betreibers Fraport kundt gab – und stellte eine definitive Überbringung der betroffenen Bagage der jeweiligen Flüge noch bis zum Ablauf dieses Kalenderjahres in Aussicht.

    Betroffenen Personen wurde ebenfalls mitgeteilt, dass diese sich jederzeit aufgrund der erhaltenen Reportnummer über den Aufenthaltsort ihres Gepäcks informieren könnten sowie dass bereits eine beträchtliche Menge an Koffern den Weg zu den jeweiligen Eigentümern angetreten habe. Ziel sei es hierbei, die Gepäckstücke, welche im Zuge der Annulierungen nicht sofort zurückgegeben wurden sondern den Weg in die Großraumcontainer angetreten hatten, innerhalb der folgenden zwei bis drei Werktage zuzustellen. Wenn Sie über Themen wie: Flughafen Frankfurt/Main: Was passiert mit den Koffern? stets informiert bleiben wollen: Newsfeed abonnieren oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Bild: (c) FC