Schlagwort: Karibik

  • Obama in Kuba: Rede heute Live im TV und Live Stream

    Obama in Kuba: Rede heute Live im TV und Live Stream

    Neue Kuba-Politik? Obama-Rede Live aus Havanna, Besuch mit Ehefrau Michelle und Töchtern Malia und Sasha – US-Präsident Barack Obama weilt heute am 21. März zum historischen Staatsbesuch in Kuba. Seine Rede wird Live im TV sowie per Stream übertragen. Nach dem ersten Treffen Obamas mit Raul Castro steht jedoch Eines bereits fest: die Revolutionslegende Fidel Castro wird er nicht zu Gesicht bekommen.

    Barack Obama Kuba Live Rede Fidel Castro politikAls erster US-Präsident seit der Revolution von 1959 ist Barack Obama in Kuba eingetroffen. In Havanna will er mit Staatschef Raul Castro über eine weitere Vertiefung des Annäherungsprozesses der langjährigen Erzfeinde sprechen. Zunächst machten Obama und seine Ehefrau Michele samt deren Töchter Malia (17) und Sasha (14) einen Rundgang durch die berühmte Altstadt Havannas.

    Kuba fordert eine vollständige Aufhebung des US-Handelsembargos und eine Rückgabe von Guantanamo. Trotz der historischen Visite begrüßte Castro Obama nicht persönlich am Flughafen, er schickte Außenminister Bruno Rodriguez.

    Zum Thema: Kuba Urlaub: Neue Condor-Flüge nach Varadero gestartet!

    USA und Kuba: Annäherung wegen Russland?

    Über die tatsächlichen Gründe des Tauwetters darf sicherlich spekuliert werden. Als im Jahre 2014 erste Gerüchte seitens Wladimir Putin aufkamen, die ehemalige Spionagebasis in Lourdes vor den Toren Havannas wieder zu eröffnen, ließ die Reaktion der Amerikaner nicht lange auf sich warten.

    Bereits im Dezember 2014 gab es die erste, mittlerweile historische, Vereinbarung zwischen Obama uns Castro, die abgeklungenen Beziehungen bald wieder aufnehmen zu wollen.

    Ein weiterer Verbündeter Russlands vor der Haustür der Vereinigten Staaten schien in jedem Fall so gar nicht im Interesse Obamas. Letztlich darf jedoch auch nicht die Rolle von Papst Franziskus unterschätzt werden, welcher sich eindringlich mehr als ein Jahr lang für eine Annäherung beider Staaten einsetzte.

    Historische Rede: Obama Live im TV und im Stream

    Zur Zeit wird Obama mit militärischen Ehren auf dem Platz der Revolution in Havanna begrüßt. Später bittet Raul Castro den amerikanischen Staatspräsidenten im Palast zum Empfang.

    Die Rede von Barack Obama Live in Kuba kann in der Übertragung des TV-Senders Phoenix live, als Live Stream im Internet, aber auch per Liveticker oder Radio verfolgt werden. Weiterlesen: Kuba: Zukünftig Reisefreiheit für Bürger! Letzten Endes bleibt abzuwarten, ob der Staatsbesuch Obamas nur dessem eigenem Vermächtnis als Präsident dienen soll oder ein tatsächlicher Wandel für die Kubaner zu erwarten ist. Ohne die Beendigung der Wirtschaftsblockade im US-Kongress in jedem Fall ein schwer lösbares Unterfangen.
    Grafik (c) jp/cc

  • Hurrikan Sandy: Nach Karibik nun Florida im Visier

    Hurrikan Sandy: Nach Karibik nun Florida im Visier

    Hurrikan Sandy tobt über Kuba, Haiti und Jamaika – Karibik-Sturm könnte Florida, USA treffen: Was für westliche Gefilde wie ein Horrorszenario anmutet, ist für die Tropenregionen normaler Teil der jährlich wiederkehrenden Hurrikansaison, gemeint sind die nun wieder vermehrt auftretenden Wirbelstürme.

    Hurrikan Sandy Karibik Florida ArtikelNeben hohen Sachschäden verursachen die Tropenstürme bei den betroffenen Menschen vor allem Leid und Trauer. Wie so oft hat es der Hurrikan, der diesmal mit dem harmlos klingenden Namen „Sandy“ bezeichnet wird, nicht gut mit den in der Region seines Wirkens lebenden Menschen gemeint.

    Bislang starben im Zuge des Tropensturmes zwei Menschen, zahlreiche Personen wurden verletzt oder obdachlos. Nun nimmt Sandy Kurs auf den US-Sonnenstaat Florida und die Bahamas. Am Donnerstagvormittag erreichte der Hurrikan bereits Kuba.

    Hurrikan „Sandy“: Wirbelsturm könnte als nächstes Florida erreichen

    Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 183 Kilometern pro Stunde sorgte „Sandy“ bereits jetzt für zum Teil beträchtliche Sachschäden. Derweil hat das Nationale Hurrikan-Zentrum der USA „Sandy“ zur Kategorie zwei hochgestuft.

    Höchstwahrscheinlich wird der Hurrikan am Freitag den Südosten Floridas erreichen, teilte das Hurrikan-Zentrum in Miami mit.

    Ferienanlage auf Kuba evakuiert – Krokodile in Wohngebiete geschleudert

    Mittlerweile haben die kubanischen Behörden mit der Evakuierung einer am Meer befindlichen Ferienanlage in der Nähe des Touristenortes Santiago de Cuba begonnen.

    Dem Vernehmen nach sollen sich dort noch 450 Touristen aufhalten. Bereits am Mittwoch zog der Hurrikan über Jamaika hinweg. Dabei wurde ein Mann von einem Felsbrocken in seinem Haus getroffen.

    Kurz zuvor starb eine Frau, die in Haiti von einem Fluss mitgerissen wurde. Auf Jamaika wurden Brücken unterspült und zerstört sowie Stromleitungen hinweggefegt. Zum Teil wurden durch den Sturm Krokodile von den Mangroven in bewohnte Gebiete verfrachtet.

    Wird der US-Wahlkampf in Florida beeinträchtigt?

    Die zuständigen Behörden hatten bereits am Mittwoch den Flughafen von Jamaika komplett geschlossen sowie eine für 48 Stunden geltende Ausgangssperre verhängt.

    Ob durch den Sturm auch der US-Präsidentschaftswahlkampf in Florida in Mitleidenschaft gezogen wird, sollte der Hurrikan die Insel tatsächlich überqueren, bleibt indes abzuwarten. Weiterlesen: Hurrikan Saison 2012: Wirbel- stürme toben in der Karibik Insbesondere für die US-Präsidentschaftskandidabten Obama und Romney dürfte diese Frage nicht ganz unbedeutend sein. Gilt Florida doch als einer der wenigen sogenannten "Swing-States", in denen die Wähler noch unentschlossen sind, welchem der Präsidentschaftskandidaten sie die Stimme am 6. November geben sollen.
    Grafik (c) vp

  • Kuba: Zukünftig Reisefreiheit für Bürger

    Kuba: Zukünftig Reisefreiheit für Bürger

    Reisefreiheit beschlossen: Kuba gewährt seinen Bürgern zukünftig das, was in den meisten Ländern der Welt zu den Grundrechten jedes Menschen gehört, das Recht zu reisen, wohin es beliebt.

    Kuba-Reisefreiheit-ArtikelMit einem gültigen Pass soll es demnach bald allen Kubanern möglich sein, ohne Ausreisevisum ins Ausland zu reisen. Trotz der Ankündigung der freien Ausreise wird es auch zukünftig zu einigen Beschränkungen kommen. Die kubanische Regierung plant demnach zum 13. Januar die Ausreisevisa abzuschaffen.

    Demnach dürfen Kubaner zukünftig allein mit einem gültigen Pass bis zu 24 Monate ins Ausland reisen. Bislang drohte den Kubanern bei einer Ausreise von mehr als elf Monaten der Verlust weitgehender Bürgerrechte, darunter der Verlust der Aufenthaltserlaubnis in Kuba.

    Hochqualifizierte sollen offenbar nicht unbeschränkt ausreisen können

    Wie das kubanische Außenministerium zudem mitteilte, sei auch eine Einladung aus dem Ausland zukünftig nicht mehr notwendig. Einige Beschränkungen sollen jedoch bleiben, welche das genau sind, wurde seitens des kubanischen Außenministeriums jedoch nicht mitgeteilt.

    Mit „bewährt revolutionärer Stimme“ verkündete die kubanische Regierung zu den Beschränkungen, die auch zukünftig bestehen bleiben, wörtlich: „Es werden Maßnahmen beibehalten, um das geistige Kapital, das von der Revolution geschaffen wurde, gegen den Raub der Talente durch die Mächtigen zu schützen“.

    Vorgehen erinnert an DDR: Rentner durften ausreisen, da sie Geld kosteten

    Die Aussage erweckt jedoch den Anschein, als ob besonders hoch qualifizierten Kubanern auch zukünftig die Ausreise nicht unbedingt erleichtert werden soll.

    Zudem scheint die angepriesene Reisefreiheit den Zweck zu erfüllen, all die armen Bevölkerungsteile, die für die kubanische Regierung nur als Ballast empfunden werden, aus dem Lande zu bitten und stattdessen die hoch Qualifizierten zwangsweise an sich zu binden.

    Ein wenig erinnert das Vorgehen der kubanischen Regierung an die ehemalige DDR. Dort durften auch Kostenfaktoren der Regierung ohne Komplikationen ausreisen und sich auch in der Bundesrepublik niederlassen, gemeint sind die Rentner.

    Hat Kuba den Mut, seine Bürger frei zwischen Kapitalismus und Sozialismus wählen zu lassen?

    Die für die ehemalige DDR-Regierung wichtigen Bevölkerungsgruppen indes wurde die Ausreise weitestgehend erschwert oder vollständig untersagt.

    So wie beschrieben, würden konservative Kreise das Ansinnen Kubas interpretieren. Freunde Kubas indes interpretieren den Schritt der dortigen Regierung eher dahingehend, dass diese sich nicht scheut, den Vergleich mit dem Kapitalismus aufzunehmen. Weiterlesen: Ägypten Urlauber: Keine Lebensmittel nach Deutschland einführen Und seine Bürger frei entscheiden lassen will, ob diese sich als Tagelöhner in Florida niederlassen wollen oder als Arbeiter oder Angestellter in der kubanischen Heimat.
    Grafik (c) jp

  • Jamaika Tagesausflug: Städte mit Flair

    Jamaika Tagesausflug: Städte mit Flair

    Jamaikas grössere Städte haben alle etwas zu erzählen – ob nun aus der Zeit der Entdecker, Piraten oder grosser Künstler der jüngeren Geschichte.

    Zunächst wäre da Montego Bay, einer der größten Tourismusorte der Insel mit einer umfassen Geschichte und den Spuren von Christopher Columbus, welcher die Stadt besuchte.

    Negril ist ebenfalls einen Tagesausflug wert, eignet sich aber auch als Reiseziel für einen ausgedehnteren Urlaub – und bietet jeden Abend einen Blick von den Klippen auf den größten Sonnenuntergang, den sie wohl je gesehen haben
    .

    Ocho Rios ist eine andere, wunderschöne Stadt, deren Attraktion der Dunn’s River Falls ist: ein spektakulärer Wasserfall, welcher die Berge mit dem Meer verbindet.

    Es folgt Port Antonio, unter Anderem berühmt durch den Aufenthalt des Schauspielers Errol Flynn, welcher seine Heimat auf einer Insel in der Nähe der Stadt hatte. Mandeville wiederum ist ein idyllisches Dorf in den Bergen versteckt, wo die Tage und Nächte auch mal etwas kühler werden können.

    Kingston schliesslich ist die Hauptstadt und zugleich größter Ort der Insel, ideal für eine Shopping-Tour. Die schnelle und dynamische Stadt wird ansonsten jedoch hauptsächlich von Geschäftsreisenden besucht.
    Wenn Ihnen der Artikel: Jamaika Tagesausflug: Städte mit Flair gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn auch Sie unseren Newsfeed abonnieren! Bild: © Dig

  • Jamaika Urlaub – Reisetips

    Jamaika-Reisetips-Urlaub-Reise
    Jamaika, das Zentrum der Karibik, ist zur Zeit der angesagteste Ort, um zur Winterzeit schöne Strände, eine traumhafte Landschaft mit üppiger Natur und jede Menge Abenteuer zu geniessen.

    Denn die Insel gilt als Zusammenfluss vieler Strömungen – vielfältiger Flora und Fauna, verschiedener Sportarten sowie einer ausgezeichneten Küche.

    Und so gilt ein Individualurlaub aber auch eine Pauschalreise nach Jamaika garade als Geheimtip, da es nicht den Massentourismus der Dominikanischen Republik widerspiegelt sowie unkomplizierter ist als z.B. ein individueller Urlaub auf Kuba.

    Die folgende Serie über Jamaika soll Sie nun mit ein paar Reisetips und Must-sees über das Herz der Karibik informieren.


    Bild: © Fighting