Sternschnuppen im August 2025: Perseiden heute Nacht Live zu sehen!

4 Min Lesezeit

Sternschnuppen im August 2025: Perseiden heute Nacht Live zu sehen – In der heutigen Nacht, jetzt Live und kostenlos in der TV-Übertragung und als Internet Live Stream, erreichen die Perseiden ihren Höhepunkt. Dieser als „Laurentiustränen“ bekannte Meteorstrom verwandelt den Nachthimmel in ein spektakuläres Naturphänomen.

Doch trübt dieses Jahr ein ungebetener Gast die Sicht? Der fast volle Mond könnte das Himmelsereignis überstrahlen.

Sternschnuppen und Perseiden: Die Fakten zum Ereignis

Unter idealen Bedingungen wären in der Höchstphase 60-100 Sternschnuppen pro Stunde sichtbar. Der am 9. August volle Mond geht jedoch gegen 22:00 Uhr auf und überflutet den Himmel mit 90% Helligkeit. Dadurch reduziert sich die Sichtbarkeit drastisch – nur noch 3-5 besonders helle Meteore pro Stunde bleiben erkennbar.

Die Perseiden entstehen durch Staubpartikel des Kometen 109P/Swift-Tuttle, der alle 133 Jahre ins innere Sonnensystem zurückkehrt.

Zuletzt geschah dies 1992, das nächste Mal wird 2126 erwartet. Mit 216.000 km/h rasen diese Partikel durch die Atmosphäre und verglühen in 80-100 km Höhe.

sternschnuppen-im-august-2025-perseiden-heute-nacht-live-zu-sehen

Perseiden: Einschränkungen im Jahr 2025

Der Mondlicht-Effekt ist der dominierende Störfaktor. Schwächere Meteore werden komplett überstrahlt, sodass nur 10-20% der üblicherweise sichtbaren Sternschnuppen wahrnehmbar bleiben. In städtischen Gebieten verschärft zusätzliche Lichtverschmutzung dieses Problem erheblich.

Astronom:innen bestätigen, dass der Mond 80-90% der Perseiden unsichtbar machen wird. Selbst in dunklen Regionen bleibt das Schauspiel deutlich hinter den Erwartungen zurück.

Sternschnuppen im August 2025: Beobachtungstipps für heute

Trotz erschwerter Bedingungen lohnt sich der Blick zum Himmel mit richtiger Vorbereitung. Suchen Sie möglichst dunkle Orte auf – Sternenparks wie in der Eifel oder auf Bayerns Winklmoss-Alm (1.200 m Höhe) bieten optimale Voraussetzungen.

Nutzen Sie das kurze Zeitfenster zwischen Sonnenuntergang (ca. 20:45 Uhr) und Mondaufgang (ca. 22:00 Uhr). In dieser Phase ist der Himmel am dunkelsten. Richten Sie Ihren Blick nach Nordosten, wo das Sternbild Perseus nach Mitternacht höher steigt. Beobachten Sie jedoch den gesamten Himmel, nicht nur eine Richtung.

Zur Ausrüstung genügen Isomatte, warme Kleidung und Geduld. Fotograf:innen sollten ein Stativ mit Weitwinkelobjektiv verwenden. Während normalerweise die Hauptbeobachtungszeit zwischen 23:00 und 03:00 Uhr liegt, verschiebt sie sich 2025 auf 21:00-22:00 Uhr.

Perseiden heute: Veranstaltungen und Alternativen

Gemeinschaftliche Beobachtungen bieten besondere Erlebnisse. In Halle (Sachsen-Anhalt) lädt ein Picknick auf der Oberburg Giebichenstein bis Mitternacht ein.

Thüringen veranstaltet auf dem Großen Inselsberg (916 m) eine Beobachtung mit DJ und Grillangebot ab 18:30 Uhr.

Die Sternwarte Rodewisch in Sachsen öffnet für ihre traditionelle Perseidennacht, allerdings ist eine Anmeldung erforderlich. Da viele Events bereits ausgebucht sind, bieten Live-Streams von Sternwarten eine praktische Alternative.

Historischer und kultureller Hintergrund

Die ältesten dokumentierten Beobachtungen der Perseiden stammen aus China (36 v. Chr.). Ihr Name leitet sich vom Sternbild Perseus ab, das scheinbar den Ausgangspunkt der Meteore bildet.

Die volkstümliche Bezeichnung „Laurentiustränen“ bezieht sich auf den Märtyrer Laurentius, der am 10. August 258 hingerichtet wurde. Die Tradition, sich bei Sternschnuppen etwas zu wünschen, geht auf frühchristliche Interpretationen zurück, die diese als „Wachstropfen der Engel“ deuteten.

Sternschnuppen: Ausblick auf 2026

Nächstes Jahr verspricht ein optimales Schauspiel: Am 12. August 2026 herrscht Neumond. Zusätzlich tritt über Europa eine teilweise Sonnenfinsternis auf. Diese Kombination könnte bis zu 50 gut sichtbare Sternschnuppen pro Stunde ermöglichen – ohne störendes Mondlicht.

Trotz der diesjährigen Einschränkungen lohnt sich die Beobachtung der Perseiden.

Die hellsten Meteore durchdringen den Mondlicht-Schleier und bieten eindrucksvolle Momente. Mit Geduld und den richtigen Vorbereitungen können Sie dieses Naturphänomen noch immer erleben.

Grafik: Sternschnuppen im August 2025: Perseiden heute Nacht Live zu sehen (c) cc/Web

Artikel teilen
Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert