Wer seinen Urlaub 2023 buchen möchte, egal ob mit Kindern, nach Mallorca in die Familienhotels oder günstig in die Türkei, für den kann sich ein Blick auf die Reisetrends 2023 durchaus lohnen.
„Wenn einer eine Reise tut…“, diesen Satz kennt wohl jeder. Auch in diesem Jahr wird dies bei einem Großteil der Bundesbürger in die Tat umgesetzt. Während ehemals beliebte Urlaubsziele wie Griechenland oder Ägypten derzeit nicht so hoch im Kurs liegen, berichten Reiseunternehmen von einem zunehmenden Trend hin zu nachhaltigen Urlauben.
Diese umfassen neben dem Inland als beliebtestes Reiseziel auch bekannte Urlaubsländer wie Spanien, Italien, Türkei, Österreich, Thailand und die USA – jedoch in diesem Jahr unter dem Motto: „nachhaltig und vital!“.
Vitalurlaub 2023 im Trend – Ägypten günstig, aber gefährlich
Auch Vitalurlaub wird immer beliebter. Ob der Familienurlaub oder der Vitalurlaub, das bloße Sonnenbad am Strand hat offenbar bei immer mehr Bundesbürgern ausgedient. Aber auch herkömmliche Badereisen sind insbesondere bei Familien noch weiterhin sehr beliebt. Das 17. Bundesland, Mallorca steht auch in diesem Jahr weiterhin hoch im Kurs.
Auch die Türkische Riviera ist 2023 ein beliebtes Urlaubs. Wer es 2023 günstig haben will, dem dürfte Ägypten in diesem Jahr besonders ans Herz zu legen sein. Allerdings lassen die dortigen politischen Unruhen den Urlaub eher zu einer Art Survival-Urlaub verkommen, denn als Erholungsurlaub deklarieren.
Besser ergeht es da denjenigen, die in die Ferne schweifen. Als beliebtes Urlaubsland in der Ferne gilt 2023 Thailand aber auch Sri Lanka macht Boden gut.
Erlebt Griechenland 2023 sein Comeback als beliebtes Urlaubsland?
Griechenland, das insbesondere durch die Euro-Krise als Urlaubsland bislang sträflich vernachlässigt worden ist, dürfte 2023 sein Comeback erleben.
Experten gehen davon aus, dass sich im Laufe des Jahres Griechenland wieder zum beliebten Reiseziel entwickeln könnte.
Weiter im Trend liegen auch die sogenannten Sporturlaube. Ob ein Fallschirmkurs im Urlaub, Segelfliegen lernen, Drachenfliegen lernen oder Mountainbike fahren, Sporturlaube werden immer beliebter.
Auch 2023 beliebt: Kurzurlaub an Nord- und Ostsee
Wen es nicht allzu weit in die Ferne zieht, der wird auch in diesem Jahr wieder in den heimischen Gefilden beliebte Urlaubsziele finden.
Ob die bayerischen Alpen, die Ostsee oder die Nordsee, insbesondere bei Familien mit einem schmalen Geldbeutel sind diese Urlaubsziele als Kurzurlaube weiterhin sehr beliebt. Zu den Aufsteigern in diesem Jahr dürfte das Urlaubsland Kroatien gehören. Dies gilt insbesondere deshalb, weil das Land ab Juli Mitglied der Europäischen Gemeinschaft sein wird. Wo auch immer in diesem Jahr der Urlaub verlebt wird, letztlich muss jeder für sich seinen individuellen Urlaub festlegen und genießen. Der Trend ist der eigene Geschmack und das was man(n)/frau daraus macht.
Schreibe einen Kommentar