Schlagwort: Airlines

  • Flughafen-Streik Montag: Geht mein Flug in Frankfurt, Hamburg oder Düsseldorf heute?

    Flughafen-Streik Montag: Geht mein Flug in Frankfurt, Hamburg oder Düsseldorf heute?

    Flughafen-Streik 2024 am Montag: Ersatz-Flüge an den Flughäfen in Frankfurt, Hamburg, München, Düsseldorf, Köln, Stuttgart und Berlin im Visier, Live-Übertragung von den Airports – Am Freitag streikten die Luftsicherheitskräfte an mehreren deutschen Flughäfen erneut. Die Gewerkschaft ver.di kündigte kurzfristig weitere Arbeitsniederlegungen an, die auch Hannover, Dortmund, Weeze, Dresden, Leipzig und Karlsruhe/Baden-Baden betreffen. Weiterlesen: Abflug für Reisende bis wann heute nicht möglich?

    Die Auswirkungen des Streiks sind bereits spürbar, mit Schätzungen von 90.000 betroffenen Passagieren und etwa 580 gestrichenen Flügen allein für Donnerstag. Am Freitag werden auch kleinere Flughäfen von den Streiks beeinträchtigt sein.

    Flughafen-Streik am Freitag: Auswirkungen und Rechte der Passagiere

    In Frankfurt, einem der größten Luftverkehrsdrehkreuze Europas, wird der Flugbetrieb voraussichtlich nur minimal beeinträchtigt sein.

    Die Mitarbeiterkontrollen sollen laut Flughafenbetreibern nicht bestreikt werden, sodass Abflüge wie gewohnt stattfinden können. Passagiere, die aus anderen Städten anreisen und über Frankfurt fliegen, sollten sich jedoch vorab informieren, ob ihre Verbindung planmäßig abgewickelt wird.

    Update: Die Lufthansa hat am Nachmittag empfohlen, daß Reisende auf die Bahn umsteigen sollten! Weitere Informationen zur Lösung Ihres Problems finden Sie hier: Reise-Alternative der Lufthansa (Klick).

    Was geschah in Frankfurt? Lufthansa IT-Streik: Diese Flüge fallen in Frankfurt aus!

    Hamburg: Komplettausfall von Abflügen

    Am Donnerstag, den 14. März, waren alle Abflüge und viele Ankünfte am Hamburger Flughafen betroffen. Das Luftsicherheitspersonal legte die Arbeit nieder, wodurch der gesamte Flugverkehr zum Erliegen kam.

    Am Freitag könnte es zu ähnlichen Einschränkungen kommen, weshalb Passagiere dringend empfohlen wird, sich mit ihrer Fluggesellschaft in Verbindung zu setzen und nicht zum Flughafen zu reisen, sofern ihr Flug betroffen ist.

    Streik in Düsseldorf: Unklare Lage am Airport Weeze

    Eine echte Premiere ereignet sich am Flughafen Weeze, wo normalerweise der Betrieb während Streiks an anderen Flughäfen unbeeinträchtigt verläuft. Diesmal jedoch ruft Verdi das Sicherheitspersonal zum Streik auf.

    Es ist unklar, wie der Flughafen darauf reagieren wird und welche Auswirkungen dies auf die Fluggäste haben wird. Passagiere sollten sich unbedingt mit ihrer Fluggesellschaft in Verbindung setzen und alternative Reisepläne prüfen.

    Thema Flugausfälle: Der letzte Eurowings Streik: 50% der Flüge ab Montag betroffen!

    München: Streikende im Kabinenpersonal

    Auch München bleibt von den Streiks nicht verschont. Am Mittwoch streikte das Kabinenpersonal der Lufthansa und ihrer Regionalflugtochter Cityline, was zu zahlreichen Flugausfällen führte.

    Ob weitere Streiks folgen werden, bleibt abzuwarten. Passagiere, die ab München fliegen, sollten ihre Flugdetails überprüfen und gegebenenfalls alternative Reiseoptionen in Betracht ziehen.

    Flughafen-Streik Freitag Frankfurt heute Hamburg München Düsseldorf Köln Berlin Stuttgart

    Flughafen-Streik im März 2024: Passagierrechte und Empfehlungen

    Bei Flugausfällen oder -verspätungen aufgrund von Streiks haben Passagiere in der EU bestimmte Rechte, darunter Anspruch auf Ersatzbeförderung und gegebenenfalls Entschädigung.

    Es wird empfohlen, engen Kontakt mit der Fluggesellschaft zu halten und sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren. Zudem sollten Passagiere alternative Reisepläne in Betracht ziehen, um möglichen Unannehmlichkeiten zu entgehen.

    Die Streikwelle im deutschen Luftverkehr stellt Passagiere vor große Herausforderungen. Eine rasche Einigung zwischen den Tarifpartnern wird angestrebt, um weitere Streiks und deren Auswirkungen auf die Reisenden zu vermeiden. Bis dahin bleibt Passagieren nur, flexibel zu bleiben und sich rechtzeitig über ihre Flugverbindungen zu informieren.

    So lief der vorherige Streik: Piloten-Streik Lufthansa aktuell: Flüge ab heute betroffen?

    Alternative für Ihre Reise! Das 49-Euro-Ticket für 2024 ist endlich da: Das monatliche „Flatrate“-Angebot der Deutschen Bahn, auch „Deutschlandticket“ genannt, ist laut Kabinett und Verkehrsverband beschlossen: Zum Artikel

    49 Euro Ticket-Bahn

    Bsp. Grafik: Flughafen-Streik Freitag / Geht mein Flug in Frankfurt, Hamburg, Düsseldorf heute (c) cc/dierk schaefer

  • Lufthansa-Streik heute: Ersatz-Flüge in München und Frankfurt?

    Lufthansa-Streik heute: Ersatz-Flüge in München und Frankfurt?

    Heute Lufthansa und Eurowings-Streik: Ersatz-Flüge an den Flughäfen in Frankfurt, München, Stuttgart, Hamburg, Dortmund, Hannover und Bremen im Fokus – Die Gewerkschaft Verdi hat erneut zu einem Lufthansa-Streik aufgerufen. An den Flughäfen herscht Chaos am Check-in, und Reisende fragen sich, wann ihre neuen Flüge starten. Dazu kommt noch der Streik bei der LVB in Leipzig, welcher den Nahverkehr teilweise lahmlegt.

    Ganze sieben deutsche Flughäfen werden heute von der Gewerkschaft Verdi bestreikt. Rund 300.000 Passagiere müssen in Deutschland am Boden bleiben. Die Gewerkschaft Verdi will so Druck auf die Arbeitgeber machen. Die Forderungen belaufen sich auf unter Anderem 10,5 % mehr Lohn.

    Die Airports in Stuttgart, Hamburg, Dortmund, Hannover und Bremen sind gleichermaßen betroffen wie die beiden großen innerdeutschen Drehkreuze in Frankfurt und München.

    Chaos herscht auch am Münchner Hauptbahnhof, Bayern startet heute in die Faschingsferien. Viele Reisende werden auf den Flughafen Nürnberg verwiesen oder nutzen diesen als Alternative.

    Am Flughafen Hamburg hebt bereits seit gestern 22 Uhr kein Flugzeug mehr ab. Für zahlreiche Flugverbindungen, welche nicht täglich statt finden, wird dringend ein Ersatz-Termin gesucht.

    Update: Die Lufthansa hat am Nachmittag empfohlen, daß Reisende auf die Bahn umsteigen sollten! Weitere Informationen zur Lösung Ihres Problems finden Sie hier: Reise-Alternative der Lufthansa (Klick).

    Was geschah in Frankfurt? Lufthansa IT-Streik: Diese Flüge fallen in Frankfurt aus!

    Lufthansa-Streik Heute Flughafen München Frankfurt Eurowings Verdi Flüge-Leipzig lvb-126

    Am Flughafen in Berlin (BER) wird zwar nicht gestreikt, dennoch fallen viele inländische Flugverbindungen zu anderen bestreikten Flughäfen in Deutschland aus.

    Thema Flugausfälle: Der letzte Eurowings Streik: 50% der Flüge ab Montag betroffen!

    Streik an Flughäfen: Ersatz-Flüge am Wochenende?

    Ab morgen könnte vielerorts wieder geflogen werden, einige Flüge werden nachgeholt. Flugverbindungen, welche grundsätzlich täglich stattfinden, können dann doppelt geflogen werden, um alle wartenden Passagiere an ihr Ziel zu transportieren.

    Die Passagiere an den Flughäfen sind genervt, bis endlich Informationen über Flugersatz-Verbindungen oder neue Termine für ihre Weiterreise mitgeteilt werden.

    Bahntickets für Züge, Weitertransport, Hotelvoucher und Reservierungen drohen den Reisenden zu verfallen.

    Viele sind mit ihren Fluggesellschften in Kontakt, um eventuell morgen fliegen zu können. In den Hallen der Airports zeichen sich meterlange Schlangen von Passagieren ab, die bereits gestrandet sind.

    So lief der vorherige Streik: Piloten-Streik Lufthansa aktuell: Flüge ab Mittwoch betroffen?

    Alternative für Ihre Reise! Das 49-Euro-Ticket für 2024 ist endlich da: Das monatliche „Flatrate“-Angebot der Deutschen Bahn, auch „Deutschlandticket“ genannt, ist laut Kabinett und Verkehrsverband beschlossen: Zum Artikel

    49 Euro Ticket-Bahn

    Grafik: (c) cc/KHackert

  • Lufthansa IT-Streik: Diese Flüge fallen in Frankfurt aus!

    Lufthansa IT-Streik: Diese Flüge fallen in Frankfurt aus!

    Lufthansa IT-Streik: Diese Flüge fallen heute am Flughafen Frankfurt aus – Diesmal ist es ein IT-Streik, und das Chaos ist perfekt: Am Flughafen Frankfurt fallen zahlreiche Flüge der Lufthansa und Eurowings aus, da das Internet durch ein IT-Problem lahmgelegt wurde. Die Telekom arbeitet mit Hochdruck an der ausgefallenen Leitung.

    Die einzig gute Nachricht: Es handelt sich nicht um eine bundesweite Panne bei der Lufthansa, Flüge an den Airports in Berlin, München oder Düsseldorf sind nicht im selben Ausmaß betroffen.

    Die streikende Verbindung ist bereits seit gestern beschädigt, als der IT-Schaden dokumentert wurde. Ein Bagger hat bei Bauarbeiten für die Deutsche Bahn ein Glasfaserkabel zerstört.

    Doch selbst mit der Reperatur des IT-Schadens am Airport Frankfurt wäre das Problem noch nicht erledigt. Die Systeme sind ausgefallen, und müssen wieder hochgefahren werden. Dies kann wiederum mehrere Stunden dauern.

    Update: Die Lufthansa hat am Nachmittag empfohlen, daß Reisende auf die Bahn umsteigen sollten! Weitere Informationen zur Lösung Ihres Problems finden Sie hier: Reise-Alternative der Lufthansa (Klick).

    lufthansa-flughafen-frankfurt-fluege-probleme-heute-streik-eurowings-abflug

    Frankfurt: Lufthansa-Passagiere bereits eingecheckt

    Eine Besserung ist aktuell nicht in Sicht. Die Passagiere am Flughafen Frankfurt sind genervt, bis diesen endlich mal Informationen über Ihre Flüge zukommen.

    Zahlreiche Leute sind bereits eingecheckt, haben ihr Gepäck schon aufgegeben und dann kam das IT-Chaos. Viele können nicht zurück, weil sie nicht wissen, wie siewieder an ihre Koffer kommen sollen.

    Bahntickets für Züge, Weitertransport, Hotelvoucher und Reservierungen drohen den Reisenden zu verfallen. Manche sind mit Lufthansa in Kontakt, um eventuell morgen fliegen zu können. In den Hallen am Terminal 1 und 2 zeichen sich Schlangen ohne Ende von Passagieren ab, die beeits gestrandet sind.

    Generell ist die komplette Lufthansa-Gruppe vom IT-Problem betroffen, darunter fallen mehrere Airlines, auch die Eurowings.

    So lief der vorherige Streik: Piloten-Streik Lufthansa aktuell: Flüge ab Mittwoch betroffen?

    Lufthansa: Diese Flüge gelten als annuliert

    *Achtung! Keine Garantie! Lufthansa arbeitet an der Lösung des Problems! Dies ist der Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels. Die folgende Liste ist keine verbindliche Auskunft, Änderungen sind vorbehalten und können schnell eintreten. Wenden Sie sich bitte stets direkt an Ihre Fluggesellschaft.

    -14.20 Uhr Sofia LH1430 annuliert
    -15:15 Uhr Palma de Mallorca LH 1152 annuliert
    -15:23 Uhr Stuttgart LH3556 annuliert
    -15:35 Uhr Oslo LH 858 annuliert
    -15:50 Uhr Budapest LH1344 annuliert
    -Flüge nach 16 Uhr werden hier aktualisiert und hinzugefügt
    -20:30 Uhr Ljubljana LH 1460 annuliert

    Alternative für Ihre Reise! Das 49-Euro-Ticket für 2024 ist endlich da: Das monatliche „Flatrate“-Angebot der Deutschen Bahn, auch „Deutschlandticket“ genannt, ist laut Kabinett und Verkehrsverband beschlossen: Zum Artikel

    49 Euro Ticket-Bahn

    Grafik: (c) cc/bribri

  • Condor Eintagsfliegen: Mallorca-Flug ab 39 Euro

    Die Fluggesellschaft Condor erneuert ihre Eintagsfliegen und bietet Urlaubern im Rahmen der One Way-Aktion einen Mallorca-Flug ab 39 Euro. Die günstigen Flugpreise der Condor Eintagsfliegen beziehen sich dabei auf Termine bis zu den Ferien.

    condor-eintagsfliegen-mallorca-Flug termineAngelegt auf Kurzstrecken-Flüge ab 39 Euro, geht es mit den Condor Eintagsfliegen auch bereits ab 229,99 Euro one way günstig auf der Langstrecke, wie beispielsweise zu exotischen Zielen wie Sansibar, Tansania oder nach Mombasa.

    Die aktuelle Condor-Rabattaktion begann bereits am Donnerstag um 10.00 Uhr und endet am Sonntag um 23.59 Uhr. Bis dahin haben Reiseinteressierte noch ausreichend Bedenkzeit, einen der zahlreichen Flüge zum Aktionspreis wie nach Antalya ab 39 Euro oder nach Korfu ab 49 Euro zu buchen.

    Mallorca: Condor-Flug ab 39 Euro alles inklusive

    Für 39 Euro nach Mallorca, aktuell gilt dieses Angebot noch bis zum morgigen Sonntag. Neben Flügen nach Antalya, Mallorca, Rhodos oder Heraklion gibt es auch Flüge nach Dalaman und Hurghada.

    Langstreckenziele wie Puerto Plata, Salvador da Bahia, Male auf den Malediven, Fort Lauderdale, Vancouver, Punta Cana sowie Mombasa sind schon ab 229,99 Euro pro Strecke zu erreichen.

    Die Flugpreise im Rahmen der Condor Eintagsfliegen sind generell „alles inklusive“, wobei der Endpreis für die angebotenen Kurz-, Mittel und Langstreckenziele bereits alle Steuern und Gebühren sowie das Aufgabegepäck enthält.

    Condor: Günstiger Spontanurlaub möglich

    Seit dem Jahr 1956 gibt es den Condor Flugdienst, deren Airline-Flotte etwa 75 Reiseziele bedient. Alljährlich machen sich mehr als 6 Millionen Menschen mit der Fluggesellschaft Condor auf den Weg, die der Thomas Cook Group angehört.

    Gerade für Spontanurlauber sind die Eintagsfliegen von Condor eine tolle Möglichkeit, um günstig in den Mallorca-Urlaub oder zu einer Fernreise zu kommen. Ein Wermutstropfen bleibt jedoch, es kann je nach Zahlungsart eine Zahlungstransaktionsgebühr in Höhe von 10 Euro fällig werden. Dennoch sind die Eintagsfliegen von Condor ein Angebot, das durchaus für Spontanflieger ohne konkretes Ziel und ohne konkrete Pläne ideal ist. Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass der genehmigte Urlaub vom Chef keine Eintagsfliege war. Grafik (c) cm

  • Kuba Urlaub: Neue Condor-Flüge nach Varadero gestartet

    Kuba Urlaub: Neue Condor-Flüge nach Varadero gestartet

    Kuba Urlaub: Neue Condor-Flüge von Köln/Bonn nach Varadero gestartet, Verbindungen auch über Eintagsfliegen ab 199 Euro buchbar – Der Flughafen Köln/Bonn ist mit der aktuell aufgenommenen Condor-Langstrecke in das kubanische Urlaubsparadies Varadero um eine Attraktion reicher.

    Der Erstflug vom Köln Bonn Airport (CGN) nach Varadero (VRA) fand am 4. November statt. Die neue Flugverbindung komplettiert die bereits von der Fluggesellschaft Condor angebotenen Strecken von Frankfurt am Main sowie von München nach Varadero.

    Des Weiteren werden von Condor mehrmals wöchentlich Direktfüge nach Kuba ab Frankfurt nach Havanna (Jose Marti Airport), von Frankfurt nach Holguin sowie einmal wöchentlich von München in das zentral gelegene Santa Clara (Provinz Villa Clara) angeboten.

    Flughafen Köln/Bonn: Erster Langstreckenflug geht nach Kuba

    Dabei lautet das Motto der aktuellen Streckeneröffnung ganz schlicht „Von Kölle nach Kuba“. „Dies ist ganz besonderer Moment für uns“, freute sich Michael Garvens, „eine Langstreckenverbindung eröffnet man nicht alle Tage.

    Darüber hinaus ließ der Vorsitzende der Geschäftsführung der Flughafen Köln/Bonn GmbH verlauten: „Nicht nur für unserer Passagiere sind die Flüge nach Varadero auf der wunderschönen Insel Kuba ein ganz besonderes Highlight, sondern auch für uns.“

    Und auch in den Passagierzahlen drückte sich der aktuelle Erfolg bereits aus, war doch der Erstflug vom Köln Bonn Airport (CGN) nach Varadero (VRA) vollständig ausgebucht. Neben dem direkten Einzugsgebiet Nordrhein-Westfalen setzt das Unternehmen dabei auch auf Klientel aus den umliegenden Beneluxstaaten.

    Jetzt mit Condor günstig nach Kuba!


    Kuba Urlaub: Authentisches Reiseziel liegt im Trend

    Nicht zuletzt wird mit der aktuellen Entwicklung auch dem allgemeinen Reisetrend Rechnung getragen, wurde doch das mit Authentizität aufwartende Urlaubsziel Kuba unlängst von Tripadvisor unter den „trendy destinations“ 2014 auf Platz 1 gesetzt.

    Kuba-Interessierte reisen mit der Fluggesellschaft Condor in der Wintersaison 2014/15 neben den aktionsbasierten Eintagsfliegen auch bereits zu einem günstigen Oneway-Komplettpreis ab 299,99 Euro in der Economy Class und ab 379,99 Euro in der Premium Economy Class von Köln/Bonn nach Varadero. Alle Reisende können darüber hinaus mit dem Condor Partner Germanwings und bequemen Umsteigezeiten von den deutschen Flughäfen Dresden (DRS), Hamburg (HAM), Leipzig/Halle (LEJ) und Berlin-Tegel (TXL), ab Wien (VIE), Zürich (ZRH), Mailand (MXP) sowie London-Stansted (STN) nach Köln/Bonn anreisen. Günstige Flüge von Köln/Bonn nach Varadero können samt Zubringerflügen oder Rail & Fly Ticket unter dem folgenden Link gebucht werden: Condor Eintagsfliegen (Information)
    Grafik: (c) cc/johnjones

  • GTI Travel Pleite und Sky Airlines-Insolvenz: Türkei-Urlauber gestrandet

    GTI Travel-Pleite und Insolvenz bei Sky Airlines: Was passiert mit den Türkei-Urlaubern? Der auf Türkei-Reisen spezialisierte Anbieter GTI Travel musste Insolvenz anmelden.

    GTI Travel Pleite Sky Airlines Insolvenz TuerkeiReisende, die bei dem Anbieter ihre Ferien gebucht hatten, sind zum Teil in der Türkei gestrandet. Wie eine Sprecherin des Deutschen Reiseverbandes (DRV) bestätigte, hat der für Reisen in die Türkei bekannte Reiseveranstalter GTI Travel Insolvenz anmelden müssen.

    Nach bisherigen Erkenntnissen sind rund 300 Kunden des Anbieters davon betroffen. Diese sitzen zum Teil in der Türkei fest. Einige Betroffene wurden bereits bei ihrer Ankunft am Urlaubsort von der Insolvenz informiert.

    GTI Pleite: Auch Sky Airlines betroffen

    Die betroffenen Reisenden wurden in anderen Hotels untergebracht. Die Rückreise der Betroffenen wird derzeit organisiert.

    Auch die Fluggesellschaft Sky Airlines, die Reisende von dem insolventen Veranstalter in die Türkei fliegt, hat ihren Betrieb einstellen müssen. Sowohl GTI Travel als auch Sky Airlines gehören dem gleichen Mutterkonzern, der Kayi Group.

    Eingezahlte Kundengelder größtenteils abgesichert

    Die bereits eingezahlten Gelder der Reisenden sind jedoch über den Versicherer Tourvers aus Hamburg nicht gänzlich verloren. Dies betrifft auch Reisende, die ihre Fahrt beziehungsweise ihren Flug derzeit noch nicht angetreten haben.

    Leer ausgehen werden wohl Reisende, die lediglich ihre Flugtickets bei Sky Airlines erworben haben und den Hotelaufenthalt vor Ort selbst organisieren wollten.

    Betroffene Reisende werden unter anderem von Bentour Swiss, ebenfalls allem auf Türkeireisen spezialisierten Anbieter betreut. Das Unternehmen bietet betroffenen Reisenden von GTI und Sky Airlines Hilfe an. Fraglich bleibt jedoch, was mit jenen Reisenden passiert, die ihre Reise noch gar nicht angetreten haben.

    Muttergesellschaft für Insolvenz von GTI Travel verantwortlich

    Ersten Erkenntnissen zufolge musste das Unternehmen Insolvenz anmelden, weil die Muttergesellschaft schlecht gewirtschaftet hat.

    Der Reiseveranstalter selbst wäre alleine wohl überhaupt nicht in die Insolvenz gerutscht. Unter anderem hat Missmanagement der Muttergesellschaft zur Insolvenz geführt. Türkische Banken haben sich indes geweigert, weitere Kredite für die Muttergesellschaft zur Verfügung zu stellen. Dadurch war die deutsche Tochter GTI Travel gezwungen, Insolvenz anzumelden. Für betroffene Reisende, die ihren Urlaub noch nicht begonnen haben, dürften die Urlaubsfreuden hingegen verflogen sein.
    Grafik: (c) cc/fast phive