Stuttgart 21 aktuell: Zeltlager im Schlossgarten bleibt vorerst – Der Zeitpunkt für den Start der Abrissarbeiten beim Bahnhof Stuttgart scheint aktuell trotz einer Gnadenfrist gekommen zu sein.
Die Polizei zeigte jedenfalls am gestrigen Mittwoch deutliche Präsenz vor dem Südflügel des Gebäudes. Stuttgart 21-Gegner erwarten indes einen Polizeieinsatz am heutigen Donnerstag. Geradezu minütlich wird auf einen Einsatz der Polizei gelauert, heißt es.
Der Polizeisprecher Stefan Keilbach will zu etwaigen Einsätzen und Vorstößen seiner Beamten indes keine Stellung beziehen. Zwischenzeitlich hat das Ordnungsamt die Frist zur Räumung des Zeltlagers der Stuttgart-21-Gegner verlängert.
Stuttgart 21-Gegner: Polizeieinsatz bis Sonntag befürchtet
Unter den Bäumen im Schlossgarten liegen derweil Puppen in Menschenkleidung. Diese sollen vor einem Fällen der Bäume bewahren.
Auch in den News: Vorarlberg Wetter: Skigebiet im Schneechaos
Die Gegner des Bauprojektes rechnen mit einem Polizeieinsatz zwischen heutigem Donnerstag und Sonntag. Ob die Lage dann erneut eskaliert ist fraglich, aber nicht ausgeschlossen.
Winfried Kretschmann: Wegen Stuttgart 21 in Erklärungsnot
Sollte es zu ähnlich dramatischen Szenen wie beim letzten großen Polizeieinsatz kommen, dürfte dies auch Ministerpräsident Winfried Kretschmann und die Grünen in Erklärungsnot bringen.
Dieser müsste dann entweder Position für seine Beamten beziehen oder aber die Bevölkerung in Schutz nehmen, ein Drahtseilakt bei Stuttgart 21 bleibt zu befürchten. Thema Bahn: Die Deutsche Bahn und ihre Bahnticket-Aktionen Insofern birgt ein möglicher Polizeieinsatz bei Stuttgart 21 aktuell auch erneut politischen Sprengstoff. Die zunehmende Polizeipräsenz dürfte das Misstrauen bei den Stuttgart-21-Gegnern nur verschärfen.
Schreibe einen Kommentar