Donnerstag 30. März 2023
Reisewetter
Printausgabe PLUS 10/23
Check
Reisecharts Reisecharts
  • Menü
  • Bahn
  • Bus
  • Reisen
    • Spanien
    • Thüringen
    • Türkei Reisen
    • Kuba Reisen
  • Discounter Reisen
    • Aldi Reisen
    • Lidl Reisen
    • Sonnenklar TV
    • Tchibo Reisen
    • Check24 Reisen
  • Deutschland
  • Events
  • Aktuelles
Edit Content
Reisecharts Reisecharts
  • most recent news
  • trending news
  • most read
  • All Video
  • Image gallery
  • more
  • Accessibility
  • Help
  • Contact
  • About qoxag

Schlagzeilen

Polarlichter in Deutschland: Heute Sonnensturm 2023 Live!

TUI Magic Life Urlaub 2023: Kinder reisen ab 99 €!

Lufthansa-Streik 2023 heute: Ersatz-Flüge in München und Frankfurt?

Lufthansa IT-Streik 2023: Diese Flüge fallen in Frankfurt aus!

Wahl in Berlin 2023 heute: Prognosen, Hochrechnung, Ergebnis

TUI Magic Life und Robinson Club: Gutschein-Code für 300€!

Deutsche Post: Verdi-Streik 2023 seit heute möglich?

Erdbeben in Türkei und Syrien 2023: Aktuelle Nachbeben heute!

Deutsche Bahn: Hier ist das 49-Euro-Ticket!

Check24 Reisen: Hotel-Urlaub inkl. Flüge aktuell ab 195 €!

  1. Home
  2. Aktuelles
  3. Bahnstreik 2011: Nächster Streik für Freitag angedeutet!
Aktuelles

Bahnstreik 2011: Nächster Streik für Freitag angedeutet!

 Bahnstreik 2011: Nächster Streik für Freitag angedeutet!

Bahnstreik 2011: Nächster Streik für Freitag angedeutet! – Ist aktuell der Bahnstreik zwar beendet, so sind die Auswirkungen der Arbeitsniederlegung durch zahlreiche Zugausfälle und massive Verspätungen nach wie vor erheblich spürbar.

Bahnstreik 2011Von der GDL am gestrigen Tage angekündigt, stand der Personenverkehr nun zum Grossteil still, wobei der Güterverkehr, welche das Hauptziel des Arbeitskampfes sein sollte, bereits seit gestern Abend bestreikt wurde.

Zum aktuellen Streik Herbst 2011: Unbedingt Bahn-Fahrplan checken (Klick)

In der Konsequenz hiess es am heutigen Morgen ob der 6-stündigen Lahmlegung Warten auf fast allen deutschen Bahnhöfen, nahezu alle Züge fielen aus oder sind nach wie vor verspätet – und laut offiziellen Angaben soll es abermals bis in die Abendstunden dauern, bis es wieder zu einem regulären Fahrplan kommen könnte.

Besonders betroffen waren Knoptenpunkte im Fernverkehr wie Frankfurt am Main, Köln, München oder Berlin, in vielen Städten ist ebenfalls auch die S-Bahn, wie beispielsweise die S-Bahn-Berlin, vom Bahnstreik erfasst worden.

Derweil stösst der Streik weiterhin bei vielen Pendlern auf Unverständnis, von einer absoluten „Katastrophe“ bis hin zur „Angst, man wüsse nicht, ob man überhaupt noch pünktlich zur Arbeit erscheine oder nicht“ ist vielerorts die Rede.

Ungeachtet dessen bleiben auch nach Ende des Ausstandes die Fronten zwischen Bahn und GDL weiter verhärtet, drohen doch mit grosser Wahrscheinlichkeit in der nächsten Woche weitere Streiks – und laut neuesten Andeutungen von N24 Recherchen zufolge könnte dies sogar bereits am Freitag der Fall sein.

Denn wie seitens der GDL verlautet wurde, will man wenn nötig die Streikmassnahmen weiter verschärfen und ausbauen – seien doch „die Kassen gut gefüllt“ und man habe „einen langen Atem, um den Streik unbefristet fortzuführen.“

GDL-Chef Weselsky kritisierte das letzte Angebot der Deutschen Bahn erneut auf das Schärfste, biete diese doch nur 1,9 Prozent Lohnerhöhung, wolle im Haustarifvertrag keine Verbesserungen der Arbeitszeit sowie sträube sich nach wie vor gegen einen einheitlichen Flächentarifvertrag.

Ob es einen erneuten Bahnstreik für Freitag geben wird, ist von offizieller Seite zur Stunde noch nicht definitiv verlautet; wir werden Sie aber an dieser Stelle über die aktuelle Entwicklung wie gewohnt umgehend auf dem Laufenden halten.

Zum Streik: Unbedingt aktuellen Bahn-Fahrplan checken

Bis dahin können sich alle Bahnreisenden und Berufspendler zumindest durch die kostenlose Hotline der Deutschen Bahn: 08000 996633 über die Einzelheiten der weiterhin zu erwartenden Verspätungen und Zugausfälle des heutigen Tages informieren.

Wenn Sie über Themen wie: Bahnstreik 2011: Nächster Streik für Freitag angedeutet! stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Newsfeed abonnieren oder folgen Sie uns einfach auf Twitter!
Grafik: (c) NW

Andere Leser besuchten auch:

  • Bahnstreik 2011: So laufen die Verspätungen
    Bahnstreik 2011: So laufen die Verspätungen
  • Bahnstreik 2011 aktuell: Kommt der Personenverkehr glimpflich davon?
    Bahnstreik 2011 aktuell: Kommt der Personenverkehr…
  • Bahnstreik 2011: Verspätungen bis in die Abendstunden!
    Bahnstreik 2011: Verspätungen bis in die Abendstunden!
  • Bahnstreik 2011: Aktuell noch weitere Verspätungen!
    Bahnstreik 2011: Aktuell noch weitere Verspätungen!
  • Bahnstreik aktuell: Ist ein Ende in Sicht?
    Bahnstreik aktuell: Ist ein Ende in Sicht?
  • Bahnstreik 2011: So ist die aktuelle Lage
    Bahnstreik 2011: So ist die aktuelle Lage
  • Bahnstreik aktuell 2011: Diese Züge fallen aus
    Bahnstreik aktuell 2011: Diese Züge fallen aus
  • Bahnstreik 2011: Wie geht es weiter?
    Bahnstreik 2011: Wie geht es weiter?
Tags: Bahn Streik Bahnstreik Bahnstreik 10.03.2010 Bahnstreik 11.03.2011 Bahnstreik 2011 Bahnstreik aktuell Bahnstreik Freitag Bahnstreik Verspätungen Deutsche Bahn S Bahn Berlin S Bahn Streik Streiks Zug Verspätungen Zugverkehr Donnerstag
Previous post
Next post

Reisecharts (Website)

administrator

60 Comments

  • Andrea says:
    10. März 2011 at 11:46

    Das war heute morgen der absolute SuperGAU! Sonst konnte man noch ganz früh aufstehen und mit den ersten Zügen fahren, doch diese Option wurde den Arbeitnehmern heute von der GDL mit ABSICHT zunichte gemacht! Soviel zum Thema Bahnstreik und Rücksicht auf den Personenverkehr! Ein Lügnerverein ist das!!!

    Reply
  • Anonymous says:
    10. März 2011 at 11:48

    Habe auch kein Verständnis mehr für diesen unmenschlichen Streik, es wird Zeit dass die Regierung einschreitet! Wo bleiben die versprochenen Gesetzte??

    Reply
  • Florian says:
    10. März 2011 at 11:51

    Also, spätestens wenn das Gesetz zur Einschränkung der Tarifpluralität verabschiedet ist, haben sich die GDL, die Pilotenvereinigung Cockpit, der Marburger Bund und alle diese “Elitegewerkschaften” erledigt, Gott sei dank.

    Reply
  • flotte lotte says:
    10. März 2011 at 11:55

    Verständnis in allen Ehren…aber machen die Herren sich auch mal Gedanken wie man zum Flughafen kommen soll, wenn der Flieger um 8:45 Uhr los geht…. wenn man denn kein Auto hat um dort hinzukommen????

    Reply
  • Angsthase says:
    10. März 2011 at 12:17

    mal abgesehen davon, daß es die Obrigkeit nich juckt ob Pendler mit Monats/Jahres karten überhaupt fahren können oder nicht. Warum sollte es auch, die wissen ganz genau das der Personenverkehr ihnen nicht davon laufen kann aufgrund fehlender Alternativen zur Bahn …

    das ist die eigentliche Sauerei. Und das ist es auch was ich bei der GDL nicht nachvollziehen kann. Etwas zu bestreiken was absolut keinen Streikwert hat. Bei mir hat die Bahnarbeiter Bevölkerung absolut nur noch Minuspunkte. So versauen sie sich das Verständnis das man als Fahrgast auch nur ansatzweise dafür aufbringen konnte.

    Reply
  • Ich says:
    10. März 2011 at 12:27

    Ausbaden müssen es ja die Bahnfahrer und diejenigen die auf die Bahn angewiesen sind:/
    Ich habe seid drei Wochen von Montag an immer die Angst, ob ich am Freitag nach Hause komme.
    Und 400 Kilometer lassen sich nicht einfach mit nem Taxi zurücklegen!

    Reply
  • flotte lotte says:
    10. März 2011 at 12:42

    Total daneben von der GDL finde ich, dass es für uns normal Bürger erst Infos kurz vor knapp gibt…so dass man auch nicht richtig planen kann……

    Wäre den Pendlern gegenüber eigentlich nur fair. Denn dann kann man ja anders organisieren wie man von A nach B kommt.

    Aber GDL und Bahnchefs verdienen ja soviel dass die sich problemlos mit einem Taxi rumfahren lassen können….(wahrscheinlich sogar auf Firmenkosten)

    Reply
  • Der Sonny says:
    10. März 2011 at 12:43

    Die von oben sollen sich mal am kopf packen das geht so nicht was die dort treiben

    Reply
  • BerndBimm says:
    10. März 2011 at 13:15

    Von wegen es sollen nur wenige / kaum Personenzüge vom Streik betroffen sein, das hat man ja heute gesehen.

    Die lügen doch alle wenn sie den Mund aufmachen.

    Reply
  • Angsthase says:
    10. März 2011 at 13:25

    finde immer lustig das man uns warnen soll. Mag ja für machne dann funktionieren zu planen, aber für die die kein Auto oder keinen Parkplatz in der Stadt haben und eigentlich keine wirkliche Alternative haben als die Bahn, für die ist auch eine Frühwarnung nix, wenn man keinen Urlaub nehmen kann, weil 50% der Belegschaft durch diesen Streik auch nicht kommen …

    Aber ist ja egal, wenn der Streik der GDL ihre Arbeitsplätze verbessern soll, aber dafür andere eventl. kostet. Super Idee …

    Reply
  • Samy says:
    10. März 2011 at 13:28

    unglaublich… wie lange soll das denn noch weitergehen???
    Hier stehen Exestenzen auf dem Spiel… wer gibt einem den Job zurück, wenn einem aufgrund habgieriger Menschen gekündigt wird, weil man ständig zu spät zur Arbeit kommt?…
    Außerdem, die Preise der Bahn steigen 2mal im Jahr um einen neuen Rekord… da sind wir als Kunden jedes mal am grübeln, um Alternativen für unsere Reisen zu finden.

    Da sollte man sich angesichts dieser unverlässlichkeit schon überlegen welche Alternativen es geben könnte (Fahrgemeinschaften bilden etc.)

    Reply
  • Shungit says:
    10. März 2011 at 13:40

    Das ist ja wieder toll, die streiten sich und wir müssen drunter leiden. Wann endet das endlich?

    Reply
  • Weselsky_junior says:
    10. März 2011 at 13:52

    Papa, fährst Du eigentlich mit der Bahn zur Arbeit?

    Reply
  • jonas says:
    10. März 2011 at 13:57

    das ganze ist nicht auszuhalten wir wollen morgen auf klassenfahrt.
    danke liebe lockführer

    Reply
  • Haiderson says:
    10. März 2011 at 14:13

    Weiß jemand wieß mit morgen aussieht? Wollen die mal wieder pünktlich zum Wochenende streiken?

    Reply
  • Vegeta says:
    10. März 2011 at 14:23

    Also ich finde das super schei…. von denen. Und erst die Nummer (0800996633) ist fürn Arsch. Ich brauche nicht zu wissen wann der zug zuspät kommen wenn ich da stehen. Sondern schon ein paar Std. früher. Was soll der schei…
    also ich bin heute fast 3 std. zu spät gekommen und keine bezahlt mir das. also da muss man doch was machen können. Warum nimmt der Stad das nicht in die hand wie in der Türkei.

    Reply
  • Kiki says:
    10. März 2011 at 14:23

    Einfach Klasse! Wenn die morgen wieder ab Vier den Personenverkehr bestreiken dann kann ich ja wirklich mal mit Bus und Straßenbahn nach Dortmund fahren…dauert ja auch nur knappe vier Stunden!
    Sollen die halt den Güterverkehr bestreiken. Sobald es der Wirtschaft ans Geld geht, bekommen die ganz schnell was sie wollen. Ob die lieben Bahnkunden noch unzufriedener sind als sonst juckt ja eh keinen…

    Reply
  • Ich says:
    10. März 2011 at 14:30

    Also mal das mit dem Gestz was da raus kommen soll.
    früher oder später was ich mehr glaube. Ist das alles Blödsin. Die finden immer was um zu streiken. ist doch immer das selbe mit denen. Und wir müssen drunter Bluten
    2 mal im Jahr muss ich immer mehr bezahlen. Ich fahre nur drei stadionen aber dafür muss ich jetzt schon 3,50 euro bezahlen das sind 7 mark.Und ich habe ein Monatsticket und zahle dafür 149 euro, und dann fahren die noch nicht mal oder kommen alle 2 bis 3 tage zu spät. also was soll der blödsin mit den streiks. HÖRT endlich auf damit

    Reply
  • Apunkt says:
    10. März 2011 at 14:35

    Ich, als Studentin, pendle jede Woche 200km pro Strecke und habe keine Alternative zur Bahn! Die Abwesenheit kostet mich Veransaltungen, die ich an mein Studium dranhängen darf – auf meine Kosten. Das interessiert niemanden.
    Die Privatisierung der Bahn war und ist reiner Wahnsinn.

    Reply
  • liese says:
    10. März 2011 at 14:37

    Welche Gewerkschaft erstreikt mir eigentlich soviel Lohnerhöhung wie ich jetzt durch diesen schwachsinnigen Streik an Taxi- und Umbuchungskosten verdaddele???
    Aber die Verantwortlichen zahlen ihre Taxi-Kosten wahrscheinlich aus der Portokasse. Idiotisch.

    Reply
  • SilverSurfer says:
    10. März 2011 at 14:41

    Raushauen sollte man sie, das Gejammer wir tragen Verantwortung für mehrere hunderte Personen und unser kleines Gehalt reicht für diese Tatsache nicht aus kann ich nicht mehr hören. Manche werden nie aufhören den Mund zu voll zu bekommen.

    Davon abzusehen verscherzt die GDL sich sämtliche Sympathie Punkte. Die interessieren die Fahrgäste einen Dre** ! Von wegen Vorwarnzeiten von mind. 12 Stunden und wir wollen Pendler nicht schädigen. Ich habe da nur die berühmte Finger Geste übrig.

    Entschuldigung für meine Direktheit.

    Reply
  • Jeenifaa says:
    10. März 2011 at 14:44

    Ich habe absolut KEIN verständnis mehr für Die Bahn! Entweder kommen die Bahnen zu Spät oder gar nicht, sind dreckig, stinken, oder das Bahnpersonal ist so unfreundlich… Und dann kommen da auch noch diese Sch… Streiks hinzu. Ich hab absolut KEIN Verständnis mehr!

    Und dafür will die Bahn auch noch mehr Geld haben? Und uns ständig die Tickenpreise erhöhen?

    Kunden der Bahn können wahrscheinlich ganze Bücher über die Bahn schreiben! Aber das wäre auf jeden fall keine gute Werbung für die Bahn!

    Reply
  • JohnWaters says:
    10. März 2011 at 14:54

    Wie siehts denn morgen (Freitag 11.3.)aus?

    Reply
  • Sauer says:
    10. März 2011 at 14:57

    Ich habe ebenfalls kein Verständnis mehr dafür. Vor allem wenn ich weiß für was sie da streiken. Das sind Verdienste, die viele Hochschulabsolventen nicht bekommen bei Eintritt ins Berufsleben…
    Außerdem steigen ja dennoch ständig die Preise der Tickets… Ich weiß gar net was die wollen. Außerdem gibts zudem in der freien Wirtschaft auch Unternehmen die für die gleiche Arbeit mehr oder auch weniger Geld zahlen. so ist das halt…

    Reply
  • Stan says:
    10. März 2011 at 15:18

    Pff, ich hatte gedacht das der Bahn in Deutschland ohne problemen war, in jedenfall nicht so viel problemen wie in die Niederlande. Morgen muss ich von München bis Arnhem (Niederlande) fahren, habe sehr wichtige prüfungen! Hoffentlich geht es.

    Nächste mal wieder fliegen das ist sicher! Die ICE würde auf die weise sicherlich kunde verlieren aus der Niederlande, auf jeden fall mich.

    Reply
  • Hgfcb says:
    10. März 2011 at 15:22

    Mir ist auch jedes Verständnis für die Bahn abhanden gekommen. Jeden Tag die Angst ob man in die Arbeit kommt oder Urlaub nehmen muß ist unerträglich.
    Die Fahrpreise sind im Vergleich zum „Service“, den ich bis jetzt vergeblich suche, eine Unverschämtheit.
    Ich fahre seit Dezember 1996 leider(!) berufsmäßig täglich mit der Bahn und könnte mehr über die Bahn schreiben als Joanne K. Rowling mit der Harry Potter Saga, wenn ich alles aufgeschrieben hätte. Ein kleiner Buchtipp für alle genervten Kunden der Bahn: Es gibt sogar ein „Bahnhasserbuch“. Die Lektüre lohnt sich.
    Man sollte das Unternehmen Bahn nach 175 Jahren Zeitverschwendung dicht machen und Schnellbusse einrichten, dann bliebe uns einiger Ärger erspart. Wie pflege ich, frei nach dem Spruch eines befreundeten Busunternehmens, zu sagen: „Spare Ärger, spar´ Verdruß; nimm nie die Bahn, fahr´ lieber Bus.“

    Reply
  • Ex - S-Bahn Fahrer says:
    10. März 2011 at 16:11

    So….das wars jetzt,ich habe keinen Bock mehr!!!

    Ich werde mir keine Monatskarte mehr kaufen und mit dem Auto fahren,unser RMV ist unfassbar!

    Nicht nur das es ständig zu verpätungen, Signalstörungen,Weichenstörungen oder Stromausfall kommt,nein..auch noch ein Streik nach dem ánderen,wenn ich ständig streiken würde,hätte ich morgen keinen Job mehr!

    Also streikt ruhig weiter,ist mir in Zukunft scheiß egal !!!

    Reply
  • Golm says:
    10. März 2011 at 16:21

    So langsam Frag ich mich ob die Lokführer vergessen haben das sie Lockführer sind und keine Topmanager. Jedes Jahr das selbe wir wollen mehr Geld bla bla, da wieder ein Tarifvertrag für alle bla bla. Es gibt auch genug andere Branchen in denen die einen mehr und die anderen weniger Verdienen zufällig verdienen meistens die Qualifizierten mehr……..und der Rest lässt sich, wenns ums Geld geht auch gerne von Vereinigungen wie der GDL antreiben. Mein Vorschlag reißt die Gleise einfach ab, baut mehr Straßen dann können sich alle kümmern und kommen mehr oder weniger zügig zur Arbeit, aber sie kommen dahin zusätzlich wird E10 wahrscheinlich auch noch besser verkauft.

    Reply
  • Verdammt sauer says:
    10. März 2011 at 16:37

    Mittlerweile fehlt mir als Pendler, der im Normalfall täglich 240 km mit der Bahn zurücklegen muss, völlig das Verständnis. Wenigstens könnte die Bahn Schadensersatz leisten und sich nicht auch noch auf höhere Gewalt berufen.
    Für was soll Gott denn noch alles verantwortlich sein?

    Und die Verantwortlichen könnten sich wieder an einen Tisch setzen und verhandeln. Die Lokführer haben mittlerweile mit ihrer Totalverweigerung alle Sympathie bei mir verspielt. Ich will auch mehr verdienen und kann jetzt nicht einmal mehr fahren. Wieso soll ich mich mit diesen Egoisten auch noch solidarisch erklären?

    Diese Leute haben sich durch ihre Lügen:
    – Die Pendler werden weitgehend verschont
    – Die Ankündigung erfolgt 12 Stunden vorher
    inzwischen komplett selbst disqualifiziert

    Reply
  • flotte lotte says:
    10. März 2011 at 16:50

    Ich könnt kot….., habe vor 2 std. mal dezent am Bahnreise Infostand angefragt wie es denn mit morgen aussieht…von wegen Streik….

    Der Herr meinte: bis jetzt sind keine Streiks angesetzt, und wenn dann melden die das dann 12 Std. vorher an.

    Wer`s glaubt wird seelig….

    Reply
  • Sonia says:
    10. März 2011 at 17:02

    Den Streik finde ich eigentlich gar nicht so schlimm, was ich schlimmer finde ist das keiner weis wann gestreikt wird.
    Dem entsprechend könnte man dann auch planen.

    Aber ganz ehrlich, finde es gut das für die Gleichberechtigung gestreikt wird, denn nur weil man einen anderen Arbeitgeber hat aber die gleiche Arbeit verrichtet wie die anderen ist es nicht fair niedrigeren Lohn zu erhalten.

    Reply
  • boddah says:
    10. März 2011 at 17:23

    ich hatte die letzten beiden wochen das „vergnügen“, die „warnstreiks“ am freitag mitzuerleben… jeden freitag 2 stunden des kostbaren wochenendes weniger zu haus bei der familie sein. stattdessen auf kalten, völlig überfüllten bahnhöfen stehen. ganz großes kino liebe bahn. da könnt ihr euch eure „verzehrgutscheine“ für 2 € auch in den arsch schieben. ich frag mich, was lockführer sind.. menschen?!… wohl eher kaum.. sonst hätten sie eventuell mal verständniss, dass es auch lebewesen in dieser republik gibt, die in der woche zum arbeite/studieren/lernen in anderen, entfernten städten leben und nur am wochenende kurz zu haus sind. aber offensichtlich reicht die, wohl scheinbar begrenzte denkweise eines streikenden nicht aus. sollen se den güterverkehr bestreiken. wenns der wirtschaft ans geld geht, wehren die sich schon und die GDL kriegt ihre pläne schneller durchgesetzt als die „warnstreik“ sagen können.. bleibt bloß zu offen, dass die 2V batterie zur betreibung eines bahnhirns morgen mal geladen ist und das hirn zum denken animiert, dass es noch menschen gibt, die am wochenende gern bei ihren geliebten sein wollen und nichts dafür können, dass die herrschaften ihrer meinung nach nicht ausreichend entlohnt werden…

    Reply
  • Abiturient says:
    10. März 2011 at 17:28

    Volle begeisterung! …
    Was sollen wir Abiturienten denn machen?
    Wir verpassen ständig den Unterricht wegen dieser Streikerei! Wie sollen wir das denn alles nacharbeiten bei nem festgelgten Zentralabitur?!?!?!

    Reply
  • Larissa says:
    10. März 2011 at 17:45

    Toll ich wohne in Frankfurt und kann nur am Freitag zu meinem Verlobten und dass nur für einen Tag durch den ganzen Uni-Stress … wenn die jetzt noch Streiken, dann bin ich am Ende. Hab meinen Schatz 3 Wochen nicht gesehen!

    Wär jemand bitte so lieb und würde posten wie es am Freitag, den 11.03.2011 mit uns Pendlern steht ?

    Vielen Dank im Voraus

    Reply
  • Noémi says:
    10. März 2011 at 19:09

    Bin Azubi im ersten Lehrjahr und heute zum zweiten Mal nicht zur Arbeit in Hamburg erschienen, da ich 2 Stunden entfernt wohne.
    Ist ja schön, dass die Lokführer das Recht haben zu streiken, aber so weit ich weiß haben wir, – als Besitzer einer Monats-/Jahreskarte – auch das „Recht auf Beförderung“…

    Vielen Dank für Dein kundenorientiertes Handeln, liebe Bahn!

    Reply
  • .. says:
    10. März 2011 at 19:18

    <.< ich will mich morgen in köln in ner schule anmelden, letzte mal wo ich dahin wollte hat die bahn auch gestreikt, morgen ist da der letzte tag zum anmelden, und ich muss da persönlich hin

    Reply
  • Anonymous says:
    10. März 2011 at 19:49

    Die dürften alle nicht mehr Geld bekommen, denn auch wenn sie nicht streiken erfüllen sie meistens nicht ihre Arbeit. Wann kommt heute schon mal ein Zug pünktlich an?! Ich fahre seit einem halben Jahr 2 mal die Woche mit der Bahn und war vielleicht 5 mal pünktlich an meinem Zielort viel öfter dagegen kam es vor das ich meinen Anschlusszug nicht mehr bekommen habe und dafür wollen die noch mehr Geld…

    Reply
  • andre says:
    10. März 2011 at 19:56

    also muss auch mit bahn fahren, und habe teilweise verständniss für´s streiken.
    aber wenn dann bitte mit ne zeitlichen info.

    für was ich kein verständniss habe das es immer noch leute gibt dennen egal ist ob esleute gibt die für 7,50€ arbeiten. die die sich am meisten aufregen sind winkeladvokaten deren das geld ausm arsch hängt und nun am heulen sind das sie noch mehr geben sollen.

    wenn arbeitgeber , politiker und stars ihre kohle mit dem mittelstand und den armen teilen würden , müßte keiner streiken 😉 gleiches GELD für Gleiche ARBEIT und nicht weil der eine arbeitnehmer und der andere sesselfurzer ist

    Reply
  • omg says:
    10. März 2011 at 20:15

    natürlich jetzt wo die benzin preise so heftig steigen müssen die ***** streiken….

    Reply
  • boddah says:
    10. März 2011 at 20:20

    ich hab grad gelesen, dass für morgen angeblich keine streiks geplant sind.. hat das noch wer anders gehört???

    Reply
  • andre says:
    10. März 2011 at 20:24

    @ Anonymous:

    dein kommentar ist mal der oberhammer…..
    Was können die fahrer für kaputte züge falsch gestellten weichen und was es sonst noch so gibt. wie soll der zugführer das schaffen DICH mit nem helikopter abholen.
    DENKEN oder sich mal deren artikel durchlesen..

    und nein bin kein zugfahrer.aber solche wie Du das sind die besten.bei dir sind wahrscheinlich auch die busfahrer selbst schuld die geschlagen werden.

    Reply
  • Zahra says:
    10. März 2011 at 20:31

    Ja, selbst RTL2 meinte morgen gibt es keine Bahnstreiks und ich hab bei der Bahn direkt auch nochmal nach gefragt, wie sicher ist das?

    Heisst das def. man kann für morgen aufatmen?

    Reply
  • ramona says:
    10. März 2011 at 20:54

    zum K…
    …der umwelt zu liebe, ha,ha…wenn jeder mit auto fährt, jedenfalls der, der eins hat. und die anderen????????keinen interessiert es, auch nicht, wenn die zahl der arbeitslosen steigt.ich habe kein verständnis!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Reply
  • boddah says:
    10. März 2011 at 20:55

    @ zahra
    haben die dir bei der bahn denn auch bestätigt, dass morgen nicht gestreikt wird?? weil wenn ja, denk ich doch mal schon, dass es real ist.. außer die GDL ist mal wieder so fair, hält sich nicht an ihre worte und streikt spontan ohne 12 stündiger vorankündigung..

    Reply
  • Tom says:
    10. März 2011 at 21:03

    Mal sehen, wie lange der Streik noch anhält und wir mit dem Chaos auf den Straßen rechnen müssen. Heute war in Berlin der Berufsverkehr zum erliegen gekommen.

    Reply
  • admin says:
    10. März 2011 at 21:08

    Update 21:00 Uhr: Zur Stunde liegt nach wie vor keine offizielle Streikankündigung seitens der GDL für den morgigen Freitag, den 11.03.2011 vor. Aufgrund der von der Gewerkschaft ausgegebenen Restriktion, einen Bahnstreik mit 12-stündigem Vorlauf anzukündigen, kann somit zur Zeit von einem regulären Zugverkehr für den morgigen Tag ausgegangen werden.

    Reply
  • Elis says:
    10. März 2011 at 21:14

    Ich finde diese Streiks die größte Sauerei überhaupt!
    letztes Jahr im Sommer, waren es die Klimaanlagen die versagt haben, im Winter (ok, Teilweise Verständnis für vereiste Weichen irgendwo im nirgendwo) waren Weichen Vereisung, auch direkt vor den Bahnhöfen, schuld für Ausfälle und Verspätung, und jetzt dieser Streik?

    mal ehrlich haben die den kein Hirn im Kopf, um mal nachzudenken? oder ist ihre Menschlichkeit einfach soweit auf Null gerutscht, dass sie nicht nachdenken wollen?
    ich muss morgen 400 km fahren und Sonntag das selbe zurück. Die Karten sind bezahlt, und ich will die Leistung für die ich bezahle auch haben!

    ich kann mir das nicht leisten! wenn zu mir nen Auftraggeber kommt und mir, als Programmierer, sagt, ich will das Programm bis dahin haben. kann ich auch nicht nach bezahlter Leistung sagen, „nö, ich streike heute!“

    Bahnfahrer bekommen meines Erachtens nach genug! und diese Ausrede, „wir Verantwortung über nen paar Hundert Leute!“ ja und, Offiziere der Bundeswehr haben das auch, und bekommen sogar weniger!

    also sollen die den Sch*** gefälligst lassen!

    Reply
  • Leck mich says:
    10. März 2011 at 21:28

    Die sollen mehr Geld bekommen für was den? Die sollen erst mal 1 Jahr lang Unfallfrei durch die Gleise fahren. Jeder 2 gibt sich die Kanne im Fahrerhaus. Jetzt versteh ich auch warum sie mehr Kohle wollen

    Reply
  • SilverSurfer says:
    10. März 2011 at 21:34

    Das Wochenende wäre für mich interessanter. Bis morgen habe ich noch die Möglichkeit mein Ticket zu stornieren. Eigentlich hatte ich vor mal nach Berlin zu fahren aber bei solchen Meldungen vergeht es ja einen 🙁

    Reply
  • Datschi says:
    10. März 2011 at 21:48

    @andre: Danke! Mal ´ne vernünftig überlegte und treffende Aussage! Die leute hier denken nur an sich, aber solche Arbeits- und Hungerlohnumstände der Streikenden würden sie für sich selbst natürlich nicht akzeptieren…aber das Geschrei wäre lustig!Die Unternehmen haben durchaus die Knete um ihr Personal korrekt zu bezahlen…wollen sie aber nicht, lieber selbst immer reicher werden! Und Ihr als Meckerer interessiert die Unternehmen ohnehin nicht, denn sonst würden sie besser zahlen und ihr hättet erst gar keinen Stress! Ist der Ruf erst ruiniert…

    Reply
  • anni says:
    10. März 2011 at 21:49

    ich bin heute nicht zur schule gekommen obwohl ich über eine stunde früher als sonst losgegangen bin !
    ich musste den bus nehmen der knapp 2std. braucht. .

    Reply
  • hahaha says:
    10. März 2011 at 22:23

    … und wer soll das bitte glauben?

    Reply
  • Ludi says:
    10. März 2011 at 22:45

    Dieser Streik trifft hauptsächlich Menschen, die auf die Bahn als einzig zur Verfügung stehendes Verkehrsmittel angewiesen sind und nicht ausweichen können: Pendler ohne PKW, Rentner, Schüler und Studenten. Damit trifft es bestimmt nicht die Personen, die von den Streikenden angesprochen werden sollten. Zudem steht das Ausmaß der Streikauswirkungen in keiner akzeptierbaren Relation zu den von den Lokführern angeprangerten Defiziten. Schließlich geht es ihnen nicht um schwere Missstände, sondern lediglich um mehr Geld. Was natürlich eine gerechtfertigte Forderung darstellt, zu dessen Durchsetzung ein Streik auf Kosten Unbeteiligter jedoch nicht in Ordnung ist!

    Reply
  • Anna-Dorothea says:
    10. März 2011 at 22:56

    Jeder dieser streikenden ***** sollte sowas wie den „Scharlachroten Buchstaben“ tragen müssen – und somit in jedem Geschäft als streikender Lokführer identifiziert und überall als Letzter bedient werden. Mal sehen, wie DIE dann reagieren, wenn DIE immer das letzte Glied in der Kette sind, als letzte bedient werden, etc. pp. Vielleicht wär das mal heilsam.

    Reply
  • ICh says:
    10. März 2011 at 23:07

    jaja….erst die Preise erhöhen und dann nicht fahren….super!!!
    ich konnte heute nicht in die Schule fahren!

    Reply
  • Meister Fuchs says:
    10. März 2011 at 23:39

    Wenn damals wer den Finger erhoben hat um zu streiken, der wurde **** und es wurde gefragt wer denn noch streiken wolle….

    Ganz so derb muss es ja nicht sein, aber entlassen und neue Leute einstellen.
    3 Millionen Arbeitslose. Darunter gibt es sicherlich einige Lokführer….und die sind sicherlich froh ein wenig mehr als Hartz 4 zu bekommen.

    Sollen sie doch wenn sie schon streiken müssen, dies Feiertage oder Ferienzeiten legen.

    Reply
  • Karthago says:
    11. März 2011 at 01:14

    Nix gegen diesen Streik,
    was ich nicht verstehe, daß sich DB-Leute für die
    Privaten hinstellen, die offenbar (alle Privatbahnen
    waren im Einsatz) zu dämlich sind, zu erkennen, daß
    es um ihren (jämmerlichen, weil schmalen Verdienst für
    gleiche Arbeit) Lohn geht.
    Ist es nicht logischer, alle Privatbahnen auf´s
    Abstellgleis zu parken?

    Reply
  • Bahnfahrer says:
    11. März 2011 at 10:50

    Hier machen viele Leute ihren Ärger Luft über die GDL. Würde mich mal interessieren, ob diese Leute auch da ihrem Ärger Luft machen, wo es was bewirkt, nähmlich bei den eigentlichen Verursachern. Dies sind nunmal die DB-Leitung und die Politik. Ohne Privatisierung der Bahn müßte die GDL wahrscheinlich gar nicht streiken. Aufgegebene Bahn-Strecken, damit viele private Betreiber, schlechte Löhne…, nur umd ein paar Stichpunkte zu nennen.

    Nur weil jemand anderes weniger verdient muß man das doch nicht als Grund nehmen, nicht mehr zu verlangen. Laut offiziellen Meldungen haben wir in Deutschland einen Wirtschaftsboom. Hmmm wenn ich mir so das Durchschnittseinkommen ansehe, kommt das scheinbar nicht wirklich bei den arbeitenden Menschen an.

    Da trauen sich Menschen gegen die verfehlte Politik etwas zu unternehmen und Leute reagieren mit Unverständnis. Wenn mutige Menschen in den vergangenen Jahrzehnten nicht gestreikt hätten, würde das Leben in Deutschland armseliger und wesentlich härter sein.

    Wenn ich hier die Kommentare so lese denke ich das viele Leute nicht wissen was Streik bedeutet. Streik ist keine rücksichtsvolle Demo, sondern Streik soll treffen und zwar Schmerzhaft. Wenn eine Branche Streikt sind immer auch Unbeteiligte betroffen. Unser Leben ist nun mal komlex vernetzt. Und vielleicht merkt ja der eine oder andere das sie täglich von Menschen und nicht nur Maschinen zur Arbeit gefahren werden.

    Bin auch Bahnfahrer.

    Reply
  • christiane says:
    13. März 2011 at 17:14

    Wo tut es denn bitte der Bahn denn weh, wenn immer wieder ausschließlich die Personen betroffen werden, die keinen Schadensersatz von der Bahn fordern können(=Pendler mit Zeitkarten), die keine anderen Mittel haben um zur Schule oder Arbeit (=Pendler)zu kommen und die Bahn nicht abwählen können , sondern immer wieder diese als Fortbewegungsmittel wählen müssen (=Pendler)-das tut der Bahn doch überhaupt nicht weh!Kostet es sie doch keinerlei Schadensersatz. Eine Maßnahme war es den Güterverkehr zu bestreiken, da werden nun Forderungen auf die Bahn zukommen.WENN nicht nebenbei auch da wieder die Pendler gelitten hätten.Außerdem zahlt die DB doch die höchsten Tarife,warum wird überhaupt die mit einbezogen??Sollen sie doch die Privaten lahmlegen.
    ICH habe absolut KEIN Verständnis mehr für diesen Streik.Ich gebe einem Redner in einem anderen Forum Recht, der kritisiert, dass erst eine Arbeit angenommen wird und dann gegen die Bezahlung protestiert wird.Die Arbeitnehmer wussten doch, was auf sie zukommt.Was hat das noch mit Streikrecht zu tun?
    Ich fahre jeden Tag 65 km zur Arbeit, das organisiert man nicht eben so um, es geht j.M. Geld und Urlaub dabei drauf, den ich eigentlich zum Erholen brauchen. U.a. zum Erholen von den Strapazen des täglichen Bahnfahrens,denn der Service ist jeden Tag unter aller Sau.Ich und meine Mitfahrer haben nur mittlerweile resigniert und protestieren nicht mehr dagegen,es bringt ja doch nichts.Man weiß doch,dass uns die Hände gebunden sind. Störungen im Betriebsablauf werden mutlos von uns Pendlern angenommen,da Beschwerden an keiner Stelle etwas bringen (schon oft genug in den vielen Jahren versucht)

    Reply
  • niemabd says:
    16. Oktober 2011 at 18:50

    emm…. nichts neues jedes Jahr

    Reply

Leave a Reply Cancel reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top bei REISECHARTS+
Aktuelles

Polarlichter in Deutschland: Heute Sonnensturm 2023 Live!

28. Februar 2023
Aktuelles

TUI Magic Life Urlaub 2023: Kinder reisen ab 99 €!

26. Februar 2023
Aktuelles

Lufthansa-Streik 2023 heute: Ersatz-Flüge in München und Frankfurt?

17. Februar 2023
Aktuelles

Lufthansa IT-Streik 2023: Diese Flüge fallen in Frankfurt aus!

15. Februar 2023
Aktuelles

Wahl in Berlin 2023 heute: Prognosen, Hochrechnung, Ergebnis

12. Februar 2023

Meistgelesene Artikel

Welt

Elon Musk: Halloween-Party auf Dracula-Schloss in Rumänien!

31. Oktober 2022
Aktuelles

Ebola Virus: US-Mediziner dank ZMapp geheilt

23. August 2014
Afrika

Ebola-Virus: Aktuell Reisewarnung für Westafrika

12. August 2014
ZUM THEMA Weiterlesen
deutsche-post-streik-2023-heute-verdi-dhl-aktuell
Aktuelles Post

Deutsche Post: Verdi-Streik 2023 seit heute möglich?

by Reisecharts

Deutsche Post: Streik 2023 steht aktuell bevor – Ab heute ist die Wahrscheinlichkeit für

49-Euro-Ticket bahn kaufen gültig-ice-NRW-Bayern-Deutschlandticket
Bahn

Deutsche Bahn: Hier ist das 49-Euro-Ticket!

by Reisecharts

Deutsche Bahn: Hier ist das 49-Euro-Ticket! – Ob Studenten, Rentner, oder Arbeitstätige von NRW

Bahn Super Sparpreis DB Partner
Aktuelles Bahn

DB Super Sparpreis Young: Bahntickets für 12,90€ !

by Reisecharts

Young-Bahntickets 2023 im Sparpreisfinder für 12,90€ – Aktuell geht der Super Sparpreis Young bei

deutsche-bahn-gutschein-code-flixbus-db-aktion
Aktuelles Bahn

Bahn Sparpreis mit Gutschein: Alle Angebote

by Reisecharts

Deutsche Bahn: DB-Fahrplan 2023 mit Gutschein und Rabatt-Code buchbar, Super-Sparpreis-Tickets für 12,90 € um

Deutsche Bahn Tickets Rabatt Aktion Gutschein Sparpreis Travelzoo
Aktuelles Bahn

Deutsche Bahn Tickets: 25% Rabatt-Aktion auf Sparpreis mit Travelzoo!

by Reisecharts

Bahn Travelzoo-Tickets: 25% Rabatt-Aktion auf Reisen mit der Deutschen Bahn – Das Reiseportal Travelzoo

Deutsche Bahn Gutschein Ferrero Duplo Hanuta
Bahn

Bahn Gutschein von Ferrero: 10.00€ in Duplo und Hanuta!

by Reisecharts

Bahn Gutschein von Ferrero: 10 Euro Coupon in Duplo und Hanuta – Nach der

bmu

Themen

Fernbus News
Reiseziele
Bahn Angebote
Städtereisen

Info

Jobs
Kontakt
Datenschutzerklärung
Presse

Werbung

Advertise: Site
Copyright 2023. Reisecharts