Klub WM 2025 heute kostenlos im Live Stream: FC Bayern – Paris Saint-Germain

Reisecharts.de
4 Min Lesezeit

Heute bei der FIFA Klub-WM 2025 kommt es zum Viertelfinal-Duell zwischen dem FC Bayern und Paris Saint-Germain. Das Spiel der Münchner gegen die Franzosen kann jetzt hier kostenlos Live in der TV-Übertragung oder im Internet Live Stream verfolgt werden. Dabei geht es für beide Teams um eine saftige Prämie in Millionenhöhe.

Über 20 Millionen Euro winken dem FC Bayern oder PSG, sollte das Halbfinale heute mit einem Sieg erreicht werden.

FC Bayern und Woltemade: Dreesen und Eberl kontrovers

Bei der nach wie vor schwachen Transferpolitik geben sich die Bayern indes kontrovers.

So liess Jan-Christian Dreesen aus der Führungsetage aktuell vermelden, dass Newcomer und Transferziel Nummer Eins der Münchner, Nick Woltemade, „Spieler des VfB Stuttgart“ sei. Darüber hinaus gebe es keinen Kommentar.

Sportchef Max Eberl indes glänzte in den letzten Tagen eher mit einem verzweifelten Werben um den Nationalspieler, und machte das Interesse der Bayern an den Mikrofonen öffentlich. Mit „einer Stimme“ sprechen sieht im professionellen Fussball somit anders aus.

FIFA Klub-WM heute: FC Bayern vs. Paris Saint-Germain live

Das Viertelfinal-Spiel zwischen dem FC Bayern und Paris Saint-Germain kann heute

kostenlos live auf Sat1 oder DAZN TV

bei Sony LIV

oder kostenlos im Internet und Radio.

FC Bayern – Paris Saint-Germain: Aktuelle Aufstellungen

FC Bayern:Neuer – Laimer, Tah, Upamecano, Stanisic – Goretzka, Kimmich – Olise, Musiala, Coman – Kane

Paris Saint-Germain:G. Donnarumma – Hakimi, Marquinhos, Pacho, Nuno Mendes – Vitinha – Joao Neves, Fabian – B. Barcola, D. Doué, Kvaratskhelia

fc-bayern-muenchen heute-live-fifa-klub-wm-2025-PSG-paris-kostenlos-im-tv

FIFA Klub-WM Viertelfinale: Vergleich zwischen Paris Saint-Germain und Bayern

Geschichte und Erfolge

Paris Saint-Germain (gegr. 1970) hat 12 französische Meisterschaften, einen Europapokal der Pokalsieger (1996) und den aktuellen CL-Titel 2025 errungen, während der FC Bayern München (gegr. 1900) mit 33 Bundesliga-Titeln und sechs Champions-League-Titeln glänzt. Bayerns globale Dominanz ist unbestritten, doch PSG hat sich in den letzten Jahren als europäische Macht etabliert.

Kader und Spieler

PSG bringt Weltstars wie Dembele, Achraf Hakimi und Gianluigi Donnarumma ins Spiel, die mit ihrer Klasse Spiele entscheiden können. Der FC Bayern kontert mit Harry Kane, Manuel Neuer und Joshua Kimmich, die in großen Momenten immer liefern. Beide Teams haben Top-Kader, aber Bayerns Erfahrung könnte den Ausschlag geben.

Spielstil und Philosophie

PSG spielt unter Luis Enrique mit Tempo, Kreativität und einem Fokus auf individuelle Klasse, insbesondere durch Mbappé. Der FC Bayern, geführt von Vincent Kompany, setzt auf aggressives Pressing, präzises Passspiel und taktische Disziplin. Beide Teams lieben Ballbesitz, doch Bayerns Stil ist in entscheidenden Spielen oft zwingender.

Finanzen und Reichweite

PSG profitiert von enormen Investitionen aus Katar, während Bayern durch TV-Rechte, Sponsoren und eine globale Fanbasis finanziell stark ist. Beide Clubs sind wirtschaftlich potent, aber PSGs Budget ist durch Investoren flexibler.

Fanbasis und Stadion

PSGs Parc des Princes (48.000 Plätze) liefert eine intensive Atmosphäre, während Bayerns Allianz Arena (75.000 Plätze) für ihre moderne Architektur bekannt ist. Beide Fanbasen sind leidenschaftlich, doch Bayerns globale Anhängerschaft ist größer.

Bsp. Grafik: FIFA Klub-WM 2025 FC Bayern vs Paris Saint-Germain (c) cc/FCBayernfan

Artikel teilen
Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert