Schlagwort: Thailand Wetter

  • Thailand Reisen: Ölteppich bedroht aktuell Koh Samet

    Thailand Reisen: Ölteppich bedroht aktuell Koh Samet

    Reise-News für Thailand aktuell: Ölteppich bedroht Ferieninsel – Ein riesengroßer Ölteppich bedroht die thailändische Urlauber-Insel Koh Samet.

    Thailand Reisen aktuell Koh Samet ArtikelObwohl zwischenzeitlich das Öl-Leck in der Pipeline gestoppt wurde, sind zahlreiche Abschnitte des Sandstrandes durch Öl verschmutzt. Derweil fordert die Umweltschutzorganisation Greenpeace sämtliche Ölbohrungen im Golf von Thailand auszusetzen.

    Im Kampf gegen das Öl hat die thailändische Regierung Soldaten der Marine abgestellt, bei der Säuberung der Strände zu helfen. Zudem helfen zahlreiche Einwohner der Region, die Strände von dem Ölfilm zu befreien.

    Staatlicher Ölkonzern PPT hat Verantwortung für Unglück übernommen

    In der Nacht zu Montag flossen rund 50000 Liter Öl in das Meer vor der Ferieninsel Ko Samet. Das Rohöl stammt aus einer Pipeline, die zu einer Raffinerie des staatlichen thailändischen Ölkonzerns PPT gehört.

    PPT hat zwischenzeitlich die Verantwortung für die Verschmutzung des Meeres übernommen. Zwischenzeitlich wurden auch Schwimmbarrieren ausgelegt, um das Öl von der Küste der Ferieninsel im Golf von Thailand fernzuhalten.

    Mitten in der Feriensaison sind jedoch bereits jetzt hunderte Meter der Strände von Ko Samet mit dem Öl verschmutzt. Wie der stellvertretende Leiter der thailändischen Nationalparkbehörde Theerapat Prayoonsith mitteilt, sei der Ölteppich noch nicht vollständig unter Kontrolle gebracht worden. So würde der Ölteppich sich auf drei Bereiche der Ferieninsel konzentrieren.

    Chemikalien werden vom Flugzeug aus in das Meer eingebracht

    Ein Bereich befindet sich demnach im Norden der Insel, der zweite Bereich liegt demnach direkt vor dem Strand Ao Prao und der dritte Bereich würde derzeit von den Behörden lediglich beobachtet.

    Unter anderem setzt die Regierung auch Flugzeuge ein, die Öl eindämmende Chemikalien versprühen. Ob hierdurch jedoch der Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben wird, sei dahingestellt.

    Greenpeace kritisiert Ölförderungen im Golf von Thailand

    Denn derzeit ist nicht absehbar, wie sich die eingebrachten Chemikalien auf das Ökosystemen des Meeres auswirken.

    Derweil kritisiert Greenpeace die Ölbohrungen im Golf von Thailand. Die Umweltschutzorganisation fordert einen sofortigen Stopp der Ölförderung. Die Ferieninsel Ko Samet befindet sich rund 150 Kilometer von der thailändischen Hauptstadt Bangkok entfernt. Weiterlesen: Mallorca: Waldbrände bedrohen Touristen Insbesondere bei Wochenendurlaubern aus der Hauptstadt ist die kleine Ferieninsel sehr beliebt. Aber auch bei zahlreichen ausländischen Touristen erfreut sich die kleine Insel einer großen Beliebtheit.
    Grafik: (c) cc/iamagenious

  • Thailand: Landbevölkerung fühlt sich beim Hochwasser übergangen

    Thailand: Landbevölkerung fühlt sich beim Hochwasser übergangen

    Thailand: Landbevölkerung fühlt sich beim Hochwasser übergangen – Die thailändische Regierung hat beim Hochwasser vor allem die wirtschaftlich so bedeutende Hauptstadt Bangkok im Fokus.

    Thailand-Hochwasser-2011Nun beklagt in einigen Landesteilen Thailands die arme Landbevölkerung das Krisenmanagement der Regierung. Sie fühlt sich bei der Verteilung der Hilfsmaßnahmen gegen das Hochwasser übergangen und vernachlässigt.

    Zwischenzeitlich scheint der Scheitelpunkt der Flut erreicht, welche aufgrund der extremen Wetter-Verhältnisse das südostasiatische Land bereits seit mehreren Wochen in Atem hält.

    Thailand: Landbevölkerung will Dämme aus Protest zerstören

    Aus Protest gegen das Krisenmanagement der thailändischen Regierung haben Teile der armen Landbevölkerung Berichten zufolge, damit begonnen vor Wut Dämme und Deiche zu zerstören.

    Die thailändische Regierung kündigte indes ein Wiederaufbauprogramm im Umfang von rund 30 Milliarden Euro an.

    Im Zuge der Flut kommt es zudem zu zahlreichen Flüchtlingsströmen von außen in die Hauptstadt Bangkok. Derweil leidet die Wirtschaft des Landes, was zu weiteren sozialen Spannungen führt.

    Hochwasser: Computerindustrie Thailands indirekt betroffen

    So sind nicht nur Ernten der Landbevölkerung betroffen, sondern auch die Wirtschaftsleistung von armen Arbeitern aus der Hauptstadt Bangkok.

    Zwischenzeitlich spürt die Folgen des Hochwassers auch schon die Computerindustrie. So ist Thailand der zweitgrößte Exporteur in Bezug auf Computer-Festplatten. Aufgrund des Hochwassers stieg der Weltmarktpreis stark an, da es zu Versorgungsengpässen kommt. Ein Sprecher des Samsung-Konzerns sieht die Produktion noch bis zum ersten Quartal 2012 beeinträchtigt. Derartige Luxusprobleme hat die thailändische Landbevölkerung indes nicht. Ihr geht es um das pure Überleben. Wenn Sie über Themen wie: Thailand: Landbevölkerung fühlt sich beim Hochwasser übergangen stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Auf Facebook dabei sein oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Grafik: (c) pr

  • Auswärtiges Amt: Thailand-Reisewarnung wegen Hochwasser

    Auswärtiges Amt: Thailand-Reisewarnung wegen Hochwasser

    Auswärtiges Amt: Thailand-Reisewarnung wegen Hochwasser – Angesichts der weiterhin bestehenden Hochwassergefahr in Thailand rät das Auswärtige Amt zu dezenter Vorsicht nach Reisen in das ostasiatische Land.

    Auswaertiges-Amt-ThailandDringend abgeraten wird vom Auswärtigen Amt hingegen von Reisen nach Bangkok oder Zentralthailand. Nach bisherigen Angaben sind bereits jetzt Teilbereiche Bangkoks überschwemmt.

    Auch auf dem Inlandsflughafen Don Mueang kam es bereits zu ersten Überflutungen. Der Flugverkehr wurde auf dem Flughafen bereits eingestellt und zum Teil auf den internationalen Flughafen Suvarabhumi umgeleitet.

    Auswärtige Amt: Reise nach Thailand verschieben

    Reisende sollen sich nach Ansicht des Auswärtigen Amtes (AA) mit ihrem Reiseveranstalter in Verbindung setzen und eine Verschiebung der Reise erreichen.

    Zum Thema: So ist die Wetter-Lage in Thailand

    Die Reisewarnung des Auswärtigen Amtes gilt jedoch nicht für Transitreisende auf dem Flughafen Suvarnabhumi, da dieser weiterhin für Flüge geöffnet ist.

    Thailand: Reisewarnung auch für Inlandstouristen

    Anders verhält es sich jedoch für Inlandstouristen. Einerseits ist werde die genaue Gefahr eines Dammbruchs gemindert, noch ist abzusehen, inwieweit sich Seuchen angesichts der Wassermassen ausbreiten.

    Die Regierung von Thailand hat indes die Zeit vom 27.10. bis zum 31.10 als öffentlichen Feiertag deklariert, um so möglichst viele Bürger Bangkoks zum Verlassen der Stadt zu bewegen. Zum Hochwasser: Reiseveranstalter-Auskunft einholen Auch dies ist ein weiterer Anhaltspunkt für die Warnung des Auswärtigen Amtes. Ebenfalls wird von Reisen nach Kambodscha, besonders nach Preagh Vihear und in diesem Bereich befindlichen weiteren Tempelanlagen dringend abgeraten. Wenn Sie über Themen wie: Auswärtiges Amt: Thailand-Reisewarnung wegen Hochwasser! stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Auf Facebook dabei sein oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Grafik: (c) pw

  • Thailand Wetter: Hochwasser mit Rekord-Pegelstand!

    Thailand Wetter: Hochwasser mit Rekord-Pegelstand!

    Thailand Wetter: Hochwasser mit Rekord-Pegelstand – Am kommenden Wochenende erwarten die Behörden in Thailand aktuell einen besonders gefährlichen Hochwasser-Pegelstand der Flut.

    Thailand-Wetter-PegelDer Pegelstand drückt das Wasser zusätzlich in den Fluss Chao Phraya. Dadurch könnte dessen Hochwasser-Pegel auf bis zu 2,60 Meter steigen, so ein Marinesprecher gegenüber einem Fernsehsender.

    In diesem Fall würde das Wasser in der thailändischen Metropole Bangkok in tieferliegende Stadteile fließen und diese überfluten. Bedroht ist nun auch die berühmte Sukhumvit Road in Bangkok.

    Thailand Hochwasser: Eindämmung als oberste Priorität

    Die thailändische Regierung hat wegen der Wetter-Katastrophe in Thailand die Tage von Donnerstag bis Montag zu arbeitsfreien Tagen erklärt.

    Zum Thema: Thailand Wetter aktuell: Hochwasser-Lage gilt als ernst

    So können viele Einwohner Bangkoks die Stadt verlassen oder Vorsorge für die bedrohlich nah bevorstehenden Wassermassen treffen.

    Thailand: Flughafen als Wetter-Krisenzentrum der Regierung

    Der zwischenzeitlich geschlossene Flughafen Don Muang bildet derzeit das Hauptquartier des Krisenzentrums der Regierung. Unterdessen gibt es auch erste Kritik am thailändischen Management rund um die Wetter-Krise.

    So ist ein mit Hubschraubern ausgerüsteter US-Flugzeugträger unverrichteter Dinge wieder abgezogen, nachdem ein Hilfeersuchen seitens der thailändischen Regierung nicht ausgesprochen wurde. Zudem gibt es widersprüchliche Aussagen darüber, ob die Deiche und Dämme halten oder nicht. Allerdings lassen die immer neuen Angaben und die sich stets neu bietende Situation auch nicht viel Spielräume für Entscheidungen des Katastrophenschutzes zu. Die nächsten Tage und insbesondere das kommende Wochenende dürften daher für Bangkok zu Schicksalstagen und Schicksalsstunden werden. Wenn Sie über Themen wie: Thailand Wetter: Hochwasser mit Rekord-Pegelstand stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Auf Facebook dabei sein oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Grafik: (c) pr

  • Hochwasser Thailand: Überschwemmung in Bangkok weiter kritisch

    Hochwasser Thailand: Überschwemmung in Bangkok weiter kritisch

    Hochwasser Thailand: Überschwemmung in Bangkok weiter kritisch – Die Angst vor dem Hochwasser bringt aktuell die Menschen in Thailand auch in dieser Woche noch an den Rande der Verzweiflung.

    Ueberschwemmung-ThailandZwischenzeitlich hat die thailändische Armee zum Schutz der Hauptstadt Bangkok rund 1,2 Millionen Sandsäcke bereitgestellt, um die Deiche rund um die Hauptstadt gegen das Hochwasser zu verstärken.

    Der Gouverneur von Bangkok, Sukhumhnd Paribatra äußerte zwischenzeitlich die Hoffnung, dass die Arbeiten zur Verstärkung der städtischen Deiche in rund 48 Stunden abgeschlossen sein werden.

    Thailand: Bangkok bleibt von Überschwemmung bedroht

    Indes warnte der Gouverneur, dass die Gefahr einer Überschwemmung der thailändischen Hauptstadt noch nicht gebannt sei.

    Alles hänge nun von den künstlich aufgeschütteten Sandsackdeichen ab, so der Gouverneur. Seit fast zwei Monaten ist Thailand von den heftigsten Regenfällen seit Jahrzehnten betroffen.

    Zum Thema: Thailand Wetter aktuell: Hochwasser-Lage gilt als ernst

    Bisher kamen etwa 300 Menschen im Zuge der anhaltenden Regenfälle und Überschwemmungen ums Leben.

    Hochwasser und Flut: Aufweichen der Deiche noch möglich

    Vorerst scheint Bangkok vor der Flut gerettet zu sein, jedoch kann ein Aufweichen der Deiche nicht ausgeschlossen werden.

    Sollte dies der Fall sein, könnten sich Wassermassen nach und nach den Weg in die Hauptstadt bahnen und die restlichen Barrieren unterspülen. Das thailändische Militär versucht indes weiterhin, die Hauptstadt vor einer drohenden Hochwasser-Katastrophe zu bewahren. In vielen Landesteilen Thailands kam die Wirtschaft durch die Überschwemmungen bereits zum Erliegen, es wird bereits jetzt von einem Milliardenschaden für das Land gesprochen. Wenn Sie über Themen wie: Hochwasser Thailand: Übeschwemmung in Bangkok weiter kritisch stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Auf Facebook dabei sein oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Grafik: (c) pw

  • Wetter Thailand: Hochwasser erreicht Bangkok

    Wetter Thailand: Hochwasser erreicht Bangkok

    Wetter Thailand: Hochwasser erreicht Bangkok – Die folgenschwerste Wetter-Lage in Thailand seit 50 Jahren mit massivem Hochwasser und Unwetter macht nun auch der Hauptstadt Bangkok schwer zu schaffen.

    Wetter-Thailand-BangkokDenn mittlerweile wurde auch die Millionen-Metrole Bangkok von den Wassermassen erreicht. Die Ministerpräsidentin Thailands forderte die Einwohner Bangkoks auf, die Stadt zu verlassen.

    Zunächst sah es so aus, als ob die Sandsackdämme und Schutzwälle halten. Eine zusätzlich errichtete Hochwasserbarriere in der Provinz Pathum, von vier Kilometer Länge, konnte bisher das Wasser von Bangkok fernhalten.

    Hochwasser Thailand, Bangkok: Schutzwälle drohen zu brechen

    Doch nun scheinen die Dämme und Schutzwälle den Wassermassen nicht länger standzuhalten. Der Fluss Chao Phraya, der auch durch die Hauptstadt fließt, ist bereits aus seinem Bett getreten.

    Zum Thema: Thailand Wetter aktuell: Hochwasser-Lage gilt als ernst

    Bisher sind nur wenige Bewohner Bangkoks dem Aufruf der thailändischen Ministerpräsidentin Yingluck Shinawatra gefolgt.

    Viele Bewohner der Hauptstadt Bangkok deckten sich stattdessen ob der massiven Unwetter mit Wasservorräten und Lebensmitteln ein.

    Thailand: Unwetter sorgen für wirtschaftliche Katastrophe

    Bangkok ist die Hauptwirtschaftsmetropole des Landes. Sollte das Hochwasser hier enorme Schäden anrichten, kann das Land wirtschaftlich nahezu gelähmt sein, denn rund 41 Prozent des Bruttoinlandsproduktes wird in Bangkok erwirtschaftet.

    Seit Beginn der extremen Wetter-Verhältnisse in Thailand mit starken Monsunregenfällen im Juli sind nach Behördenangaben mindestens 289 Menschen an den Folgen der Wassermassen ums Leben gekommen. Der bisherige wirtschaftliche Schaden beträgt rund drei Milliarden US-Dollar. Zum Hochwasser: Condor Flugplan checken Derzeit ist etwa ein Drittel Thailands überschwemmt. Auch die Nachbarländer Thailands werden von Hochwasser ereilt. Insbesondere Kambodscha wurde hart getroffen. Wenn Sie über Themen wie: Wetter Thailand: Hochwasser erreicht Bangkok! stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Auf Facebook dabei sein oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Grafik: (c) PR