Schlagwort: Fluglotsen Streik

  • Streik in Spanien: Aktuell mehrere Flughäfen betroffen

    Streik in Spanien: Aktuell mehrere Flughäfen betroffen

    Generalstreik in Spanien: Der aktuelle Streik im November 2012 in Spanien behindert den Flugverkehr an den Flughäfen am heutigen Mittoch. Auch deutsche Reiseveranstalter wie TUI und Thomas Cook sind vom Streik betroffen.

    Streik Spanien 2012 aktuell Flughäfen ArtikelInsbesondere die größten in Deutschland ansässigen Reiseveranstalter sehen sich von den Beeinträchtigungen der Flüge samt Verspätungen sowie den Streikauswirkungen insgesamt konfrontiert. TUI hat derzeit offenbar noch keine Pläne für etwaige Reiseausfälle in der Schublade.

    Offenbar gibt es jedoch einige Flugzusammenlegungen, dies sagte eine TUI-Sprecherin. Insgesamt sind Kunden des Unternehmens auf 159 Flügen nach Spanien und Portugal für Mittwoch gebucht.

    Generalstreik in Spanien: Auch Kanaren und Mallorca im Visier

    Besonders die Flüge nach den Kanarischen Inseln sowie nach Mallorca sind betroffen. Auch der Reiseveranstalter Thomas Cook teilte mit, dass etwa 1500 Kunden vom Streik betroffen sein werden.

    Auch Thomas Cook gewährt bei Bedarf ein Umbuchungsrecht. Kommt es zu einem annullierten Flug, so haben Kunden rechtlich Anspruch auf Ersatz in einer der nächsten Maschinen.

    Eine Entschädigungszahlung nach der sogenannten EU- Fluggastrechteverordnung besteht aber grundsätzlich nicht. Am heutigen 14. November kommt es aktuell in Spanien zu großflächigen Streikaktionen. Zudem wird auch in anderen Städten Europas zu Streiks aufgerufen.

    EGB: „Europäischer Tag der Aktion und Solidarität“

    Der europäische Gewerkschaftsbund (EGB) hat in diesem Zusammenhang zum „Tag der Aktion und der Solidarität“ aufgerufen.

    Überall in Europa soll gegen die Spar-und Kriseninterventionspolitik der europäischen Regierungen protestiert werden. Neben Portugal und Spanien kommt es offenbar auch in Italien, Frankreich, Griechenland und Belgien zu Streikmaßnahmen. Weiterlesen: Flughafen-Streik: Diese Entschädigung könnte Ihnen zustehen! Insbesondere wird kritisiert, dass Banken und reiche Bevölkerungsschichten nicht sparen müssen, während die einfache Bevölkerung immer mehr Einschnitte hinnehmen muss.
    Grafik (c) tb

  • Generalstreik in Portugal und Spanien: Zahlreiche Flugausfälle

    Generalstreik in Portugal und Spanien: Zahlreiche Flugausfälle

    Spanien und Portugal: Streik im November trifft Flughäfen – Durch den am morgigen Mittwoch stattfindenden Generalstreik in Spanien und Portugal wird es aktuell für Touristen schwer sein, per Flug in eines der beiden Länder zu gelangen.

    Generalstreik Portugal Spanien 2012 Fluege ArtikelDenn zahlreiche Fluggesellschaften haben ihre Flüge gestrichen. Auch Urlauber, die in die Heimat zurück möchten, sind von dem Generalstreik betroffen. Neben geänderten Flugzeiten kommt es zu zahlreichen Annullierungen.

    Neben den Flügen von Hamburg, Frankfurt, Berlin, Düsseldorf und München sind auch die Flüge von und nach Madrid, Barcelona, Bilbao und Valencia betroffen. Die Lufthansa streicht insgesamt 18 Verbindungen von und nach Spanien.

    Portugal und Spanien: Passagiere können kostenlos umbuchen

    Betroffene Passagiere können für Portugal und Spanien entweder kostenlos umbuchen oder die Flüge stornieren.

    Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind Flugverbindungen von und nach Portugal jedoch offenbar noch nicht betroffen. Dies könnte sich allerdings kurzfristig ändern. Weiterlesen: Flughafen-Streik: Diese Entschädigung könnte Ihnen zustehen! Generell gilt, dass Passagiere aufgrund der Generalstreiksituation in Spanien und Portugal mit zahlreichen Verspätungen und Komplikationen rechnen müssen.
    Grafik (c) lp

  • Portugal: Fluglotsen-Streik geht in zweite Runde

    Portugal: Fluglotsen-Streik geht in zweite Runde

    Nachdem bereits vor wenigen Tagen die portugiesischen Fluglotsen gestreikt haben, geht die Streikwelle nun in die zweite Runde.

    TAP-Airline-PortugalDer Streik richtet sich in erster Linie gegen die Sparbemühungen der portugiesischen Regierung. Auch Angestellte der U-Bahngesellschaft in Lissabon legten zuvor schon ihre Arbeit nieder. Bereits vor wenigen Tagen gab es zahlreiche Flugverspätungen und auch vereinzelt Flugausfälle.

    Am heutigen Donnerstag und am morgigen Freitag wollen die Fluglotsen nun in drei je zweistündigen Streikwellen den Flugverkehr erneut lahmlegen. Erneut werden zahlreiche Verspätungen und auch Flugausfälle erwartet. Neben den Fluglotsen wollen nun auch Angehörige der portugiesischen Luftfahrtbehörde in den Arbeitsausstand gehen.

    Portugal in großen Finanznöten

    Portugal ist wie Spanien, Irland, Italien und Griechenland in arge finanzielle Bedrängnis geraten. So hat Portugal erst kürzlich Hilfen von der EU in Höhe von 78 Milliarden Euro beantragt.

    Um die Gelder ausbezahlt zu bekommen, muss Portugal jedoch eine rigide Sparpolitik umsetzen. Hiergegen wenden sich die Proteste der einzelnen Berufssparten.

    Vielfach drohen den jeweiligen Berufen Lohnkürzungen. Zudem sind Steuererhöhungen angezeigt, was abermals zu einer Lohnkürzung und damit zu zum Teil existenzielle Nöte bei den Betroffenen führt.

    Droht eine Streikwelle zur Hauptsaison?

    Sollte die Regierung nicht auf die Proteste angemessen reagieren, ist indes zu erwarten, dass der Proteststurm nicht nur der Fluglotsen um ein Vielfaches zunimmt.

    Insbesondere bleibt zu befürchten, dass Fluglotsen und womöglich auch Piloten die sich anbahnende Hauptreisesaison als Streikzeit aussuchen, um die Regierung empfindlich zu treffen.

    Frankreich: Neuer Präsident gegen rigide Sparpolitik

    Sollte sich diese Befürchtung bewahrheiten, dann droht nicht nur in Portugal eine Streikwelle, sondern auch in den anderen von den Sparbeschlüssen betroffenen Ländern.

    Dem neuen französischen Präsidenten Hollande dürften indes die Proteste hinsichtlich seiner politischen Vorstellungen entgegenkommen. Hollande kritisiert die Sparbeschlüsse der EU, die insbesondere von Angela Merkel favorisiert werden. Der französische Präsident fordert diesbezüglich Korrekturbedarf. Die Streikwelle in den Mittelmeerländern, Portugal, Griechenland und Spanien dürfte Hollande indes in die Hände spielen. Insofern könnte der Fluglotsenstreik in Portugal auch direkte Auswirkungen auf die europäische Politik haben. Grafik (c) hr

  • Deutschland: Fluglotsenstreik steht aktuell kurz bevor

    Deutschland: Fluglotsenstreik steht aktuell kurz bevor

    Deutschland: Fluglotsenstreik steht aktuell kurz bevor – Am heutigen Montag kann es wegen des drohenden Fluglotsenstreik in Deutschland aktuell zu ersten Störungen des geregelten Flugverkehrs kommen, der Grund ist eine Mitarbeiterversammlung des Bodenpersonals.

    Deutschland-Fluglotsenstreik-VersammlungAb Mittwoch werden dann zusätzlich umfassendere Streiks der Fluglotsen erwartet. Bereits heute ist mit Schlangen an den Abfertigungsterminals deutscher Flughäfen zu rechnen, da die Betriebsversammlung des Bodenpersonals die Abwicklung zu beeinträchtigen droht.

    Mit dem kolportierten Fluglotsenstreik in Deutschland wollen die Bodenpersonalmitarbeiter gegen eine neue EU-Vorschrift demonstrieren. Diese besagt, dass es auf Flughäfen der EU zu mehr Wettbewerb beim Bodenpersonal kommen soll.

    Fluglotsenstreik: Aktuell Versammlung im Gange

    Die Gewerkschaft ver.di fürchtet im Zuge der Wettbewerbsklausel der EU zunehmendes Lohndumping und eine Erweiterung der Zeitarbeit beziehungsweise der Leiharbeit, was einen Fluglotsenstreik aktuell rechtfertigen könne.

    Am Flughafen Frankfurt werden heute allein schon rund 2000 Bodenbedienstete an der etwa einstündigen Veranstaltung teilnehmen.

    Zum Thema: Fluglotsenstreik Deutschland aktuell: Ausfälle und Verspätungen drohen

    Während der Versammlung ist die Abfertigung an den Flugschaltern gestoppt, ein Abfliegen wegen fehlendem Check-In damit unmöglich, die Folge werden Flugausfälle sein.

    Fluglotsenstreik Deutschland: Ab Mittwoch Flugchaos möglich

    Ab Mittwoch wollen dann zusätzlich die Fluglotsen in den Arbeitsausstand treten. Die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) will noch heute über ihr weiteres Vorgehen beraten.

    Zahlreiche Fluggesellschaften können indes keinerlei Verständnis für den aktuell geplanten Fluglotsenstreik in Deutschland aufbringen. Alle Kosten würden letztlich bei den Fluggesellschaften hängen bleiben, so eine Lufthansa-Sprecherin. Zum Streik: Air Berlin Flugplan checken Ziel der Fluglotsen ist eine bessere und schnellere Beförderung innerhalb der Deutschen Flugsicherung. Ob der aktuell kurz bevor stehende Fluglotsenstreik hierbei das richtige Mittel ist, bleibt abzuwarten. Wenn Sie über Themen wie: Deutschland: Fluglotsenstreik steht aktuell kurz bevor stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Auf Facebook dabei sein oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Bsp. Grafik: (c) ct

  • Fluglotsenstreik Deutschland aktuell: Ausfälle und Verspätungen drohen

    Fluglotsenstreik Deutschland aktuell: Ausfälle und Verspätungen drohen

    Fluglotsenstreik Deutschland aktuell: Ausfälle und Verspätungen drohen – Die Gewerkschaft der Fluglotsen in Deutschland hat die Tarifgespräche aktuell für gescheitert erklärt.

    Fluglotsenstreik-Deutschland-SchlichtungDamit droht Deutschland inmitten der gerade begonnenen Herbstferien-Welle 2011 erneut ein Fluglotsenstreik und damit ein gravierender Ausfall an Flügen, und dies nicht nur an den Airports von Großstädten wie Frankfurt, München oder Hamburg.

    Sowohl die Deutsche Flugsicherung (DFS) als auch die Gewerkschaft der Fluglotsen (GdF) konnten sich im Rahmen der Schlichtung auch in der letzten Verhandlungsrunde nicht auf einen Kompromiss zur Abwendung des Fluglotsenstreik in Deutschland einigen.

    Fluglotsenstreik: Aktuell erste Streiks ab Mittwoch?

    Ein Gewerkschaftssprecher sieht in Bezug auf den aktuell drohenden Fluglotsenstreik kein Potential mehr für eine Einigung, Arbeitsniederlegungen seien damit das letzte Mittel zur Durchsetzung der Tarifforderungen.

    Bereits ab Mitte kommender Woche könnten damit erste Flüge an deutschen Flughäfen ausfallen. Nach Gewerkschaftsangaben sollten ab dem kommenden Mittwoch für mehrere Stunden Arbeitsniederlegungen vollzogen werden.

    Zum Thema: Fluglotsenstreik in Griechenland: Deutschland-Flüge gestrichen

    Die Tarifkommission der Gewerkschaft ist jedoch zunächst an eine dreitägige Friedenspflicht gebunden, in der ein Streik der Fluglotsen unzulässig ist. Am Montag will die Gewerkschaft nun über ihr weiteres Vorgehen beraten.

    Fluglotsenstreik Deutschland 2011: Macht statt Geld

    Interessant ist, dass die Tarifverhandlungen nicht an Gehaltsforderungen seitens der Gewerkschaft scheiterten, sondern an der Forderung die Fluglotsen eher und schneller zu befördern.

    Letztlich geht es also um Macht innerhalb der Fluglotsenorganisation. Die Fluglotsen sind mit einer Gehaltsforderung von 6,5 Prozent in die Tarifrunde gestartet. In der Gehaltsfrage gab es zuletzt eine Annäherung. Insofern dürfte ähnlich wie beim Streik der GDL bei der Bahn nicht Geld sondern der Einfluss der Gewerkschaft auf die Unternehmen die neue Form der Streikberechtigung sein. Zum Streik: Air Berlin Flugplan checken Die Öffentlichkeit kann indes solche Forderungen im Angesicht des flächendeckenden Fluglotsenstreiks aktuell eher kaum nachvollziehen. Wenn Sie über Themen wie: Fluglotsenstreik Deutschland aktuell: Ausfälle und Verspätungen drohen stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Auf Facebook dabei sein oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Bsp. Grafik: (c) bri

  • Fluglotsenstreik Griechenland aktuell: Deutschland-Flüge gestrichen

    Fluglotsenstreik Griechenland aktuell: Deutschland-Flüge gestrichen

    Fluglotsenstreik Griechenland aktuell: Deutschland-Flüge gestrichen! – Am heutigen Tage gingen die Fluglotsen sowie viele Beschäftigte des öffentlichen Dienstes in Griechenland für einen Streik auf die Straße, um gegen geplante Massenentlassungen im Zuge der Sparmaßnahmen zu protestieren.

    Fluglotsenstreik Griechenland aktuellViele Flüge nach Deutschland beziehungsweise von Deutschland nach Griechenland samt so beliebter Reiseziele wie Rhodos, Kreta sowie auch die Hauptstadt Athen sind vom aktuellen Fluglotsenstreik betroffen.

    Bereits seit Mitternacht streiken die griechischen Fluglotsen gegen geplante Entlassungen der zum Sparen gezwungenen Regierung, welche im Jahr 2011 über Griechenland wie ein Damokles-Schwert zu schweben scheint.

    Fluglotsenstreik: Aktuell Notflugpläne in Kraft gesetzt

    Angesichts der im Vorfeld angekündigten Arbeitsniederlegung haben die deutschen Fluggesellschaften Notflugpläne in Gang gesetzt.

    Zahlreiche Flüge mussten jedoch gestrichen werden. Die Lufthansa hat am heutigen Mittwoch sämtliche Flüge nach Griechenland, mit Ausnahme eines Fluges nach Athen, gestrichen.

    Das Flugzeug nach Athen soll nach Streikende in Athen eintreffen, so der Plan der Lufthansa. In Frankfurt am Main fielen lediglich zwölf geplante Starts und Landungen wegen des Fluglotsenstreiks in Griechenland aus.

    Fluglotsenstreik Griechenland: Öffentliches Leben betroffen

    Air Berlin strich nach eigenen Angaben nur eine Verbindung, weitere Flüge wurden in Zeiten vor oder nach dem Streik verlegt.

    Die griechische Regierung plant zahlreiche Entlassungen im öffentlichen Dienst. Aus diesem Grund lag das öffentliche Leben am heutigen Mittwoch in Griechenland weitgehend lahm. Neben Bahnverbindungen waren auch Schulen, Flugverbindungen, Gerichte und Krankenhäuser betroffen. In den Krankenhäusern wurde eine Notversorgung für die Patienten eingerichtet. Sollte die griechische Regierung die Sparmaßnahmen wie geplant umsetzen, dürfte es zu weiteren Arbeitskämpfen kommen. Wenn Sie über Themen wie: Fluglotsenstreik Griechenland aktuell: Deutschland-Flüge gestrichen stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Auf Facebook dabei sein oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Bsp. Grafik: (c) jc