Bahnstreik 2011: Wie geht es weiter? – Der Arbeitskampf der GDL, welcher aktuell bereits an zwei Tagen den Bahnverkehr in Deutschland massiv beeinträchtigte, könnte bis zur kommenden Urabstimmung am 07.03.2011 mitunter einen erneuten Streiktag hervorbringen.
Denn wie der Vorsitzende der GDL Claus Weselsky bekannt gab, werde man über einen erneuten Bahnstreik erst kurzfristig informieren, was viele Bahnreisende und Berufpendler bereits jetzt schon in eine Lage der dauerhaften Unruhe zwingt.
Kann zwar die Fortsetzung des Arbeitskampfes für den heutigen Montag, den 28.02.2011 somit ausgeschlossen werden, so steht ein möglicher Bahnstreik für den morgigen Dienstag bzw. den darauf folgenden Mittwoch nach wie vor im Raum.
Betroffen von diesem Umstand wären abermals die Züge der Deutschen Bahn, sowie deren sechs grosse private Konkurrenten Arriva Deutschland, Abellio, Benex, Keolis, die Hessische Landesbahn und Veolia Verkehr.
Zum genauen Zeitpunkt der Ausrufung eines potentiellen, neuen Bahnstreiks in dieser Woche wurde von Seiten der GDL verlautet, dass dies am Vorabend des Streiktages der Fall sein werde - interessanter scheint jedoch für viele Pendler die genaue Uhrzeit des Streiks zu sein, fiel doch der letzte Bahnstreik genau in die Morgenstunden eines Arbeitstages. Alle möglichen Betroffenen des Bahnstreik 2011 können sich zumindest nach Bekanntwerden eines neuen Arbeitskampfes über die kostenlose Hotline der Deutschen Bahn: 08000 996633 über den Zustand der zu erwartenden Verspätungen und Zugausfälle informieren. Wenn Sie über Themen wie: Bahnstreik 2011: Wie geht es weiter? stets auf dem Laufenden bleiben wollen: Newsfeed abonnieren oder folgen Sie uns einfach auf Twitter! Grafik: (c) NW
Schreibe einen Kommentar