Schlagwort: Hochwasser Queensland

  • Australien: Nach Sturm/Zyklon „Yasi“ nun Waldbrände und Feuer!

    Australien: Nach Sturm/Zyklon „Yasi“ nun Waldbrände und Feuer! – Sind die Auswirkungen der gigantischen Schäden von Zyklon „Yasi“ der letzten Woche noch merklich spürbar, so scheint Australien mit den neuesten Waldbränden und Feuern im Westen des Landes auch wirklich nichts erspart zu bleiben.
    Hochwasser-AustralienDenn wie die Western Australia Fire and Emergency Services Authority (FESA) am Dienstag bestätigte, wurden mittlerweile nun 72 Wohnungen durch ein Buschfeuer im Perth Hills Bezirk zerstört.

    Die verheerenden Feuer zogen durch die Vororte von Kelmscott und Roleystone, südöstlich von Perth, nachdem diese vermutlich durch den Funkenschlag eines Winkelschleifers am Sonntag ausgelöst wurden.

    Nach FESA Sprecher Allen Gale stiegt nun die Zahl der zerstörten Häuser in der Kelmscott und Roleystone Region von 72 von 68, während weitere 32 Wohnungen erhebliche Schäden erlitten haben.

    Wie die Australien Associated Press berichtet, vermuten die Ermittler, dass das Feuer durch einen sich Ausser Dienst befindlichen Polizisten ausgelöst wurde, welcher das Feuer mit einem Winkelschleifer nahe seines Hauses in Brookton Highway geweckt habe. Die Behörden liessen des Weiteren verlauten, dass die Waldbrände nach wie vor aktiv seien, wenngleich die Gefahr jetzt als unter Kontrolle gilt und rund 70 Prozent der Einwohner der betroffenen Regionen am gestrigen Abend wieder ihre Häuser beziehen durften. Wenn Sie über Themen wie: Australien: Nach Sturm/Zyklon "Yasi" nun Waldbrände und Feuer! stets informiert bleiben wollen: Newsfeed abonnieren oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Bild: (c) rsa

  • Hochwasser Australien: Erste Rückkehrer, Lage weiter kritisch

    Hochwasser Australien: Erste Rückkehrer, Lage weiter kritisch

    Hochwasser Australien: Erste Rückkehrer, Lage weiter kritisch – Die Einwohner der von dem gigantischen Hochwasser betroffenen Gebieten im Nordosten Australiens kehren laut neuesten Berichten nach und nach wieder in ihre Heimat zurück – aufgrund der erneuten Prognosen starker Regenfälle am heutigen Freitag jedoch bleibt die Situation weiterhin kritisch.

    Hochwasser-AustralienExpertenmeinungen zufolge soll der Höhepunkt des Hochwassers bereits erreicht worden sein, welches in seiner maximalen Ausbreitung eine Fläche vergleichbar mit der Grösse der beiden Staaten Frankreich und Deutschland zusammen einnahm.

    Dessen ungeachtet bleibt die Gefahr in den nach wie vor unter Wasser stehenden Städten in Queensland bestehen, laufen doch die Bemühungen zur Beurteilung der Schäden und dem Wiederaufbau nur mühsam an.

    Am heutigen Freitag sprach die örtliche Polizei des Weiteren ein Verbot für passierende Boote auf dem angeschwollenen Flusses nahe der Stadt Rockhampton aus, dessen Hochwasser voraussichtlich noch weitere 10 Tage auf dem Höhepunkt verweilen wird.

    Der Umfang der Schäden bleibe weiterhin unbekannt sowie könne eine vollständige Rekonstruktion der entsprechenden Infrastruktur Jahre dauern, wie von offizieller Seite zu den laufenden Bemühungen des Wiederaufbaus proklamiert wurde. "Das grösste Problem ist, dass wir noch nicht wissen, wie es unter Wasser aussieht", sagte Generalmajor Mick Slater den Reportern in Rockhampton, wo die Menschen seit Tagen durch hüfthohes Wasser waten. "Hauptstraßen, Bahnstrecken und Brücken sind von den Beschädigungen betroffen, aber wir wissen noch nicht, wie stark."
    Grafik: (c) cc/robandstephanielevy ; □ Anzeige