Vulkanausbruch Island 2011: Aschewolke beeinträchtigt Flugverkehr!

Vulkan-Flugverkehr

Vulkanausbruch Island 2011: Aschewolke beeinträchtigt Flugverkehr! – Die Aschewolke nach dem Vulkanausbruch in Island zieht jetzt auch in Richtung Deutschland, nachdem am heutigen Tage bereits die skandinavischen Staaten Norwegen und Dänemark erreicht wurden.

Vulkan-FlugverkehrAusgelöst durch den Ausbruch des Gletschervulkans Grimsvötn, welcher am vergangenen Wochenende eine gut 20 Kilometer hohe Aschewolke in die Athmosphäre speihte, wird mittlerweile die Beeinträchtigung eines Grossteils des europäischen Flugverkehrs in Erwägung gezogen.

Ging man vor ein paar Tagen noch von einer glimpflichen Entwicklung des Vulkanausbruchs in Island aus, so bereiten die aktuellen Nachrichten nun der Flugindustrie sowie insbesondere auch zahlreichen Reisenden jede Menge Kopfschmerzen, kommt es doch bereits heute schon zu signifikanten Verspätungen im Bereich der Transatlantikflüge.

Island Vulkanausbruch: Aschewolke zieht nach Süden

Einhergehend mit den Folgen des Vulkanausbruchs haben in Schottland mittlerweile fast alle Fluggesellschaften ihre Flüge für die nächsten Tage gestrichen. Verantwortliche der Europäischen Union konstatierten ob der neuesten meteorologischen Berichte, dass den „Flugpassagieren eine Woche voller Choas bevorstehen“ könnte.

Belegt wird diese Ansicht auch von diversen Expertenmeinungen, welche im Zuge der Aschewolke 2011 gegenüber dem Ausbruch des Eyjafjallajökull im vergangenen Jahr nun den Stillstand von „einer empfindlich höheren Anzahl an Flugzeugen“ projezieren.

Des Weiteren wurde übermittelt, dass ein Weiterziehen der Aschewolke in Richtung Frankeich und Spanien schon am kommenden Donnerstag als im Bereich des Möglichen angesehen werde. Die Luftfahrtbehörden gaben derweil bekannt, über das tatsächliche Ausmass der Beeinträchtigung des Flugverkehrs noch keine abschliessende Wertung fällen zu wollen, wenngleich grössere Fluggesellschaften wie unter Anderem BA, Aer Lingus, KLM, EasyJet und Flybe bereits heute zahlreiche Flugzeuge am Boden liessen. Wenn Sie über Themen wie: Vulkanausbruch Island 2011: Aschewolke beeinträchtigt Flugverkehr! stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Auf Facebook dabei sein oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Grafik: (c) de

Kommentare

35 Antworten zu „Vulkanausbruch Island 2011: Aschewolke beeinträchtigt Flugverkehr!“

  1. Avatar von Andrea
    Andrea

    Unglaublich…Die Natur spielt verrückt…jedes Jahr das Gleiche! Wann merken wir das endlich??

  2. Avatar von Werner
    Werner

    Nun, das hat nichts mit Umweltverschmutzung oder dergleichen zu tun! Vulkanische Aktivität gibt und gab es schon seit Jahrtausenden. Und da dies nicht zu verhindern ist, sollte man sich einfach mit der Situation abfinden.

  3. Avatar von Melanie
    Melanie

    Werner, „Mit der Situation abfinden“ lässt sich leicht sagen, wenn man nicht gerade ausgerechent für die nächsten Wochen einen Urlaub geplant hätte!!! Das Problem ist, die Veranstalter schweigen immer noch, und das ist die eigentliche Sauerei! Wenn die Umbuchungswelle erst los geht, dann wird es unglaublich schwer, überhaupt noch irgend etwas Ordentliches für den Urlaub zu finden!

  4. Avatar von LillyFee
    LillyFee

    Hallo weiss jemand wie es nächste Woche für die Balearen (Mallorca) aussehen könnte ? Danke und Gruss

  5. Avatar von Anja
    Anja

    Vermutlich „weiß“ das jetzt noch keiner. Man weiß ja nicht, wohin die Staubwolke ziehen wird. Aber ich mach mir auch Sorgen, wollen am kommenden Samstag von München auf Kos fliegen …

  6. Avatar von Kathrin
    Kathrin

    Manchen kann man’s wirklich nicht recht machen! Würden die Reiseveranstalter jetzt stornieren würden einige Reisende von Panikmache sprechen (zurecht wie ich finde). Manche Reisende schieben jetzt schon unnötig Panik und wundern sich warum die Veranstalter ruhig bleiben. „weiß jemand wie’s nächste Woche Richtung Balearen aussieht…?“. Sicher, Vorhersagen über eine Woche und 2000km Entfernung sind jetzt gesetzt und Prio No1.

    Ich sitze derzeit in UK und hoffe, daß ich morgen abend zurück nach Deutschland kann – ja und wenn nicht? Dann nehme ich den Zug, Mietwagen, Fähre etc. So what? Ärgerlich, ganz klar, aber kein Weltuntergang. In Japan droht immernoch der SuperGau, Großteile des Landes sind nicht mehr bewohnbar und manche Leute sitzen sicher zu Hause und sorgen sich um ihren Urlaub der irgendwann stattfindet…

  7. Avatar von hugo
    hugo

    ja ist schon eine sauerei das die natur sich nicht an deine urlaubspläne hält!

  8. Avatar von Dirk
    Dirk

    Ich wollte am Donnerstag mit Ryanair von Frankfurt nach Santander (Nordspanien) fliegen.
    Wird wohl nichts!:-((

  9. Avatar von apostata
    apostata

    Interessant welch tiefsinniger Sarkasmus sich hier breit macht 🙂
    Über zu wenig Sensibilität der Umwelt gegenüber schimpfen, selbst jedoch ein Sozialverhalten wie 10m Feldweg an den Tag legen…
    So ists fein

  10. Avatar von Melanie
    Melanie

    @ apostata

    Richtig! Manche Leute warten nunmal sehnsüchtig auf Ihren verdienten Jahresurlaub und ich finde, die haben ein Recht, ihren Unmut (oder von mir aus ihre Verunsicherung) hier mitzuteilen. lg, Melanie

  11. Avatar von vegeta
    vegeta

    hmmmm das ist ja alles wirklich übel.ich bzw wir wollen nächste woche mittwoch 1 woche nach gran canaria und haben die reise aufgrund eines fehlers des reisveranstalters sehr sehr günstig bekommen.ich habe nun angst da der reiseveranstalter sagte das der preis den wir jetzt zahlen nur in der konstellation besteht und bei jedlicher namensänderung oder umbuchung müssen wir den normalen preis zahlen das wir wenn wir nicht fliegen können die reise dann verfällt und wir nur den günstigeren reisepreis zurück bekommen oder mehr zahlen müssen.

  12. Avatar von vegeta
    vegeta

    also der reiseveranstalter sagte das wir den normalen preis zahlen müssen wenn wir was ändern oder umbuchen

  13. Avatar von Susanne
    Susanne

    Hallo meine Mutter sollte eigentlich morgen von Gran-Canaria nach hause kommen. Im Hotel haben sie anscheinend schon angekündigt das es zu Flugausfällen kommen kann.
    Jetzt hat sie Angst, dort festzusitzen. Was denkt ihr, schafft sie es am morgen nach hause zu kommen oder stehen die Chancen schlecht?

  14. Avatar von Susanne
    Susanne

    @ Kathrin. Sicherlich hast du Recht. Aber was ist mit den Leuten die Kilometerweit weg, irgendwo auf einer Insel festsitzen. Glaub mir von den Kanaren geht keine Färe bis Spanien. Damit man wenigstens das Festland erreichen könnte. Unter anderem ist alles auch ein Kostenfrage, wer kann es sich leisten? Geschenkt bekommt man das auch nicht.

  15. Avatar von Taschana
    Taschana

    Hallo, wollen Montag nach Ägypten. Weiss jm dazu schon was?

  16. Avatar von hugo
    hugo

    schluchz, seufz, mir kommen einfach die tränen wenn ich vom leid dieser mädels lese! was so ein böser vulkan für ein leid unter den menschen anrichten kann!

  17. Avatar von gatopardo
    gatopardo

    So ist das nun mal. Die Natur können wir nicht beherrschen.
    Habe einen gebuchten Flug von Madrid nach Zürich übermorgen und wer weiss, ob ich am Montag die Bahn nehmen muss, um von Zürich über Genf, Montpellier und Barcelona nach Madrid zurückzukommen. Es gibt nun wirklich Schlimmeres, wie wir an der entsetzlichen Naturkatastrophe in Japan gesehen haben.

  18. Avatar von stocki
    stocki

    Ich war letztes Jahr schon betroffen und dieses jahr droht wieder die Absage des Flugs … kaum zu glauben das die Natur was gegen meine USA Reise hat

  19. Avatar von Kathrin
    Kathrin

    @Susanne: Ich habe nichts über die Reisenden geschrieben fürchten irgendwo im Ausland festzusitzen – Diese Angst ist durchaus berechtigt, zumal man aufgrund von höherer Gewalt auf den Kosten sitzen bleibt. Ich stimme Dir dahingehend zu.

    Mein Kommentar bezog sich auf Reisende, die sicher zu Hause sitzen und sich Sorgen um eine Urlaubsreise nächste Woche zu machen. Es ist ärgerlich, keine Frage. Auf Veranstalter und Verkehrsbehörden zu schimpfen und sich um ungelegte Eier Gedanken zu machen finde ich z.B. in Anbetracht eines Tornados mit zahlreichen Opfern Toten in den USA oder eben Japan, etwas fehl am Platz.

  20. Avatar von Dude
    Dude

    toll ist, wenn man wo festhängt und man pünktlich zurückkommen MUSS, weil man bald seine mündliche abiprüfung hat.

  21. Avatar von Just ME
    Just ME

    Ich will nächste Woche nach KUBA, wenn das nichts gibt.. dann lauf ich AMOK!!!

  22. Avatar von hugo
    hugo

    ach mädels schreibt doch mal was lustiges, und nicht immer so traurige geschichten,da wird man ja richtig depressiv!

  23. Avatar von
    Anonym

    Doch, ich kann das verstehen! Viele hier sparen ein ganzes Jahr oder mehr um sich ein paar schöne Tage zu machen und sich zu erholen.
    Oftmals kann der Urlaub nur in diese Zeit gelegt werden… und es hängt eine Menge Geld mit daran.
    Wenn dann jemand von Panik spricht, dass er seinen wohlverdienten Urlaub nicht antreten kann, dann ist das in gewisser Weise nachvollziehbar.

  24. Avatar von Styler46
    Styler46

    Ich kann versichern, dass alle evtl. betroffenen Airlines alles menschenmögliche unternehmen werden, um umfangreiche Flugausfälle zu vermeiden. Aus den Erfahrungen des letzten Jahres wurde gelernt und ein ähnlich großer Ausfall sollte diesmal ausgeschlossen sein. Am heutigen Abend wird die Wolke vorraussichtlich in Deutschland ankommen. Es wird mit Sicherheit Testflüge der Behörden geben und damit evtl. Einschränkungen im Flugverkehr. Das richtet sich nach der gemessenen Aschekonzentration.

  25. Avatar von Unglaublich
    Unglaublich

    Ich kann ja verstehen, dass man verunsichert ist, wenn man Ferien geplant hat und nicht weiss ob man fliegen kann (habe nämlich selber vor in den nächsten Tagen zu fliegen). Aber Leute, es gehört doch zum gesunden Menschenverstand, dass wirklich NIEMAND, weder ein Reiseveranstalter noch eine Fluggesellschaft noch sonst jemand überhaupt ahnen kann, wohin sich die Aschewolke bewegt und in welcher Konzentration. Ihr werdet also von Tag zu Tag schauen müssen, da wir alle keine Hellseher sind…. Und denkt einfach daran, wenn Flüge annulliert werden, dann ist das nicht „eine Frechheit“, sondern zu Eurer eigenen Sicherheit. Übrigens sollte man bei der Buchung daran denken eine Reiseversicherung abzuschliessen, dann hat man weniger Ärger…..

  26. Avatar von Clandestino
    Clandestino

    ich kann „unglaublich“ nur zustimmen, wie sollen die Airlines und Reiseveranstalter die Wetterverhältnisse vorhersagen, wenn selbst die Meterologen dies nicht können, auch weiß keiner wie lange der Vulkan noch asche bläst

  27. Avatar von Urlaubs-Vorgarten
    Urlaubs-Vorgarten

    Habt ihr eigentlich keine anderen armseligerenn Probleme als Euer Ego und die Gedanken an Euren kleinen Urlaubs-Vorgarten?

  28. Avatar von Anke78
    Anke78

    @ Vorgarten. Hier geht es nicht um irgendein Ego. Wenn du eine Familie mit kleinen Kindern hättest, die sich schon seit Monaten auf den Urlaub freuen, dann würdest du sicher auch anders denken! Und zwecks der Meinung „Reiseversicherung“: Schön zwar, dass man dann sein Geld wieder bekommt, nur einen Urlaub gibt es dann trotzdem nicht.

  29. Avatar von Island
    Island

    Wollen in 3 Wochen nach Island und hoffen, dass wir ds irgendwie hinbekommen! Ist ein jahre langer traum, den wir uns nun endlich finanziell leisen können und auch mal gemeinsam urlaub nehmen konnten! Drückt uns die daumen!!! WIr drücken für alle anderen auch die Daumen!

  30. Avatar von Susanne
    Susanne

    Bisher ist Frankfurt ja noch offen. Ich bete das es so bleibt bis heute abend. Denn geplant ist das meine Mutter heute abend um 21:50Uhr in Frankfurt landen soll.
    Sie sitzt auf gepackten Koffern auf den Kanaren und hofft das sie nach hause kommt. Immerhin wollte sie bis zur Geburt ihres 4. Enkels zuhause sein. Und ich wollte ihr meine kleine Maus auch vorstellen können.
    Wir dürfen gespannt bleiben…..

    Sicherlich ist das höhere Gewalt und man kann es nicht ändern. Wir standen letztes Jahr vor diesem Problem und erst 2 Tage bevor unser Urlaub angefangen hat, wurde der Luftraum wieder freigegeben. Wir haben damals genauso gebibbert. Aber wenn ich das jetzt mal die beiden Situationen vergleiche, muss ich sagen das ich es schlimmer finde einen nahen Angehörigen, der auf Medikamente angewiesen ist, die irgendwann auch mal leer werden, im Ausland zu haben der nicht weis wie er nach hause kommen soll als auf den Urlaub zu hoffen.

    Selbstverständlich ist es ärgerlich wenn man seinen Urlaub nicht antreten kann, schliesslich zahlt man eine Menge Kohle dafür aber seit froh, ihr sitzt zuhause, habt ein Bett unterm Hintern, was zu essen und trinken und sitzt nicht an irgendwelchen überfüllten Flughäfen und müsst auf Feldbetten schlafen.

  31. Avatar von Schlumpf
    Schlumpf

    Warum sind denn hier einige so angriffslustig? Mit jemandem der genau vor Euch steht würdet ihr doch wohl auch nicht so reden. Das ist an alle gerichtet die hier glauben, dass sie von ihrer Tastatur aus Hiebe verteilen können.
    Wenn sich jemand Sorgen um seine Urlaubsbuchung macht, heisst das noch nicht, das sich dieser jemand nicht auch gleichzeitig Gedanken über Japan, die Umwelt und den Weltfrieden macht.

  32. Avatar von Alex
    Alex

    Mal ganz ehrlich jeder muss immer Fliegen, weite, länger und besser. Leute setzt euch doch mal auf ein Fahrrad und lernt erstmal euer eigenes Land kennen bevor ihr weit weg fliegt…..

  33. Avatar von Susanne
    Susanne

    @Alex
    Ist es nicht jedem seine Sache wo er seinen Urlaub verbringt? Meine Eltern fliegen schon seit 20 Jahren auf die Kanaren. Ich kenn auch keinen anderen Urlaubsort.
    Es ist einfach wunderschön dort und hat für mich und meinen Vater auch einen Gesundheitlichen Aspekt. Da wir beide an Psoriasis leiden, ist die Meerluft, das Salzwasser und die Sonne genau das richtige. Das ist die einzige Zeit im Jahr in der wir uns mal nicht die Kopfhaut oder andere Hautstellen abziehen könnten.

    Es steht eben auch nicht jeder auf Heimat Urlaub. Und es ist doch wirklich jedem seine Sache. Wenn du auf Bayrischen Wald oder so stehst, bitte ist doch gut.

    Im übrigen ist meine Mutter gestern abend pünktlich gelandet. Ich werde sie dann heute Mittag besuchen.

  34. Avatar von Alex
    Alex

    @ susanne

    Du wirst es nicht glauben aber ich sitze gerade selber auf gran canaria und in deinem fall kann ich es verstehen es ging eigentlich an alle anderen die sich immer beschweren 😉 und ich mag nichtmehr mit dem bike durch deutschland da die auto fahrer nicht damit klar kommen und sich auch in der stvo nicht weiterbilden 😉 aber egal nur eins noch für natur kathastrophen können wir alle was oder keiner was 😉 also beschweren hilft nicht……

  35. Avatar von Karl
    Karl

    Wir waren mit travel24 – ryanaer in Gran Canaria als die Aschewolke Bremen und Hamburg lahmlegte. Wir bekamen die Anweisung auf eigene Kosten einen Rückflug zu Organisieren. Obs die Kosten nun ganz zurückgibt? Eingereicht haben wir sie …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert