UEFA Champions League 2025 Auslosung Live im TV: Spiele mit Bayern, BVB, Frankfurt und Leverkusen im Fokus – Heute zur Auslosung der UEFA Champions League 25/26, jetzt kostenlos Live in der TV-Übertragung, gratis im Internet Stream der Mediathek oder kostenlos in der App, werden im Draw die ersten acht Gegner für die Teams der Königsklasse ermittelt.
Heute Abend findet im Grimaldi Forum in Monaco die Auslosung für die Liga-Phase der UEFA Champions League statt.
Champions League 25/26: Das Format der „Superliga“
Es ist der zweite Durchgang des revolutionären Formats, das die traditionelle Gruppenphase ablöste und im vergangenen Jahr seine Premiere feierte. Um 18 Uhr MEZ lernen die 36 qualifizierten Teams ihre acht verschiedenen Gegner für die erste Phase des Wettbewerbs kennen.
Im Gegensatz zum alten System mit Gruppen treten alle Mannschaften in einer einzigen Tabelle an. Jeder Verein bestreitet acht Spiele, je vier zu Hause und vier auswärts, gegen acht unterschiedliche Gegner.
Die Einteilung dieser Gegner erfolgt durch eine Auslosung, bei der jedes Team auf zwei Gegner aus jedem der vier Töpfe trifft. Paarungen von Vereinen aus demselben Landesverband werden dabei ausgeschlossen. Die ersten acht Teams der Liga-Phase qualifizieren sich direkt für das Achtelfinale.
Die Plätze neun bis 24 bestreiten ein Play-off-Spiel um den Einzug in die Runde der letzten sechzehn. Für die Mannschaften auf den Plätzen 25 bis 36 endet die europäische Reise.
Wann ist der UEFA Champions League Draw? Auslosung in Live Stream-Übertragung jetzt
Die Auslosung der UEFA Champions League 2025/2026 kann kann in der Übertragung
der TV-Sender DAZN und Sky TV live oder bei Sony LIV,
kostenlos im Live Stream-Ticker oder Radio,
und online als Live Stream und im Internet verfolgt werden.
Die Einteilung der Töpfe und die gespannte Erwartung
Die Einteilung in die vier Töpfe erfolgt, wie bereits im Vorjahr, basierend auf dem UEFA-Klub-Koeffizienten. In Topf eins finden sich die titelstärksten Vereine, angeführt von Titelverteidiger Paris Saint-Germain.
Die Franzosen werden begleitet von den europäischen Schwergewichten Real Madrid, Manchester City, Bayern München, Liverpool, Inter Mailand, Chelsea und Borussia Dortmund. Topf zwei versammelt weitere ambitionierte Teams mit großem europäischen Kaliber.
Dazu zählen unter anderem der englische Vizemeister Arsenal, der deutsche Meister Bayer Leverkusen, Atlético Madrid und Benfica. In den Töpfen drei und vier verbergen sich sowohl bekannte Größen als auch Überraschungsteams.
Mögliche Schicksalsbegegnungen und strategische Überlegungen
Die Besonderheit des Formats liegt in der Vielfalt der möglichen Paarungen. Ein theoretisches Szenario könnte Paris Saint-Germain auf Arsenal, Napoli und Newcastle United treffen lassen. Eine solche Konstellation würde mehrere titelambitionierte Mannschaften zusammenbringen. Aus deutscher Perspektive sind insbesondere die möglichen Gegner für Bayern München und Borussia Dortmund interessant. Beide Teams könnten auf internationale Top-Teams treffen, aber auch lange Reisen zu Gegnern antreten müssen, die eine besondere Herausforderung darstellen.
Für die Vereine geht es bei der Auslosung um weit mehr als nur sportliche Herausforderungen. Die finanzielle Bedeutung der Champions League-Teilnahme bleibt enorm. Für kleinere Vereine bedeutet die Teilnahme an der Liga-Phase nicht nur prestigeträchtige Auftritte, sondern auch die Sicherung ihrer wirtschaftlichen Zukunft.
Die Einnahmen aus Fernsehrechten und Vermarktung ermöglichen Investitionen in Infrastruktur und Kaderplanung. Unmittelbar nach der Auslosung veröffentlicht die UEFA den kompletten Spielplan mit allen Begegnungen und Daten. Die ersten Spieltage der Liga-Phase finden bereits in der zweiten Septemberhälfte statt.
Champions League: Ausblick auf Europas Fußballsaison
Die heutige Auslosung markiert den offiziellen Startschuss für die europäische Fußballsaison 2025/2026. Sie legt den Grundstein für monatelange Spannung und Dramatik, die im Mai 2026 in Budapest ihren Höhepunkt finden wird.
Bis dahin werden die Teams eine marathonhafte Saison mit anspruchsvollen Reiseplanungen und intensiven Spielen bestreiten müssen. Für die Fans beginnt heute Abend die Phase der Spekulationen und Prognosen.
Die Diskussionen über die schwersten und einfachsten Lose werden die Fußballgemeinschaft in den kommenden Tagen beschäftigen. Das Format hat sich bereits im Vorjahr als spannend und unterhaltsam erwiesen und verspricht auch in dieser Saison von der ersten Minute an Höchstspannung.
Bsp. Grafik: UEFA Champions League 2025 Gruppen: Auslosung heute Live im Free TV und Stream / Spiele Übertragung Draw für Europa (c) cc/BVBfan