Wer überträgt Augsburg gegen BVB Borussia Dortmund heute Live im Free TV und Stream?

Reisecharts
von
5 Min Lesezeit

Die Bundesliga-Partie zwischen dem FC Augsburg und Borussia Dortmund wird heute am Freitagabend Live übertragen. Das Spiel ist sowohl über die klassischen TV-Sportkanäle als auch im Stream verfügbar. Dabei startet Borussia Dortmund mit viel Rückenwind gegen das kriselnde Team von Trainer Sandro Wagner in diese Begegnung. Weiterlesen: FC Augsburg heute gegen Borussia Dortmund: Wird Sandro Wagner entlassen?

augsburg-bvb-borussia-dortmund live-stream

Form der Teams: Aktuelle Lage vor dem Duell

Nach dem Einzug in die nächste Runde des DFB-Pokals will die Mannschaft von Trainer Niko Kovac nun in der Liga nachlegen. Mit Spielern wie Jobe Bellingham und Felix Nmecha in der Zentrale verfügt der BVB über enormes spielerisches Potenzial.

Die Offensive hat in den letzten Spielen ihre Torgefährlichkeit unter Beweis gestellt, die Defensive zeigte jedoch noch Schwächen. Augsburg hingegen steckt in einer sportlichen Krise.

Die Niederlage gegen Leipzig war demoralisierend, die Defensive wirkte komplett überfordert. Trainer Sandro Wagner sucht dringend nach Lösungen für die offensichtlichen Probleme im Abwehrverhalten.

Der Druck auf das Team ist enorm, ein positives Ergebnis gegen den großen BVB würde die Stimmung deutlich verbessern.

1. Bundesliga Augsburg gegen BVB heute: Fussball Live im TV jetzt

Das Topspiel heute in der Bundesliga kann in der Übertragung

der TV-Sender Sky TV live oder bei Sony LIV,

kostenlos
im Live Stream-Ticker oder Radio,

und online als Live Stream und im Internet verfolgt werden.

Historische Duelle: Die Bilanz spricht für Dortmund

In der Vergangenheit waren die Spiele zwischen Augsburg und Dortmund oft von Überraschungen geprägt. Statistisch gesehen hat Borussia Dortmund in der Bundesliga jedoch die klar bessere Bilanz. In den letzten zehn Begegnungen gelangen dem BVB sieben Siege, während Augsburg nur zweimal triumphieren konnte.

Trotz der statistischen Überlegenheit des BVB entwickelten sich viele Spiele zwischen diesen Teams äußerst spannend, Augsburg erwies sich oft als unbequemer Gegner. Die Augsher setzen traditionell auf mutiges Auftreten gegen die vermeintlich stärkeren Teams.

Diese Einstellung führte in der Vergangenheit bereits zu einigen denkwürdigen Spielen und Überraschungsergebnissen.

Die Heimstärke in der WWK ARENA könnte ein entscheidender Faktor sein, um die individuelle Klasse des BVB auszugleichen.

Personelle Lage: Ausfälle und Rückkehrer

Bei Borussia Dortmund gibt es einige personelle Sorgen im defensiven Bereich. Verletzungsbedingt könnten einige Schlüsselspieler nicht zur Verfügung stehen, was die Rotation im Kader erforderlich macht. Trainer Terzic muss möglicherweise auf jüngere Spieler aus dem Nachwuchs zurückgreifen.

Trotz dieser Einschränkungen verfügt der BVB über eine breite und qualitativ hochwertige Besetzung, die Lücken sollte schließen können. Beim FC Augsburg ist die Personalsituation nicht wesentlich besser.

Mehrere Stammspieler sind gesperrt oder verletzt, was die ohnehin angeschlagene Defensive zusätzlich schwächt. Trainer Wagner muss sein Team umorganisieren und möglicherweise unerfahrene Spieler einsetzen.

Diese Umstände könnten das Spiel entscheidend beeinflussen und für eine offene Partie mit Torchancen auf beiden Seiten sorgen.

Taktische Ausrichtung: Zwei verschiedene Philosophien

Die taktischen Grundkonzepte beider Teams könnten unterschiedlicher kaum sein. Borussia Dortmund wird voraussichtlich in einer 5-2-2-1-Formation antreten und das Spiel mit Ballbesitz dominieren wollen. Die Offensive um Reus und Brandt soll durch schnelles Kombinationsspiel Räume öffnen.

Augsburg dagegen wird wahrscheinlich in einer kompakten 4-4-2-Formation agieren und auf schnelle Konter setzen. Die Mannschaft muss geschlossener defensiv stehen und Laufbereitschaft zeigen.

Entscheidend wird sein, wer es schafft, sein Spielkonzept durchzusetzen. Dortmund muss die Räume clever nutzen, während Augsburg die Stärken des Gegners effektiv bekämpfen muss.

Der Kampf im Mittelfeld wird richtungsweisend sein für den weiteren Spielverlauf.

Ausblick: Was vom Spiel zu erwarten ist

Trotz der unterschiedlichen Ausgangslagen verspricht das Duell Spannung und Emotionen. Borussia Dortmund wird versuchen, das Spiel von Beginn an zu dominieren und durch frühe Tore den Widerstand des Gegners zu brechen. Die technische Überlegenheit der Dortmunder könnte sich im Mittelfeld besonders deutlich zeigen.

Augsburg wird dagegen auf Standardsituationen und kontergefährliche Szenen setzen, die Defensive muss deutlich disziplinierter agieren als in den letzten Spielen. Für den FC Augsburg geht es in diesem Spiel um mehr als nur Punkte, es ist ein Test des Teamcharakters.

Ein Erfolg gegen den großen BVB würde die gesamte Situation around den Verein positiv verändern.

Sollte Augsburg jedoch erneut eine schwache Leistung zeigen, dürfte die Kritik an Trainer Wagner und der Mannschaft weiter zunehmen.

Artikel teilen
Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert