Heute kommt es in der Fussball Bundesliga gleich zu mehreren spannenden Duellen. Die Spiele der Bundesliga können jetzt hier kostenlos Live in der TV-Übertragung oder im Internet Live Stream angeschaut werden. Dabei sind die Teams aus Köln, Frankfurt, Leverkusen, Dortmund, Stuttgart sowie die Bayern im Einsatz.
- Frankfurt gegen Bremen: Europapokal-Ambitionen treffen auf Neuaufbau
- 1. Bundesliga Spiele heute: Fussball Live Stream-Übertragung jetzt
- Leverkusen gegen Hoffenheim: Favoritenduelle im BayArena
- Union Berlin gegen Stuttgart: Erinnerungen an Torfestival
- Heidenheim gegen Wolfsburg: Überraschung vorprogrammiert?
- Freiburg gegen Augsburg: Südbadenderby mit Tradition
- Bundesliga-Samstag: Konferenz der spannenden Begegnungen
Frankfurt gegen Bremen: Europapokal-Ambitionen treffen auf Neuaufbau
Die Eintracht aus Frankfurt startet mit ihrer Mission „Champions League“ in die neue Saison. Nach dem herausragenden dritten Platz in der Vorsaison – der besten Platzierung seit über 30 Jahren – wollen die Hessen gleich am ersten Spieltag gegen Werder Bremen ein Zeichen setzen. Die Bilanz zwischen beiden Teams ist ausgeglichen: In Pflichtspielen führen die Bremer mit 46:45 Siegen.
Frankfurt ist jedoch im eigenen Stadion seit September 2018 in sechs Pflichtspielen ungeschlagen gegen Werder. Für die Gäste von der Weser läuft die Vorbereitung nicht optimal: Nach dem DFB-Pokal-Aus bei Zweitliga-Aufsteiger Arminia Bielefeld ist Werder in sieben Spielen in Folge sieglos geblieben.
Neue Hoffnung setzen die Bremer auf ihren neuen Trainer Horst Steffen und Leihspieler wie Torhüter Karl Hein sowie Maximilian Wöber.
1. Bundesliga Spiele heute: Fussball Live Stream-Übertragung jetzt
Die Spiel heute in der Bundesliga können kann in der Übertragung
der TV-Sender DAZN und Sky TV live oder bei Sony LIV,
kostenlos im Live Stream-Ticker oder Radio,
und online als Live Stream und im Internet verfolgt werden.
Leverkusen gegen Hoffenheim: Favoritenduelle im BayArena
Bayer Leverkusen empfängt die TSG Hoffenheim in einer Begegnung mit klarer Favoritenrolle. Die Leverkusener haben die letzten fünf Duelle gegen Hoffenheim allesamt gewonnen, zuletzt mit 3:1 im Februar 2025.
Mit Heimvorteil und der überlegenen Statistik im Rücken will der Tabellenführer der Vorsaison gleich zu Beginn der neuen Spielzeit ein Ausrufezeichen setzen. Die Gäste aus Hoffenheim hingegen haben die schwere Aufgabe, diese negative Serie zu beenden und in der BayArena zu bestehen.
Union Berlin gegen Stuttgart: Erinnerungen an Torfestival
Das Spiel zwischen dem 1. FC Union Berlin und dem VfB Stuttgart verspricht Spannung. Die Erinnerungen an das spektakuläre 4:4 im April dieses Jahres sind noch frisch – jenes Spiel, in dem beide Teams in der ersten Halbzeit acht Tore erzielten und Union erstmals vier Tore in einer Bundesliga-Halbzeit schoss.
Stuttgart ist in den letzten vier Aufeinandertreffen ungeschlagen. Union-Trainer Steffen Baumgart bestreitet sein erstes Bundesliga-Auftaktspiel als Coach der Köpenicker und trifft auf Sebastian Hoeneß, der mit dem VfB einen Klubrekord-Punkteschnitt vorweist.
Heidenheim gegen Wolfsburg: Überraschung vorprogrammiert?
Der 1. FC Heidenheim empfängt den VfL Wolfsburg in einer Begegnung, die nach der Historie durchaus Überraschungspotential birgt. Beim letzten Aufeinandertreffen im März 2025 gewann Heidenheim auswärts mit 1:0 gegen die Wölfe.
Wolfsburg kommt zwar mit einem Kantersieg im DFB-Pokal in die Partie, muss aber auf mehrere verletzte Spieler verzichten. Heidenheim will den Heimvorteil nutzen und gleich zu Saisonbeginn drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt holen.
Freiburg gegen Augsburg: Südbadenderby mit Tradition
Das Südbadenderby zwischen SC Freiburg und FC Augsburg verspricht traditionell intensive Zweikämpfe und leidenschaftlichen Fußball.
Beide Teams haben in der Vorbereitung unterschiedliche Wege eingeschlagen und wollen mit einem positiven Ergebnis in die Saison starten. Die taktische Ausrichtung der Trainer wird hier besondere Beachtung finden, da beide Mannschaften in der Vergangenheit für überraschende Ergebnisse gut waren.
Bundesliga-Samstag: Konferenz der spannenden Begegnungen
Der erste Spieltag der Bundesliga bietet einen packenden Samstag mit simultanen Anstößen um 15:30 Uhr. Während die Topteams ihre ersten Pflichtspunkte sammeln wollen, kämpfen die Aufsteiger und Schlusslichter der Vorsaison um einen gelungenen Saisonauftakt.
Die Konferenz bei DAZN verspricht spannende Wechsel zwischen den Spielen und die Möglichkeit, alle Tore und Highlights live mitzuverfolgen.
Heimmannschaft | Gastmannschaft | Anstoß | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Eintracht Frankfurt | Werder Bremen | 15:30 Uhr | Frankfurt seit 2018 zuhause ungeschlagen gegen Bremen |
Bayer 04 Leverkusen | TSG Hoffenheim | 15:30 Uhr | Leverkusen gewann die letzten 5 Duelle |
1. FC Union Berlin | VfB Stuttgart | 15:30 Uhr | Letztes Aufeinandertreffen endete 4:4 |
1. FC Heidenheim | VfL Wolfsburg | 15:30 Uhr | Heidenheim gewann das letzte Spiel 1:0 |
SC Freiburg | FC Augsburg | 15:30 Uhr | Südbadenderby mit Tradition |
FC St. Pauli | Borussia Dortmund | 18:30 Uhr | Topspiel des Tages zwischen CL-Kandidaten |
Alle Zeitangaben beziehen sich auf die mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ). Die Übertragungsrechte liegen überwiegend bei Sky und DAZN, wobei die Konferenz um 15:30 Uhr bei DAZN zu sehen ist.
Bsp. Grafik: 1. Bundesliga Fussball: Spiele heute kostenlos Live im TV und Stream (c) cc/BVBfan