Lufthansa Aktie: Kurs stürzt nach Streik-News ab

Reisecharts
von
4 Min Lesezeit

Piloten drohen Streik an: Der Kurs der Lufthansa-Aktie verzeichnete heute einen deutlichen Rücksetzer von 2,58 Prozent. Auslöser dieser Talfahrt war die News zur Ankündigung der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit, eine Urabestimmung über mögliche Streikmaßnahmen einzuleiten. Diese Entwicklung belastete die Anlegerstimmung erheblich und trieb den Kurs auf 7,52 Euro herab. Die Gewerkschaft wirft dem Unternehmen vor, in den Verhandlungen zur betrieblichen Altersvorsorge keine ernsthaften Lösungsbemühungen gezeigt zu haben.

Für Lufthansa stellt die aktuelle Situation eine Belastungsprobe dar.

Lufthansa Aktie: Streikdrohung gefährdet Kursziele

Die jüngsten Kursverluste brachten den Titel erstmals seit Mai unter die 38-Tage-Linie, ein wichtiger charttechnischer Indikator.

Die anhaltenden Streikdrohungen könnten die Erholung der Gewinnmargen verzögern und die finanziellen Ziele des Konzerns gefährden.

Analysten verweisen auf die sensible Phase, in der sich die Airline befindet – einerseits getrieben von der robusten Passagiernachfrage, andererseits belastet durch strukturelle Kostenprobleme und arbeitsrechtliche Konflikte.

TUI zeigt relative Stärke, DAX stabilisiert sich

Im Gegensatz dazu präsentierte sich die TUI-Aktie widerstandsfähig. Das Papier des Tourismuskonzerns notierte mit einem Plus von 0,78 Prozent bei 8,286 Euro und trotzte damit der allgemein schwachen Börsenstimmung.

Das Handelsvolumen belief sich auf über 534.000 gehandelte Stücke, was als moderat einzustufen ist. Charttechnisch bewegt sich die Aktie in einer kritischen Phase nahe der 50-Tage-Linie bei 8,16 Euro.

Der Deutsche Aktienindex DAX zeigte sich unterdessen stabiler als erwartet. Nach den deutlichen Verlusten am Vortag gewann der Leitindex zeitweise 0,5 Prozent auf 23.597 Punkte. Angetrieben wurde diese Erholung durch eine stabilisierende Wall Street und positive Einzeltitel wie Adidas. Dennoch bleibt die allgemeine Börsenstimmung vorsichtig, belastet durch politische Unsicherheiten und geldpolitische Spannungen.

Lufthansa vs. TUI Aktien: Unterschiedliche Marktbewertung

Die gegenläufige Entwicklung beider Titel verdeutlicht die unterschiedliche Marktbewertung der jeweiligen Branchenrisiken. Während Lufthansa mit arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen kämpft, profitiert TUI von der anhaltenden Robustheit der Reisenachfrage.

Die langfristige Performance beider Aktien bleibt dennoch beachtlich: Seit Jahresanfang verbuchte Lufthansa ein Plus von 24,60 Prozent, während TUI im gleichen Zeitraum leicht im positiven Bereich notiert.

Lufthansa Aktie: Kurs-Ausblick bleibt wegen Streik vorsichtig

Für die kommenden Tage wird die weitere Entwicklung der Streiksituation bei Lufthansa entscheidend sein. Eine Verschärfung der Auseinandersetzungen könnte weitere Kursrückschläge zur Folge haben.

Bei TUI richtet sich der Blick auf die charttechnische Unterstützung bei 8,16 Euro. Der DAX muss indes die 24.000-Punkte-Marke zurückerobern, um weiteren Abwärtsrisiken zu entgehen.

Die Erholung am heutigen Tag gibt zwar Anlass zu vorsichtigem Optimismus, doch die globale makroökonomische Unsicherheit bleibt ein bestimmender Faktor.

lufthansa-aktie-kurs-streik-news

Disclaimer: Die hier enthaltenen Aussagen spiegeln keine Anlageberatung wider. Es handelt sich um eine persönliche Einschätzung der aktuellen Marktentwicklung und stellt weder eine Aufforderung noch eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Jede Anlageentscheidung sollte auf der Grundlage der individuellen finanziellen Verhältnisse und nach sorgfältiger Recherche getroffen werden. Vergangene Performance ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.

Grafik: Lufthansa Aktie: Kurs stürzt nach Streik-News ab, TUI und DAX gefestigt (c) cc/BüniD

Artikel teilen
Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert