Heute bei der FIFA Klub-WM 2025 kommt es zum Achtelfinal-Duell zwischen dem FC Bayern und Flamengo Rio de Janeiro. Das Spiel des FCB gegen die Brasilianer kann jetzt hier kostenlos Live in der TV-Übertragung oder im Internet Live Stream verfolgt werden. Dabei wird endlich Superstar Jamal Musiala bei der Klub-WM in der Startelf stehen.
Der FC Bayern geht mit Manuel Neuer als Nummer 1 und der Doppel-Secks aus Kimmich/Goretzka in das heutige Spiel gegen Flamengo Rio de Janeiro.
FC Bayern: Baggern an Woltemade verfehlt das Thema
Und mittlerweile vergeht kaum ein Tag ohne eine neue Transferposse der Bayern. Genau vor dem wichtigen Finale der deutschen U21 hatten sich die Münchner öffentlich über Stuttgarts Nick Woltemade geäussert.
Doch dabei verfehlt das Baggern der Bayern an Woltemade komplett das Thema. Denn zum FCB passt der momentan gehypte „Woltemessi“ nun absolut nicht. 3-4 Jahre auf der Bank, bis Harry Kane einmal in Rente geht? Das wäre ein nahezu lächerlicher Planm was dem Jungern die Karriere kosten könnte.
Oder doch ein Nübel 2.0? Ewig ausleihen lassen, bis es irgendwann mal passt? Nein, für linken Flügel auf dem bedarften Niveau – und dies wäre in der Champions League ab Viertelfinale der Fall – ist Woltemade im System der Bayern zudem nicht zu gebrauchen. Denn auch ein „Zwei Meter Messi“ muss durchs Zentrum kommen.
FIFA Klub-WM heute: FC Bayern vs. Flamengo Rio de Janeiro live
Das Achtelfinal-Spiel zwischen dem FC Bayern und Flamengo Rio de Janeiro kann heute
kostenlos live auf Sat1 oder DAZN TV
bei Sony LIV
oder kostenlos im Internet und Radio.
FC Bayern – Flamengo Rio de Janeiro: Aktuelle Aufstellungen
FC Bayern:
Neuer – Laimer, Tah, Upamecano, Stanisic – Goretzka, Kimmich – Olise, Musiala, Coman – Kane
Flamengo Rio de Janeiro:
Rossi – Wesley, Fabricio Bruno, Léo Pereira, Ayrton Lucas – Erick Pulgar, Gerson, De Arrascaeta, Everton – Gabriel Barbosa, Pedro
FIFA Klub-WM Achtelfinale: Vergleich zwischen Flamengo und Bayern
Geschichte und Erfolge
Flamengo Rio de Janeiro (gegr. 1895) hat 8 brasilianische Meisterschaften und einen Copa-Libertadores-Titel (2019) errang, während der FC Bayern München (gegr. 1900) 33 Bundesliga-Titel und sechs Champions-League-Titel holte. Bayerns globale Dominanz übertrifft Flamengos regionale Stärke, doch beide prägen ihre Ligen.
Kader und Spieler
Flamengos Kader glänzt mit Stars wie Gabriel Barbosa und De Arrascaeta, ergänzt durch erfahrene Spieler wie Gerson. Bayern setzt auf Weltklassespieler wie Harry Kane, Manuel Neuer und Joshua Kimmich. Beide Teams kombinieren Talent und Erfahrung, aber Bayerns Kader ist international etablierter.
Spielstil und Philosophie
Flamengo spielt unter Tite mit brasilianischem Flair, schnellem Kombinationsspiel und Offensivdrang. Bayern, geführt von Vincent Kompany, kombiniert Pressing, Präzision und taktische Flexibilität. Beide Teams lieben Ballbesitz, doch Bayerns Stil ist weltweit gefürchteter.
Finanzen und Reichweite
Flamengo erzielt Einnahmen durch eine starke nationale Fanbasis und Sponsoren, während Bayern durch globale Vermarktung, TV-Rechte und Top-Sponsoren finanziell überlegen ist. Beide Clubs haben eine starke Markenpräsenz, aber Bayern hat die größere weltweite Reichweite.
Fanbasis und Stadion
Flamengos Maracanã (78.000 Plätze) bietet eine elektrisierende Atmosphäre, Bayerns Allianz Arena (75.000 Plätze) ist modern und weltberühmt. Beide Clubs haben leidenschaftliche Fans, doch Bayerns globale Anhängerschaft übertrumpft Flamengos regionale Basis.
Bsp. Grafik: FIFA Klub-WM 2025 FC Bayern vs Flamengo Rio de Janeiro (c) cc/FCBayernfan