Schlagwort: Sparpreis

  • Bahn Fahrplan: 250.000 Sparpreis-Tickets extra für 29 €

    Die Deutsche Bahn hat ihre Sparpreis-Tickets um 250.000 erweitert. Die neuen DB-Sparpreise sind im aktuellen Fahrplan der Bahn auch für Ostern buchbar, wobei die zusätzlichen Sparpreis-Tickets nur für einen kurzen Zeitraum für 29 Euro verkauft werden.

    db-fahrplan-deutsche-bahn-sparpreis-tickets-osternGerade für Osterurlauber dürfte dieses Angebot sehr interessant sein. Da das Angebot auf 250.000 Tickets begrenzt ist, sollte man schnell zuschlagen wenn man sich ein günstiges Ticket sichern will.

    Bahntickets finden

    Das Sparpreisticket lässt sich am einfachsten online buchen. Um ein passende Verbindung zu finden, empfiehlt sich der Sparpreisfinder. Danach kann das Ticket wie gewohnt gebucht werden. Wichtig: diese Aktion gilt nur im Zeitraum vom 20.-22. März 2015 und solange der Vorrat reicht.

    Bahn Sparpreis: Konditionen der zusätzlichen Tickets

    Daher ist es ratsam, so schnell wie möglich die benötigten Tickets zu buchen. Das Sparpreisticket aus dieser Aktion gilt für alle Zugarten – auch der ICE ist inbegriffen.

    Allerdings besteht eine Zugbindung, die auch auf dem Ticket aufgedruckt ist. Das bedeutet, dass es nicht möglich ist den Reisezeitraum spontan zu ändern.

    Lediglich bei einer Versäumung der Verbindung auf Grund eines Fehlers der Bahn zeigt sich der Anbieter in der Regel kulant und es ist möglich andere Züge zu nutzen.

    Deutsche Bahn: Fristen und Rückfahrt-Ticket

    Für Nahzüge gilt die Zugbindung nicht – hier kann jede beliebige Verbindung genutzt werden. Mit diesem Sparpreisticket kann man ausschließlich Wagen der 2. Klasse für die Fahrt nutzen.

    Bei diesem Angebot gilt zu beachten, dass die Tickets ausschließlich im Zeitraum vom 30. März 2015 bis zum 17.April 2015 genutzt werden können. Danach verlieren die Tickets ihre Gültigkeit und können nicht mehr genutzt werden. Discounter Aldi, Lidl und Co.: Neue Angebote für günstige Bahntickets 2015 im großen Vergleich! Für eine Rückfahrt müssen Sie leider ein eigenes Sparpreisticket kaufen. Wenn die Hinfahrt einmal angetreten ist, muss die Rückfahrt binnen eines Monats erfolgen - ein längerer Zeitraum zwischen Hin- und Rückfahrt ist nicht möglich und führt zur Ungültigkeit der Tickets.
    Grafik: (c) cc/kaffeeeinstein

  • Bahn Fahrplan: Gratis-WLAN und Fahrplanwechsel

    Die Deutsche Bahn hat den Wechsel auf den neuen Fahrplan vollzogen. Die begehrten Sparpreis-Tickets bleiben dabei von Preiserhöhungen ausgenommen. Seit dem 15. des letzten Monats gilt deutschlandweit die aktualisierte Fahrplan-Auskunft der Deutschen Bahn, Reisende in der 1. Klasse können seitdem einen kostenlosen WLAN-Zugang nutzen.

    bahn-fahrplan-2015-db auskunft FahrplanwechselNeben den neuen Fahrzeiten der Bahn, werden dem Kunden auch zahlreiche neue Verbindungen sowie mehr Haltestellen zur Verfügung gestellt. Die aktuellen Fahrpläne der Deutschen Bahn können auf den Internetseiten der Verkehrsunternehmen nachgesehen werden.

    Bahntickets finden

    Zudem erscheinen regionale Fahrplanbücher, in welchem die neuen Verbindungen und weiteren Änderungen Jederzeit eingesehen werden können.Um die Kunden rechtzeitig auf die Veränderungen vorzubereiten, wurden die neuen Fahrpläne bereits am 14. Oktober 2014 im Internet veröffentlicht.

    Deutsche Bahn: Änderungen durch den Fahrplanwechsel

    Durch den Fahrplanwechsel seit Dezember erhofft sich die Deutsche Bahn eine Verbesserung des Nah- und Fernverkehrs. Um diese Verbesserung überall zügig umzusetzen wurde von Seiten der Bahn ein umfangreiches Sanierungsprogramm der Infrastruktur angemeldet.

    Bis zum Jahr 2019 sollen insgesamt 17.000 Kilometer Schiene, 875 Brücken und rund 8.700 Weichen komplett erneuert werden. Die vielen neuen Verbindungen auf stark genutzten Strecken bieten sowohl für Urlauber, als auch für Pendler mehr Flexibilität.

    Ein weiterer Vorteil, den der Fahrplan-Wechsel mit sich bringt, ist dass den Fahrgästen der 1. Klasse in den ICE-Zügen ab sofort kostenloses W-lan zur Verfügung steht. Spätestens im nächsten Jahr soll es dann auch kostenloses W-lan für alle anderen Reisenden des ICE geben.

    DB Fahrplan: Kein Preisanstieg in der zweiten Klasse und bei Bahncard

    Das kostenlose W-lan ist im Fahrpreis bereits inbegriffen, sprich es muss von den Kunden kein weiterer Aufpreis für die Nutzung gezahlt werden.

    Mit dem Wechsel des Fahrplans am 15. Dezember erhöhten sich auch die Preise der Deutsche Bahn. Die Preise im Fernverkehr in der 1. Klasse steigen um durchschnittlich 2,9 Prozent. Discounter Aldi, Lidl und Co.: Neue Angebote für günstige Bahntickets 2015 im großen Vergleich! Die Preise für die Nutzung der 2. Klasse sowie auch für die BahnCards steigen jedoch nicht an. Im Nahverkehr steigen die Preise durch den Fahrplanwechsel um rund 1,9 Prozent. Im Nahverkehr ist es im Gegenzug nun auch möglich Fahrkarten und BahnCards mit einer Kreditkarte oder mit PayPal zu bezahlen.
    Grafik: (c) cc/johnjones

  • Bahn Sparpreis Gruppe: Tickets ab 6 Personen für 19 Euro

    Bahn Sparpreis Gruppe: Ab 6 Personen für 19 Euro reisen, Gruppenticket als Alternative zum Ltur-Sparpreis – Die Deutsche Bahn bessert aktuell ihre Bahntickets im Sparpreis-Finder für den neuen DB Fahrplan 2014/2015 nach. Mit dem Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn im Dezember tritt ein neues Sparangebot für Gruppenreisen in Kraft.

    deutsche-bahn-sparpreis-gruppe-bahntickets-gruppenticketMit dem „Sparpreis Gruppe“ werden Reisen ab sechs Personen quer durch Deutschland günstiger. Im Rahmen dieses Angebotes sind auch viele Reisen in das europäische Ausland mit dem Sparpreis möglich. Gruppen ab sechs Personen reisen in der zweiten Klasse ab 19 Euro pro Person, in der ersten Klasse ab 29 Euro.

    Bahntickets finden

    Inbegriffen sind alle Nah- und Fernverkehrszüge der Deutschen Bahn und ihrer Partner. So können unter anderem der IC, ICE, ICE Sprinter, EC und der ICE Bus im Fernverkehr genutzt werden, auch der TGV und – gegen einen Aufpreis – der Nachtzug CNL fallen unter das Angebot.

    Bahn: Sparpreis für Gruppenreisen gilt für 1. und 2. Klasse

    Bei Reisen im Nahverkehr gehören der Regionalexpress, die Regionalbahn, der Interregio-Express und alle S-Bahnen dazu.

    Als reservierungspflichtiges Angebot muss der „Sparpreis Gruppe“ mindestens eine Stunde vor Abfahrt gebucht werden, abhängig von der Verfügbarkeit.

    Maximal 12 Monate vor Antritt der Reise ist eine Buchung möglich. Bei der Nutzung von Fernverkehrszügen ist die Sitzplatzreservierung kostenlos.

    Neuer DB Fahrplan: Buchbar ab Mitte Dezember 2014

    Der neue „Sparpreis Gruppe“ löst ab 14.12.2014 das Angebot „Gruppe&Spar“ ab. Bei einer Reservierung muss eine Anzahlung in Höhe von zehn Prozent des Entgeltes geleistet werden, auf internationalen Reisen 20 Prozent – jedoch mindestens 50 Euro.

    Zum Thema Sparpreis: Ltur: Bahn Last-Minute und Fernweh-Ticket ab 26 Euro!

    Neben dem Fahrpreis fällt pro Fahrgast zudem ein Reservierungsentgelt von zwei Euro pro Person und Fahrtrichtung an.

    Ein Rabatt im Vergleich zum normalen Fahrpreis in Höhe von 30 bis maximal 70 Prozent ist möglich. Kinder unter sechs Jahren können kostenlos mitfahren, sie zählen aber nicht zu der Personengruppe. Zwischen sechs und 15 Jahren zahlen Kinder 50 % beim „Sparpreis Gruppe“.

    Deutsche Bahn: Umtausch- und Stornobedingungen

    Ein Umtausch und ein Storno ist beim „Sparpreis Gruppe“ bis sieben Tage vor Reiseantritt gegen Zahlung einer Gebühr möglich.

    15 Euro sind bei einem Umtausch fällig, eine komplette Erstattung kostet 30 Euro. Eine Reduzierung der Gruppengröße wird von der Deutschen Bahn mit Kosten zwischen 5 und 30 Euro berechnet. Discounter Aldi, Lidl und Co.: Neue Angebote für günstige Bahntickets 2014/2015 im Vergleich! Vergrößert sich die Gruppe nach der Buchung, so ist eine Zubuchung zu gleichen Konditionen solange möglich, wie es freie Kontingente gibt. Dieses Angebot ist nicht mit anderen Rabattaktionen der Bahn kombinierbar, auch die Bahncard ist nicht einsetzbar. Mitglieder des Bonusprogrammes können bei einer Buchung ihre bahn.bonus-Nummer angeben und erhalten Bonuspunkte. "Sparpreis Gruppe" im Detail: • Zwischen eine Stunde und zwölf Monate vor Reiseantritt buchbar • Ab 19 Euro in der 2. Klasse, ab 29 Euro in der 1. Klasse • Für Gruppen ab sechs Personen • Kinder fahren kostenlos • Im Nah- und Fernverkehr in Deutschland und im Ausland
    Grafik: (c) cc/mattbuck4950

  • Deutsche Bahn bietet Last Minute-Sparpreis an

    Deutsche Bahn bessert beim Sparpreis nach: Last Minute-Tickets aktuell für neuen DB Fahrplan 2014 buchbar – Die Deutsche Bahn bietet zur Zeit ein Sparpreis-Frühlingsangebot an. Dabei gilt das Motto: “heute buchen und morgen günstig reisen.“

    db-fahrplan-deutsche-bahn-sparpreis-last-minuteIn der Zeit ab 1. April 2014 bietet die Deutsche Bahn (DB) für Reisen innerhalb Deutschlands sowohl in der ersten wie auch in der zweiten Klasse einen besonderen Sparpreis an.

    Bahntickets finden

    Besonders kurzentschlossene Reisende können so besonders preisgünstig durch Deutschland reisen. Nach Angaben der Deutschen Bahn wird damit einem häufig geäußerten Kundenwunsch entsprochen. Bislang verkauft die Deutsche Bahn rund 25 Millionen Sparpreis-Tickets im Jahr.

    Auffällig ist dabei, dass nahezu zwei Drittel der Bahnfahrten von Gruppen ab zwei Personen unternommen werden. Durch die Frühlingsaktion will die Bahn nun vor allem Familien, Kleingruppen und Paaren günstige Reisen innerhalb Deutschlands ermöglichen. Besonders zur Planung einer Kurzreise bietet sich das Angebot an.

    Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren reisen mit Eltern und Großeltern kostenlos

    Familienmitglieder unter 15 Jahren reisen trotz der Sparpreisaktion kostenlos mit ihren Eltern oder Großeltern. Unter der Internetadresse www.bahn.de bietet die Deutsche Bahn den so genannten Sparpreisfinder an.

    Dadurch erhalten Reisende jeweils den günstigsten Sparpreis für die jeweils geplante Zugverbindung.

    Besonders interessant ist, dass in der Zeit ab 1. April die Sparpreise für Reisen innerhalb Deutschlands mit einer verkürzten Vorkaufszeit buchbar sind.

    Besitzer einer BahnCard25 sparen nochmals 25 Prozent auf den Sparpreis

    Bislang mussten Kunden für Sparangebote lange Vorkaufszeiten in Kauf nehmen. Dies entfällt nun mit dem Frühlingsangebot der Deutschen Bahn.

    Wer eine persönliche Beratung möchte, der zahlt für die Sparpreis-Tickets fünf Euro mehr. Wer zusätzlich im Besitz einer BahnCard25 ist, spart auf den Sparpreis noch einmal 25 Prozent für Angebote im Fernverkehr. Discounter Aldi, Lidl und Co.: Neue Angebote für günstige Bahntickets 2014 im großen Vergleich! Zudem erhalten bis zu vier Mitreisende jeweils neun Euro Rabatt auf den zu buchenden Sparpreis. Besonders hervorzuheben ist das Angebot “Umwelt-Plus“. Wer einen Euro mehr pro Person und Fahrt investiert, reist im Fernverkehr mit 100 Prozent Ökostrom. Das Angebot ist so lange verfügbar wie der Vorrat an verfügbaren Tickets reicht.
    Grafik: (c) cc/mattbuck4950

  • Deutsche Bahn: Neuer Fahrplan mit 5€ Gutschein buchbar

    Deutsche Bahn: Neuer DB Fahrplan mit 5€ Gutschein buchbar, Sparpreis-Tickets um 1 Million erweitert – Bereits im vergangenen Jahr überraschte die Deutsche Bahn ihre Kundinnen und Kunden mit einer Charme-Offensive der besonderen Art.

    db-fahrplan-deutsche-bahn-gutscheinNun wird diese Aktion erneut die Herzen der Neu- und Stammkunden der Deutschen Bahn höher schlagen lassen. Seit dem 20. Dezember kann jeder, der sich beim Bahn.de-Newsletter anmeldet, mit einem Geschenk in Form eines 5 Euro-eCoupons rechnen.

    Bahntickets finden

    Dieser 5 Euro-Gutschein, welcher bereits für den neuen DB Fahrplan gilt, ist bis zum 31. Dezember des Jahres 2013 bei einer Buchung einer beliebigen Online-Fahekarte für den ICE, den IC oder den EC einlösbar. Einzige Bedingung ist, dass der zu Buche stehende Mindestbuchungswert in Höhe von 29 Euro oder darüber hinaus erreicht wird.

    Deutsche Bahn: Newsletter bestellen und Bargeld sparen

    Mögliche BahnCard-Rabatte sind bei der Berechnung natürlich abzuziehen. Wieder einmal hat die Deutsche Bahn ein super Geschenk über die Tage um Weihnachten und den Jahreswechsel an den Start gebracht.

    Und auch im ersten Quartal des Jahres 2014 ist dieses super Präsent noch abzuholen, wenn bis Silvester gebucht wird. Der Newsletter von Deutsche Bahn ist darüber hinaus absolut kostenlos und natürlich auch unverbindlich.

    Jeder kann ihn im World Wide Web einfach in wenigen Sekunden mit einem Besuch der Web-Plattform von Deutsche Bahn abonnieren. Jeder hat die Möglichkeit, sich schnell und möglichst umgehend registrieren zu lassen. Ob er bereits einen Reise-Plan hat oder nicht, spielt dabei keine Rolle.

    Neuer Fahrplan: e-Coupon der Deutschen Bahn ermöglicht Bonus

    Wer mit dem Begriff eCoupons noch nichts anfangen kann, hier eine kurze Erklärung: Eigentlich ist dies nur eine Weiterentwicklung des guten alten Gutschein-Prinzips, das so ins Computer Zeitalter übertragen wurde.

    Die von der Deutschen Bahn zum Einsatz gebrachten eCoupons sind bei jeder Fahrt ab 29 Euro einsetztbar. Es gibt keinen Haken, außer dass der Gutschein eine beschränkte Gültigkeitsdauer hat. Er muss bis zum Ende des Jahres durch den Kauf eines Tickets eingelöst sein. Discounter Aldi, Lidl und Co.: Neue Angebote für günstige Bahntickets im großen Vergleich! Allerdings können Inhaber dieses Deutsche Bahn Gutscheins diesen eCoupon für Fahrten ab 29 Euro einsetzen, die noch bis zum Termin 31. März des Jahres 2014 stattfinden können. So werden sich viele Kundinnen und Kunden über den Rabatt von 5 Euro freuen. Also - schnell den neuen Fahrplan der Deutschen Bahn im Netz besuchen und den 5 Euro-Gutschein per Newsletter-Abo erhalten. Es lohnt sich.
    Grafik: (c) cc/kaffeeeinstein

  • Deutsche Bahn vollzieht Fahrplanwechsel

    DB Fahrplan 2014: Deutsche Bahn vollzieht Fahrplanwechsel, Sparpreis-Tickets von Preiserhöhungen ausgenommen – Alljährlich kommt es bei der Deutschen Bahn zur Veröffentlichung einer aktualisierten Fahrplan-Auskunft, sowohl für den Nah-, als auch für den Fernverkehr.

    db-fahrplan-2014-auskunft-deutsche bahnDer neue Plan gilt offiziell ab dem 15. Dezember 2013 und wird in etwas für ein Jahr bis zum Dezember 2014 gültig sein. Neben neuen Abfahrtszeiten, gibt es auch Preisveränderungen in einigen Tarifzonen.

    Bahntickets finden

    Bereits seit dem 1. Oktober gültig, gibt es den Sparpreis von 39€ in der ersten Klasse und bis einer Strecke von 250 km gibt es das Sparangebot schon für 29€. Allerdings gibt es eine allgemeine Preiserhöhung von Normaltickets von 2,5 % im Fernverkehr und 2,9 % im Nahverkehr.

    DB Fahrplan: Fahrtänderungen für 2014 festgelegt

    Es wird aber keine Erhöhung an den Strecken geben, die durch das Hochwasser noch betroffen sind. Auch werden die Preise für Schüler, Studenten und Senioren nicht erhöht, ebenso bleiben die Preise für BahnCards konstant.

    Da an der Strecke zwischen Leipzig und Erfurt über Halle an der Saale Baumaßnahmen stattfinden, sind Umbauten am und um den Leipziger Hauptbahnhof nötig. Daher werden die verschiedenen Strecken zwischen Dresden und Frankfurt (Main) für den DB Fahrplan 2014 angepasst.

    Allerdings wird auf all diesen Strecken ICE´s verkehren. Von Dresden aus fährt ein Sprinter in Richtung Halle, Magdeburg und Hannover, der einmal in der Stunde verkehrt.

    Deutsche Bahn: Neue Verbindungen mit dem IC Bus

    Damit besteht ab Dresden eine Direktverbindung nach Köln. Auch werden sechs neue S-Bahn-Linien in der Umgebung von Leipzig und Halle an der Saale verkehren.

    Für die Auslandsstrecken gibt es einen zusätzlichen Zug des österreichischen Unternehmen "railjet", eine neue Verbindung von München nach Wien ermöglicht. Zudem gibt es für Passagiere aus Stuttgart und München, eine Verbindung nach Wien. Discounter Aldi, Lidl und Co.: Neue Angebote für günstige Bahntickets 2014 im großen Vergleich! Nun vier Mal täglich fahren IC Busse von München nach Zürich und zurück. Jeder zweite der Busse hält am Flughafen München und fahren weiter nach Nürnberg. Zum Fahrplanwechsel wird auch die IC-Bus-Linie Mannheim-Nürnberg fünf Mal täglich bis Prag fahren.
    Grafik: (c) cc/johnjones