Schlagwort: München

  • Flughafen-Streik Montag: Geht mein Flug in Frankfurt, Hamburg oder Düsseldorf heute?

    Flughafen-Streik Montag: Geht mein Flug in Frankfurt, Hamburg oder Düsseldorf heute?

    Flughafen-Streik 2024 am Montag: Ersatz-Flüge an den Flughäfen in Frankfurt, Hamburg, München, Düsseldorf, Köln, Stuttgart und Berlin im Visier, Live-Übertragung von den Airports – Am Freitag streikten die Luftsicherheitskräfte an mehreren deutschen Flughäfen erneut. Die Gewerkschaft ver.di kündigte kurzfristig weitere Arbeitsniederlegungen an, die auch Hannover, Dortmund, Weeze, Dresden, Leipzig und Karlsruhe/Baden-Baden betreffen. Weiterlesen: Abflug für Reisende bis wann heute nicht möglich?

    Die Auswirkungen des Streiks sind bereits spürbar, mit Schätzungen von 90.000 betroffenen Passagieren und etwa 580 gestrichenen Flügen allein für Donnerstag. Am Freitag werden auch kleinere Flughäfen von den Streiks beeinträchtigt sein.

    Flughafen-Streik am Freitag: Auswirkungen und Rechte der Passagiere

    In Frankfurt, einem der größten Luftverkehrsdrehkreuze Europas, wird der Flugbetrieb voraussichtlich nur minimal beeinträchtigt sein.

    Die Mitarbeiterkontrollen sollen laut Flughafenbetreibern nicht bestreikt werden, sodass Abflüge wie gewohnt stattfinden können. Passagiere, die aus anderen Städten anreisen und über Frankfurt fliegen, sollten sich jedoch vorab informieren, ob ihre Verbindung planmäßig abgewickelt wird.

    Update: Die Lufthansa hat am Nachmittag empfohlen, daß Reisende auf die Bahn umsteigen sollten! Weitere Informationen zur Lösung Ihres Problems finden Sie hier: Reise-Alternative der Lufthansa (Klick).

    Was geschah in Frankfurt? Lufthansa IT-Streik: Diese Flüge fallen in Frankfurt aus!

    Hamburg: Komplettausfall von Abflügen

    Am Donnerstag, den 14. März, waren alle Abflüge und viele Ankünfte am Hamburger Flughafen betroffen. Das Luftsicherheitspersonal legte die Arbeit nieder, wodurch der gesamte Flugverkehr zum Erliegen kam.

    Am Freitag könnte es zu ähnlichen Einschränkungen kommen, weshalb Passagiere dringend empfohlen wird, sich mit ihrer Fluggesellschaft in Verbindung zu setzen und nicht zum Flughafen zu reisen, sofern ihr Flug betroffen ist.

    Streik in Düsseldorf: Unklare Lage am Airport Weeze

    Eine echte Premiere ereignet sich am Flughafen Weeze, wo normalerweise der Betrieb während Streiks an anderen Flughäfen unbeeinträchtigt verläuft. Diesmal jedoch ruft Verdi das Sicherheitspersonal zum Streik auf.

    Es ist unklar, wie der Flughafen darauf reagieren wird und welche Auswirkungen dies auf die Fluggäste haben wird. Passagiere sollten sich unbedingt mit ihrer Fluggesellschaft in Verbindung setzen und alternative Reisepläne prüfen.

    Thema Flugausfälle: Der letzte Eurowings Streik: 50% der Flüge ab Montag betroffen!

    München: Streikende im Kabinenpersonal

    Auch München bleibt von den Streiks nicht verschont. Am Mittwoch streikte das Kabinenpersonal der Lufthansa und ihrer Regionalflugtochter Cityline, was zu zahlreichen Flugausfällen führte.

    Ob weitere Streiks folgen werden, bleibt abzuwarten. Passagiere, die ab München fliegen, sollten ihre Flugdetails überprüfen und gegebenenfalls alternative Reiseoptionen in Betracht ziehen.

    Flughafen-Streik Freitag Frankfurt heute Hamburg München Düsseldorf Köln Berlin Stuttgart

    Flughafen-Streik im März 2024: Passagierrechte und Empfehlungen

    Bei Flugausfällen oder -verspätungen aufgrund von Streiks haben Passagiere in der EU bestimmte Rechte, darunter Anspruch auf Ersatzbeförderung und gegebenenfalls Entschädigung.

    Es wird empfohlen, engen Kontakt mit der Fluggesellschaft zu halten und sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren. Zudem sollten Passagiere alternative Reisepläne in Betracht ziehen, um möglichen Unannehmlichkeiten zu entgehen.

    Die Streikwelle im deutschen Luftverkehr stellt Passagiere vor große Herausforderungen. Eine rasche Einigung zwischen den Tarifpartnern wird angestrebt, um weitere Streiks und deren Auswirkungen auf die Reisenden zu vermeiden. Bis dahin bleibt Passagieren nur, flexibel zu bleiben und sich rechtzeitig über ihre Flugverbindungen zu informieren.

    So lief der vorherige Streik: Piloten-Streik Lufthansa aktuell: Flüge ab heute betroffen?

    Alternative für Ihre Reise! Das 49-Euro-Ticket für 2024 ist endlich da: Das monatliche „Flatrate“-Angebot der Deutschen Bahn, auch „Deutschlandticket“ genannt, ist laut Kabinett und Verkehrsverband beschlossen: Zum Artikel

    49 Euro Ticket-Bahn

    Bsp. Grafik: Flughafen-Streik Freitag / Geht mein Flug in Frankfurt, Hamburg, Düsseldorf heute (c) cc/dierk schaefer

  • Lufthansa-Streik heute: Ersatz-Flüge in München und Frankfurt?

    Lufthansa-Streik heute: Ersatz-Flüge in München und Frankfurt?

    Heute Lufthansa und Eurowings-Streik: Ersatz-Flüge an den Flughäfen in Frankfurt, München, Stuttgart, Hamburg, Dortmund, Hannover und Bremen im Fokus – Die Gewerkschaft Verdi hat erneut zu einem Lufthansa-Streik aufgerufen. An den Flughäfen herscht Chaos am Check-in, und Reisende fragen sich, wann ihre neuen Flüge starten. Dazu kommt noch der Streik bei der LVB in Leipzig, welcher den Nahverkehr teilweise lahmlegt.

    Ganze sieben deutsche Flughäfen werden heute von der Gewerkschaft Verdi bestreikt. Rund 300.000 Passagiere müssen in Deutschland am Boden bleiben. Die Gewerkschaft Verdi will so Druck auf die Arbeitgeber machen. Die Forderungen belaufen sich auf unter Anderem 10,5 % mehr Lohn.

    Die Airports in Stuttgart, Hamburg, Dortmund, Hannover und Bremen sind gleichermaßen betroffen wie die beiden großen innerdeutschen Drehkreuze in Frankfurt und München.

    Chaos herscht auch am Münchner Hauptbahnhof, Bayern startet heute in die Faschingsferien. Viele Reisende werden auf den Flughafen Nürnberg verwiesen oder nutzen diesen als Alternative.

    Am Flughafen Hamburg hebt bereits seit gestern 22 Uhr kein Flugzeug mehr ab. Für zahlreiche Flugverbindungen, welche nicht täglich statt finden, wird dringend ein Ersatz-Termin gesucht.

    Update: Die Lufthansa hat am Nachmittag empfohlen, daß Reisende auf die Bahn umsteigen sollten! Weitere Informationen zur Lösung Ihres Problems finden Sie hier: Reise-Alternative der Lufthansa (Klick).

    Was geschah in Frankfurt? Lufthansa IT-Streik: Diese Flüge fallen in Frankfurt aus!

    Lufthansa-Streik Heute Flughafen München Frankfurt Eurowings Verdi Flüge-Leipzig lvb-126

    Am Flughafen in Berlin (BER) wird zwar nicht gestreikt, dennoch fallen viele inländische Flugverbindungen zu anderen bestreikten Flughäfen in Deutschland aus.

    Thema Flugausfälle: Der letzte Eurowings Streik: 50% der Flüge ab Montag betroffen!

    Streik an Flughäfen: Ersatz-Flüge am Wochenende?

    Ab morgen könnte vielerorts wieder geflogen werden, einige Flüge werden nachgeholt. Flugverbindungen, welche grundsätzlich täglich stattfinden, können dann doppelt geflogen werden, um alle wartenden Passagiere an ihr Ziel zu transportieren.

    Die Passagiere an den Flughäfen sind genervt, bis endlich Informationen über Flugersatz-Verbindungen oder neue Termine für ihre Weiterreise mitgeteilt werden.

    Bahntickets für Züge, Weitertransport, Hotelvoucher und Reservierungen drohen den Reisenden zu verfallen.

    Viele sind mit ihren Fluggesellschften in Kontakt, um eventuell morgen fliegen zu können. In den Hallen der Airports zeichen sich meterlange Schlangen von Passagieren ab, die bereits gestrandet sind.

    So lief der vorherige Streik: Piloten-Streik Lufthansa aktuell: Flüge ab Mittwoch betroffen?

    Alternative für Ihre Reise! Das 49-Euro-Ticket für 2024 ist endlich da: Das monatliche „Flatrate“-Angebot der Deutschen Bahn, auch „Deutschlandticket“ genannt, ist laut Kabinett und Verkehrsverband beschlossen: Zum Artikel

    49 Euro Ticket-Bahn

    Grafik: (c) cc/KHackert

  • Lufthansa Streik: Aktuelle Ausfälle am Flughafen Frankfurt

    Update: Alle Ausfälle werden hier in einer Liste aufgeführt, sobald der der erneute Streik im September 2022 bestätigt ist ! -> Folgende Informationen sind noch nicht aktualisiert -> Streik bei der Lufthansa: Aktuell zahlreiche Verspätungen und Ausfälle am Flughafen Frankfurt erwartet – Die Piloten der Lufthansa legen heute am Freitag, dem 05.09.von 17 bis 23 Uhr die Arbeit nieder. Nachdem die Gewerkschaft der Vereinigung Cockpit bislang keine Einigung mit der Lufthansa erzielen konnte, wurde ein neuerlicher Pilotenstreik bei der Lufthansa unausweichlich.

    lufthansa-streik-aktuell-frankfurt-fluege-piloten-streik

    Die Pilotengewerkschaft plant begrenzte Streiks und geht in die Offensive und versucht bei den Passagieren um Verständnis zu werben. Dies dürfte aber schwierig werden. Am heutigen Freitag kommt es zu Streiks bei der Lufthansa.

    Ein Sprecher der Vereinigung Cockpit sagte wörtlich: “ Es wird nicht zwingend so sein, dass wir wie beim letzten Streik im April die Lufthansa drei Tage lahmlegen.“ Offenbar legt die Gewerkschaft der Piloten an unterschiedlichen Standorten für einige Stunden den Flugverkehr lahm.

    Pilotenstreik: Bereits im April fiehlen zahlreiche Flüge aus

    Offiziell wirbt die Vereinigung Cockpit damit, dass die Beeinträchtigungen für Passagiere damit deutlich reduziert würden. Die Gewerkschaft will nach eigenen Angaben „nicht die Kunden treffen, sondern die Lufthansa.“ Aber selbst wenn es nur zu einigen begrenzten Streiks an einigen Flughäfen kommt, dürfte durch den engmaschigen Flugplan auch an anderen Standorten der Flugplan durcheinandergeraten.

    Bereits im April hatten die Piloten der Lufthansa drei Tage lang gestreikt. Rund 3800 Flüge mussten ausfallen.

    Die Lufthansa machte an den drei Streiktagen damals Verluste in Höhe von rund 60 Millionen Euro. Im Fokus der Verhandlungen stehen die Übergangsrenten der Piloten.

    Lokführer und Busfahrer tragen ebenfalls hohe Verantwortung – Bezahlung unangemessen niedrig

    Während in nahezu jeder anderen Branche Forderungen der Arbeitnehmer im moderaten Rahmen bleiben, sehen sich die Piloten offenbar als eine Art Elite und fordern Beträge, die für andere Arbeitnehmer ganzen Monatsgehältern gleichkommen.

    Piloten haben zweifelsohne eine hohe Verantwortung. Aber auch ein Lokführer und ein Busfahrer trägt hohe Verantwortung für seine Passagiere. Die Bezahlung sowohl der Lokführer wie auch der Busfahrer ist jedoch in keiner Art und Weise mit denen der Piloten zu vergleichen. Nicht umsonst betrachten viele Menschen im Land die Forderungen der Piloten deshalb als völlig überzogen und unangemessen. Scheinbar scheinen sich die Piloten nicht nur beruflich in höheren Sphären zu bewegen, sondern auch in Bezug auf ihre eigenen Pfründe. Normalverdiener können dieses Verhalten indes nur als völlig unangemessen und abgehoben bezeichnen.
    Grafik: (c) cc/bribri

  • Lufthansa Streik: Aktuell Flüge in Frankfurt von Pilotenstreik betroffen

    Lufthansa Streik: Aktuelle News zu gestrichenen Flügen am Flughafen Frankfurt, landesweites Unverständnis über Pilotenstreik – Der Streik der Lufthansa-Piloten trifft aktuell vor allem ausländische Fluggäste.

    lufthansa-streik-2014-aktuell-frankfurt-fluege-pilotenstreikWährend einheimische Passagiere bereits vor Tagen angesichts der Ankündigungen des Streiks bei der Lufthansa ihre Flüge storniert oder auf die Bahn umgebucht haben, werden ausländische Fluggäste von den Streiks regelrecht überrumpelt.

    Die Pilotengewerkschaft Cockpit fordert für die rund 5400 Piloten der Lufthansa und von Germanwings die Rücknahme der Kündigung der Übergangsversorgung, nach der es möglich ist, mit 55 Jahren aus dem Dienst ausscheiden zu können. Die Lufthansa indes will schrittweise die Altersgrenze für die Piloten auf bis zu 63 Jahre anheben.

    Piloten fordern Gehaltserhöhung von 10 Prozent und Frührente

    Daneben fordern die Piloten aber auch eine Gehaltssteigerung von 10 Prozent. Verglichen mit anderen Berufsgruppen zählen die Piloten zu den Spitzenverdienern.

    Ein Flugkapitän verdient bis zu 200.000 Euro im Jahr. Eine zehnprozentige Gehaltssteigerung würde demnach für manchen ein volles Monatsgehalt ausmachen.

    Auch Lokführer und Krankenschwestern tragen Verantwortung für viele Menschen

    Insbesondere das Argument der Piloten, dass diese Verantwortung für mehrere hundert Menschen tragen würden, verblasst, wenn man das Gehalt der Piloten mit denen der Lokführer oder dem einer Krankenschwester oder eines Busfahrers vergleicht.

    Auch diese haben Verantwortung für viele Menschen, verdienen aber im Vergleich zu den Piloten eher einen Hungerlohn.

    Weiterlesen: Lufthansa Streik in Frankfurt, München und Berlin: Flugausfälle und Verspätungen!

    Fraport stellt Feldbetten für Reisende auf

    Auch in der Bevölkerung herrscht unisono Unverständnis über den Streik der Piloten. Rund 4000 Flüge müssen gestrichen werden, betroffen sind rund 424.000 Passagiere. Am Frankfurter Flughafen werden bereits 450 Feldbetten für vornehmlich ausländische Reisende aufgestellt.

    Zudem bietet der Flughafen für die gestrandeten Reisenden kostenlose Versorgung mit Snacks und Getränken an. Passagiere mit kleinen Kindern erhalten durch den Flughafenbetreiber Fraport einen extra Familienbereich zur Verfügung gestellt.

    Während der größte deutsche Flughafen besonders von den Flugausfällen betroffen ist, herrscht im Norden der Republik gespannte Ruhe. Die Reisenden konnten sich bereits im Vorfeld auf den Streik vorbereiten und es herrscht kein Gedränge, sondern eher gespenstische Leere an den Flughäfen.

    Pilotenstreik kann Jobs von anderen Berufsgruppen bei der Lufthansa gefährden

    Insbesondere in Bremen, Hannover und Hamburg fahren die Reisenden nun vornehmlich mit der Bahn.

    Auch wenn die Lufthansa ein Unternehmen ist, dass darauf ausgerichtet ist, Gewinne zu machen und es in aller Regel so ist, dass Gewinnmaximierung im Vordergrund steht, muss gerade bei der Lufthansa jedoch auch der harte Konkurrenzkampf insbesondere mit Billigfliegern und aufstrebenden Fluggesellschaften wie Emirates betrachtet werden.

    Letztlich schadet der Pilotenstreik der gesamten Belegschaft der Lufthansa. Während es sich eine vermeintliche Elite über den Wolken gut gehen lässt, muss das Personal am Boden teilweise um die Existenz bangen. Insofern sollten die Piloten sich einmal fragen, ob ein Unternehmenserfolg und dessen Gewinne nicht aus allen beteiligten Berufsgruppen bestehen.

    Grafik: (c) cc/bribri

  • Flughafen Frankfurt: Lufthansa-Flugausfälle wegen Wetter-Chaos

    Flughafen Frankfurt: Chaos-Wetter mit Eisregen und Blitzeis sorgt für Flugausfälle und Verspätungen, Lufthansa-Flüge heute in Frankfurt und München betroffen – Am Frankfurter Flughafen ist die Lage aktuell weiterhin angespannt.

    Flughafen-Frankfurt-2013-Lufthansa-aktuell-ArtikelBis zum Nachmittag wurden am Flughafen Frankfurt 393 Flugverbindungen gestrichen. Am Vormittag schneiten immer wieder Landebahnen zu. Weiterhin fallen Hunderte Verbindungen aus. Der Flughafenbetreiber Fraport empfiehlt den Reisenden derweil, den Status des Abfluges vom Frankfurter Flughafen online auf der Internetseite des Flughafens einzusehen.

    Den Reisenden wird dabei empfohlen, sich rechtzeitig mit der jeweiligen Fluggesellschaft in Verbindung zu setzen, um eventuell gestrichene Flüge entweder umzubuchen oder gänzlich zu stornieren. Auch wenn sich die Lage teilweise entspannt, sorgen die Ausfälle vom Sonntag immer noch für Verspätungen.

    Flughafen Frankfurt: Feldbetten aufgestellt

    Am gestrigen Sonntag sorgte Eisregen für eine komplette Stilllegung des Flughafens. Weil die Eispanzer auf den Flugzeugen teilweise derart dick wurden, dass ein Enteisen nicht mehr möglich war, mussten zahlreiche Flugzeuge am Boden bleiben.Dies galt sowohl für innerdeutsche Flüge als auch für internationale Flüge.

    Der Flughafenbetreiber Fraport stellte aus diesem Grunde Feldbetten auf und versorgte die anwesenden Fluggäste mit Getränken und kleinen Snacks. Auch auf dem Münchner Flughafen fielen Flüge aus.

    Weiterlesen: Flughafenstreik in Hamburg: Verspätungen und Flugausfälle verzeichnet!

    Insgesamt 161 geplante Flugverbindungen wurden annulliert. 55 Maschinen hoben nur mit deutlicher Verspätung vom Boden ab. Auch hier gilt die Situation in Frankfurt vom Sonntag als Auslöser vieler Annullierungen und Verspätungen.

    Nach Flugausfällen bei der Lufthansa: Auf Bahn umsteigen

    Weil durch den Eisregen am Sonntag viele Maschinen ihre Zielflughäfen nicht erreicht hatten, mussten diese ihre Parkposition auf dem Frankfurter Flughafen einnehmen.

    Weil die Maschinen jedoch auf den Zielflughafen am heutigen Tage fehlen, kommt es weiterhin zu gravierenden Verspätungen. Derweil empfiehlt die Lufthansa auf die Bahn umzusteigen. Das Flugticket kann in einen Bahn-Gutschein umgewandelt werden, so eine Lufthansa-Sprecherin. Thema Bahn: Discounter-Angebote für günstige Bahntickets 2023 ab 9 Euro im großen Vergleich! Auch in Großbritannien kam es zu massiven Flugausfällen und zahlreichen Verspätungen. Auch der Zugverkehr war hiervon betroffen. In London Heathrow allein fielen 130 Flüge aufgrund des schlechten Wetters aus. Auch in den nächsten Tagen soll es teilweise weiterhin schneien.
    Grafik: (c) cc/bribri

  • Oktoberfest 2012 München: Die Wiesn, der Powerturm und das Bier

    Oktoberfest 2012 München: Die Wiesn, der Powerturm und das Bier

    Oktoberfest 2012 München: Mehr als Powerturm und Bier – Zum Beginn des Oktoberfests in München am 22. September 2012 ist es wieder soweit. Das größte Volksfest der Welt lädt auf die Wiesn 2012 ein, mit vielen neuen Attraktionen und viel Bier.

    Oktoberfest-2012-München-Beginn-ArtikelVom 22. September bis zum 7. Oktober könne sich Besucher wieder auf den zahlreichen Fahrgeschäften amüsieren oder aber in den Bierzelten feiern und schunkeln. Wie immer beginnt das Fest mit dem traditionellen Fassanstich des Oberbürgermeisters.

    Christian Ude wird dann den berühmten Satz „O’zapft is!“ sagen. Der Fassanstich findet in der Schottenhamel-Festagshalle auf dem Oktoberfest am 22. September um 12 Uhr Mittags statt. Insgesamt 14 Festhallen bieten rund 104000 Sitzplätze. Neben dem Brathendl, dem Obazda sowie dem Radi, gibt es den Steckerlfisch und die berühmte Schweinswurst.

    Zahlreiche kulinarische Spezialitäten erfreuen die Gaumen der Besucher

    Eine Spezialität im Rahmen des Oktoberfests 2012 in München stellt zudem der Ochse am Spies in der Ochsenbraterei dar.

    Die 128 gastronomischen Betriebe lassen keine Gaumenfreude aus. Das Bier kostet in diesem Jahr für die Maß, 9,50 Euro.

    Neben dem kulinarischen Teil bietet das Oktoberfest in München mit seinen Fahrgeschäften regelmäßig neue Rekorde.

    Power Turm: 70 Meter freier Fall und sanfte Landung garantiert

    So bietet der „Power Tower“, seines Zeichens der größte transportable Freifallturm der Welt, einen freien Fall aus 70 Metern Höhe, mit einer schließlich sanften Landung der Gondel.

    Weiterlesen: Mit dem Quer durchs Land-Ticket zum Oktoberfest 2012 nach München!

    Beliebt ist auch der „Olympia Looping“ Rund 100 Kilometer schnell fährt der Gast auf der Bahn über die Loopings, die zwischen 12 und 20 Meter hoch sind.

    Oktoberfest 2012 in München: „Auf Goldsuche“ mit dem Höllenblitz

    Ebenfalls eine Attraktion stellt der „Frisbee“ dar. Hierbei handelt es sich um eine riesengroße Überschlagschaukel.

    Der „Höllenblitz“ entführt die Besucher schließlich in eine Goldmine. Zudem fahren die Besucher durch Nebel und an Wasserfällen vorbei. Bei der Fahrt mit 90 Stundenkilometern drehen sich die Gondeln, sodass der Fahreffekt nochmals verstärkt wird. Neben den rasanten Fahrgeschäften erfreuen auch die Klassiker wie das Riesenrad oder das Kettenkarussell die Besucher. In jedem Fall stellt das Oktoberfest 2012 in München ein unvergesslichen Erlebnis dar, sofern man sich nach mehreren Maß Bier am anderen Tag daran noch erinnern kann.
    Grafik (c) dc